Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 229

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute ikterische virale Hepatitis

  Akute ikterische Hepatitis ist eine klinische Unterform der akuten Hepatitis. Die akute Hepatitis wird nach dem Vorhandensein von Ikterus und der Erhöhung der Serumbilirubinwerte in akute ikterische Hepatitis und akute ikterische Hepatitis ohne Ikterus unterteilt. Akute ikterische Hepatitis ist eine Diagnose auf der Grundlage klinischer Symptome und nicht eine Diagnose auf der Grundlage der Ursachen. Die fünf Typen Hepatitisviren A, B, C, D und E können alle diese Art von Hepatitis verursachen, am häufigsten ist es Hepatitis A, gefolgt von Hepatitis E.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für eine akute ikterische virale Hepatitis?
2. Welche Komplikationen kann eine akute ikterische virale Hepatitis verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat eine akute ikterische virale Hepatitis?
4. Wie kann man eine akute ikterische virale Hepatitis vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter ikterischer viraler Hepatitis erforderlich?
6. Was sollte die Ernährung der Patienten mit akuter Ikterus-Form der viralen Hepatitis sein und was sollte vermieden werden
7. Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der akuten Ikterus-Form der viralen Hepatitis

1. Welche sind die Ursachen der akuten Ikterus-Form der viralen Hepatitis?

  Die Ikterus-Hepatitis ist auf die Zerstörung der Leberzellen durch das Hepatitisvirus, die Zerstörung und Neugliederung des Lebergewebes, die Obstruktion der Gallenkanäle zurückzuführen, was zu einem Anstieg der gebundenen und ungebundenen Bilirubin im Blut führt, was zu den Symptomen führt, dass die Haut, Schleimhaut und die Sklera der Augen gelb werden. Normalerweise ist der Bilirubinspiegel im Blut höher als2-3mg/dL, dann erscheinen diese Teile mit einem sichtbaren Farbton.

  Diese Ikteruserscheinung bei viraler Hepatitis tritt hauptsächlich darauf zurück, dass das Hepatitisvirus den Leberorganismus angreift und sich in den Leberzellen repliziert. Unter dem Einfluss der Immunreaktion wird gemeinsam mit den Leberzellen geschädigt, was zu Schwellung, Zerstörung der Leberzellen führt, die Leberzellen entzündlich infiltrieren, erweitern, schwellen, exsudieren, Zellveränderung und Zelltod verursachen. Dies beeinflusst den normalen Zustand und die Struktur des Lebergewebes und schädigt die verschiedenen Funktionen der Gallensäuremetabolismus des Lebers, so dass Bilirubin nicht normal aus dem Gallenweg in das Blut abgegeben wird und in den Blutkreislauf gelangt, so dass alle Organe durch Bilirubin gelb gefärbt werden können.

  Alkohol ist einer der Gründe für die Entstehung der Ikterus-Form der Hepatitis.

2. Welche Komplikationen kann die akute Ikterus-Form der viralen Hepatitis leicht verursachen?

  1, Hepatische Enzephalopathie.

  2, Blutung.

  3, Hepatorenale Syndrome.

  4, Sekundärinfektion.

  Die chinesische Medizin unterscheidet: Der Verlauf der Krankheit hängt von der Art des Ikterus, der Stärke der Konstitution, der Behandlung und der Pflege ab. Yang-Ikterus, Yin-Ikterus, Jiuyan unterscheiden sich in der Natur, aber in bestimmten Bedingungen können sie sich gegenseitig umwandeln. Wenn der Yang-Ikterus bei Patienten mit schlechter Konstitution und schwerem Krankheitsverlauf zunimmt, können die Symptome von Hitze und Giftigkeit schnell in Jiuyan umwandeln; Der Yang-Ikterus kann auch durch Schäden am Yang des Milzmeridians, Umwandlung von Feuchtigkeit aus Kälte in Yin-Ikterus, umwandeln; Der Yin-Ikterus kann durch starke Sensibilisierung für Hitze und Feuchtigkeit in den Yang-Ikterus umwandeln; Wenn der Jiuyan durch Hitze und Giftigkeit stark ist, in den Perikard invaginiert oder großes Blut verliert, können Anzeichen einer Erschöpfung der Yang-Qi der Leber und Niere auftreten; Wenn der Yin-Ikterus lange nicht geheilt wird, kann er in eine Ansammlung umwandeln, die zu Schwellung führt.

3. Welche typischen Symptome hat die akute Ikterus-Form der viralen Hepatitis?

  vor dem Ikterus

  Kinder können eine Schwellung der Lymphknoten hinter dem Hals haben. Dies zeigt, dass die Symptome beim Krankheitsbeginn sowohl gemeinsame als auch spezifische Merkmale haben. Nur mit Erfahrung und Wissen in diesem Bereich kann eine frühe Diagnose gestellt werden. Häufige Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Abneigung gegen Fett, Erbrechen, Unwohlsein im Oberbauch und Blähungen, bei einigen Patienten Schmerzen im Lebergewebe, Durchfall oder Verstopfung und so weiter. Etwa von einigen Tagen bis2Woche. Die meisten Symptome treten langsam auf, zunächst Unwohlsein und Müdigkeit, Kinder haben oft Fieber. Etwa1/3Die Patienten beginnen akut, haben leichte bis mittelschwere Fieber, einige haben hohes Fieber mit Schlucken und sind hypothermisch, das Fieber ist fluktuiert. Symptome der akuten Ikterus-Form der Hepatitis, einige unterscheiden nach den突出symptomen des Krankheitsbeginns: Dyspepsie mit dominierenden gastrointestinellen Symptomen; Influenza mit Beginn durch Fieber, Kopfschmerzen und oberen Atemwegssymptomen; Krankheiten der Gallenwege mit schmerzhaften Schmerzen im Oberbauch, Schlucken, hohem Fieber, Ikterus und Zelluloseerhöhung; frühe Formen mit Muskelschmerzen und Fieber bei Rheumatismus; Patienten mit Kältegefühl, fluktuiertem Fieber und schnellem Auftreten von Ikterus bei Sepsis; einige Patienten haben ähnliche Symptome wie Malaria oder Enzephalitis;4% bis %5In % der Fälle treten Urtikaria, Papeln und erythematöse Hautausschläge auf.

  Gelbsuchtphase

  Bestimmte Patienten können eine kurzfristige obstructive Gelbsucht haben, der Stuhl wird wie Lehm, die Leberfunktion ist oft stark beeinträchtigt. Die Gelbsucht erreicht ihren Höhepunkt und beginnt, abzunehmen, bevor die Symptome des Magen-Darm-Trakts verbessert werden. Wenn während dieser Phase eine cholestatische Hepatitis auftritt, können Phänomene wie Enzym- und Gallensäuretrennung beobachtet werden. Etwa2~6Wochen.1~2Wochen erreichen ihren Höhepunkt. Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Patienten keine Fieber mehr, aber die Symptome des Magen-Darm-Trakts und die Müdigkeit sind erheblich verschlechtert, der Stuhl wird lighter, die Leber vergrößert und schmerzt beim Klopfen, die Haut juckt und das Herzschlagvermögen verlangsamt. Bei einigen Patienten mit akuter Gelbsucht kann eine kurzfristige obstructive Gelbsucht auftreten, der Stuhl wird wie Lehm, die Leberfunktion ist oft stark beeinträchtigt. Die Symptome des Magen-Darm-Trakts verbessern sich, wenn die Gelbsucht ihren Höhepunkt erreicht und beginnt, abzunehmen. Wenn während dieser Phase eine cholestatische Hepatitis auftritt, können Phänomene wie Enzym- und Gallensäuretrennung beobachtet werden. Etwa10Tagen schnell psychische und neurologische Symptome (Schlafmangel, Unruhe, Bewusstseinsverlust, Koma) auf, nach Ausschluss anderer Ursachen verkleinert sich die Leber, die Gelbsucht verschlechtert sich, die Leberfunktion ist nicht normal, insbesondere wird die Thrombinzeit verlängert, und eine schwere Hepatitis kann diagnostiziert werden, die Prognose ist schlecht, die Sterblichkeitsrate hoch.

  Während der Rekonvaleszenz treten innerhalb

  Erwachsene haben5Prozent haben langfristig Schmerzen im Leberbereich oder Unbehagen, Appetitlosigkeit und Müdigkeit, was oft als posthepatitische Syndrome bezeichnet wird. Etwa2bis4Monaten auf, durchschnittlich1Monaten. Diese Symptome treten oft in2Wochen beginnen, allmählich zu verschwinden, die Krankheitsdauer der Kinder ist kürzer, die Genesung schneller, etwa1~2Monat geheilt.

4. Wie kann akute Gelbsuchttypische virale Hepatitis vorgebeugt werden

  Eins, Beachtung des täglichen Lebens und der Ernährung: Virale Hepatitis ist vorbeugbar. Der Schwerpunkt der Prävention sollte in der Verbesserung des allgemeinen Hygienestandards der Gesellschaft liegen, wobei besonders auf die Ernährung, Trinkwasser und die Entwicklung persönlicher Hygiene geachtet werden sollte, wie das Händewaschen vor dem Essen und nach dem Toilettengang, das Händewaschen nach dem外出 und das Vermeiden von unsauberen Lebensmitteln und dem Trinken von Leitungswasser. Zweitrangig sollte die Desinfektion und Isolierung in Krankenhäusern verstärkt werden, medizinische Geräte müssen sorgfältig desinfiziert werden, um die Übertragung durch medizinische Quellen zu unterbinden.

  Zwei, rechtzeitige Impfung nach Kontakt mit einem Patienten: Nach Kontakt mit einem Patienten mit Hepatitis B wird sofort eine Injektion eines Hepatitis B-Hochimmunglobulins durchgeführt2-4Wochen wird die nächste Injektion vorgenommen1Impfung gegen Hepatitis B, am1Monaten und6Monaten wird die nächste Injektion vorgenommen2-3Impfung gegen Hepatitis B, Kontakt mit einem Patienten mit Hepatitis A, in2Wochen, intramuskuläre Injektion von Immunglobulin G, das Antikörper gegen Hepatitis A enthält.

  Drei, Isolierung von Kontaktpersonen: Wenn ein Kind nach Kontakt mit einem Hepatitispatienten auch anderen Menschen weitergegeben werden kann, breitet sich die Krankheit von einem zum anderen aus, und je mehr sie sich ausbreitet, desto mehr wird sie epidemisch. Um dies zu verhindern, muss auf die Kontaktpersonen über den gesamten Inkubationszeitraum isoliert überwacht werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter Gelbsuchttypischer viraler Hepatitis erforderlich

  1. Blutbilduntersuchung: Die Gesamtkonzentration der Leukozyten ist normal oder leicht niedrig, die Anzahl der neutrophilen Granulozyten kann abnehmen, die relative Anzahl der Lymphozyten kann zunehmen.

  2. Urinuntersuchung: Bei Patienten mit akuter Gelbsuchttrigem Hepatitis treten vor der Gelbsucht Urobilirubin und Urobilinogen auf.

  3. Ultraschalluntersuchungen der Leber und EKG zeigen Auffälligkeiten.

  4. Leberfunktionstests:

  (1)Serumbilirubinum bei Patienten mit Gelbsucht steigt täglich an, meistens1~2Wochen erreichen ihren Höhepunkt.

  (2Serumenzymmessung:

  ①Serumalaninaminotransferase (ALT): Erste Anzeichen einer Erhöhung treten bereits vor der Gelbsucht auf, im Extremfall erreichen sie den Höchststand, bei akuter Hepatitis kann eine sehr hohe Enzymaktivität vorliegen, während der Rekonvaleszenz nimmt der Serumbilirubinum langsam ab.

  ②Asparaginsäure-Aminotransferase (AST): AST beträgt etwa4/5Existiert in den Mitochondrien der Zellen (ASTm),1/5In der Zellflüssigkeit (ASTs) steigt der Serum-AST erheblich an, wenn die Mitochondrien beschädigt sind, was die Schwere der Leberzellveränderungen widerspiegelt.

  ③ Bei Viruserkrankungen des Leberzirrhose-Wertes ist höher als der AST-Wert, insbesondere bei akuten Fällen, ist der Anstieg des AST-Wertes nicht so hoch wie der ALT-Wert.

  5.HBV-Virusmarker-Tests:

6. Ernährungsverbote für Patienten mit akuter Gelbsucht-Hepatitis

  Die Anforderungen an die Ernährung bei akuter Gelbsucht-Hepatitis sind: Die Lebensmittel sollten frisch und schmackhaft, leicht verdaulich, kalt und warm, nicht reizend, angemessen, reich an Nährstoffen, flüssige, halbflüssige und weiche Lebensmittel; Patienten mit akuter Gelbsucht-Hepatitis sollten auch scharfe und reizende Lebensmittel meiden, insbesondere Rauchen und Alkohol (der Hauptbestandteil des Alkohols ist Ethanol, der nach dem Eintreten in das Blut in der Leber abgebaut wird, der Abbau der Metaboliten Acetaldehyd hat eine starke Toxizität für die Leberzellen und kann die Schädigung der bereits geschädigten Leberzellen verschlimmern) und eine diagnostische Ernährungspflegeleitung für akute Gelbsucht-Hepatitis durchgeführt wurde

7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung der akuten Gelbsucht-Hepatitis

  Die Behandlung der akuten Gelbsucht-Hepatitis gibt es keine spezifische Medikamente, betont die Ernährungsunterstützung und die frühe strenge Bettruhe, bis die Symptome nachlassen, kann die Aktivität allmählich erhöht werden, mit geeigneten Medikamenten unterstützt, Rauchen und Alkohol, Überarbeitung und Medikamente, die die Leber schädigen, vermeiden, die Indikationen für Antiviren unterscheiden sich für verschiedene Typen, spezifische Analyse für spezifische Probleme.

  Wasserstrahl-Therapie: Bei Patienten mit Gelbsuchttyp-Viruserkrankungen gibt es oft Störungen des Wasserstoffwechsels im Körper und ein Phänomen der Flüssigkeitsansammlung in den Geweben. Indem man mit Mercurydiuretika oder Diurase (beim Behandlungsprozess darauf achten, die Kaliummangel zu verhindern) die Ansammlung des Wassers ausreichend ausscheidet und gleichzeitig den Patienten mit zusätzlichen Wasser trinken lässt oder eine größere Dosis Vitamin C gibt (normalerweise wird es hinzugegeben)2000~3000mg) Glucoselösung, um das ausgeschiedene Wasser zu ersetzen. So wiederholt durchgeführt, kann man das Bilirubin, das sich in der Leber, im Blut und den Geweben ansammelt, was durch den Urin ausgeschieden wird, was die Gelbsucht verkürzt. Die spezifische Methode ist: a. Wasserstoffperoxid-Therapie am Morgen auf nüchternen Magen trinken1500ml, um30~40 Minuten trinken, dann intramuskulär injizieren 1ml Thalliumsulfat, alle3~4Tag1Mal5~6Mal1Behandlungszyklus. b. Zu geben10%Glucoselösung1000ml, mit Vitamin C 2000~3000mg und Kaliumchlorid1~2g, täglich1Mal (bei Bedarf Diurase zu geben, um die Harndrang zu fördern),10~12Mal1 Behandlungszyklus.

Empfohlenes: Gilbert's syndrome , Hyperthyroid liver damage , Leberverletzungen , Colangitis hemorragica , Melanosis coli , Akute Leberinsuffizienz

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com