Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 229

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

knotige Leberzirrhose

  Die knotige Leberzirrhose ist eine Art von Leberzirrhose, ein medizinischer Begriff in der westlichen Medizin, der in der Regel auf die umfassende Zerstörung der Leberstruktur durch regenerative Knoten, die von Fibroblasten umgeben sind, hinweist. Typische Knoten enthalten2~4Zellen dicker Leberplatten und dünn verteilte kleine Venen. Die Fibrose ist ein wichtiger Bestandteil des pathologischen Prozesses der knotigen Leberzirrhose, aber wenn die Leber nur durch Fibroblastenwucherung bedeckt ist und keine Knoten der Leberzellen vorhanden sind, wie z.B. bei der angeborenen Fibrose oder der Fibrose der dritten Zone der Leberadenozyten durch Herzinsuffizienz, kann dies nicht als knotige Leberzirrhose bezeichnet werden. Umgekehrt ist auch die Präsenz von Leberzellknoten ohne Fibroblastenwucherung, wie z.B. fokale knotige Leberzellhyperplasie, keine knotige Leberzirrhose.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die knotige Leberzirrhose?
2.Welche Komplikationen kann die knotige Leberzirrhose verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die knotige Leberzirrhose?
4.Wie kann man die knotige Leberzirrhose vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der knotigen Leberzirrhose erforderlich?
6.Dietary preferences and taboos for patients with nodular cirrhosis
7.Conventional methods of Western medicine for the treatment of nodular cirrhosis

1. What are the causes of nodular cirrhosis

  )1)Hepatitis virus: The most common are hepatitis B virus, hepatitis C virus, and hepatitis D virus infection. Some patients with hepatitis B virus infection may develop chronic hepatitis, and a small part of chronic hepatitis may develop into nodular cirrhosis. Acute hepatitis C about half develops into chronic hepatitis, among which10%~30% may develop nodular cirrhosis.

  )2)Alcohol factors: Long-term excessive alcohol consumption leads to liver cell damage, resulting in fatty degeneration, necrosis, liver fibrosis, and severe cases may develop into nodular cirrhosis.

  )3)Bilirubin stasis: Long-term chronic bilirubin stasis leads to inflammation of liver cells and reaction of bile canaliculi, and even necrosis.

  )4)Congestion factors: Long-term repeated chronic heart failure, constrictive pericarditis, and hepatic vein obstruction can cause liver congestion, leading to hypoxia and necrosis of liver cells, and finally leading to nodular cirrhosis.

  )5)Medicinal or chemical toxic factors: Long-term use of certain drugs, such as diclofenac, diclofenine, methyldopa, etc., can lead to drug-induced hepatitis, which eventually develops into nodular cirrhosis. Long-term exposure to certain chemical toxic substances, such as carbon tetrachloride, arsenic, phosphorus, etc., can cause toxic hepatitis, which eventually develops into nodular cirrhosis.

  )6)Metabolic disorders: copper metabolic disorder, seen in hepato-lenticular degeneration. Iron metabolic disorder, seen in hemophilia, galactosemia, fibrocystic disease, alpha-Deficiency of antitrypsin, glycogen storage disease, tyrosine metabolic disorder, hereditary hemorrhagic telangiectasia, the above conditions are related to genetic metabolic defects, and can lead to nodular cirrhosis.

2. What complications are easily caused by nodular cirrhosis

  1.Hepatic encephalopathy

  Hepatic encephalopathy is caused by acute or chronic liver disease or various reasons of portal-systemic shunting, which is an abnormality in the nervous and mental aspects based on metabolic disorder. Clinical manifestations can be only detected by minor abnormalities that can only be detected by intelligence tests or electroencephalographic methods, or can manifest as abnormal behavior, disturbance of consciousness, or even coma.

  2.Upper gastrointestinal hemorrhage

  Mostly caused by the rupture of esophageal and gastric fundus varices, but it should be considered whether there is a concurrent peptic ulcer, acute erosive gastritis, and cardiospasm syndrome, etc. The rupture of varices bleeding is often due to rough, hard, or angular food trauma, and if there is a large amount of bleeding, it can cause shock. Under the condition of ischemia and hypoxia of the liver, liver function often deteriorates, and bleeding causes the loss of plasma proteins, which can lead to the formation of ascites. The blood in the intestines is decomposed by bacteria to produce ammonia, which is absorbed by the intestinal mucosa and can induce hepatic encephalopathy or even lead to death. After bleeding, the previously enlarged spleen can shrink or even cannot be felt.

  3.Infection

  Due to the decline in immune function of the body, hyperfunction of the spleen, and the establishment of collateral circulation between the portal and systemic veins, there is an increased opportunity for pathogenic microorganisms to enter the systemic circulation, hence it is prone to various infections, such as bronchitis, pneumonia, tuberculous peritonitis, primary peritonitis, biliary tract infection, and gram-negative bacillary sepsis, etc. Primary peritonitis refers to the acute inflammation of the peritoneum in the abdominal cavity of patients with nodular cirrhosis without organ perforation, with an incidence rate of3%~10%, oft bei Patienten mit viel Bauchwasser, oft durch Escherichia coli verursacht, die durch die Schwächung der Phagozytose der Phagozyten bei der nodulären Leberzirrhose, die abnormalen Vermehrung von Bakterien im Darm, den Übergang durch die Darmwand in den Bauchhohlraum verursacht wird, und durch die Veränderung der Struktur der intrakraniellen und extrakraniellen Blutgefäße können Bakterien auch durch den Seitenkreislauf eine Sepsis oder infizierte Lymphflüssigkeit aus dem Unterhautfettgewebe oder dem Lebergangslymphknoten in den Bauchhohlraum sickern und eine Infektion verursachen.

3. Welche typischen Symptome hat die noduläre Leberzirrhose

  1.Symptome des Verdauungstrakts. Häufiges Fehlen von Appetit oder Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, die durch Funktionsstörungen der Leber und den portalen Hypertonus verursacht werden, bei denen die sekundäre Durchblutung des Gastrointestinaltrakts gestört wird und die Sekretion und Absorption gestört sind, und im Endstadium Bauchwasser oder gastrointestinale Blutungen auftreten.

  2.Symptome von Mangelernährung. Abnahme des Gewichts, Anämie, verschiedene Vitaminmangelerscheinungen, wie Nyctalopie, rauere Haut, Keratose der Haarfollikel, glatter Zunge, Mundwinkelentzündung, Orchitis, seborrhoische Dermatitis, blasser oder spindelförmiger Nagel, Polyneuritis usw.

4. Wie kann man die noduläre Leberzirrhose verhindern

  1.Alkoholkonsum kontrollieren: Es ist wichtig, die eigene Alkoholkonsummenge zu kontrollieren, die Anzahl der Getränke und den Konsum zu reduzieren, was dazu beiträgt, die Entwicklung der nodulären Leberzirrhose durch chronische Alkoholintoxikation effektiv zu verhindern.

  2.Impfung gegen Hepatitis B: Da in China chronische Hepatitis der Hauptursache für die Entwicklung der nodulären Leberzirrhose ist, ist es wichtig, bei Kontakt mit Hepatitis-B-Patienten eine richtige Schutzmaßnahme zu ergreifen. Zeige rechtzeitige Impfung gegen Hepatitis B, um die Infektion durch das Hepatitis-B-Virus zu verhindern. Und achte auf die öffentliche Gesundheitssicherheit, wenn man öffentliche Orte betritt und im Restaurant isst oder sich trifft.

  3.Wege von unbekannten Gewässern fernhalten: Aufgrund der früheren Infektion mit Schistosomiasis in der Yangtze-Flussschleife in China, die zu einer nodulären Leberzirrhose führte, leben die Schistosomen in den Helminthen der amphibischen Helix. Da die Helix zu den Feldtieren gehört, sind einige in den Feldern arbeitende Gruppen dem infizierten Wasser ausgesetzt und infizieren sich mit Schistosomen, was letztlich zur Entwicklung einer nodulären Leberzirrhose führt. Daher sollten die Menschen von unbekannten Gewässern fernbleiben und die Infektion mit Schistosomen verhindern.

  4.Regelmäßige Untersuchungen: Regelmäßige Untersuchungen sind ebenfalls entscheidend, um die Entstehung der nodulären Leberzirrhose zu verhindern. Einige Patienten mit Hepatitis, die aufgrund der chronischen Erkrankung und der langfristigen Einnahme von Medikamenten die Entwicklung von Virusresistenzen erleiden, können die Krankheit nicht effektiv kontrollieren. Da die Patienten keine regelmäßigen körperlichen Untersuchungen durchführen, werden die Symptome der nodulären Leberzirrhose nicht rechtzeitig erkannt.

  5.Erhaltung einer guten Lebensführung: Um die Entstehung der nodulären Leberzirrhose zu verhindern, sollte man stets optimistisch bleiben, die Stimmung stabil halten, sich nicht zu ärgern, nicht nächtelang wach bleiben und nicht übermäßig arbeiten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für die noduläre Leberzirrhose

  1.Blutbild: Bei Hyperfunktion der Milz verringert sich das Gesamtblutkörperchen, die Leukozyten verringern sich oft4.0×109/L(4000) unter, die Thrombozytenzahl liegt in der Regel50×109/L(50000) unter, bei den meisten Fällen zeigt eine normale zelluläre Anämie, bei einigen Fällen kann eine makrozytäre Anämie auftreten.

  2Laparoskopische Untersuchung: Eine zuverlässige Methode zur Diagnose von nodulärer Leberzirrhose, die es ermöglicht, die Oberfläche der Leber direkt zu beobachten. Bei typischen Fällen ist eine noduläre Oberfläche der Leber, Varizen der Bauchwand und eine vergrößerte Milz sichtbar.

  3.Standarduntersuchung der Bauchflüssigkeit: Die Bauchflüssigkeit ist ein Transudat, die Dichte1.018unter, die Lishis-Reaktion ist negativ, die Zellzahl100/mm3unter25g/L.

  4. Ultraschalluntersuchung: Bei der Leberzirrhose aufgrund der Zunahme des Bindegewebes zeigt die Ultraschalluntersuchung ein gleichmäßiges, diffuses, dichtes punktförmiges Echo, das in fortgeschrittenen Stadien verstärkt wird. Die Leber kann kleiner werden, und wenn Portalhochdruck vorliegt, kann die Pfortader breiter und die Lebermilz dicker werden.

  5. Leberbiopsie: Mit diesem Verfahren kann die Diagnose bestätigt und gleichzeitig die histologische Typologie der knotigen Leberzirrhose sowie der Grad der Schädigung der Leberzellen und des Bindegewebes ermittelt werden. Wenn jedoch zu wenig Material entnommen wird, kann es zu falsch negativen Ergebnissen kommen. Derzeit wird häufig die schnelle Punktion verwendet, die einfach durchzuführen ist, mit weniger Komplikationen und sicher ist.

  6. Wenn die Urinuntersuchung Gelbsucht zeigt, ist der Urobilinogen/Urobilinogen positiv.

6. Diätetische Empfehlungen und Kontraindikationen für knotige Leberzirrhosepatienten

  Eins: Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme von Proteinen. Eine erhöhte Aufnahme von Proteinen kann den Plasmaproteinspiegel erhöhen, die Fettinfiltration der Leber verhindern oder verringern, und die Wiederherstellung und Regeneration der Leberzellen fördern. Wenn jedoch zu viel Protein im Körper zu einer übermäßigen Bildung von Ammoniak führt, kann die Leber es nicht in ungiftige Substanzen umwandeln und ableiten, was letztlich zu Leberkoma führen kann.

  Zwei: Knotige Leberzirrhosepatienten sollten eine natriumarme Ernährung fördern. Die Zerstörung der Leber schwächt die Funktion des Antidiuretischen Hormons, daher nimmt die Urinausgabe ab, was zur Ansammlung von Salz im Körper führt und aufgrund des niedrigeren Plasmaproteins Ödeme oder Aszites auftreten. Daher sollten knotige Leberzirrhosepatienten die Aufnahme von Salz streng kontrollieren. Bei knotiger Leberzirrhose ohne Ödeme oder mit leichtem Ödem sollte der Salzverzehr pro Tag nicht überschreiten5克; bei schwerem Ödem darf der Salzverzehr nicht überschreiten1克。

  Drei: Halten Sie sich von scharfen und reizenden Lebensmitteln fern. Bei der knotigen Leberzirrhose kann der Portalhochdruck die unteren Speiseröhrenvenen, die Magenbodenvenen und die Analvenen erweitern, und die knotige Leberzirrhose tritt oft mit Magenschleimhauterosionen und Ulkuskrankheiten auf. Wenn der Patient weiterhin scharfe Lebensmittel wie Pfeffer isst, kann dies die Blutfüllung der Magenschleimhaut erhöhen und die Peristaltik verstärken, was zu Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt führen kann, zu brennenden Schmerzen im After und vermehrter Stuhlfrequenz, zur Verschlimmerung von Hämorrhoiden und zu Analfissuren. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass die Lebensmittel nicht zu hart sind, da der Portalhochdruck die Venen am unteren Ende der Speiseröhre und am Magenboden vergrößert und die Wände dünn werden lässt. Rauhe Lebensmittel, die ohne sorgfältiges Kauen in den Magen geschluckt werden, könnten die Venen durchbohren oder verletzen und zu massiven Blutungen führen.

  Vier: Knotige Leberzirrhosepatienten sollten Rauchen und Alkohol vermeiden. Langfristiger Alkoholkonsum kann zu alkoholischer Leberzirrhose führen. Alkohol kann auch Unbehagen im Oberbauch verursachen, Appetitlosigkeit, Mangel an Proteinen und Vitaminen der B-Gruppe. Außerdem hat Alkohol eine direkte toxische Wirkung auf die Leberzellen, Nikotin hat eine Vasokonstriktionswirkung, was zu einer verringerten Blutversorgung der Leber führt, was der Ernährung der Leber nicht zuträglich ist und die Stabilität der Lebererkrankung beeinträchtigt.

7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei der knotigen Leberzirrhose

  Die klinische Differentialdiagnose und Therapie der knotigen Leberzirrhose kann in sieben Typen unterteilt werden, wie folgt beschrieben:

  1.Der Syndrom der Gasstau und Feuchtigkeitsblockade: Die Symptome sind ein aufgeblähter Bauch, der sich nicht fest anfühlt, sichtbare Blutsäulen im Bauch, Schmerzen in den Flanken, Appetitlosigkeit, Blähungen nach dem Essen, Müdigkeit der Gliedmaßen, geringerer Harnausgang. Behandelt mit Bupleurum, Zhishi, Xiangfu, Baishao, Chenpi, Chuanxiong, Houpu, Cangzhu, Zexie, Fuling, Dafupi, Rougui.

  2. Typ mit Stauung des Qis und Stase der Blut: Die Symptome sind ein großes, festes Bauchvolumen, sichtbare Venen, schmerzende Tumoren unter den Rippen, schwarze Hautfarbe, sichtbare Fäden von Blut unter der Haut, rote Spuren auf den Handflächen, trockener Mund und Durst, aber nur, um sich zu gurgeln, nicht zu schlucken, schwarzer Stuhl, dunkle Lippenfarbe, zartes Fleisch und Blutschwärze auf der Zunge, varikose Venen unter der Zunge, feiner und harter Puls. Behandelt mit Danggui, Chishao, Chuanxiong, Yuhan, Yike, Sanleng, Dahuang, Qumai, Fuling, Dafupi, Sangpi, Zhike, Honghua.

  3. Typ mit Feuchtigkeit und Hitze, der sich bildet: Die Symptome sind ein großes, festes Bauchvolumen, schmerzende Brust und Bauch, reizliche Hitze und bitterer Mund, Durst ohne Trinken zu wollen, roter Harn, verstopfter Stuhl, roter Belag auf der Spitze der Zunge und gelber, klebriger Belag, fester Puls. Behandelt mit Huangqin, Huanglian, Houpo, Zhike, Chenpi, Banxia, Zhuli, Fuling, Zexie, Yinzhen, Dahuang, Zhizi.

  4. Typ mit Kälte und Feuchtigkeit, der den Spleen lähmt: Die Symptome sind ein großes Bauchvolumen, das wie ein Wasserbeutel klopft, breites Brust- und Bauchvolumen, leichter Komfort bei Wärme, müde Geist, Frieren, faulige Bewegung, weniger Harn, dünnem Stuhl, weißer, klebriger Belag auf der Zunge, langsamer Puls. Behandelt mit Fuling, Baizhu, Houpo, Dafupi, Muxiang, Fuzi, Ganjiang, Qingpi, Zhike.

  5. Defizit von Spleen- und Nierenyang: Die Symptome sind ein großes Bauchvolumen, das im Abend besonders stark ist, schwer zu kontrollieren, mit verdunkelter Hautfarbe, Frieren, kalten Gliedmaßen, Erschöpfung, weniger Harn und dünnem Stuhl oder Schwellung der Unterschenkel, zartes Fleisch und dünner, glatter, weißer Belag auf der Zunge, tiefes und feines Pulsschlag. Behandelt mit Shudihuang, Shanyao, Danpi, Zexie, Fuling, Fuzi, Rougui, Qiuxianzi, Zhuli, Huangqi.

  6. Defizit von Leber- und Nierenyin: Die Symptome sind ein großes Bauchvolumen, sehr wahrscheinlich sichtbare Venen, Abnahme des Körperfettes, gelbliche oder schwarze Hautfarbe und Lippen, trockener Mund und Reizbarkeit, heißer Fuß und Hand, weniger Harn, trockener Stuhl, oder Nasenbluten, fester Puls. Behandelt mit Shudihuang, Shashen, Gouqizi, Maidong, Chuanlianzi, Danggui, Chuanxiong, Chishao, Yuhan, Taoren, Honghua, Biejia.

  7. Defizit von Qi und Xue: Die Symptome sind Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, blasser Haut, Schwäche, Appetitlosigkeit, schmerzende Flanken, zartes Fleisch und dünner, weißer Belag auf der Zunge, schwaches Pulsschlag. Behandelt mit Taizi-Samen, Huangqi, Haosou, Yunling, geröstetes Baizhu, Danggui, Ejiao, Danshen, Yujin, Muxiang, Lianqiao, Sangshen.

Empfohlenes: Colangitis hemorragica , 结肠扭转 , Akute Hepatitis A-Virus-Infektion , Acute liver failure , Alkoholische Lebererkrankungen , Akute suppurative Cholangitis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com