Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 187

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pelviitis

  Es bezieht sich hauptsächlich auf Entzündungen weiblicher Geschlechtsorgane, viele weibliche Organe können akute und chronische Entzündungen entwickeln, darunter Entzündungen der äußeren Genitalien, der Vagina, der Zervix und der Beckenentzündung. Beckenentzündungen werden häufig in akute Beckenentzündung und chronische Beckenentzündung unterteilt. Obwohl es eine häufige Krankheit bei Frauen ist, kann eine nicht vollständig geheilte akute Beckenentzündung zu einer chronischen Beckenentzündung werden. Daher sollte in der akuten Phase eine aktive und gründliche Behandlung erfolgen.

  Beckenentzündungen treten häufig bei sexuell aktiven Frauen mit Menstruation auf, sehr selten vor der ersten Menstruation, nach der Menopause oder bei unverheirateten Frauen.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen für die Entstehung einer Beckenentzündung?
2Welche Komplikationen können durch eine Beckenentzündung verursacht werden
3Welche sind die typischen Symptome einer Beckenentzündung
4Wie kann man eine Beckenentzündung vorbeugen
5Welche Laboruntersuchungen sind bei der Beckenentzündung erforderlich
6Dietary preferences and taboos for patients with pelvic inflammatory disease
7Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Beckenentzündungen

1. Welche sind die Ursachen für die Entstehung einer Beckenentzündung?

  1Frühe sexuelle Aktivität: Angesichts der offenen Sexualerziehung gibt es heute in den Städten viele Frauen, die bereits in einem Alter von 15 oder 16 Jahren sexuelle Aktivitäten haben. Aufgrund des Mangels an Kenntnissen über die sexuelle Gesundheit sind ihre Resistenz gegen Krankheitserreger relativ gering; daher ist es zu früh und leicht zu einer Infektion mit einer Beckenentzündung zu führen.

  2Infektionen nach gynäkologischen Operationen: Bei chirurgischen Eingriffen wie Abortus, Einlage oder Entfernung von intrauterinen Verhütungsmitteln, Tubeninfusion, Tubenkontrastuntersuchung, Entfernung von Endometriumpolypen oder Entfernung von unter der Schleimhaut liegenden Myomen kann eine postoperative Infektion auftreten, wenn die Desinfektion nicht streng genug ist oder eine bestehende chronische Entzündung des fortgepflanzten Systems vorliegt. Manche Patienten beachten auch nach der Operation nicht ihre persönliche Hygiene oder befolgen die ärztlichen Anweisungen nicht, und kehren zu früh in den sexuellen Verkehr zurück, was ebenfalls eine Aufstieg der Bakterieninfektion ermöglichen und zu einer Beckenentzündung führen kann.

  3Infektionen nach der Geburt oder nach einem Abtreibung: Die Patientin ist nach der Geburt oder nach einer Fehlgeburt geschwächt, der Gebärmutterhals ist nach der Erweiterung noch nicht ausreichend gut geschlossen. In diesem Zustand können Bakterien im vagina und im Gebärmutterhals aufsteigen und eine Beckenentzündung verursachen.

  4Unzureichende Hygiene während der Menstruation: Während der Menstruation wird die Endometriumhaut abgetragen, die Blutkammern im Gebärmutterhals sind geöffnet und es gibt Thromben, was ein guter Nährboden für Bakterien darstellt. Wenn man während der Menstruation keine Hygiene beobachtet, unsaubere Hygienetücher oder -papiere verwendet oder sexuelle Aktivitäten hat, bietet dies Bakterien die Möglichkeit einer retrograden Infektion, was zur Entstehung der Ursachen einer Beckenentzündung führen kann.

  5Entzündliche Ausbreitung benachbarter Organe: Am häufigsten tritt dies bei Entzündungen der Blinddarm- oder Bauchfellentzündung auf, da diese nahe den weiblichen inneren Geschlechtsorganen liegen. Die Entzündung kann durch direkte Ausbreitung zu einer Entzündung der weiblichen Beckenorgane führen. Bei einer chronischen Zervixitis kann die Entzündung auch durch den Lymphzirkulation die Entzündung der Beckenbindegewebe verursachen.

2. . Was für Komplikationen kann eine Beckenentzündung verursachen?

1. Eine akute Beckenentzündung kann zu akuter Endometritis, akuter Myometritis, akuter Salpingitis, Eileiterflüssigkeit, Eileiter- und Eierstockabszess, akute Beckenbindegewebentzündung, akute Beckenperitonitis, Sepsis und Sepsis führen.

2. Eileiterflüssigkeit: Chronische Eileiterentzündungen treten hauptsächlich bilateral auf, die Eileiter können leicht oder mittelschwer geschwollen sein, und die Klappen können teilweise oder vollständig verschlossen sein und sich mit umliegenden Geweben adhären. Wenn die Klappen und die Fimbrien aufgrund von Entzündungsadhäsionen verschlossen sind, können seröse Sekrete ansammeln und Eileiterflüssigkeit bilden; manchmal wird das Eiter in den Eileiterflüssigkeiten allmählich resorbiert, und seröse Flüssigkeit kann weiter aus der Wand der Eileiter austreten und den Hohlraum füllen, was ebenfalls zu Eileiterflüssigkeit führen kann.  

3. Eileiter- und Eierstockzysten: Bei einer Eileiterentzündung kann die Eierstöcke betroffen sein, und die Eileiter und Eierstöcke können sich durch Adhäsionen entzündliche Tumoren bilden, oder die Eileiterklappen und Eierstöcke können sich adhären und kommunizieren, was zu einer Flüssigkeitsschwemmung führt und zu Eileiter- und Eierstockzysten führt.  

4. Chronische Bauchschmerzen: Nach einer Beckenentzündung können chronische Bauchschmerzen auftreten, die bis zu18. Schmerzen sind oft zyklisch und hängen hauptsächlich mit Adhäsionen der Eileiter, Eierstöcke und umliegenden Geweben zusammen.

5. Ektopischer Schwangerschaft: Chronische Beckenentzündungen können durch eine unzureichende Behandlung verursacht werden, was mit der Zeit zu einer Adhäsion der inneren Schicht der Eileiter führen kann, was zu einer Verengung oder Verschluss der Röhre führt, was den Transport von Eizellen, Spermien oder befruchteten Eizellen behindert und eine extrauterine Schwangerschaft verursacht.

6. Unfruchtbarkeit: Wenn Entzündungen im Beckenbereich im Inneren der Gebärmutter, der Eileiter und der Eierstöcke oder umliegenden Geweben, einschließlich der Beckenperitoneum, an jedem Ort auftreten, können sie die Unfruchtbarkeit der Frau verursachen. Besonders wenn chronische Entzündungen nicht vollständig behandelt werden und sich in eine chronische Entzündung umwandeln oder wenn die chronische Beckenentzündung langsam beginnt und nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu Unfruchtbarkeit führen.

3. . Typische Symptome einer Beckenentzündung

  . Beckenentzündungen werden hauptsächlich in akute und chronische eingeteilt, mit folgenden Symptomen:

  1. Symptome einer akuten Beckenentzündung: Charakteristisch ist die plötzliche und schwere Erkrankung, mit Schmerzen im Unterbauch, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit. Es können Schwäche, Rückenschmerzen und Störungen der Menstruation auftreten. Bei schweren Fällen können hohes Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit auftreten. Bei Peritonitis können Symptome des Verdauungstrakts wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen auftreten. Bei der Bildung von Abszessen können Symptome einer Blasenreizung auftreten, wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei Abszessen im hinteren Bereich können Symptome einer Reizung des Darms auftreten, wie Drang zum Stuhlgang, Schmerzen im Afterbereich, Durchfall und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Bei der Entwicklung von Sepsis können andere Abszessherde im Körper auftreten.

  2. Symptome einer chronischen Beckenentzündung: Schmerzen und Schwellungen im Unterbauch, Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich, manchmal auch unangenehme Schmerzen im Afterbereich, die häufig nach Anstrengung, nach dem Geschlechtsverkehr und vor der Menstruation verschlimmern. Dies ist auf Narbenadhäsionen infolge chronischer Entzündungen und Beckenvenenentzündungen zurückzuführen.

  3. Schmerzen im Unterbauch: Aufgrund von Beckenentzündungen und Adhäsionen kann es zu unterschiedlich starken Schmerzen im Unterbauch kommen, die sich während der Menstruation verschlimmern. Allgemeine Symptome: Bei einem aktiven Stadium können allgemeine Symptome einer Tuberkulose auftreten, wie Fieber, Schweß, Schwäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust usw., manchmal nur Fieber während der Menstruation. Unregelmäßige Menstruation: In der frühen Phase kann es aufgrund von Endometriumhämorrhagie und Ulzera zu einer übermäßigen Menstruation kommen. Die meisten Patienten haben bereits lange Zeit krank, das Endometrium ist unterschiedlich stark geschädigt und äußert sich in einer seltenen Menstruation oder Amenorrhoe.

  4. Unfruchtbarkeit: Oft führt die Zerstörung und Adhäsion der Mukosa der Eileiter dazu, dass die Kanäle verstopft sind; oder aufgrund von Adhäsionen um die Eileiter, bleibt der Kanal manchmal teilweise offen. Die Mukosa und die Zilien werden jedoch zerstört, die Eileiter werden starr und die Peristaltik wird eingeschränkt, was die Transportfunktion verliert und auch nicht schwanger werden kann, daher sind die meisten Patienten unfruchtbar. In der Gruppe der primären Unfruchtbarkeit ist die Tuberkulose der weiblichen Geschlechtsorgane oft einer der Hauptursachen.

  5. Außerdem können sich die Symptome einer tuberkulösen pelvicitis im aktiven Stadium wie allgemeine Symptome einer Tuberkulose zeigen, wie Fieber, nächtliches Schwitzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, manchmal auch Fieber während der Menstruation.

4. Wie kann pelvicitis vorgebeugt werden

  1. Beachten Sie die persönliche und sexuelle Hygiene, verbieten Sie sexuelle Aktivitäten während der Menstruation, halten Sie die äußeren Genitalien und die Vagina sauber, behandeln Sie vaginale, Zervix- und Blinddarmentzündungen usw. aktiv, um Infektionen nach künstlicher Abtreibung und nach der Geburt zu verhindern.

  2. Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten, um die Symptome nicht zu verschlimmern. Waschen Sie die äußeren Genitalien jeden Abend mit klarem Wasser, verwenden Sie separate Becken für jeden Patienten, waschen Sie den vaginalen Bereich nicht mit den Händen und verwenden Sie keine warmen Wasser, Seife usw., um die äußeren Genitalien zu waschen; Sie sollten auch häufiger die Unterwäsche wechseln und keine engen, synthetischen Unterwäsche tragen.

  3. Essen Sie mehr leichte Lebensmittel, die Ernährung sollte sich auf leichte Lebensmittel konzentrieren. Essen Sie mehr nahrhafte Lebensmittel wie Eier, Tofu, rote Bohnen, Spinat usw. Vermeiden Sie rohe, kalte und reizende Lebensmittel.

  4. Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten während der Menstruation, vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten während der Menstruation, um Infektionen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Tampons sauber und hygienisch sind, am besten verwenden Sie desinfizierte Hygienepapiere.

  5. Trinken Sie genug Wasser, pelvicitis kann leicht Fieber verursachen, daher sollten Sie darauf achten, genug Wasser zu trinken, um die Körpertemperatur zu senken.

  6. Vermeiden Sie unnötige gynäkologische Untersuchungen, vermeiden Sie unnötige gynäkologische Untersuchungen, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden und Entzündungen zu verbreiten.

  7. Beobachten Sie den Ausfluss sorgfältig, beachten Sie im Alltag, dass Sie den Ausfluss auf Anomalien überprüfen, beachten Sie die Menge, Qualität, Farbe und Geruch des Ausflusses. Viel Ausfluss, gelber, zäher Ausfluss mit üblem Geruch deutet auf eine Entzündungsinfektion hin; wenn die Menge abnimmt und der Geruch normal wird, deutet dies darauf hin, dass keine Entzündung aufgetreten ist.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei pelvicitis erforderlich

  1Ultraschalluntersuchung: Es gibt Ergüsse oder entzündliche Formationen im Becken;

  2Gynäkologische Untersuchung: Wenn die Vagina geschwollen und geschwollen ist und eine große Menge an schleimigen, übelriechenden Sekreten vorhanden ist, und wenn aus dem Zervixkanal schleimige Sekrete fließen, deutet dies darauf hin, dass die Schleimhaut des Zervixkanals oder des Uterus akut entzündet ist;

  3Zytologische Untersuchung von Vaginal-, Zervix- oder Ureasekretionen; Kultivierung von Erregern; Punktion des posterioren Beckenraums;

  4Hinsichtlich der Anamnese und Diagnoseuntersuchung: Der Arzt wird oft fragen, wie das Leben des Patienten in letzter Zeit war. Ob es eine Geschichte von gynäkologischen oder geburtshilflichen Operationen gibt, einschließlich Geburt, Sectio caesarea, medizinische Abtreibung, Entfernung und Platzierung von intrauterinen Verhütungsmitteln usw.

6. Ernährungsbedürfnisse und -verboten bei pelvicitis-Patienten

  1Bei der Ernährung und Pflege bei pelvicitis sollten diejenigen, die häufiger mit Fieber und Rückenschmerzen konfrontiert sind, oft eine Nierenyinsi haben. Die Ernährung bei pelvicitis sollte Fleisch- und Eierprodukte mit leidenschaftlichem Fleisch konsumieren und die Ernährung sollte kräftigend und stärkend sein.

  2Patienten sollten eine nährstoffreiche Ernährung mit hohem Proteingehalt und hohem Vitamingehalt einnehmen, einschließlich Fleisch, Leber, Tofu, Huhn, Obst und Gemüse.

  3、Man kann mehr Fleisch, Hühnchen, Eier, Karasi, Echsen, Weißkohl, Spargel, Petersilie, Spinat, Gurke, Kürbis, Pilze, Tofu, Seetang, braune Alge, Obst und andere essen.

  4、Bei Schmerzen können Krabben, Rotbarsch, Hummer, Meeresfrüchte, Seefisch, Rote Beete, Linsen, Rüben, Hühnerblut gegessen werden.

  5、Frische gekochte Gemüse und Obst, viele Pilze, Kichererbsen, Spargel, Tomaten, Karotten sollten gegessen werden.

  6、Pfeffer, Sichuan-Pfeffer, frische Zwiebeln, frische Knoblauch,白酒 und andere reizende Lebensmittel und Getränke sollten vermieden werden.

  7、Kälte und kalte Lebensmittel wie kalte Getränke, Obst und Gemüse sollten vermieden werden.

  8、Süße, dicke Lebensmittel sollten vermieden werden: Zu süße Lebensmittel wie Zucker, Cremekuchen, Baozhainiang, Glutennudeln, Schweinefett und fettiges Schweinefleisch, Schafsfett, Eigelb, diese Lebensmittel haben eine feuchtigkeitserhöhende Wirkung und können die Therapieeffekte verringern und die Krankheit verschlimmern.

  9、Fettige, kalte, klebrige Lebensmittel sollten vermieden werden. Zum Beispiel Fettfleisch, Krabben, Landwürstchen, geräucherte und konservierte Produkte.

  10、Alkohol, Rauchen, starkem Tee und anderen scharfen, reizenden Lebensmitteln sollte streng verboten werden.

7. Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für die Pelviitis

  1、Operation: Die Operation ist in der Regel die Hauptbehandlungsmethode für die Behandlung der Pelviitis. Wenn es eine Pelviitis gibt, ist es am besten, eine Operation durchzuführen. Operationen können bei Tumoren wie Hydrosalpinx oder Ovarien-Polycysten durchgeführt werden, und bei kleinen Infektionsherden, die wiederholte Entzündungen verursachen, ist auch eine Operation angezeigt.

  Die Operationen erfolgen auf der Grundlage der vollständigen Heilung, um die Möglichkeit von Rezidiven durch verbleibende Tumoren zu vermeiden, und es wird eine unilateralen Adnexektomie oder eine complete Hysterektomie mit bilateralen Adnexektomie durchgeführt. Bei jungen Frauen sollte versucht werden, die Eierstocksfunktion zu erhalten.

  2、Physiotherapie: Derzeit gibt es viele Instrumente zur Behandlung der chronischen Pelviitis bei Frauen, und die Wirkung der verschiedenen physiotherapeutischen Instrumente ist unterschiedlich. Während der Anwendung der Spektrumtherapie kann die Durchblutung gefördert und die Hypertrophie der Pelviädnerei verringert werden; das Beckenbehandlungsinstrument kann nicht nur den Frauen helfen, die Wirkung der Physiotherapie zu erzielen, sondern auch die Absorption der Medikamente zu fördern. Es fördert hauptsächlich die lokale Durchblutung im Becken, verbessert die Ernährung der Gewebe, erhöht den Stoffwechsel, um die Absorption und Resorption der Entzündung zu fördern.

  3、Westliche Behandlung: Die Behandlung der chronischen Pelviitis mit westlichen Methoden umfasst hauptsächlich Antibiotika und Medikamente zur Auflockerung von Adhäsionen, um die Zersetzung der Adhäsionen und die Absorption der Entzündung zu fördern. Akute Pelviitis kann durch intravenöse Infusion oder intramuskuläre Injektion von Penicillin, Erythromycin, Gentamicin, Lincomycin, Clindamycin behandelt werden.

Empfohlenes: Verstopfung , Mangel an Mittlerenergie , Metastasierender Leberkrebs , Rektumkarzinom , Nierensteine , Appendizitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com