Neurale Blase ist eine Abkürzung für die neurologische Blasenfunktionsstörung, die durch Schäden an den zentralen Nerven ( Gehirn oder Rückenmark ) oder peripheren Nerven verursacht wird, die die Harnableitung steuern. Wenn diese Erkrankung nicht angemessen behandelt wird, können Komplikationen wie Harnwegsinfektionen, Nephrologie, Nierenfunktionsschwäche oder -versagen ( d.h. Nierenversagen ) auftreten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Neurale Blase
- Contents
-
1. What are the causes of neurogenic bladder?
2. What complications can neurogenic bladder lead to
3. Typical symptoms of neurogenic bladder
4. How to prevent neurogenic bladder
5. Laboratory tests that need to be done for neurogenic bladder
6. Diet禁忌 for neurogenic bladder patients
7. Conventional methods of Western medicine for the treatment of neurogenic bladder
1. What are the causes of neurogenic bladder?
1. Etiology
1, brain diseases
(1)(Cerebrovascular diseases: Commonly include hypertensive intracranial hemorrhage, atherosclerotic cerebral infarction, cerebral thrombosis, intracranial arteritis, subarachnoid hemorrhage, cerebrovascular malformations, and basilar artery aneurysm rupture hemorrhage, among which intracranial hemorrhage is the most common. Studies have shown that the neural pathways that control the detrusor and external urethral sphincter are almost identical to those that支配somatic sensation and movement, so they are often damaged simultaneously. There are many nerve nuclei involved in bladder control in the brain, such as the basal ganglia, cerebellum, globus pallidus, corpus striatum, thalamus, etc. When the above neural pathways or nuclei are damaged, patients have urinary dysfunction in addition to special consciousness, sensory motor dysfunction, and clinical manifestations of the primary disease.
(2)(Parkinson's disease: It is a chronic progressive central nervous system dysfunction, characterized by limb tremors, slow body movement, unsteady gait, and齿轮样rigidity of limbs during examination.25%~75% of patients may have bladder dysfunction, mainly manifested as difficulty in initiating urination, urgency, or urgent urinary incontinence.
(3)(Brain tumors: When tumors involve the frontal lobe, basal ganglia, or midbrain, urinary dysfunction may occur, so this symptom has a certain significance for localization diagnosis. The main symptoms are frequent urination, urgency, and urgent urinary incontinence. In a few cases, difficulty in urination and urinary retention may occur.
(4)(Multiple Sclerosis: It is a chronic progressive central nervous system disease characterized by scattered demyelinating plaques in the brain and spinal cord, causing various symptoms or signs of the nervous system. In the early stage, about5% of patients may have bladder dysfunction, and in the late stage, it may reach90%. It can manifest as frequent urination, urgency, urgent urinary incontinence, and occasionally urinary retention.
(5)(Alzheimer's disease: Urinary incontinence is the most common symptom of the urinary system, mostly urgent urinary incontinence and loss of conscious control of urination. The main mechanism of its occurrence is that the cerebral cortex loses control over the spinal cord detrusor center.
2, spinal cord disease
(1)(Trauma: Spinal cord injury is divided into direct injury, indirect injury, and high-speed projectile injury, among which indirect injury is the most common, such as vertebral fracture, dislocation, or subluxation. The early stage of spinal cord injury is the spinal cord shock period, during which the spinal cord below the injury level loses control over all tissues and organs it支配.2~3weeks, some as long as2More than one year. In the late stage of injury, fibrosis and scar formation occur in the injured area, leading to spinal cord adhesions. The neurons in the injured area are replaced by astrocytes, and the spinal cord becomes gliotic.
(2、Rückenmarkserkrankungen: Zum Beispiel Rückenmarkstuberkulose, Bandscheibenvorfall, metastatische Tumoren, Osteochondrose usw.
(3、Vaskuläre Erkrankungen: Ein Embolus der Spinalarterie kann Schäden am entsprechenden Bereich des Rückenmarks verursachen.
(4、Nervenspaltungsfehlbildung: Am häufigsten im Lenden-Sakralbereich. Große Defekte können zu einem Myelomeningozele führen, oft mit einem Missbildungen des Rückenmarks.
(5Andere: Die Kavität des Rückenmarks, die Poliomyelitis, die transversale Myelitis und die Multiple Sklerose können alle zu einer Dysfunktion der Blase und der Harnröhre führen.
3、periphere Nervenerkrankung
(1Diabetes: Langjährige Diabetiker aufgrund von Störungen des Glukosestoffwechsels, die die Resistenz der Endothelvenen im Nervengewebe erhöhen, führen zu Ischämie und Hypoxie, was zu der Degeneration der Nervenzellen, der Degeneration der Nervenfaser und der Desmyelisierung der Nervenfaser führt. Die Dichte der Neuronen in der Blasenwand wird dünn, die Axone haben degenerative Veränderungen und Nervenglieder, die Übertragung von Impulsen der eintretenden und ausgangenden Fasern der Blase wird gestört, was zu einer Dysfunktion der Blase und der Harnröhre führt. Die Funktionsbeeinträchtigung der Blase ist eine häufige Komplikation bei Diabetikern, die Inzidenz bei Typ-1-Diabetikern erreicht43%~87%.
(2Nach der Entfernung von Beckenorganen: Zum Beispiel bei der radikalen Resektion des Rektums, der radikalen Resektion des Uterus usw., tritt nach der Operation oft eine Urinabgangsstörung auf, die Inzidenz erreicht7.7%~68%. Es ist inzwischen erwiesen, dass dies durch Verletzungen der pelvicen vegetativen Nerven, der sympathischen Nerven, der pelvicen Ganglien und der perinealen Nerven durch Operationen verursacht wird.
(3Die Gürtelrose: Das Varizella-Zoster-Virus liegt latent in den Zellen des hinteren Horns des Rückenmarks vor und breitet sich entlang des Nervenschwanzes aus, zerstört Nerven, wenn es die Lenden- oder Sakralnerven betrifft, kann Freqenz und Harnverhalt auftreten.
Zwei, Pathogenese
Die neurogene Blasenpathophysiologie unterteilt sich in Hyperreflexie der Blasenmuskulatur und Areflexie der Blasenmuskulatur. Die Unstabilität der Blasenmuskulatur (DI), die Hyperreflexie der Blasenmuskulatur (DHR) und die verringerte Compliance der Blase sind Zeichen der Hyperaktivität der Blasenmuskulatur.3Es gibt mehrere Haupttypen, bei denen die Schließmuskulatur normal koordiniert sein kann, es kann zu einer Dyskoordination der äußeren Schließmuskulatur oder einer Dyskoordination der inneren Schließmuskulatur kommen. Die Schwäche der Blasenmuskulatur (DVA) tritt häufig bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen auf, während bei Patienten mit Blasenausgangsobstruktion (BOO) aufgrund einer Hypertonus der Schließmuskulatur während der Entleerung häufig eine Hyperreflexie der Blasenmuskulatur während der Füllungsphase auftritt, die Unterscheidung zwischen den kognitiven Symptomen der Patienten mit DVA und BOO ist schwierig. Da DVA oft mit einer normalen Koordination der Schließmuskulatur, Krämpfen der äußeren Schließmuskulatur, Deafferentierung der äußeren Schließmuskulatur und Krämpfen der inneren Schließmuskulatur einhergeht.
Es gibt mehrere Methoden zur Klassifikation der neurogenen Blasen- und Harnröhrenfunktionsstörungen:
1、Hald-Bradley-Klassifikation:Die Funktion kann durch den Ort der Läsion widergespiegelt werden:
(1Bei Patienten mit oberen Rückenmarksläsionen ist die Koordination zwischen der Blasenmuskelschüttung und der Entspannung der Schließmuskulatur der Harnröhre koordiniert, oft gibt es eine Hyperreflexie der Blasenmuskulatur und die sensorische Funktion ist normal.
(2Die obere Rückenmarksläsion zeigt bei den meisten Patienten eine Hyperreflexie der Blasenmuskulatur, unkoordinierte Aktivität der Blasenmuskulatur und der Schließmuskulatur der Harnröhre, die Schwere der sensorischen Funktion und die Stärke der Nervenschädigung sind miteinander verbunden und können von teilweisem Verlust bis hin zur vollständigen Verlust führen.
(3Die untere Rückenmarksläsion umfasst die Erkrankung der eintretenden und ausgangenden Nerven des Rückenmarks, infolge der Schädigung der motorischen Nerven der Blasenmuskulatur kann eine Reflexlosigkeit der Blasenmuskulatur auftreten, während eine Schädigung der sensorischen Nerven zur Verlust des sensorischen Funktion führen kann.
(4Die umgebende autonome Nervensystemerkrankung tritt hauptsächlich bei Diabetikern auf, ihre Merkmale sind Unvollständigkeit der Blasensensibilität, Zunahme der Restharnmenge und letztlich eine Dysregulation, Schwäche der Blasenmuskelschüttung.
(5)Muskelveränderungen können die Blasenschleimhaut selbst, die glatte Muskulatur der Schließmuskulatur, die gesamte oder teilweise strikte Muskulatur der Schließmuskulatur umfassen. Die Dysfunktion der Blasenschleimhaut ist am häufigsten, oft sekundär zu einer Dekomensation nach einer langfristigen Obstruktion des Blasenausgangs.
2、Lapides-Klassifikation:nach den Veränderungen der sensorischen und motorischen Funktionen nach dem Nervenschaden klassifiziert wird:
(1)Sensorische Störung des neurologischen Blasenausgangs: Wird durch eine Störung der sensorischen Faserleitung zwischen Blase und Rückenmark oder zwischen Rückenmark und Gehirn verursacht. Es tritt häufig bei Diabetes, dysmetrischer Ataxie, aplastischer Anämie usw. auf. Die Urodynamikveränderungen sind eine große Blasenkapazität, eine hohe Elastizität, eine niedrige Füllungskurve der Blase, und es kann eine große Menge an Restharn geben.
(2)Motorische Lähmung der Blase: Wird durch Schäden an den vegetativen motorischen Nerven der Blase verursacht. Häufige Ursachen sind Beckenoperationen oder Verletzungen. In der frühen Phase treten Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen und schmerzhafter Harnverhalt auf. Die Blasendruckmessung zeigt, dass die Blasenfüllung normal ist, aber die autonomous Kontraktion der Blase ist schwer zu starten, wenn die maximale Blasenkapazität erreicht ist. In der späten Phase treten Veränderungen der Blasensensorik und eine große Menge an Restharn auf, die Blasendruckmessung zeigt eine erhöhte Blasenkapazität, eine hohe Elastizität der Blase, und die Kontraktion der Blasenschleimhaut kann nicht gestartet werden.
(3)Unkontrollierter neurologischer Blasenausgang: Wird durch Zerstörung des zentralen Nervensystems oder der Nervenleitbahnen, die die Hemmung des Blasenausscheidungszentrums des Sacralmarks ausüben, verursacht, was zu einem Verlust der Hemmung des Blasenausscheidungszentrums des Sacralmarks führt. Es tritt häufig bei zerebrovaskulären Erkrankungen, Tumoren im Gehirn oder Rückenmark, Parkinson-Krankheit, entzündlichen Myelopathien usw. auf. Die meisten Patienten haben Symptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, dringende Inkontinenz, bei der Urodynamik zeigen sich unwillkürliche Kontraktionen der Blase während der Speicherphase, die Möglichkeit, die Kontraktion der Blasenschleimhaut autonom zu starten, und in der Regel keine Schwierigkeiten beim Wasserlassen und keine Restharnmenge.
(4)Reflexiver neurologischer Blasenausgang: Ursprünglich durch einen vollständigen Schaden am sensorischen und motorischen Verbindungsweg zwischen dem Sacralmark und dem Gehirnstamm. Am häufigsten bei traumatischen Rückenmarksverletzungen und transversalen Myelitis, kann auch bei entzündlichen Myelopathien und jedem Prozess, der eine erhebliche Rückenmarksverletzung verursachen kann, auftreten. Typische Symptome sind die Verlust des Gefühls der Blase und die Verlust der Fähigkeit, spontan zu kontrahieren, aber es kann spontane Kontraktionen der Blasenschleimhaut während der Füllungsphase auftreten, mit Dyskoordination zwischen Blasenschleimhaut und Schließmuskulatur.
(5)Autonomer neurologischer Blasenausgang: Wird durch Schäden am Sacralmark, Sacralnervwurzeln oder Beckennerven verursacht, was zu einer vollständigen Trennung der sensorischen und motorischen Funktionen der Blase führt. Der Patient kann nicht autonom die Entleerung starten und hat keine Blasenreflexaktivität. Die Blasendruckmessung zeigt keine autonomen oder spontanen Kontraktionen der Blasenschleimhaut, niedrigen Blasendruck und erhöhte Kapazität.
3、Krane-Siroky-Klassifikation:nach den Abweichungen der Urodynamikuntersuchung klassifiziert wird:
(1)Die Reflexion der Blasenschleimhaut ist überaktiv: Die spontane oder ausgelöste Kontraktion der Blasenschleimhaut während der Speicherphase wird als Unstabilität der Blasenschleimhaut bezeichnet. Wenn es eine Abnormalität des zentralen Nervensystems gibt, wird es als überaktive Reflexion der Blasenschleimhaut bezeichnet. Der Diagnosestandard ist, dass während der Speicherphase Amplituden über1.47kPa (15cmH2O) Die unwillkürliche Kontraktion der Blasenschleimhaut. Es gibt folgende Unterarten: ① Koordination der Schließmuskulatur ist normal: Dies bezieht sich darauf, dass der Schließmuskel sich während der Blasenentleerung koordiniert entspannt. ② Dyskoordination der äußeren Schließmuskulatur: Dies bezieht sich darauf, dass der äußere Schließmuskel während der Blasenentleerung immer noch in einem kontraktiven Zustand ist, was zu einem unvollständigen Öffnen der Harnröhre führt. ③ Dyskoordination der inneren Schließmuskulatur: Dies bezieht sich darauf, dass der innere Schließmuskel sich während der Blasenentleerung nicht entspannt.
(2、Reflektorloser Detrusor: Dies bedeutet, dass der Detrusor während der Harnabgangsperiode nicht zusammenziehen kann oder die Kontraktion ist zu schwach. Es kann weiter in folgende Subtypen unterteilt werden:
① Koordination der Schließmuskulatur ist normal: Dies bedeutet, dass die Schließmuskulatur beim Wasserlassen koordiniert entspannt werden kann.
② Krampfadern oder Unentspannbarkeit der äußeren Schließmuskulatur: Dies führt dazu, dass der äußere Schließmuskel beim Wasserlassen in einem anhaltenden Kontraktionszustand bleibt.
③ Krampfadern oder Unentspannbarkeit der inneren Schließmuskulatur: Dies führt dazu, dass der Harnröhrenhals beim Wasserlassen nicht geöffnet wird.
④ Dekompressions neurogen der äußeren Schließmuskulatur: Dies bezieht sich auf die Atrophie und Entspannung der Muskulatur der äußeren Schließmuskulatur und der Beckenbodenmuskulatur nach dem Verlust der nervösen Dominanz, was zu einem Senkung der Blase und der Harnröhre führt und zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen durch die Bildung von Winkeln im Harnleiter führt.
2. Welche Komplikationen können neurogene Blasen verursachen?
Urogenitale Infektionen sind die häufigsten Komplikationen der neurogenen Blase,10%~15% der Patienten können Harnsteine entwickeln, die Inversion des Urogenitalsystems tritt in der neurogenen Blase mit einer Häufigkeit von10%~40%,normalerweise reversibel, wenn der Harnverlauf verbessert und die Restharnmenge verringert wird, besteht die Möglichkeit einer Selbstbesserung. Es können auch Nephritis, Nierenversagen, Nephrostase und eine Verschlechterung der Nierenfunktion auftreten.
3. Welche typischen Symptome haben neurogene Blasen?
Eins, Symptome
1、Die Symptome einer reflektorischen Hyperreflexion des Detrusors werden durch unkontrollierte Kontraktionen verursacht, die hauptsächlich durch häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Inkontinenz bei Drang gekennzeichnet sind, bei einigen Patienten auch durch Inkontinenz unter Druck oder Enuresis.
2、Patienten mit einem reflektorlosen Detrusor können beim Wasserlassen den Harnröhrenhals nicht vollständig öffnen oder nicht ausreichend öffnen, was oft durch Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Harnverhalt und Inkontinenz bei voller Blasenfüllung gekennzeichnet ist.
3、Neben den Harnsymptomen können auch Symptome wie Verstopfung, Inkontinenz des Stuhls, Abnahme oder Verlust der Empfindung im Perineum, Lähmung der Gliedmaßen usw. auftreten.
Zwei, körperliche Untersuchung
1、Test der Spannung der Analringmuskulatur:Die Entspannung der Analringmuskulatur zeigt eine Inaktivität oder Abnahme der Aktivität des zentralen Rückenmarks. Eine übermäßige Kontraktion der Analringmuskulatur zeigt eine Hyperreflexivität des zentralen Rückenmarks.
2、Reflextest des Anals:Die Stimulation der Haut um den After führt dazu, dass der After sich zusammenzieht, was die Existenz der Rückenmarksaktivität zeigt.
3、Reflextest der Bulbospongiosamuskulatur:Die Stimulation des Peniskopfes oder der Klitoris führt zur Kontraktion der Analringmuskulatur, was die Existenz der Rückenmarksaktivität zeigt.
Die Diagnose der neurogenen Blase-Harnröhrendysfunktion umfasst hauptsächlich3Insgesamt: Diagnose der neurologischen Läsionen, wie Art, Lage, Schweregrad und Umfang der Läsionen; Diagnose der Dysfunktion der Blase und der Harnröhre, wie Art und Schweregrad der Dysfunktion, Zustand der oberen Harnwege, Komplikationen des Urogenitalsystems; Diagnose der Dysfunktion anderer relevanter Systeme und Organe.
Drei, ob die Dysfunktion der Harnfunktion durch neurologische Läsionen verursacht wird
1、Anamnese
(1、Eine Dysfunktion der Harnfunktion mit einer Störung der Defäkation (wie Verstopfung, Inkontinenz des Stuhls usw.) kann eine Möglichkeit einer neurogenen Blase mit neurologischen Läsionen haben.
(2、Beobachten Sie, ob es eine Geschichte von Verletzungen, Operationen, Diabetes, Poliomyelitis oder einer Medikamentenverwendung gibt.
(3、Beobachten Sie, ob die Sensibilität für den Harndrang, die Blasenvergrößerung und ähnliche Empfindungen nachlässt oder verloren geht. Wenn die Sensibilität der Blase erheblich nachlässt oder verloren geht, kann eine neurogene Blase diagnostiziert werden.
2、Untersuchung
(1Wenn die Empfindung im Perineum nachlässt, die Spannung der Analringmuskulatur abnimmt oder verstärkt wird, kann eine neurogene Blase diagnostiziert werden, aber auch das Fehlen dieser Symptome schließt nicht die Möglichkeit einer neurogenen Blase aus.
(2Beachten Sie die Anomalien wie Spina bifida, Myelomeningozele, Dysplasie des Sacroiliakalgelenks und andere.
(3Es gibt Restharn, aber keine mechanische Obstruktion der unteren Harnwege.
(4、Elektrostimulationstest des Rückenmarksreflexes, dieser Test überprüft hauptsächlich, ob der Reflexbogen des Blasens und der Harnröhre intakt ist (d.h. ob es keine Läsionen der unteren motorischen Neuronen gibt) sowie ob es Läsionen der Neuronen von der Kortex zum Nucleus pudendus (Rückenmarkszentrum) gibt (ob es Läsionen der oberen motorischen Neuronen gibt). Daher kann dieser Test sowohl eine neurogene Blasenschwäche diagnostizieren als auch die Läsionen der unteren motorischen Neuronen (Reflexlosigkeit des Blasensphinkters) und die Läsionen der oberen motorischen Neuronen (Hyperreflexie des Blasensphinkters) unterscheiden.
Viertens: Methoden zur Differenzierung zwischen zwei neurogenen Blasenschwächen
1Beim Messen des Drucks im Blaseninneren wird beobachtet, ob unterdrückbare Kontraktionen vorhanden sind; notwendigerweise werden aufrechter Stand, Husten, Ziehen des Katheters und andere Auslösemethoden verwendet.Wenn unterdrückbare Kontraktionen auftreten, gehören sie zu den Fällen von Hyperreflexie des Blasensphinkters. Andernfalls gehören sie zu den Fällen von Reflexlosigkeit des Blasensphinkters.
Dieser Test ist einer der Hauptgründe für die Klassifizierung, aber:
(1Patienten mit Blasenschwäche, die keine neurogene Ursachen haben, können auch unterdrückbare Kontraktionen haben, wenn sie Entzündungen, Steine, Tumoren und Obstruktionen der unteren Harnwege (wie Prostatahyperplasie) haben.
(2Hyperreflex-Patienten mit Blasensphinkterreflex, bei denen der Druck gemessen wird, während sie im Liegen sind, benötigen einige Patienten eine Auslösung, um unterdrückbare Kontraktionen zu erscheinen.
2、Eiswasser-Test:mit F16Nach dem Entleeren der Blase mit dem Katheter wird schnell60 ml14℃ Eiswasser. Bei Blasensphinkter-Hyperreflex-Patienten, bei denen das Eiswasser (zusammen mit dem Katheter) in Sekundenbruchteilen aus der Harnröhre gespritzt wird; Blasensphinkter-Reflex-Patienten, das Eiswasser wird aus dem Katheter langsam abgegeben.
3、Analklappenspannung:Diejenigen mit entspannten Analklappen gehören zu den Fällen von Reflexlosigkeit der Blasensphinkter.
4、Harnröhrenschließdruck-Diagramm:Maximaler Harnröhrenschließdruck, der normal oder höher als normal ist, gehört zu den Fällen von Hyperreflexie der Blasensphinkter, und der maximale Harnröhrenschließdruck, der niedriger als normal ist, gehört zu den Fällen von Reflexlosigkeit der Blasensphinkter.
5、Harnröhrenwiderstandsmessung:Die normale Harnröhrenwiderstandskraft beträgt10.6kPa (80 mmHg). Bei Patienten ohne Reflexion der Blasenmuskulatur liegt die Harnröhre unter dem Normalwert.
Bei all diesen Untersuchungen ist die Beobachtung der Präsenz oder Abwesenheit von unterdrückbaren Kontraktionen am genauesten, andere fast alle Untersuchungen haben viele Fehlermöglichkeiten. Mögliche Ursachen können 'Misch'-Läsionen einer Art (Bors-Klassifikation) neurogene Blasenschwäche sein, bei der die neurologische Läsion der Blasensphinkter und die neurologische Läsion des Harnröhrensphinkters nicht auf derselben Ebene sind.
Die Diagnose von neurologischen Läsionen basiert nicht nur auf der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den entsprechenden辅助untersuchungen, sondern die neurophysiologische Untersuchung hat sich zu einem sehr wichtigen Inhalt entwickelt.
Die Diagnose von Blasendysurie und Harnröhrenstörungen basiert nicht nur auf der Anamnese, den klinischen Symptomen und anderen Routineuntersuchungen, sondern die Urodynamikuntersuchung spielt eine äußerst wichtige Rolle in der Diagnose. Sie kann nicht nur die verschiedenen Manifestationen von Blasendysurie und Harnröhrenstörungen zeigen, sondern auch die Pathogenese der Störung offenbaren und wichtige Grundlagen für die Pathogeneseanalyse und Behandlung liefern.
4. Wie kann eine neurogene Blasenschwäche vorgebeugt werden?
Patienten mit neurogenischer Blasenschwäche sollten die Trinkmenge angemessen kontrollieren, nicht täglich in großen Mengen Wasser und Flüssigkeiten zu sich nehmen, rechtzeitig zu urinieren und nicht zu lange zu behalten. Beachten Sie die persönliche Hygiene und wechseln Sie die Unterwäsche regelmäßig. Frauen sollten nach dem Wasserlassen mit sauberem Hygienepapier von vorne nach hinten wischen. Beide Partner sollten sich vor und nach dem Geschlechtsverkehr gründlich reinigen und sofort nach dem Geschlechtsverkehr den Harnbeutel leerpumpen.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei neurogener Blase durchgeführt werden
Eine Reihe von bildgebenden Verfahren wie intravenöse Urographie (Urographie), Ultraschall, Blasenspiegelung und Urethroskopie können zur Bewertung der sekundären Schäden und der Fortschreitung der neurogenen Blase beitragen und Urinsteine darstellen. Die Urethroskopie kann das Ausmaß der Obstruktion des Blasenausgangs bestimmen. In der Regeneration des hypotrophen Blasens wird eine Reihe von intra-vesikulären Druckskizzenuntersuchungen durchgeführt, um den Index der Fähigkeit der Blasensphinktermuskulatur zu liefern, was die Perspektive der Genesung zeigt. Die Urodynamische Messung der Harnflussrate, die Elektromyographie der Schließmuskulatur, die Druckmessung der Harnröhre, alle helfen bei der Diagnose.
Bei einer Infektion des Urogenitalsystems kann die Urinuntersuchung rote Blutkörperchen, Leukozyten und positive Urinkulturen aufweisen.
1、Eiswasser-Test:Wenn eine Verletzung oberhalb des Rückenmarks vorliegt, wird nach der Injektion von Eiswasser innerhalb weniger Sekunden kräftig Eiswasser ausgestoßen; wenn eine Verletzung unterhalb des Rückenmarks vorliegt, gibt es keine solche Reaktion.
2、Urodynamische Untersuchung:kann eine Hyperreflexion des Blasensphinkters oder eine Abwesenheit von Reflexen sowie die Funktion der Harnröhrenschließmuskulatur wider spiegeln.
3、Urographie:Es kann die Bildung von kleinen Bändern im Blasenschleimhaut, Divertikeln und dem typischen "Weihnachtsbaum"-Art Blase gezeigt werden, die dynamische Überwachung zeigt eine anomale Kontraktion der Blasensphinktermuskulatur, eine anomale Koordination zwischen der Kontraktion der Blasensphinktermuskulatur und den äußeren und inneren Schließmuskeln der Harnröhre, eine Zunahme der Restmenge usw.
6. Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit neurogener Blase vermieden werden
Die tägliche Ernährung und注意事项 für Patienten mit neurogener Blase In Bezug auf die Ernährung kann Koffein die Kontraktion des Harnröhrenhalses verursachen und eine krampfartige Schmerzen in der Blase verursachen, daher sollte Koffein in geringerer Menge konsumiert werden. Essen Sie mehr Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Apfel usw. Trinken Sie mehr Wasser, um sicherzustellen, dass Sie täglich mindestens1500 ml übersteigende Urinmenge. Schnecken, Mais, Linsen können die Symptome von Harnharndrang und Harnharndrang sowie Harnschmerz lindern. Vermeiden Sie säuerliche und scharfe Lebensmittel, wie starke Getränke, ursprünglicher Essig, saure Früchte usw. Während der Behandlung von Cystitis sollte Alkohol, Pfeffer, Huhn, Fisch, Rindfleisch, Garnelen, Meeresfrüchte, Salzlake usw. streng vermieden werden, da eine schlechte Ernährungskontrolle die Behandlungszeit verlängern kann.
1、Essen Sie mehr diuretische Lebensmittel, wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Sesam, Apfel usw.
2、Schnecken, Mais, Linsen, Knoblauch können die Symptome von Harnharndrang, Harnharndrang und Harnschmerz lindern.
3、Trinken Sie mehr Wasser, um sicherzustellen, dass Sie täglich mindestens1500 ml übersteigende Urinmenge.
4、Vermeiden Sie säuerliche und scharfe Lebensmittel, wie starke Getränke, Pfeffer, ursprünglicher Essig, saure Früchte usw.
5、Vermeiden Sie die Einnahme von Citrusfrüchten, da diese die Bildung von basischem Harn verursachen können, was das Wachstum von Bakterien begünstigt.
6、Koffein kann die Kontraktion des Harnröhrenhalses verursachen und eine krampfartige Schmerzen in der Blase verursachen, daher sollte Koffein in geringerer Menge konsumiert werden.
7. Die Standardbehandlung der neurogenen Blase in der westlichen Medizin
Die Hauptmaßnahme zur Behandlung der neurogenen Blase ist der Schutz der Nierenfunktion, um die Hydro肾炎 und die Nephrose zu verhindern, die zu einer chronischen Niereninsuffizienz führen kann;其次是改善排尿症状以减轻其生活上的痛苦。具体治疗方法是采用各种非手术或手术方法减少残余尿量,残余尿量被消除或减少到很少(5Nach einer Einnahme von weniger als 0ml kann die Anzahl der Harnwegskomplikationen verringert werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass bei einigen Patienten, obwohl die Restmenge sehr gering ist oder sogar完全没有, Komplikationen wie Hydro肾炎、Nephritis、Verlust der Nierenfunktion auftreten können. Da diese Patienten bei der Urination eine starke Kontraktion der Blasensphinktermuskulatur haben, kann der intra-vesikuläre Druck hoch sein19.72kPa (200cmH2O) über (Normalerweise sollte6.9kPa das ist7cmH2Unter 0). Diese Patienten sollten so früh wie möglich behandelt werden, um die Obstruktion der unteren Harnwege zu beseitigen.
1. Nichtoperative Behandlung
1und Katheterisierung:Ob es darum geht, die Lagerung oder die Entleerung zu fördern, die intermittierende Katheterisierung kann effektiv die neuro-muskuläre Dysfunktion der Urinableitung behandeln, die Schmerzen der langfristigen Tragung von Kathetern oder sogar suprapubische Blasengänge zu beseitigen, und die Bedingungen für die weitere Behandlung (Blasenaugmentation, kontrollierte Urodiversion) zu schaffen. Viele Jahre klinische Beobachtungen haben die Sicherheit und Wirksamkeit ihrer langfristigen Verwendung bestätigt. Zu Beginn können Sie die Patienten bitten4h Katheterisierung1mal, die spezifische Intervallzeit selbst zu bestimmen, um Inkontinenz und Überfüllung der Blase zu vermeiden, als Prinzip. Die Praxis hat gezeigt, dass symptomatische Infektionen nicht häufig sind. Die Einlagerung von Kathetern oder die Bildung von Blasengängen wird in der Regel kurzfristig verwendet, aber für bestimmte Patienten ist die regelmäßige Wechselung von Kathetern und die langfristige Drainage der Blase die einzige mögliche Methode.
2und ergänzende Therapie
(1Regelmäßige Entleerung der Blase, insbesondere bei Patienten mit hyperreflektiver Blasensphinktermuskulatur. Bitten Sie die Patienten, unabhängig davon, ob sie ein Drang zum Wasserlassen haben oder nicht, jede3~4Stunden Urinieren1mal. Die Medikamententherapie wird oft mit der gezielten Urinableitung kombiniert.
(2Muskuläre Training der Beckenbodenmuskulatur, perianale Elektrostimulation wird häufig als ergänzende Therapie bei female Stressinkontinenz verwendet, um die Widerstandsfähigkeit des Blasenausgangs zu erhöhen.
(3Übungen zur Entleerung des Blasendrucks, die Verwendung der Crede-Technik zur Urinableitung kann den Druck und die Kontraktion im Blaseninneren erhöhen und die Blasenentleerung fördern, kann aber bei bestimmten Fällen mit hypoelastischer Blase und Reflux die Nierenschäden verschlimmern.
(4Für bestimmte männliche Fälle kann ein Penisverschluss oder ein Sammelkatheter verwendet werden.
3und Medikamente verwendet
(1Wirkstoffe zur Hemmung der Blasenkontraktion: Klinisch werden häufig1Über verschiedene pharmakologische Wirkmechanismen verfügende Medikamente zur Behandlung der unwillkürlichen Blasensphinktermuskulaturkontraktion. A. Anticholinergika: Propantol, Erwachsene15~30mg/mal1mal/6h, auf nüchternen Magen eingenommen, am häufigsten klinisch verwendet; Atropin hat eine "Toleranz", kann nur die Kontraktion der Blasensphinktermuskulatur teilweise hemmen. Diese Art von Medikamenten kann Mundtrockenheit, Tachykardie, verschwommenes Sehen, reduzierte Darmperistaltik verursachen, und in hohen Dosen kann Hypotonie und Erektionsstörungen verursachen. Bei schwerer Blasenausgangsobstruktion und Glaukompatienten ist deren Anwendung verboten. B. Muskelrelaxanzien: Am häufigsten verwendet werden Flavoxat (Uroflex), Erwachsene1bis 0.2g/mal3mal/d, wirksam bei Patienten mit Urgenz, Inkontinenz und Dysurie mit hyperreflektiver Blasensphinktermuskulatur, mit geringen Nebenwirkungen. Calciumantagonisten: wie Nifedipin,10mg/mal3mal/d. Certain trizyklische Antidepressiva, β-adrenerge Agonisten und andere werden auch klinisch angewendet.
(2Fördernde Medikamente zur Blasenentleerung: A. Analogon der parasympathischen Nerven: Carbamoylmethylcholin,7.5mg/mal, jede4~6Stunden1Injektionen unter die Haut, die Therapie der hyperkompressiven Blase zeigt eine gute klinische Wirksamkeit, und die Kombination mit der Handtechnik zur Urinableitung ist noch besser.
(3Erhöhen Sie die Blasenausgangswiderstandsmedikamente: A. α-Adrenerginische Medikamente: wie Ephedrin,25mg/mal4mal/d; Imipramin25mg/mal1mal/Abends, die Wirkung ist sicher. Verboten bei Patienten mit Hyperthyreose, vorsichtig bei kardiovaskulären Erkrankungen. B. α-Adrenerginische Antagonisten: wie Propranolol10mg/mal4mal/d, bei einigen Patienten wirksam, Asthmakranke sind verboten. C. Bei postmenopausalen Frauen kann Östrogen die Harnwege widerstehen, wie Nylestriol-Tabletten1mg/mal1mal/2Woche.
(4Reduzieren Sie die Blasenausgangswiderstandsmedikamente: Häufig hochselektive α1Rezeptorblocker wie Terazosin, Tamsulosin usw. Prazosin ist α1Rezeptorblocker und α1Rezeptor in hochaffinitäts-α1H-Rezeptor und niedriger Affinitäts-α1L-Rezeptor, α1H-Rezeptor kann weiter in α1A, α1B, α1C und α1D4Rezeptoruntertypen. Terazosin (2mg/mal1mal/Abends) gehört zu den α1H-Rezeptorblocker dominierende Art, Tamsulosin (0.2mg/mal1mal/Abends) ist α1A-Adrenoceptorblocker. Klinische Erfahrungen zeigen, dass die Effektivität und die Linderung der Symptome bei den ersten beiden besser sind als bei den zweiten, aber die zweiten haben fast keine Nebenwirkungen wie orthostatische Hypotonie, daher wird sie "Erstmalige Erscheinung" genannt.
4Zwei, Akupunkturtherapie:Die Akupunkturtherapie hat eine gute Wirkung bei der sensorischen Paralyse der Blase durch Diabetes, insbesondere bei frühen Läsionen.
5Zwei, Verschlussbehandlung:Diese Methode wurde von Bors vorgeschlagen und ist geeignet für die Erkrankungen des oberen Motorneurons (Hyperreflexie der Blasenmuskulatur). Bei Erkrankungen des motorischen Neurons (Ohnmacht der Blasenmuskulatur) ist die Wirkung nicht gut. Die Wirkung nach der Blockade ist gut, die Restharnmenge nimmt erheblich ab, die Symptome der Wasserlassen verbessern sich erheblich. Einige Patienten haben nach der Blockade1Nach der Behandlung, die Wirkung kann für einige Monate dauern1Jahre lang. Diese Patienten müssen regelmäßig Landprodukte durchführen, müssen keine Operationen durchführen.
Die Therapie nach dem Verschluss erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
(1Mukosalen Verschluss: Den Harnblase mit einem Katheter leer pumpen und 0.25%潘妥卡因溶液90 ml10~20 Minuten nach der Entladung.
(2Wählen Sie die bilaterale pudendale Nervenniederlegung aus.
(3Wählen Sie die sacrale Nervenniederlegung aus: Jedes Mal blockieren S2~4Ein Paar von sacralen Nerven. Wenn es keine Wirkung gibt, kann S2und S4und S4Gemeinsame Blockade.
6Blasentraining und Erweiterung:Bei schweren Symptomen wie häufigem Wasserlassen und Drang zum Wasserlassen, bei denen keine Restharn oder nur sehr wenig Restharn vorhanden ist, kann diese Methode zur Behandlung verwendet werden. Ermutigen Sie die Patienten, tagsüber regelmäßig Wasser zu trinken, jede Stunde200 ml. Versuchen Sie, die Zeit zwischen den Wasserlassen so lange wie möglich zu verlängern, um die Blase allmählich zu erweitern.
Zwei, chirurgische Behandlung
Der Zweck ist es, die Elastizität und Kapazität der Blase zu verbessern und den Widerstand am Blasenausgang zu ändern. Es muss nach nichtoperativer Behandlung bewiesen werden, dass sie erfolglos ist, und nach Stabilisierung der Nervenschäden durchgeführt werden. Bei Patienten mit mechanischer Obstruktion der unteren Harnwege sollte in Betracht gezogen werden, zunächst die Obstruktion zu beseitigen.
1Operation zur Verringerung des Widerstands am Blasenausgang
(1Die transurethrale Resektion der Blasenspalte oder Teilresektion ist eine der wichtigsten Operationen zur Behandlung der Blasenspaltobstruktion und der Dysfunktion der Blase und des Urethra, wenn die Blase ausreichend Kapazität hat, die Kontraktion der Blasenmuskulatur gut ist und die Druckverteilung im oberen Urethrabereich zeigt, dass der Schließmuskeldruck ≥ der Druck der Blasenmuskulatur ist. Der operative Schwerpunkt liegt in der Nahtfläche in der Nähe des Fornix. Bei schweren Fällen mit mehreren Operationen ohne Erfolg, die eine难治性协同失调, ist nach der Resektion der externen Schließmuskulatur in der Regel ein externer Sammelbeutel erforderlich.
(2) Cysto-Sphincter-Y-) V-Plastik, geeignet für Myotonie, viel Restharn, ineffektive geschlossene Behandlung oder diejenigen, die gleichzeitig eine Blasenerkrankung behandeln müssen.
(3) Bei weiblichen Patienten, übermäßige Urethra-Expansion (F40~F50) Die Wirksamkeit ist gut, die Operation ist einfach durchführbar und kann wiederholt werden, die Kontinenz ist gut.
(4) Botulinumtoxin A-Injektionen in den externen Schließmuskel haben einen bestimmten praktischen Wert, die Wirksamkeit>1Monate.
(5) Andere Operationen, wie die Transversal resektion der Schamnerven, die Resektion der Sakralnervenwurzeln oder die Urodiversion, werden aufgrund vieler schwerwiegender Komplikationen selten verwendet; die Resektion der äußeren Schließmuskeln sollte ebenfalls vermieden werden, und die intermittierende Eigenkatheterisierung sollte bevorzugt werden.
2und Operationen zur Erhöhung des Harnausgangswiderstands:
(1) Intraurethrale Injektionen um die Harnröhre, obwohl sie bei Männern weniger wirksam sind als bei Frauen, sind aufgrund ihrer Einfachheit und Sicherheit sowie weniger Komplikationen die erste Wahl zur Behandlung von Harninkontinenz.
(2) Cysto-urethra-Suspensionschirurgie, eine klassische Methode zur Erhöhung des Harnausgangswiderstands, mit vielen Operationen und sicherer Wirkung, wird häufig zur Behandlung von weiblicher Stressinkontinenz verwendet.
(3) Fascia-Suspensionschirurgie, die den Schamlippenmuskel und andere Muskeln der Schamregion verwendet, um den Schamkopf der Harnröhre oder die Harnröhre umzuschlingen, ist für Inkomplette Sphinktermuskelfunktion oder schwerwiegende weibliche Stuhlinkontinenz geeignet.
(4Andere Operationen, wie die Reconstruction des Harnausgangs, werden hauptsächlich zur Behandlung von Inkompletter Harnausgangsversiegelung verursacht durch Harninkontinenz verwendet; die füllbare künstliche Schließmuskelharnröhre wird aufgrund vieler Komplikationen und eines hohen Preises selten klinisch angewendet.
3und Operationen zur Erhöhung der Blasenaufnahmefähigkeit und Ernährung:Am häufigsten angewendet wird die Blasenaugmentation, die Wirksamkeit>80%. Bei der Behandlung von therapieresistenten Füllungsstörungen und der Wiederherstellung der Funktion der unteren Harnwege spielt sie eine wichtige Rolle. Bei einigen Patienten kann eine intermittierende Katheterisierung oder eine kurzfristige Katheterisierung die Blasenentleerung erheblich verbessern.
Drei, Behandlung von Komplikationen:Die Komplikationen der neurogenen Blasenfunktion sind hauptsächlich Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Urethralzysten, Reflux der Harnblase in die ableitenden Harnwege usw. Diese können durch Antimykotika, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie oder operativen Zugang zum Entfernen von Steinen, verschiedene Formen von Reflux-Operationen usw. behandelt werden.
Empfohlenes: Nephritis der Nierenbecken , Nephropurulenz , Lupusnephritis , 肾积水 , Hufeisen-Nieren , Hypertonie-Nierenerkrankung