Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 185

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Blasentumoren

  Blasentumoren umfassen Blasenkrebs und gutartige Blasentumoren. In China belegt die Inzidenz von Blasenkrebs bei Männern den achten Platz unter den Körperkrebsarten und bei Frauen den elften Platz und darüber hinaus.2002Im Jahr3.8/10.1.4/10.3-4Mal. In den letzten Jahren haben Berichte über die Krebsinzidenz in einigen Städten in China gezeigt, dass die Inzidenz von Blasenkrebs zunimmt. Derzeit stehen die Blasentumoren an erster Stelle unter den Urologie- und Urogenitalsystemtumoren. Die Inzidenz von Blasenkrebs bei Männern ist höher als bei Frauen

  Das epitheliale Gewebe der Harnwege wird allgemein als Urothel (urothelium) oder transitives Epithel (transitional epithelium) bezeichnet. Blasenkrebs umfasst Urothelzellenkarzinome (transitiv), Plattenepithelkarzinome, Adenokarzinome, Kleinzellkarzinome, gemischttypische Karzinome, Karzinome mit Sarcomacomponente und metastatische Karzinome usw. Das Urothelkarzinom der Blase ist am häufigsten und macht etwa 0% der Blasenkrebs aus90% über; Die Plattenepithelkarzinome der Blase sind weniger häufig und machen etwa 0% der Blasenkrebs aus3%~7%. Die Adenokarzinome der Blase sind seltener und machen etwa 0% der Blasenkrebs aus

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von Blasentumoren?
2. Welche Komplikationen können Blasentumoren leicht verursachen?
3. Welche sind die typischen Symptome von Blasentumoren?
4. Wie kann man Blasentumoren vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Blasentumoren durchgeführt werden?
6. Was die Ernährung von Patienten mit Blasentumoren betrifft, was sie essen und was sie vermeiden sollten
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Blasentumoren

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung von Blasentumoren?

  Blasentumoren sind häufige Urologietumoren. Unter den Patienten mit massiver Hämaturie in der Klinik sind约50% wird durch Blasentumoren verursacht. Der Anteil der Malignität beträgt80%, mehr Männer als Frauen, etwa3:1, die meisten sind im Alter von4Über 0 Jahren. Bei Kindern und Jugendlichen handelt es sich oft um nicht epitheliale Tumoren. Die Ursachen sind komplex und die meisten Patienten haben keine bekannte Ursache.

2. Welche Komplikationen können Blasentumoren leicht verursachen?

  1. Hämaturie

  Die meisten Blasentumoren zeigen als erstes Anzeichen eine schmerzlose, makroskopische oder mikroskopische Hämaturie. Die Patienten haben eine intermittierende, durchgängige Hämaturie, manchmal können Blutklumpen auftreten. Daher wird die intermittierende, schmerzlose, makroskopische Hämaturie in der Klinik als typisches Symptom des Blasentumors angesehen. Der Blutverlust und die Dauer der Hämaturie sind in gewisser Weise mit dem Malignitätsgrad, der Größe, dem Umfang und der Anzahl des Tumors verbunden, aber sie sind nicht unbedingt proportional. Manchmal tritt eine makroskopische Hämaturie auf, wenn der Tumor bereits sehr groß oder im fortgeschrittenen Stadium ist; manchmal kann ein sehr kleiner Tumor eine große Menge an Hämaturie verursachen. Da die Hämaturie intermittierend ist, wird sie leicht von den Patienten übersehen, wenn sie aufhört, und sie wird oft als verschwunden angesehen, ohne dass sofortige weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Wenn die Patienten nur eine mikroskopische Hämaturie zeigen, wird sie aufgrund fehlender anderer Symptome nicht entdeckt und wird erst aufmerksam gemacht, wenn eine makroskopische Hämaturie auftritt.

  Im Vergleich zur Hämaturie durch andere Erkrankungen verursacht, hat die Hämaturie bei Blasenkrebs zwei Merkmale:

  Erstens schmerzlos, d.h. bei Hämaturie haben die Patienten keine Schmerzen oder andere unangenehme Symptome, was in der Medizin als schmerzlose Hämaturie bezeichnet wird. Dies ist anders als bei Nieren- und Harnleitersteinen, bei denen Hämaturie oft mit Schmerzen in den Nieren und Harnleitern einhergeht, und auch anders als bei Hämaturie durch Cystitis, die oft mit häufigem Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen einhergeht. Aber wenn der Tumor nekrotisiert, ulziviert und mit Infektionen kombiniert wird, können Symptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten.

  Zweitens intermittierend, d.h. Hämaturie tritt intermittierend auf, kann von selbst stoppen oder abnehmen, zwischen zwei Hämaturien können Tage oder Monate, sogar半年, vergehen, was zu dem Irrtum führen kann, dass die Hämaturie geheilt und verbessert wurde, und daher nicht rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung gehen.

  2Symptome der Blasenreizung

  Frühe Blasenkrebs-Tumoren treten selten als Symptome der Harnwegsreizung auf. Wenn der Tumor gleichzeitig mit einer Infektion verbunden ist oder im Trigonum vesicae auftritt, können Symptome der Harnwegsreizung frühzeitig auftreten. Außerdem müssen die Symptome wie häufiges Wasserlassen und Drang zum Wasserlassen als Symptome der Blasenreizung gewarnt werden, die möglicherweise auf ein In-situ-Karzinom der Blase hindeuten. Daher sollten Patienten ohne Anzeichen einer Infektion umfassende und umfassende Untersuchungsmaßnahmen anwenden, um so früh wie möglich eine Diagnose zu stellen.

  3Schwierigkeiten beim Wasserlassen

  Bei einigen Patienten kann eine große Tumorgröße oder ein Tumor im Halsbereich der Blase, oder die Bildung von Blutklumpen zu einem Harnflussstau, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und möglicherweise Harnverstopfung führen.

  4Symptome einer obstruktiven Erkrankung des oberen Harntrakts

  Wenn der Tumor den Ureterausgang infiltriert, kann dies zu einer Dilatation und Flüssigkeit ansammeln im Nierenbecken und Ureter führen, was zu leichten oder schweren Rückenschmerzen, Fieber und anderen Symptomen führen kann. Wenn beide Ureterausgänge betroffen sind, kann dies zu Symptomen einer akuten Niereninsuffizienz führen.

  5Allgemeine Symptome

  Einschließlich Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Abnahme des Körpergewichts, Anämie, Kachexie, Leukämieähnliche Reaktionen usw.

  6Symptome von Metastasen

  Spätstadien von Blasenkrebs können umgebende Beckenflüssigkeit infiltrieren oder fernmetastasieren. Häufige fernmetastasierende Stellen sind Leber, Lunge, Knochen usw. Wenn der Tumor in den hinteren Harnröhrenbereich, Prostata und Rektum infiltriert, können die entsprechenden Symptome auftreten. Wenn der Tumor sich an einem Seite des Ureterausgangs befindet, kann dies zu einer Ureterdilatation und Nierenkolik führen. Wenn der Tumor mit Blasensteinen einhergeht, können Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen und Hämaturie auftreten.

  7Häufige Komplikationen

  Häufige Komplikationen von Blasenkrebs sind Blasenschmerz, schwere Hämaturie, Harnverstopfung und andere.

3. Welche typischen Symptome hat Blasenkrebs?

  1Hämaturie: Am häufigsten, intermittierend schmerzloses vollständiges Harnvermögen mit zunehmender Häufigkeit am Ende.

  2Blasenreizsymptome: Harninkontinenz, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen sind häufig Spätfolgen des Tumors.

  3Nekrotisches Fleisch im Harn: Es ist oft abgestorbener Tumor.

  4Bauchtumoren: Die meisten sind infiltrative Karzinome, die im Blasengebiet wuchern, hart und bleiben nach dem Wasserlassen bestehen, was eine Spätfolge ist.

  5Harnverstopfung, Niereninsuffizienz, Anämie, Harnwegsinfektionen und andere sind Spätfolgen von Blasenkrebs. Wenn der Tumor im Becken breit verbreitet ist, können Lymphödeme in den Beinen und im Perineum auftreten.

4. Wie kann man Blasenkrebs vorbeugen?

  Stärken Sie die Propagierung des Krebsbekämpfungswissens, verbreiten Sie das Krebsbekämpfungs Wissen und versuchen Sie, so früh wie möglich Diagnose und Behandlung durchzuführen.

  Mitarbeiter, die mit chemischen Arzneimitteln und radioaktiven Substanzen in Berührung kommen, sollten den Arbeitsschutz stärken und regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchführen lassen.

  Vermeiden Sie so gut wie möglich unnötige Röntgenuntersuchungen und den Kontakt mit Chemikalien wie Arsen, Quecksilber, Cyaniden und anderen.

  Natürlich ist es wichtig, Blasenkrebs zu vorbeugen, aber auch aktiv körperlich zu trainieren, die Immunität zu stärken. Viel von vitaminreichen Lebensmitteln essen, die Nährstoffzufuhr sicherzustellen, scharfe und fettige Lebensmittel zu reduzieren. Mit Vorsicht Chemotherapeutika und bestimmten Immunpräparaten verwenden, die Indikation, Dosierung und Behandlungsdauer streng zu kontrollieren. Rauchen und Alkohol zu vermeiden, in der Therapie- und Rehabilitationphase vorsichtig zu leben, das sexuelle Leben zu begrenzen, Frauen im gebärfähigen Alter sollten verhüten, moderat zu aktivieren, um nicht zu erschöpfen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für Blasenkrebs erforderlich

  1. Zytologische Urinuntersuchung Blasenkrebs kann Tumorzellen, die sich von der Blase lösen, im Urin finden. Aber bei gut differenzierten Papillomen oder Karzinomen kann es im Urin keine Tumorzellen geben. Die Zytologische Urinuntersuchung muss frisches Urin sein, nach einigen Stunden kann es verformt und zerstört werden, schwer zu erkennen. Die Zytologische Urinuntersuchung5Stufe: I und II normal, III fraglich, IV und V sind Tumorzellen.

  2. Zelluläre Zytologie Es ist ideal, Urin durch Blasenspülung zu sammeln und die Malignität des Tumors nach der DNA-Konzentration und dem Anisomorphismus zu bewerten. Es kann zur Auswahl von Risikogruppen verwendet werden.

  3. Ultraschall Die Ultraschalluntersuchung durch die Bauchwand ist nicht invasiv und kann als erste Auswahl für Blasenkrebs dienen, möglicherweise kann1cm oder 0.5cm Tumor und kann die Infiltrations Tiefe des Tumors in die Blasenwand verstehen.

  4. CT-Untersuchung Eine CT-Untersuchung ist bei flachen Blasen-Tumoren nicht erforderlich, CT wird hauptsächlich zur Diagnose invasiver Karzinome verwendet, um die Infiltrations Tiefe des Tumors in die Blasenwand zu verstehen, ob die Blasenwand verdickt und verformt ist, und möglicherweise Lymphknoten in der Beckenregion zu finden, was zur Staging des invasiven Karzinoms beiträgt. Für die Diagnose von Divertikelkarzinomen und intramuralen Tumoren ist es von besonderer Bedeutung.

  5. MRT Eine MRT kann in der Schädelbasis, der Brust- und Längsrichtung durchgeführt werden, um mehr über die Beziehung zwischen dem Tumor der Blasenspitze, dem Grund und der Prostata und der Harnröhre zu erfahren, und kann auch die Infiltrations Tiefe des Blasenwandkrebses, die Beziehung zwischen den Beckenorganen und dem Tumor sowie die Beteiligung der Lymphknoten diagnostizieren.

  6. Urologische Angiographie Eine Urologische Angiographie muss bei Blasenkrebs, insbesondere bei Urothelkarzinomen, durchgeführt werden, um zu klären, ob Nierenbecken und Nierenbeckenkanal Tumoren oder andere Läsionen haben, ob es obstructive Läsionen gibt und der Zustand der Nierenfunktion. Ein infiltrativer Blasenkrebs in der Nähe des Übergangs von Harnleiter und Blase kann Nierenbecken-Harnleiter-Ödeme verursachen, bis hin zur Unfunktion der Nieren.

  7. Blasenspiegelung Bei der Exkretionsurographie kann durch das Entspannen der bandartigen Klammer, die den Nierenbeckenkanal komprimiert, eine Blasenspiegelung erreicht werden, was bei der Diagnose hilft, wenn es schwierig ist, die Blase mit einem großen Urethroskop vollständig zu betrachten.

6. Diätvorschriften für Patienten mit Blasenkrebs

  Blasenkrebs ist der häufigste Tumor im Urogenitalsystem.75Über% der Patienten haben Blut im Urin als erstes Symptom. Die Häufigkeit von Blut im Urin und die Schwere der Anämie sind im Allgemeinen proportional zur Schwere des Tumors. Häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen oder häufiges Wasserlassen in der Nacht deuten auf einen nekrotischen oder infiltrativen Tumor in der Blase hin, ähnlich wie Symptome einer Blasenentzündung. Tumoren am Hals der Blase oder mit einem Stiel können Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Harnverhalt verursachen. Eine Infektion und Ansammlung von Harn im Nierenbecken kann Fieber und Eiter im Urin verursachen. Der häufigste Tumor im Harnröhrenbereich ist der Harnröhrenkrebs.

   Es sollte

  )1Es sollte mehr Lebensmittel gegessen werden, die eine antitumorale Wirkung auf die Blase und die Harnröhre haben, wie Kröten, Kröten, Schneckeneier, Seetang, Nori, Daryu, Karpfen, Krabben, Haifischfloss, Wasser蛇, Wildreis, Wasser-Orchideen, Wurm, Mandeln, Schafe, Nieren, Schweinehoden, Bohnen, Sandwürmer, Bars, Schollen.

  )2) Urethral Obstruktion: Verzehren Sie Seetang, Algen, Laver, Blaukrabben.

  )3) Infektion: Verzehren Sie Goldfischleber, Haihaut, Wasserotter, Tauben, Seetang, Tapioka, Kudamono, Erdbirne, Große Rübe, Feigen, Tomaten, Feigen, Sojabohnenmilch, Amaranthus, Laver, Wels, Olive, Feigen, Sojabohnenmilch, Spinat, Laver, Wels.

  )4) Blutung: Verzehren Sie Sesam, Lotosblumen, Chinesische Zwiebeln, Winterquartier, Prunus mume, Aprikosenkuchen, Sesam,莲,海参,老鼠肉.

   ) Vermeiden Sie

  )1) Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee, Schokolade.

  )2) Vermeiden Sie scharfe, heiße, blutverdünnende Lebensmittel.

  )3) Vermeiden Sie verfaulte, frittierte, fettige Lebensmittel.

7. Die Routinebehandlung von Blasenkrebs in der westlichen Medizin

  Die Behandlung von Blasenkrebs konzentriert sich auf die chirurgische Behandlung, nach der Tiefe der Tumornekrose wird in nicht-muskuläre invasiven und muskuläre invasiven unterteilt.

  Nicht-muskuläre invasiven Blasenkrebs (Ta-T1Zeitraum), sollte eine transurethrale Blasenkrebstumorektomie (TUR-BT), nach der Operation wird die Chemotherapie durch Injektion in die Blase ergänzt. Es gibt viele Injektionspläne, von denen die häufigsten sind, einmal wöchentlich nach der Operation, insgesamt8Mal, dann wird es auf einmal im Monat geändert, insgesamt10Mal, für ein Jahr. Die Hauptinjektionsmedikamente sind Etoposid, Mitomycin, Pirarubicin, Doxorubicin, Hydroxycamptothecin usw., deren Wirkung ähnlich ist. Die Injektionswirkung von BCG (Bacillus Calmette-Guérin) ist am besten, aber es kann möglicherweise schwerwiegende Reizsymptome, Blasenkontraktion, Tuberkuloseausbreitung usw. verursachen, die klinische Anwendung ist begrenzt und geeignet für Patienten mit hohem Risiko Blasenkrebs.

  Muskuläre invasiven Blasenkrebs sollte eine radikale Blasenresektion durchführen und gleichzeitig eine Lymphadenektomie der Beckenlymphknoten durchführen. Diese Operation ist die Standardbehandlung für muskuläre invasiven Blasenkrebs, eine effektive Behandlungsmethode, um die Überlebensrate von Patienten mit invasivem Blasenkrebs zu erhöhen und lokale Rezidive und Metastasen zu vermeiden.1G3Tumoren, primärer Karzinom, wiederkehrende nicht-muskuläre invasiver Blasenkrebs, weit verbreitete Papillare Läsionen, die nicht durch TUR oder endoskopische Operationen kontrolliert werden können, etc., können auch eine radikale Blasenresektion durchführen.

  Für Patienten mit invasivem Blasenkrebs, die die radikale Blasenresektion nicht ertragen können oder nicht bereit sind, eine radikale Blasenresektion zu akzeptieren, kann eine kombinierte Therapie zur Erhaltung der Blase in Betracht gezogen werden.

Empfohlenes: Blasenexstrophy , Cystitis , Die inneren Haemorrhoiden , Schwangerschaft mit chronischer Nephritis , Dünndarmtumoren , .Schwangerschaft mit akuter Nephropathie

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com