Alkoholische Lebererkrankungen sind durch langjährigen Alkoholmissbrauch verursachte alkoholische Leberschäden, einschließlich Fettleber, alkoholische Hepatitis und alkoholische Leberzirrhose. Diese Krankheit ist in westlichen Ländern häufiger.80 Prozent bis90% der Ursachen der Leberzirrhose sind auf den Konsum von Alkohol zurückzuführen. In China wird auf die Leberzirrhose nach Hepatitis geachtet, während die alkoholische Leberzirrhose als selten angesehen wird und nicht ausreichend Beachtung erfährt. Mit der Zunahme des Alkoholkonsums in China gibt es einen jährlich zunehmenden Trend bei alkoholischen Lebererkrankungen, der künftig beachtet werden sollte.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Alkoholische Lebererkrankungen
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche sind die Auslöser der alkoholischen Lebererkrankung?
2. Welche Komplikationen können durch alkoholische Lebererkrankungen verursacht werden?
3. Welche sind die typischen Symptome von alkoholischen Lebererkrankungen?
4. Wie kann man alkoholische Lebererkrankungen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischen Lebererkrankungen erforderlich?
6. Was sollten alkoholische Lebererkrankungen bei der Ernährung vermeiden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden für alkoholische Lebererkrankungen in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Auslöser der alkoholischen Lebererkrankung?
1. Auslöser der Krankheit
Alkohol80 Prozent bis90% wird in der Leber metabolisiert. Durch die Katalyse des Alkoholdehydrogenases in der Zytoplasma der Leberzellen wird Alkohol zu Acetaldehyd oxidiert, das dann durch die Acetaldehyddehydrogenase katalysiert wird, zu Essigsäure umgewandelt wird und letztlich zu Kohlendioxid wird. Während des Oxidationsprozesses werden große Mengen an Wasserstoffionen mit Coenzym I kombiniert. Coenzym I wird reduziert und wird daher das Verhältnis von reduziertem Coenzym I zu Coenzym I erhöht, was zu einer Veränderung der Oxidations- und Reduktionsreaktionen der Zellen führt und zu einem Zustand führt, der von reduziertem Coenzym I abhängig ist./Die Metabolismusänderung des Coenzym I führt zu metabolischen Störungen und ist die Grundlage für pathogene Prozesse.
Gleichzeitig hat Acetaldehyd eine direkte toxische Wirkung auf die Leberzellen. Acetaldehyd ist ein hochaktives Molekül, das verschiedene Funktionen der Leberzellen stören kann, wie z.B. die Produktion von ATP durch die Mitochondrien, die biologische Synthese und Sekretion von Proteinen, die Schädigung der Mikrotubuli, was zu einer Störung der Sekretion von Proteinen und Fetten führt und zur Ansammlung in den Leberzellen, was zu einer osmotischen Proliferation und letztlich zum Zelltod führt.
Während der Oxidation von Alkohol werden große Mengen an reduziertem Coenzym I produziert, die als Ausgangsmaterial für die Synthese von Fettsäuren dienen und die Synthese von Fett fördern. Acetaldehyd und große Mengen an reduziertem Coenzym I können die Funktion der Mitochondrien hemmen und die Oxidation von Fettsäuren behindern, was zur Bildung von Leberfett führt.
Alkohol führt zu erhöhten Lactatwerten, indem er die Aktivität der Prolylhydroxylase stimuliert und die Oxidation von Prolin hemmt, was zu einem Anstieg von Prolin führt. Dies führt zu einer erhöhten collageösen Bildung in der Leber und beschleunigt den Prozess der Leberzirrhose. Man glaubt, dass erhöhte Lactatwerte und Hyperprolinämie als Marker für die Fibrose bei alkoholischen Lebererkrankungen dienen können.
Zwei, Pathogenese
In den letzten Jahren wurde die Pathogenese der alkoholischen Fettleber nachgewiesen:
1, Übermäßige Freisetzung von freien Fettsäuren in das Blut
2, Zunahme der Neusynthese von Fettsäuren in der Leber
3, Verringerung der Oxidation von Fettsäuren in der Leber
4, übermäßige Synthese von Triglyceriden
5, Störung der Freisetzung von Lipoproteinen in der Leberzelle
Der direkte toxische Effekt von Alkohol auf die Leberzellen wird derzeit als Hauptursache für Fettleber angesehen.
Die Pathogenese der alkoholischen Hepatitis wurde in den letzten Jahren als Beteiligung immunologischer Faktoren und als wichtig erachtet. Derzeit wird angenommen, dass die vergrößerten Leberzellen Mikrofibrillen (filaments) nicht abführen können und diese im Leberzellinneren ansammeln, was zur Bildung von alkoholischen Klarzellen führt und die Bildung von Antikörpern gegen die Klarzellen verursacht. Autoantigene der Leber und isolierte alkoholische Klarzellen können die Aktivität von Lymphozyten-Transformation und dem Mobilitätsinhibitor (MIF) des Patienten stimulieren.
Bei der alkoholischen Leberzirrhose können natürliche DNA-Antikörper mit autoimmunischen Merkmalen und IgG- und IgA-Antikörpern, die von der Leberzellmembran produziert werden, nachgewiesen werden. Diese Antikörper können von Leberextrakten adsorbiert werden.
In den letzten Jahren wurde nachgewiesen, dass Alkohol und Acetaldehyd die Antigene der Leberzellmembran ändern können, nicht direkt durch die Toxizität von Acetaldehyd auf die Leberzellmembran wirken.
2. Welche Komplikationen können alkoholische Lebererkrankungen leicht verursachen
1, Symptome der Leberzirrhose, z.B. können leichte Schwäche, Bauchschwellung, leichte Zunahme der Leber- und Milzgröße, leichte Ikterus, Leberhände, Spinnflecken auftreten. Bildgebende, biochemische oder blutchemische Untersuchungen können eine Störung der Synthese der Leberzellen oder Portalhypertension (wie Splenomegalie und Varizen der Speiseröhre und des Magenbodens) zeigen.
2, sowie Mangelernährung, Anämie, Neuritis, Muskelschwund, Drüsenvergrößerung der Mumps, Atrophie der Hoden und andere. Änderungen der Serumbiochemischen Indikatoren.
3. Welche typischen Symptome haben alkoholische Lebererkrankungen
1, Fettleber
Eine Einzeldosis Alkohol kann fast zu einer Trunkenheit führen, nach einigen Stunden kann es zu Leberfettveränderungen kommen. Diese Patienten sind oft von mittlerem Übergewicht, die Symptome sind unauffällig, und die Symptome ähneln den Verdauungsbeschwerden wie Schmerzen im Leberbereich, Unbehagen im Oberbauch, Bauchschmerzen und anderen, einige haben Ikterus, Ödeme, Vitaminmangel, Lebervergrößerung, bei der Palpation weich, glatt, kantig, elastisch oder schmerzempfindlich, eine geringere Zunahme der Milzgröße, aufgrund der Schwellung der Leberzellen und der Verhärtung um die zentrale Venen oder Thrombose der Venen kann es zu Portalhypertension führen, wie Aszites, aber ohne Verhärtung, bei schweren Fällen können sie aufgrund von Hypoglykämie und Fettembolie sterben.
2, alkoholische Hepatitis
Schwere Verdauungsbeschwerden können Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Abmagerung, verstärkte Schmerzen im Leberbereich und andere Symptome haben, bei schweren Fällen kann es zu akuter schwerer Hepatitis oder Leberinsuffizienz kommen.
3, alkoholische Leberzirrhose
in westlichen und nördlichen Ländern machen die gesamte Leberzirrhose aus50 Prozent bis90%, in China ist es noch selten, oft in5etwa 0 Jahre alt sein80% haben5~10Eine relativ lange Geschichte des Alkoholkonsums, neben den allgemeinen Symptomen der Leberzirrhose wie Mangelernährung, Anämie, Spinnflecken, Leberhände, Neuritis, Muskelschwund, Drüsenvergrößerung der Mumps, Feminisierung der Brüste bei Männern und Atrophie der Hoden, sind bei der Leberzirrhose nach Hepatitis häufiger zu beobachten. Es können auch Dupuytren-Kontraktur, Glossitis, bei Drüsenvergrößerung kann Panzkreatitis hinzukommen, eine Lebervergrößerung in der frühen Phase, eine Leberverkleinerung in der späten Phase, eine geringere Häufigkeit von Splenomegalie im Vergleich zur Leberzirrhose nach Hepatitis, ein frühes Auftreten von Aszites und häufige Komplikationen mit Ulkuskrankheiten auftreten.
4. 酒精性肝病应该如何预防
一、一级预防
不饮用含有酒精的饮料是预防酒精性肝病的根本。在现实生活中,要完全做到这点是不可能的。因此,退而求次之,只能要求做到尽量少饮含精的饮料。在饮酒后及时补充高蛋白高维生素饮食,并服用解酒药物如葛根。
二、二级预防
对有大量饮酒及(或)长期饮酒的患者,应予以定期检查肝功能,必要时行肝穿刺组织活检,早期发现酒精性肝病,并确定其发展的程度。目前尚缺乏诊断酒精性肝病的特异的、灵敏的指标,有待于进一步研究。酒精性肝病的早期治疗包括:
1、终身禁酒。
2、高蛋白高维生素饮食,尤其维生素B族,维生素A、C、K等,应予大量叶酸。
3、有报告认为肾上腺皮质激素对脂肪肝、活动性酒精性肝炎有效,但也有报告认为效果不能肯定。
4、丙硫氧嘧啶曾被试用过,效果不能确定。
5. 酒精性肝病需要做哪些化验检查
一、实验室检查
1、血象,可有贫血,肝硬化时常有白细胞及血小板减少。
2、谷草转氨酶(AST)及丙氨酸氨基转移酶(ALT),在酒精性肝炎及活动性酒精性肝硬化时增高,但AST增高明显,ALT增高不明显,AST/ALT之比大于2时,对前述两病有诊断意义。
3、γ-谷氨酰转移酶(γ-GTP),分布在肝细胞浆和毛细胆管内皮中,酒精损伤肝细胞微粒体时升高较灵敏。
4、氨基酸谱中α-γ-氨基丁酸和亮氨酸成比例的增高。
5、靛氰绿滞留试验异常为早期酒精性肝病指标。
6、血清内特异性,酒精性透明小体,抗原抗体阳性,重症时抗原抗体均阳性;恢复期抗原阴性,抗体仍短时间阳性,若抗原抗体阳性表明病情进展,血清IgA升高,并有低锌血症,高锌尿症,故肝病时肾锌清除率有助病因诊断。
7、血三酰甘油及胆固醇增高有助于脂肪肝之诊断,白蛋白降低,球蛋白增高,凝血酶原时间延长有助于肝硬化诊断。
二、影像学检查
1
(1
(2,1.0cm,Letzterer ist1.5cm)。
2、CT检查
(1)脂肪肝:其特点为全肝,肝叶或局部密度低于脾脏的改变,增强扫描时正常肝区及脾脏明显强化,与脂肪肝区的低密度对比更明显。
(2)肝硬化:其特点为肝裂增宽,肝叶各叶比例失调,尾叶相对增大,肝有变形,脾增大,大于5个肋单元。
3、肝活组织检查
可确定有无脂肪肝,酒精性肝炎,肝硬化,并可通过组织学检查与其他病毒性肝炎鉴别。
(1)脂肪肝:肝病变的主体约1/3以上肝小叶(全部肝细胞1/3以上)脂肪化可确诊。
(2)酒精性肝炎:其组织特点有酒精性透明小体(Mallory小体),伴有嗜中性白细胞浸润的细胞坏死;肝细胞的气球样变。
(3)酒精性肝硬化:典型的肝硬化呈小结节性,结节内不含有汇管区和中央静脉,结节的大小相似,并被纤维隔所包围,结节直径常小于3mm,一般不超过1cm,随着病理的演变可形成大结节或坏死后性肝硬化。
6. 酒精性肝病病人的饮食宜忌
1、当归郁金楂橘饮
当归、郁金各12克,山楂、橘饼各25克。将上述4味同加水煎煮取汁。分2~3次饮服。
2、白术枣
白术、车前草、郁金各12克,大枣120克。将白术、车前草、郁金纱布包好,加水与枣共煮,尽可能使枣吸干药液,去渣食枣。
3、当归郁金楂橘饮
当归、郁金各12克,山楂、橘饼各25克。将上述4味同加水煎煮取汁。分2~3次饮服。
4、红花山楂橘皮饮
红花10克,山楂50克,橘皮12克。将上述3味加水煎煮,
7. 西医治疗酒精性肝病的常规方法
一、治疗
无特效疗法,支持疗法为主。
1、戒酒后10天左右肝内脂肪可明显改善,部分肝功能异常者戒酒后反应较好。
2、肝功能异常时,应休息,进食高蛋白及高热量低脂饮食。
3、胆碱、蛋氨酸对肝功能恢复有帮助。维生素B1、B6、B12、叶酸、锌等补充,可使被抑制的肝细胞活性恢复,刺激核酸合成和细胞再生,锌可以促进酶活性,改善对酒精的代谢。尚可治疗对维生素A无效的夜盲症。
4、肝得健是磷脂及多种B族维生素的复方制剂,作用是使肝细胞膜组织再生,加速肝脏脂肪代谢,合成蛋白质及具有解毒功能。口服2片,3mal/d,如需用静点,应根据患者病情决定,无明显副作用。
5、肝胆能由对-甲基苯甲醇、烟酸酯-5由α萘乙酸组成的复方制剂,作用是促进胆汁分泌、护肝、抗炎,并能抑制酒精中毒时肝细胞的破坏作用。副作用轻微,个别出现轻度腹泻。
6TAD的有效成分是谷胱甘肽。TAD是还原型的谷胱甘肽,其中硫氢基团(—SH)与多种有毒化学物质及其他代谢物质结合,起到解毒作用。可用于酒精中毒、药物中毒及其他化学中毒。用法:300 bis600 mg intramuskulär injiziert werden1mal/d, oder300 bis600 mg in eine kleine Flasche gegeben werden1~2mal/d, abhängig von der Krankheit. Aber es sollte nicht in Glucoseflaschen zur intravenösen Infusion gegeben werden, um Oxidation und Verlust zu verhindern. Nebenwirkungen: Gelegentlich Hautausschlag, verschwindet nach Absetzen der Medikamente.
7, Lipolytika Adenosin können die Zunahme von Triglyceriden in der Leber nach akutem Alkoholverbrauch reduzieren und die Oxidation von Fettsäuren durch Mitochondrien stimulieren. Eine große Menge ATP (kann in Adenosin zerlegt werden) hat die gleiche Wirkung. Clofibrat (Antanan) kann die Synthese von Triglyceriden reduzieren und die Oxidation langkettiger Fettsäuren durch Enzyminduktion fördern.
8, Alkoholische Lebererkrankungen sind durch eine starke Metabolisierung und einen Sauerstoffmangel gekennzeichnet, kanadische Autoren berichten über eine kurzfristige Behandlung mit Propylthiouracil, täglich300 mg hat eine Leberprotektionswirkung. Es kann die Mortalität von alkoholischen Lebererkrankungen senken. Kumulative Mortalität 0.13Prozent, der Kontrollgruppe betrug 0.2Prozent. Kann bei schweren alkoholischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose angewendet werden.
9, Injektion von Koenzym I kann den γ-Wert in einem halben Jahr verbessern.-Bei erhöhtem GTP sinkt der Wert nach einer halben Monat Behandlung. Die Oxidoreduktion der Leberzellen verbessert sich. Männliche Hormone können die Proteinsynthese fördern, Adrenocortikotropes Hormon kann die Kollagenbildung und die Immunreaktion hemmen.
10, Antifibrotische Therapie siehe Leberzirrhosebehandlung:
(1)Penicillamin kann die Kupplung von Kollagenmolekülen hemmen, die Bildung von Kollagen reduzieren, verbessert aber nicht die Leberfunktion und die Überlebensrate.
(2Colchicin kann die Translokation des Kollagens, das durch Mikrotubuli in der Zelle gehemmt wird, unterdrücken und kann auch den Blutzucker und die Glutaminsäure senken, was die klinischen Indikatoren verbessert.
Zwei, Prognose
Fettleber kann nach der Abstinenz vollständig geheilt werden, die Mortalität von akuter alkoholischer Hepatitis beträgt etwa40 Prozent bis50 Prozent. Nachverfolgung3Jahresabstinenzler50 Prozent sind inaktive alkoholische Hepatitis, ein kleiner Teil entwickelt sich zu Leberzirrhose. Leberzirrhose-Patienten25Prozent können vollständig geheilt werden, was besser ist als Leberzirrhose durch andere Ursachen. Abstinenz5Jahresüberlebensrate51.3Prozent bis63Prozent10Jahresüberlebensrate25.1Prozent, nicht abstinent5Jahresüberlebensrate40 Prozent, Inzidenz von oberen gastrointestinalen Blutungen59Prozent, Ikterus47.9Prozent, die Inzidenz von ascitis hoch ist, was den Tod erhöht. Die Todesursachen sind gastrointestinaler Blutverlust, hepatische Enzephalopathie, Infektion und Leberkrebs usw. Es ist zu beachten, dass die Inzidenz von Leberzellkarzinomen bei Abstinenzlern relativ hoch ist, da die Lebensdauer der Patienten nach der Abstinenz oft verlängert wird; die Hemmung der Alkoholeinwirkung auf die Regeneration der Leberzellen wird freigesetzt, und während des Regenerationsprozesses der Leberzellen treten Karzinome auf.
Empfohlenes: Akute Leberinsuffizienz , knotige Leberzirrhose , Colangitis hemorragica , Akute suppurative Cholangitis , Akute Gastritis , Akute erosive Gastritis