Akute Leberinsuffizienz ist eine schwerwiegende Lebererkrankung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird und zu schweren Störungen oder Dekompensation der Funktionen der Synthese, Entgiftung, Ausscheidung und Bioverwandlung führt, die sich in einer klinischen Symptomatik manifestiert, die durch Störungen des Koagulationsmechanismus und Ikterus, hepatische Enzephalopathie und Ascites gekennzeichnet ist.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Akute Leberinsuffizienz
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen für akute Leberinsuffizienz?
2.Was sind die Komplikationen, die durch akute Leberinsuffizienz verursacht werden können?
3.Welche sind die typischen Symptome von akuter Leberinsuffizienz?
4.Wie kann akute Leberinsuffizienz vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei akuter Leberinsuffizienz durchgeführt werden?
6.Was sollte bei akuter Leberinsuffizienz bei der Ernährung vermieden werden?
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für akute Leberinsuffizienz
1. Welche sind die Ursachen für akute Leberinsuffizienz?
Die Hauptursachen für akute Leberinsuffizienz in China sind Hepatitis-Viren (insbesondere Hepatitis B-Viren), gefolgt von Medikamenten und hepatotoxischen Substanzen (wie Alkohol, Chemikalien usw.). Akute Leberinsuffizienz bei Kindern kann auch bei genetischen metabolischen Erkrankungen auftreten. Im Detail gehören die folgenden Aspekte zu den Hauptursachen:
Eins, Sauerstoffmangelbedingte Leberveränderungen, wie Leberstau und Sauerstoffmangel durch chronische Herzinsuffizienz oder Schock.
Zwei, Vergiftungen durch giftige Pilze, giftige Reismehl, Tetrachlorkohlenstoff usw.
Drei, verschiedene virale Hepatitis, wie Hepatitis A, B, C, D, E.
Vier, andere wie akute Wilson-Krankheit.
2. Was sind die Komplikationen, die durch akute Leberinsuffizienz verursacht werden können?
Akute Leberinsuffizienz kann Leberkoma verursachen: Bei schwerer Leberfunktionsstörung kann ein Leberkoma auftreten. Unter normalen Umständen metabolisiert die Leber Proteineinheiten: Proteine → Aminosäuren → Deamination → Ammoniak → Harnstoff. In der späten Phase der akuten Leberinsuffizienz ist die Deamination aufgrund schwerer Leberfunktionsstörungen beeinträchtigt, Ammoniak kann nicht weiter in Harnstoff umgewandelt werden, die Konzentration von Ammoniak im Blut steigt an und schädigt das zentrale Nervensystem. Die Patienten sind zunächst unruhig, verwirrt und krampfen, in der späten Phase schläfrig und komaartig. Gleichzeitig wird das zentrale Nervensystem auch durch Sauerstoffmangel, Ischämie und Nekrose der Leberzellen sowie durch den anaeroben Stoffwechsel der Zellstrukturen, der eine große Menge an toxischen Substanzen produziert, geschädigt, was das Leberkoma weiter verschlimmert. Bei Leberinsuffizienz wird die Spaltung von Glykogen verringert, der Blutzuckerspiegel sinkt, was auch ein Leberkoma verursachen kann. Außerdem verursacht die Leberinsuffizienz bei Leberzirrhose drei Metabolismushemmungen im Leberinneren, was zu Störungen der biochemischen Prozesse von Blut und verschiedenen Organen, insbesondere den Zellen des Gehirns, führt, was zu Störungen des Gehirnblutflusses und Sauerstoffmangels sowie zu einer Unfähigkeit der Leber, eine große Menge an Metaboliten zu verarbeiten und zu entgiften. Dies sind wichtige Faktoren, die das Leberkoma verursachen.
3. Welche typischen Symptome hat das akute Leberversagen
(1Extremer Schwächegefühl, begleitet von ausgeprägten Symptomen wie Appetitlosigkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen.
(2Der Ikterus verschlimmert sich fortschreitend (Serumtotalbilirubin ≥171μmol/L oder täglich um ≥17.1μmol/L)
(3Es gibt eine Blutungsneigung,30%
(4Der Blutungsneigung ist ausgeprägt (Blutungspunkte oder Petechien), und20%
(5II. Grad und untere Leberenzephalopathie und (oder) ausgeprägte Aszites.
4. Wie kann akutes Leberversagen vorgebeugt werden
Die Mortalität bei akutem Leberversagen ist hoch, daher sollte versucht werden, die Entstehung zu vermeiden. Was klinisch erreicht werden kann, ist, bei der Einnahme von Medikamenten auf die toxische Wirkung des Lebers zu achten. Zum Beispiel sollten bei der Behandlung von Tuberkulose mit Rifampicin, Isoniazid oder Pyrazinamid und anderen die Serumtransaminase und Bilirubin überprüft werden, und wenn eine Änderung der Leberfunktion festgestellt wird, sollten die Medikamente rechtzeitig geändert werden. Bei großen chirurgischen Eingriffen sollte vor der Operation die Leberfunktion des Patienten besonders beachtet werden, insbesondere bei Patienten mit Leberzirrhose, Hepatitis, Ikterus, Hypoproteinämie und anderen Erkrankungen, eine ausreichende Vorbereitung zu treffen sein. Die Anästhesie sollte von Lebertoxinen ferngehalten werden. Während der Operation und nach der Operation sollten Sauerstoffmangel, Hypotonie oder Schock, Infektionen und andere vermieden werden, um die Leberzellen zu schützen; nach der Operation sollte die Leberfunktion entsprechend der Krankheit fortlaufend überwacht werden, um eine gute Atmung und Zirkulation zu erhalten, Infektionen zu verhindern und die Ernährungsmetabolismus zu erhalten, was der Leber zugutekommt.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akutem Leberversagen erforderlich
(1Die Transaminase kann erhöht sein, aber kann bei diffuser Lebernekrose nicht erhöht sein.
(2Die Serumbilirubinkonzentration steigt.
(3Thrombozyten werden häufig reduziert; Leukozyten erhöhen sich häufig.
(4Die Serumkreatinin- oder Harnstoffkonzentration kann erhöht sein (bedingt durch reduzierte Nierenfunktion).
(5Störungen der Blutelektrolyte wie niedriger Natrium, hoher Kalium oder niedriger Kalium, niedriger Magnesium.
(6Ein Säure-Base-ungleichgewicht tritt in der Regel als metabolische Azidose auf, in der frühen Phase können respiratorische oder metabolische (Tieferes Sauerstoff, niedriger Kalium) Alkalose auftreten.
(7Wenn DIC auftritt, verlängert sich die Gerinnungszeit, die Protrombinzeit oder die Teilgerinnungszeit, die Fibrinogenkonzentration kann abnehmen, während die Degradationsprodukte (FDP) zunehmen, und die Erythrozytenagglutinationsprüfung kann positiv sein.
6. Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit akutem Leberversagen
(1Die Ernährung von Patienten mit akutem Leberversagen sollte auf harte, scharfe, heiße und schnelle Speisen verzichten. Die Lebensmittel sollten leicht, frisch und leicht verdaulich sein, und die flüssige und halbfeste Ernährung sollte bevorzugt werden; der Konsum von Rauchen und Alkohol sollte streng begrenzt werden.
(2Die frühe Phase der Krankheit wird hauptsächlich durch intravenöse Ernährung unterstützt, während die orale Ernährung unterstützend eingesetzt wird. In der Wiederherstellungsphase wird die orale Ernährung hauptsächlich eingesetzt, während die intravenöse Ernährung unterstützend eingesetzt wird. Bei einigen schweren Patienten kann eine orale十二指肠Nährstoffkanüle verwendet werden, um Nährstofflösungen zu verabreichen, sofern keine Diabetes mellitus vorliegt, kann die Methode der häufigen und kleinen Mahlzeiten gewählt werden. Bei der intravenösen Ernährungstherapie sollten die Bestandteile der Nährstofflösung eine umfassende Ergänzung von Glukose, mittel- und langkettigen Fetten, Aminosäuren sowie verschiedenen Vitaminen, Elektrolyten und Spurenelementen umfassen, und eine kontinuierliche und langsame intravenöse Injektion ist bevorzugt.
(3)In Joghurt sind viele Milchsäurebakterien enthalten, die die Vermehrung von schädlichen Bakterien im Darm verhindern können, und sie fördern auch die Absorption von Calcium, Phosphor und Eisen, und es wird empfohlen, sie zwischen den Mahlzeiten zu nehmen.
(4)Stellen Sie sicher, dass täglich1500 Kalorien und mehr an täglicher Gesamtkalorienaufnahme (je nach Schweregrad der Krankheit variiert), für Patienten mit hepatischem Enzephalopathie sollte die Proteinaufnahme begrenzt werden, und Aminosäurepräparate können eingenommen werden.
(5)Neben der täglichen normalen Ernährung wird eine Mahlzeit vor dem Schlafengehen betont(200-300 Kalorien) ist notwendig, Studien zeigen, dass eine Mahlzeit vor dem Schlafengehen helfen kann, den Zustand des Körpers zu verbessern, der sich im Zustand des Hungers befindet, und letztlich den Stoffwechselzustand der Patienten zu verbessern.
(6) Für Patienten mit viel Bauchwasser oder Ödemen sollte die Salz- und Wasseraufnahme angemessen kontrolliert werden. Der tägliche Salzverbrauch500-800mg (Natriumchlorid1.2-2.0g), die Wasseraufnahme begrenzt wird auf10ca. 00 ml, bei schwerem Hyponatriämie, muss unter ärztlicher Anleitung angepasst werden.
7. Die Standardbehandlung für akute Leberinsuffizienz in der westlichen Medizin
1.Sinnflüsse in den Qi-Sektor eindringen
Die Hauptzeichen der akuten Leberinsuffizienz zu dieser Zeit sind plötzlicher Krankheitsbeginn, gelbe Haut und Augen, die sich allmählich vertiefen, dunkelgelber Urin, hohes Fieber und Durst, starker Atem, Unruhe und Unruhe oder Bewusstseinsverlust und Delirium, Übelkeit und Erbrechen, trockener Mund und bitterer Geschmack, Bauchschmerzen und Schmerzen im Rippenbereich, Verstopfung, tiefer roter Zungenschleimhaut, gelber und klebriger Belag, fester und schneller Puls. Mit dem geänderten Yin Chen Hao Tang: Die Hauptdroge ist Yin Chen Hua, Zhizi, Da Huang, und können mit Gao Yang Jiao, Da Qing Ye, Tu Fu Ling, Pu Gong Ying, Jin Yin Hua hinzugefügt werden.
Wenn der pathogene Hitze stark ist und das Fieber nicht abnimmt, wird Sheng Shi Gao und Zhi Mu hinzugefügt, um Hitze und Entzündung zu lindern; wenn der pathogene Hitze den Herzenkanal blockiert und Bewusstseinsverlust aufweist, wird An Gong Niu Huang Wan eingenommen, um die Öffnung des Kanals und das Erwachen des Geistes zu fördern. Wenn der Magen flüchtig ist und Erbrechen aufweist, werden Zhu Ru und Coptis hinzugefügt, um den Magen zu beruhigen und den Erbrechensprozess zu verhindern; wenn Schmerzen im rechten Rippenbereich auftreten, gehören sie zu den pathogenen Hitze und Feuchtigkeit, die die Gefäße verstopfen, und Chai Hu, Yuan Hu, Yu Jin werden hinzugefügt, um den Leberfluss zu regulieren und die Gallenflüssigkeit zu fördern, die Blutgerinnsel zu lösen und die Schmerzen zu lindern; wenn der Bauch und der Magen schwer sind, bedeutet dies, dass der Darmflüssigkeit nicht fließen kann, und Ji Shi und Hou Po werden hinzugefügt, um den Darmflüssigkeit zu fördern und den Darm zu öffnen.
2.Sinnflüsse in die Blutgefäße eindringen
Die Hauptzeichen der akuten Leberinsuffizienz zu dieser Zeit sind hohes Fieber am Abend, gelbe Haut und Augen wie Gold, geringe Harnmenge, dunkelgelber Urin, Schmerzen im Rippenbereich, Bewusstseinsverlust und Delirium, Schläfrigkeit und Koma, oder Krämpfe, oder Nasenbluten, Erbrechen, Harnverlust, Stuhlstuhlverlust, oder Hautausschläge, oder Bauchschmerzen mit Wasseransammlung, roter und purpuriger Zungenschleimhaut, gelber und trockener Belag, fester und schneller Puls. Die Therapeutika sind Rhinoceros Horn (Elders Horn als Ersatz), Coptis, Ginkgo biloba, Zhizi, Yin Chen, Sheng Di Huang, Mu Dan Pi, Chi Shao.
Empfohlenes: Melanosis coli , Colangitis hemorragica , Akute ikterische virale Hepatitis , Alkoholische Lebererkrankungen , akute Cholangitis , Akute Gastritis