Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 187

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Nierenkrankheit

  Nephrotisches Syndrom kurz Nephrose, ist eine durch erhöhte Permeabilität der Basalmembran der Glomeruli dominierte Symptomgruppe, die durch verschiedene Ursachen verursacht werden kann, ihre klinischen Merkmale sind hohes Proteinausscheiden, Hypoproteinämie, Hypercholesterinämie und allgemeine Ödeme. Diese Krankheit ist in der Kinder nephrologischen Erkrankungen recht häufig, unterteilt in primäres nephrotisches Syndrom und sekundäres nephrotisches Syndrom zwei große Kategorien. Das primäre nephrotische Syndrom kann wiederum in einfache Nephrose, nephritische Nephrose und angeborene Nephrose unterteilt werden. Bei Kindern ist die einfache Nephrose am häufigsten, was etwa 70% der Kinder nephrotischen Syndroms ausmacht.8Über 0%, dieser Typ hat in der Regel ein Erkrankungsalter von2-7Jahren, die Prognose ist gut. Glomerulonephritis-artige Nephritis tritt häufiger auf7Jahren alten Kindern, die Prognose ist schlecht, sie neigen oft dazu, Nierenversagen zu verursachen.

  . Nephrotisches Syndrom (nephrotic syndrome, NS) ist eine Gruppe von klinischen Symptomen, die eine große Menge an Proteinurie, Hypoproteinämie, Hyperlipidämie und Ödeme umfassen. Klinische Merkmale: 'Drei hoch und ein niedrig', d.h. eine große Menge an Proteinurie (≥3.5g/d)、Ödeme, Hyperlipidämie, niedriger Plasmaeiweißgehalt (≤30g/L). Bei schweren Fällen können Flüssigkeitssammlungen in der浆膜腔 und Anuria auftreten. Zwischen den inneren Organen, zwischen dem inneren und äußeren Umfeld wird ein dynamischer Gleichgewichtszustand aufrechterhalten. Wenn verschiedene pathogene Faktoren die Balance des Körpers stören, führen sie zu einer Störung der Funktionsfähigkeit des Blutes und des Qi der inneren Organe, und wenn sie auf die Nieren wirken, führt dies zur Entstehung von Nierenerkrankungen.

  . Nephritis kann in primäre Nephritis, sekundäre Nephritis und congenitale Nephritis unterteilt werden. Primäre Nephritis wird durch Krankheiten der Nieren selbst verursacht und macht9Über 0%; Sekundäre Nephritis wird durch Erkrankungen außerhalb der Nieren verursacht, wie: Purpura nephritis, systemische Lupus erythematodes, Hepatitis B-assoziierte Nephritis usw.; und primäre Nephritis ist oft mit genetischen Erkrankungen verbunden und ist selten.

. Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen für Nephritis?
2. Welche Komplikationen können durch Nephritis verursacht werden?
3. Welche sind die typischen Symptome von Nephritis?
4. Wie sollte Nephritis vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Nephritis erforderlich?
6. Was sollte bei Nephritis vermieden und was sollte eingenommen werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nephritis

1. Welche sind die Ursachen für Nephritis?

  1. Immunreaktion: Deposition zirkulierender Immunkomplexe; Bildung von in situ Immunkomplexen.

  2. Entzündliche Reaktion: Monozytäre Makrophagen, Neutrophile, Eosinophile, Thrombozyten, Entzündungsmediatoren usw.侵犯肾脏。Schließlich führt dies zu einer Schädigung der Molekularbarriere und der Ladungsbarriere der glomerulären Filtrationsmembran, einer erhöhten Permeabilität der glomerulären Filtrationsmembran für Plasmaeiweiße (hauptsächlich Albumin), zu einer erhöhten Konzentration von Proteinen im Urin und zu einer großen Menge an Proteinurie, wenn die Menge an Proteinen im Urin den Absorptionsgrad des distalen Nephrons übersteigt.

  3. Großmolekuläres Proteinurie: Wenn die Molekularbarriere und die Ladungsbarriere der glomerulären Filtrationsmembran, insbesondere die Ladungsbarriere, beschädigt sind, erhöht sich die Permeabilität der glomerulären Filtrationsmembran für Plasmaeiweiße (hauptsächlich Albumin), was zu einer erhöhten Konzentration von Proteinen im Urin führt. Wenn die Menge an Proteinen im Urin den Absorptionsgrad des distalen Nephrons übersteigt, tritt eine große Menge an Proteinurie auf.

  4. Änderungen der Plasmaeiweißkonzentration: Ein großer Teil des Albumins verliert sich im Urin, was die kompensatorische Synthese von Albumin in der Leber fördert. Wenn die Synthese von Leberalbumin nicht ausreicht, um den Verlust zu überwinden, tritt Hypoproteinämie auf. Außerdem sind durch Ödeme der Magen-Darm-Mukosa verursachte Nahrungsreduktion, unzureichende Proteinaufnahme, Malabsorption oder Verlust ebenfalls Ursachen für Hypoproteinämie.

  5. Ödeme: Hypoproteinämie führt zu einem Rückgang des kolloidalen Osmotischen Drucks im Plasma, wodurch Wasser aus dem Gefäßraum in den Gewebebraum diffundiert und die Hauptursache für Ödeme ist.

  6. Hyperlipidämie: Erhöhte Cholesterin- und/oder Triglyceridkonzentrationen im Serum, erhöhte Konzentrationen von LDL, VLDL und Lipoprotein(a), die oft mit niedriger Albuminémie auftreten. Die Mechanismen ihrer Entstehung sind mit einer Erhöhung der Lipoprotein-Synthese im Leber und einer verringerten Lipoprotein-Degradation verbunden.

2. Was sind die häufigsten Komplikationen einer Nierenerkrankung

  Nierenerkrankungen sind Symptombündel, die durch eine erhöhte Permeabilität der Basalmembran der Glomeruli gekennzeichnet sind, die durch verschiedene Ursachen verursacht werden können. Ihre klinischen Merkmale sind eine große Menge an Proteinurie, niedrige Proteinkonzentration im Blut, erhöhte Cholesterinwerte und Ödeme im ganzen Körper. Die häufigsten Komplikationen der Nierenerkrankungen sind:

  Infektion:

  Durch den Verlust großer Mengen von Immunglobulinen über den Urin, die Senkung des Plasmaeiweißes, die die Bildung von Antikörpern beeinträchtigt. Die Anwendung von Adrenocortikosteroiden und Zytostatika senkt die allgemeine Resistenz der Patienten stark und es ist leicht zu Infektionen zu erkranken, wie Hautinfektionen, primäre Peritonitis, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen und manchmal sogar Sepsis.

  Koronare Herzerkrankung:

  Patienten mit Nierenerkrankungen haben oft Hyperlipidämie und eine erhöhte Gerinnungslage des Blutes, daher ist eine Koronare Herzerkrankung leichter zu entwickeln. Einige Berichte besagen, dass die Inzidenz von Myokardinfarkten bei Patienten mit Nierenerkrankungen höher ist als bei gesunden Menschen.8Mal.

  Thrombosebildung:

  Patienten mit Nierenerkrankungen neigen dazu, Thrombosen zu entwickeln, insbesondere bei membranösen Nierenerkrankungen, kann die Inzidenz bis zu25%~40%. Die Ursachen für Thrombosen sind Ödeme, geringe körperliche Aktivität der Patienten, Venenstauung, Hyperlipidämie, Verdünnung des Blutes, die durch eine Erhöhung der Viskosität, eine erhöhte Konzentration von Fibrinogen und eine Erhöhung der Faktoren v, vII, vIII, x und die Verwendung von Adrenocortikosteroiden verursacht wird, sowie eine erhöhte Gerinnungslage des Blutes.

  Akutes Nierenversagen:

  Patienten mit Nierenerkrankungen sind oft in einem Zustand von niedrigem Blutvolumen und hohem Gerinnungszustand, da sie viel Proteinurie, niedrige Proteinkonzentration im Blut und Hyperlipidämie haben. Übelkeit, Durchfall, die Verwendung von Antihypertensiva und großen Mengen an Diuretika, die eine plötzliche Verringerung des Blutflusses in die Nieren verursachen, führen dazu, dass die Glomerulinfiltrationsrate abnimmt und akutes Nierenversagen verursacht. Außerdem können Faktoren wie Ödeme im Interstitium der Nieren, Konzentration von Proteinen zu Tubuli und Verschlüsse der Nierenkanäle, die Akutes Nierenversagen auslösen können.

  Elektrolyt- und Stoffwechselerkrankungen:

  Die wiederholte Verwendung von Diuretika oder die langfristige unvernünftige Salzverbot können eine sekundäre Hyponatriämie bei Nierenerkrankungen verursachen; die Verwendung von Adrenocortikosteroiden und großen Mengen an Diuretika führt zu einer großen Menge an Urin, und wenn nicht rechtzeitig Kalium zugeführt wird, kann eine Hypokaliämie auftreten.

3. Welche typischen Symptome haben Nierenerkrankungen

  1. Ödeme: Ödeme in verschiedenen Schweregraden, häufig das erste Symptom einer Nephrotischen Syndrome, die oft schleichend auftreten und bei schweren Fällen oft Flüssigkeit im Peritonealraum haben.

  2. Viel weniger Urin: oft weniger als400ml/Tage, manchmal sogar bis hin zur Anurie.

  3. Vor dem Ausbruch der Krankheit treten oft Infektionen der oberen Atemwege und Hautinfektionen auf.

  4. Häufige Symptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blässe und Schwäche.

  5. Der Blutdruck ist in der Regel normal, bei einigen Patienten jedoch erhöht.

4. Wie sollte eine Nierenerkrankung vorgebeugt werden

  Die Nieren haben eine starke Kompensationsfunktion. In den frühen Stadien oder bei weniger schweren Nierenerkrankungen haben die Patienten in der Regel keine Symptome oder nur geringfügige Symptome wie Schmerzen im Lendenbereich, Ödeme und Appetitlosigkeit, die sie oft auf Müdigkeit, Subgesundheit und andere Faktoren zurückführen. Es wird selten daran gedacht, dass möglicherweise eine Nierenerkrankung vorliegt. Wenn Symptome wie Bluthochdruck und Anämie auftreten und die Patienten zum Arzt gehen, ist die Nierenfunktion bereits fast vollständig verloren gegangen und sie sind in die mittlere Phase oder die Stufe der Nierenversagen gekommen. Daher ist eine regelmäßige körperliche Untersuchung besonders wichtig.

  Erstens: Erwachsene sollten einmal jährlich eine Urinanalyse und eine Nierenfunktion untersuchen lassen, wenn eine Urinanalyse Anomalien wie Proteинурии, erhöhte Serumkreatininwerte zeigt, sollte dies als alarmierend betrachtet werden und ein Facharzt sollte eine weiterführende Untersuchung durchführen. Hochrisikogruppen für chronische Nierenerkrankungen wie6Über 0 Jahren alter Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, Familienangehörige von Patienten mit Diabetes, Gicht, Hyperurikämie und anderen metabolischen Erkrankungen, Patienten mit Hypertonie, systemischem Lupus erythematodes, Hepatitis, Tumoren, systemischer Infektion, Nierengesteinskrankheiten, Harnwegsinfektionen, Harnwegsobstruktionen, Patienten mit akuter Niereninsuffizienz, Patienten mit verminderter Anzahl von Niereneinheiten (einerseitige oder teilweiser Nierenausschnitt), egal ob sie Symptome haben oder nicht, sollten einmal halbjährlich oder jährlich in das Krankenhaus gehen, um eine Urinanalyse, Nierenfunktion und Nierenultraschall zu überprüfen.

  Zweitens: Nehmen Sie an aeroben Übungen teil, trainieren Sie Ihren Körper angemessen, machen Sie im Sonnenschein mehr Bewegung und schwitzen Sie mehr, um überschüssige saure Substanzen im Körper zu beseitigen und so die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern.

  Drittens: Halten Sie eine gute Laune, vermeiden Sie übermäßigen psychischen Stress, da zu viel Stress zur Ansammlung saurer Substanzen führen kann, die den normalen Stoffwechsel beeinträchtigen. Eine angemessene Regulation des Gemütszustands und des eigenen Drucks kann die basische Konstitution erhalten und so die Entwicklung dieser Krankheit verhindern.

  Viertens: Leben Sie regelmäßig, Menschen mit unregelmäßigen Lebensgewohnheiten, wie nächtlichem Singen in KTV, dem Spielen von Mahjong, nächtlichem Verbleib zu Hause usw., werden die Säurierung der Konstitution verschlimmern. Es ist leicht, Diabetes zu bekommen. Es sollte gute Lebensgewohnheiten entwickelt werden, um eine basische Konstitution zu erhalten und diese Krankheit fernzuhalten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Nierenerkrankungen erforderlich

  1Sammeln und korrekt senden Sie Urinsammlungen zur Untersuchung: Urinanalyse ist ein bequemes, sensibles und genaues Diagnose- und Therapiebeurteilungsmittel, das beachtet werden muss.

  2Patienten mit Ödemen und akuter Nephritis sollten täglich genau dokumentieren24Stundenweise Ein- und Ausgänge. Patienten mit Ödemen sollten einmal wöchentlich ihr Gewicht messen, bei Patienten mit Bauchwasser sollte einmal wöchentlich das Gewicht und einmal wöchentlich den Bauchumfang messen.

  3Messung des Blutdrucks bei Patienten mit Hypertonie.

  4Behandeln Sie spezifische Probleme mit spezifischen Maßnahmen, beobachten Sie die frühen Anzeichen einer Nierenschädigung und beachten Sie Maßnahmen zum Schutz der Nierenfunktion, um die Entwicklung und Verschlechterung der Krankheit zu verhindern.

6. Dietetische Tabus für Nierenerkrankungen

  Kontrollieren Sie die Ernährungsstruktur, vermeiden Sie die übermäßige Aufnahme saurer Substanzen, um eine erhöhte Säurebasis zu vermeiden. Die Säure-Base-Gleichgewicht der Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Behandlung dieser Krankheit und der Prävention von Komplikationen. Es sollte mehr Lebensmittel mit pflanzlichen organischen aktiven Basen gegessen werden, weniger Fleisch und mehr Gemüse. Khamanpur ist reich an pflanzlichen organischen aktiven Basen, kann den Säuretoxine im Körper schnell beseitigen, die Säuretoxine im Harn klären und so die Nieren wirklich schützen. Halten Sie sich von Rauchen und Alkohol fern. Rauchen und Alkohol sind typische saure Lebensmittel, und unkontrolliertes Rauchen und Trinken kann leicht zur Säurierung des Körpers führen, sodass diese Krankheit eine Chance hat. Verzichten Sie auf kontaminierte Lebensmittel wie kontaminiertes Wasser, Landwirtschaftsprodukte, Haustiere und Eier, und essen Sie einige grüne organische Lebensmittel, um Krankheiten, die durch den Mund eintreten, zu vermeiden. Patienten mit Nierenerkrankungen sollten während der Behandlung und auch für sechs bis zwölf Monate nach der Genesung Geschlechtsverkehr vermeiden. Wenn Sie sich über die spezifische Situation nicht sicher sind, müssen Sie unbedingt rechtzeitig den Arzt konsultieren und seine Anweisungen befolgen.

7. 西医治疗肾病的常规方法

  1.低白蛋白血症治疗

  (1)饮食疗法:肾病综合征患者通常是负氮平衡,如能摄入高蛋白饮食,则有可能转为正氮平衡。但肾病综合征患者摄入高蛋白会导致尿蛋白增加,加重肾小球损害,而血浆白蛋白水平没有增加。因此,建议每日蛋白摄入量为1g/kg,再加上每日尿内丢失的蛋白质量,每摄入1g蛋白质,必须同时摄入非蛋白热卡138kJ(33kcal)。供给的蛋白质应为优质蛋白,如牛奶、鸡蛋和鱼、肉类。

  (2)静脉滴注白蛋白:由于静脉输入白蛋白在1~2天内即经肾脏从尿中丢失,而且费用昂贵。另外大量静脉应用白蛋白有免疫抑制、丙型肝炎、诱发心衰、延迟缓解和增加复发率等副作用,故在应用静脉白蛋白时应严格掌握适应证:①严重的全身水肿,而静脉注射速尿不能达到利尿效果的患者,在静脉滴注白蛋白以后,紧接着静脉滴注速尿(速尿120mg,加入葡萄糖溶液100~250ml中,缓慢滴注1小时),常可使原先对速尿无效者仍能获得良好的利尿效果。②使用速尿利尿后,出现血浆容量不足的临床表现者。③因肾间质水肿引起急性肾功能衰竭者。

  2.水肿的治疗

  (1)限钠饮食:

  水肿本身提示体内钠过多,所以肾病综合征患者限制食盐摄入有重要意义。正常人每日食盐的摄入量为10g(含3.9g钠),但由于限钠后病人常因饮食无味而食欲不振,影响了蛋白质和热量的摄入。因此,限钠饮食应以病人能耐受,不影响其食欲为度,低盐饮食的食盐含量为3~5g/d。慢性患者,由于长期限钠饮食,可能导致细胞内缺钠,应引起注意。

  (2)利尿剂的应用:

  按不同的作用部位,利尿剂可分为:

  ①袢利尿剂:主要作用机制是抑制髓袢升支对氯和钠的重吸收,如呋塞米(速尿)和布美他尼(丁脲胺)为最强有力的利尿剂。剂量为速尿20-120mg/d,丁脲胺1-5mg/d。

  ②噻嗪类利尿剂:主要作用于髓袢升支厚壁段(皮质部)及远曲小管前段,通过抑制钠和氯的重吸收,增加钾的排泄而达到利尿效果。双氢氯塞嗪的常用剂量为75-100mg/d。

  ③排钠潴钾利尿剂:主要作用于远端小管和集合管,为醛固酮拮抗剂。安体舒通常用剂量为60-120mg/d,单独使用此类药物效果较差,因此常与排钾利尿剂合用。

  ④渗透性利尿剂:可以自由通过肾小球滤过而不被肾小管重吸收,从而增加肾小管的渗透浓度,阻止近端小管和远端小管对水钠的重吸收,以达到利尿效果。低分子右旋糖酐的常用剂量500Ml/2-3d, Mannitolum250Ml/d, Vorsicht bei Patienten mit Nierenschäden

  Die Diuretika-Präferenz bei Patienten mit Nephrotischem Syndrom ist Furosemid, aber die Dosisunterschiede sind groß; die intravenöse Anwendung ist besser, die Methode ist: Die 100mg Furosemid hinzugefügt100Ml Glucose-Lösung oder100ml Mannitolum, langsam intravenös1Stunden; Furosemid ist ein Kaliumausscheidungstherapeutikum, daher wird es oft mit Spironolacton kombiniert. Die langfristige Anwendung von Furosemid (7~10Tagen) nach der Anwendung, wird die Diuretika-Wirkung abnehmen, manchmal ist eine Dosiserhöhung erforderlich, besser wird die intermittierende Anwendung geändert, d.h. die Medikamente werden3Tagen nach der Anwendung, wird die Diuretika-Wirkung abnehmen, manchmal ist eine Dosiserhöhung erforderlich, besser wird die intermittierende Anwendung geändert, d.h. die Medikamente werden

  3. Behandlung des Hyperkoagulationszustands

  Patienten mit Nephrotischem Syndrom sind aufgrund der Veränderung der Koagulationsfaktoren in einem Hyperkoagulationszustand, insbesondere wenn das Plasmaalbumin unter20-25g/L, es gibt eine mögliche venöse Thrombose. Derzeit werden in der Klinik häufig verwendete Antikoagulanzien:

  (1) Heparin: Wird hauptsächlich durch die Aktivierung der Antikoagulans-Aktivität von Antikoagulans III (ATⅢ) aktiviert. Die häufige Dosis50-75mg/d intravenös verabreicht, um die Aktivitätseinheiten von ATⅢ im90% über. Es gibt Berichte, dass Heparin die Proteinurie bei Nephrotischem Syndrom reduzieren und die Nierenfunktion verbessern kann, aber der Wirkmechanismus ist nicht klar. Es ist bemerkenswert, dass Heparin (MW65600) kann Thrombozytenagglutination verursachen. Derzeit gibt es kleine Molekülheparin zur subkutanen Injektion, einmal täglich.

  (2) Urokinase (UK): Aktiviert direkt Plasminogen, führt zur Fibrinolyse. Die häufige Dosis ist2~8Tausend U/d, beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und können

  simultan mit Heparin intravenös verabreicht. Überwachen Sie die Erythrozytenagglutinationszeit, um sie im Bereich der90~120 Minuten. Die Hauptnebenwirkungen von UK sind Allergien und Blutungen.

  (3) Warfarin: Hemmt die Synthese der Vitamin-K-abhängigen Faktoren II, VII, IX, X in den Leberzellen, die häufige Dosis ist2.5mg/d, oral, überwachen Sie die Protrombinzeit, um sie im Bereich der Normales des50%-70%

  (4) Dipyridamol: Ein Thrombozytenantagonist, die häufige Dosis ist100-200mg/d. Die Zeit der Venenthromboseschutz bei einem allgemeinen Hyperkoagulationszustand ist2-8Woche, danach wird Warfarin oder Dipyridamol oral eingenommen.

  4. Hyperlipidämie-Therapie

  Patienten mit Nephrotischem Syndrom, insbesondere bei wiederholten Episoden, haben eine lange Dauer der Hyperlipidämie. Selbst nach der Linderung des Nephrotischen Syndroms bleibt die Hyperlipidämie bestehen. In den letzten Jahren wurde erkannt, dass Hyperlipidämie den Fortschritt der Nierenerkrankungen beeinflusst, und einige Medikamente zur Behandlung des Nephrotischen Syndroms wie Glukokortikoide und Diuretika können die Hyperlipidämie verschlimmern, daher wird derzeit eine Lipidsenkertherapie bei der Hyperlipidämie des Nephrotischen Syndroms empfohlen.

  Verwendbare Lipidsenker sind: ①Fibrat-Arzneimittel (Fibracids): Fenofibrate (Fenofibrate) täglich3mal, jede100mg, Gemfibrozil (Gemfibrozil) täglich2mal, jede600mg, seine Wirkung zur Senkung des Plasmaspiegels von Triglyceriden ist stärker als zur Senkung des Cholesterinspiegels. Dieses Medikament kann gelegentlich gastrointestinale Unbehagen und eine Erhöhung der Serumtransaminasen verursachen. ②Hmg-CoA-Reduktase-Hemmer: Lovastatin (Meijiangzhi)20mgBid, Simvastatin (Shujiangzhi)5mgBid; Diese Arzneimittel senken hauptsächlich den Ch im Zellinneren und verringern das Plasma-LDL-Ch-Konzentration, reduziert die Produktion von VLDL und LDL durch die Leberzellen. ③ Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren (ACEI): Hauptwirkungen sind die Senkung des Ch- und TG-Spiegels im Plasma; die Erhöhung des HDL-Spiegels im Plasma, und ihre Hauptlipoproteine sind ApoA-Ⅰ und ApoA-Ⅱ auch erhöht, kann die Entfernung von Ch aus den umliegenden Geweben beschleunigen; reduziert die LDL-Permeation in die Endothelzellen der Arterien und schützt die Wände der Arterien.

  5. Akute Niereninsuffizienz Behandlung

  Bei einer kombinierten Nephrotisches Syndrom und akute Niereninsuffizienz gibt es verschiedene Behandlungsansätze je nach Ursache. Bei Patienten mit einer durch hemodynamische Faktoren verursachten Niereninsuffizienz sind die Haupttreatment-Prinzipien: vernünftige Anwendung von Diuretika, Kortikosteroiden, Korrektur von Hypovolämie und Dialyse-Therapie. Die Hämodialyse kontrolliert nicht nur die Azotämie, sondern auch den Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewicht und kann den Wasserretention im Körper schnell beseitigen. Nach der Behandlung bei interstitieller Niereninsuffizienz aufgrund von Ödemen kehrt die Nierenfunktion schneller zurück.

  Bei der Anwendung von Diuretika ist zu beachten:

  ① Zeiteinteilung der Diuretikaanwendung:

  Bei Patienten mit Nephrotischem Syndrom und schwerer Hypoproteinämie verschlechtert sich die Niereninsuffizienz weiter, wenn eine große Menge an Diuretika ohne die Ergänzung von Serumalbumin verwendet wird. Daher sollte nach der Ergänzung von Serumalbumin (täglich intravenös)10-50g menschliches Serumalbumin) und erst dann Diuretika verabreichen. Wenn jedoch eine übermäßige Supplementierung von Serumalbumin erfolgt und die Diuretika nicht rechtzeitig verabreicht werden, kann dies auch Lungenödem verursachen.

  ② Geeignete Anwendung von Diuretika:

  Da Patienten mit Nephrotischem Syndrom eine relative Blutvolumenmangel und Tendenz zu Hypotonie haben, sollte die Diuretika-Therapie in diesem Fall auf die tägliche Urinmenge2000-2500ml oder der tägliche Gewichtsverlust beträgt1kg ist ideal.

  ③ Bei Patienten mit erhöhtem Plasma-renin-Spiegel sinkt der Blutvolumen nach der Anwendung von Diuretika weiter, was den Plasma-renin-Spiegel weiter erhöht. Die Diuretika-Therapie ist nicht nur ineffektiv, sondern verschlimmert auch die Krankheit. Solche Patienten können nur durch die Korrektur von Hypoproteinämie und Hypovolämie Diuretika anwenden, um die Wiederherstellung der Nierenfunktion zu fördern.

  Eine kombinierte Nephrotisches Syndrom und akute Niereninsuffizienz ist in der Regel reversibel, die meisten Patienten verbessern sich mit der Behandlung, die Nierenfunktion kehrt sich allmählich wieder her, wenn die Urinmenge zunimmt. Einige Patienten haben während des Krankheitsverlaufs mehrere Male akute Niereninsuffizienz, die ebenfalls vollständig wiederhergestellt werden kann. Das Prognoseergebnis hängt von der Ursache der akuten Niereninsuffizienz ab, im Allgemeinen ist die Prognose bei aggressiver Glomerulonephritis und Nierenvenenthrombose schlechter, während diejenigen, die mit dem Nephrotischen Syndrom alleine in Verbindung stehen, eine bessere Prognose haben.

Empfohlenes: Mangel an Mittlerenergie , Fötenoberversetzung , 自身免疫性胰腺炎 , Kindergastroenteritis , Rektumkarzinom , Hämorrhoiden

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com