Das Pankreas ist ein retroperitoneales Organ, tief positioniert, quer befestigt am hinteren Oberbauch der Peritoneum. Aufgrund seiner anatomischen Merkmale wird es gut geschützt. Der Pankreas kann nur verletzt werden, wenn externe Faktoren direkt auf das Pankreas einwirken oder wenn stumpfe Gewalteinwirkungen direkt auf den Oberbauch erfolgen. Pankreasverletzungen treten oft in Kombination mit Verletzungen benachbarter Organe auf, wie z.B. Dünndarm, Gallenwege, Magen, Darm, Milz, Niere und großen Blutgefäßen. Pankreasverletzungen machen etwa 10% der Bauchverletzungen aus.1%2%, aber sein Ort ist tief und versteckt, daher ist es frühzeitig schwer zu entdecken, und es besteht auch die Möglichkeit einer Fehldiagnose während der operativen Untersuchung. Nach einer Pankreasverletzung kann oft ein Flüssigkeitsverlust oder ein Pankreastropf auftreten. Da der Pankreassekret stark korrosiv ist und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt, erreicht die Sterblichkeitsrate von Pankreasverletzungen2ca. 0%.}
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Pankreasverletzungen
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der Pankreasverletzungen?
2. Welche Komplikationen können durch Pankreasverletzungen verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben Pankreasverletzungen?
4. Wie kann man Pankreasverletzungen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Pankreasverletzungen erforderlich?
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Pankreasverletzungen zu beachten?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Pankreasverletzungen
1. Welche sind die Ursachen der Pankreasverletzungen?
Pancreatic injuries account for approximately1%2Although it is present, its location is deep and concealed, making it difficult to detect early, and even during surgical exploration, there is a possibility of missed diagnosis. After pancreatic injury, complications such as pancreatic juice leakage or fistula are common. Due to the strong erosive nature of pancreatic juice and its impact on digestive function, the mortality rate of pancreatic injury reaches2Ca. 0%. Pankreasverletzungen können in offene und geschlossene Verletzungen unterteilt werden.
一、发病原因
1、闭合性损伤
Die Lage des Pankreas ist relativ stabil, und hinter ihm liegt der harte Wirbelkörper. Daher kann das Pankreas durch direkte Kompression bei stumpfen Gewalteinwirkungen auf den Oberbauch leicht Prellschäden oder Quetschverletzungen erleiden, wie z.B. wenn der Patient im Auto während eines Unfalls unvorbereitet den Lenkrad oder den Armbrett auf den Oberbauch drückt, oder wenn der Oberbauch beim Sturz von einer Höhe auf die Querlatte trifft.
2、开放性损伤
(1Schnittverletzungen: Scharfe Instrumente wie Messer direkt durchtrennen das Pankreas, oft mit Verletzungen anderer abdominaler innerer Organe wie Leber, Magen, Dünndarm.
(2Schussverletzungen: Häufig im Krieg, wenn der Oberbauch oder die Lenden durch Geschosse oder Granatsplitter durchdrungen werden und das Pankreas verletzt werden. Der Explosion von Geschossen oder mehrere Splitter können die Zerkleinerung des Pankreasgewebes verursachen, die Behandlung ist recht komplex und die Prognose schlecht.
(3Medizinische Verletzungen: Selten vorkommend, bei bestimmten Operationen an abdominalen Organen wie Magen, Dünndarm, Milz und Darm können die Pankreaszellen verletzt werden.
二、Pathogenese
1、损伤程度
Nach dem pathologischen Schweregrad der Pankreasverletzungen können diese in leichte Prellschäden, schwere Prellschäden und Teil- oder vollständige Rissverletzungen unterteilt werden. Der pathologische Schweregrad der Pankreasverletzungen ist die Grundlage für die pathologische Klassifikation der Pankreasverletzungen.
(1Milde Prellschäden: Es führt nur zu Schwellungen des Pankreasgewebes und geringem Blutverlust, oder zu kleinen Hämatomen unter der Pankreasmembran, manchmal können auch kleine Pankreasdrüsen und kleine Pankreaskanäle beschädigt werden, was zu geringem Ausfluss von Pankreasflüssigkeit und leichten Autodigestionen des Pankreasgewebes führt. Klinisch kann dies als traumatische Pankreatitis auftreten, leichte Pankreasspalten ohne erhebliche Verletzungen der Pankreasgänge sollten als milde Prellschäden eingestuft werden. Diese Verletzungen verursachen in der Regel keine schwerwiegenden Folgen und können oft selbst heilen.
(2) Schwere Risse: Der lokale Riss der Bauchspeicheldrüse ist schwer prelliert und teilweise der Bauchspeicheldrüsenzellen ist inaktiv und ist gleichzeitig mit einer relativ breiten oder groben Pankreasductusruptur verbunden, was zu einem massiven Austritt von Pankreasflüssigkeit führt. Nachdem die verdauenden Enzyme in der ausgetretenen Pankreasflüssigkeit aktiviert wurden, können sie die Bauchspeicheldrüsenzellen selbst verdauen und weitere Zelltod und Zellschäden der umliegenden Gewebe der Bauchspeicheldrüse verursachen, wie Zersetzung, Saponifikation usw. Wenn die verdauenden Enzyme größere Blutgefäße um die Bauchspeicheldrüse korrodieren und durchtrennen, kann dies zu schweren inneren Blutungen führen. Wenn die Pankreasflüssigkeit langsam austritt und von umliegenden Geweben umgeben ist, kann dies zu einem pseudomalignen Zysten der Bauchspeicheldrüse führen. Große Risse der Bauchspeicheldrüse oder tiefe Risse mit Verletzungen des großen Pankreasductus (z.B. Stichverletzungen), die keine breite und schwere lokale Zellschädigung und Zelltod der Bauchspeicheldrüse aufweisen, sollten ebenfalls als schwere Risse eingestuft werden.
(3) kleiner als der Umfang der Bauchspeicheldrüse1/3Die Risse: werden in schwere Risse eingestuft, wenn sie den Umfang der Bauchspeicheldrüse übersteigen1/3Die Risse werden in Teilrisse eingestuft, wenn sie den Umfang der Bauchspeicheldrüse übersteigen2/3Die Risse werden in vollständige Risse eingestuft, die in der Regel vor dem Rückenmark und links vom mesenterialen Blutgefäß liegen, d.h. nahe dem Hals oder dem Körper der Bauchspeicheldrüse. Manchmal können sie auch am Übergang zwischen dem Körper und dem Schwanz der Bauchspeicheldrüse auftreten. Ein Teil der Risse kann sich auf der Rückseite oder der Vorderseite der Bauchspeicheldrüse befinden. Wenn sie sich auf der Rückseite der Bauchspeicheldrüse befinden, ist es während der Operation schwer zu entdecken. Die Bauchspeicheldrüsenzellen in der Nähe der Rissfläche können prelliert und nicht sehr schwer geschädigt sein, was sich als geradliniger Riss mit einer sauberen Oberfläche äußert. Es kann auch sehr schwer sein. Das Hauptproblem dieser Art von Bauchspeicheldrüsenverletzung ist die Beteiligung des großen Pankreasductus (Haupt-Pankreasductus oder ein großer Nebenductus), der Teilweise oder vollständig durchtrennt wird, was zu einem massiven Austritt von Pankreasflüssigkeit führt. Je näher der Riss am Kopf der Bauchspeicheldrüse liegt, desto mehr Pankreasflüssigkeit tritt aus, und die sekundäre selbstverdarende Wirkung und Infektion sind schwerer.
2, der Standort
Ebenso kann eine Verletzung der Bauchspeicheldrüse mit gleicher pathologischer Schwere an verschiedenen Standorten der Bauchspeicheldrüse auftreten. Der Grad der Bedrohung des Lebens, die Häufigkeit der Komplikationen und die Prognose sind unterschiedlich, daher ist die Schwere unterschiedlich und es ist eine andere chirurgische Operationsmethode erforderlich. Bei schweren Rissen, die nur den Schwanz der Bauchspeicheldrüse betreffen, genügt eine einfache Resektion des Schwanzes der Bauchspeicheldrüse, und die Prognose ist in der Regel gut. Bei schweren Prellungen und Rissen des Kopfes der Bauchspeicheldrüse ist die Behandlung jedoch komplex. Nach dem Standort der Verletzung der Bauchspeicheldrüse können sie in Verletzungen des Kopfes der Bauchspeicheldrüse, Verletzungen des Halses und Körpers der Bauchspeicheldrüse und Verletzungen des Schwanzes der Bauchspeicheldrüse eingeteilt werden.
3, ob eine Verletzung des Zwölffingerdarms vorliegt
Nachdem festgestellt wurde, ob eine Verletzung des Zwölffingerdarms vorliegt, kann zwischen reinem Bauchspeicheldrüsenverletzungen und kombinierten Verletzungen von Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm unterschieden werden. Kombinierte Verletzungen von Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm werden oft durch direkte Verletzungen des rechten Oberbauches verursacht, betreffen häufig den Kopf der Bauchspeicheldrüse und den Zwölffingerdarm und sind eine der schwereren Verletzungen der Bauchspeicheldrüse. Nach der Verletzung vermischen sich Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit, Zwölffingerdarmflüssigkeit und Galle, was zu einem massiven Austritt in die Bauchhöhle führt. Die Pankreasenzyme werden schnell aktiviert und haben eine starke digestionsaktive Wirkung auf die umliegenden Gewebe, was zu einer hohen Sterblichkeitsrate führt.
Die genannten3Diese Faktoren können zufällig kombiniert werden und sich in komplexen Typen äußern.
2. Was für Komplikationen kann eine Verletzung der Bauchspeicheldrüse verursachen
Nach Verletzungen der Bauchspeicheldrüse ist die Häufigkeit der Komplikationen relativ hoch, sie beträgt20% bis40%, die Häufigkeit der Komplikationen ist hauptsächlich mit dem Standort, dem Umfang, dem klinischen pathologischen Typ, dem Vorhandensein von Schock, ob andere Organe verletzt sind und die Schwere der Verletzungen, die Operationsmethode, die klinische Erfahrung und die Fähigkeiten des Chirurgen verbunden.
Die Hauptkomplikationen sind:
1Pankreasfistel
Eine Pankreasfistel ist die häufigste Komplikation nach einer Bauchspeicheldrüsenverletzung und wird auch als extrapankreatische Fistel oder Pankreasdermisfistel bezeichnet. Bei Verletzungen der Hauptpankreasgangs ist die Häufigkeit der Fistelbildung höher als bei Verletzungen des Körpers und der Schwanzregion der Bauchspeicheldrüse. Dies hängt damit zusammen, dass der Hauptpankreasgang im Kopfbereich der Bauchspeicheldrüse breiter ist, eine größere Menge an Bauchspeichelsekret in den Pankreasgang geleitet wird und die Operation am Kopfbereich der Bauchspeicheldrüse schwer zu durchführen ist. Eine Pankreasfistel tritt nach einer normalen Bauchspeicheldrüsenverletzung häufiger auf, während bei Patienten mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Fibrose der Bauchspeicheldrüse eine Pankreasfistel seltener auftritt.
2Bauchabszess
Die Inzidenz von Bauchabszessen beträgt etwa25%, was mit dem Schweregrad und der Ausdehnung der Bauchspeicheldrüsenverletzung, dem Vorhandensein von gastrointestinalen Verletzungen, unzureichender Bauchdrainage und Pankreasfisteln zusammenhängt.
3Intraabdominelle Blutung
Das Blutungsgeschehen in der Nähe ist oft auf die Blutung aus der Wunde zurückzuführen, die sich in der Nähe der Bauchspeicheldrüse befindet, während das Blutungsgeschehen in einem späteren Stadium oft durch die Korrosion und Ruptur großer Gefäße im Bauchraum durch Bauchspeichelsekret verursacht wird. Gelegentlich kann gleichzeitig eine anhaltende Pankreasfistel und eine intraabdominelle Infektion mit intraabdomineller Blutung auftreten, was schwer zu behandeln ist und eine sehr hohe Mortalität hat.
4Traumatische Pankreatitis
Nach einer Bauchspeicheldrüsenverletzung können Patienten Schmerzen im oberen Bauchbereich haben, begleitet von Anzeichen einer paralytischen Darmobstruktion, eine erhöhte Konzentration von Amylase im Serum, und eine traumatische Pankreatitis sollte in Betracht gezogen werden.
5Pseudoparatische Bauchspeicheldrüsenzyste
Die Inzidenz beträgt20 %, oft aufgrund unentdeckter Schäden am Pankreasgang oder unzureichender Drainage von Bauchspeichelsekret, das in den Riss der Bauchspeicheldrüsensubstanz angesammelt wird.
6Funktionelle Unfähigkeit der Bauchspeicheldrüse
Bei schweren Verletzungen der Bauchspeicheldrüse oder bei zu großen Entfernungen kann eine Funktionsunfähigkeit der Bauchspeicheldrüse auftreten. Ein Mangel an Exokrinen Sekretion manifestiert sich hauptsächlich durch vermehrte Bauchdehnung und Fett泻; ein Mangel an Endokrinen Sekretion führt zu erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Harnzucker.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Bauchspeicheldrüsenverletzung?
Einfache Bauchspeicheldrüsenverletzungen sind klinisch selten und machen nur etwa % der Fälle von Bauchspeicheldrüsenverletzungen aus.10rund %, und die meisten Bauchspeicheldrüsenverletzungen sind mit Verletzungen anderer Bauchorgane und Verletzungen anderer Körperteile wie Kopf-Hirn-Verletzungen, Brustverletzungen oder Verletzungen großer Gefäße verbunden. Die Symptome und Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsenverletzung werden oft von den Symptomen und Anzeichen anderer Organverletzungen übertönt, insbesondere bei Kopf-Hirn-Verletzungen oder Verletzungen großer Gefäße, und sind auch mit dem Schweregrad und dem pathologischen Typ der Verletzung verbunden.
1Leichte Bauchspeicheldrüsenverletzungen
Die meisten Symptome sind leicht, bei geschlossenen Bauchverletzungen kann eine lokale Hautschädigung und Blutung beobachtet werden; bei offenen Verletzungen können Bauchwunden und Blutungen sichtbar sein, der Patient kann leichte Unbehagen im oberen Bauchbereich und leichte Bauchmuskelschmerzen haben; oder es können keine Symptome vorhanden sein, aber nach einigen Wochen, Monaten oder Jahren können Symptome wie ein Tumor im oberen Bauchbereich oder eine gastrointestinale Obstruktion auftreten (verursacht durch eine pseudoparatische Bauchspeicheldrüsenzyste), einige Patienten entwickeln eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, Fibrose der Bauchspeicheldrüse und andere Symptome wie lange anhaltende Unbehagen im oberen Bauchbereich, Fieber und Schmerzen im Schulter- und Rückenbereich.
2Schwere Bauchspeicheldrüsenverletzungen
Der Schmerz konzentriert sich hauptsächlich im oberen Bauchbereich, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Schluckauf und durch den Austritt von Bauchspeichelsekret in die Bauchhöhle verursacht. Bei einigen Patienten bleibt das austretende Bauchspeichelsekret im Retroperitoneum oder im kleinen Mesentersäckchen eingeschränkt, was Schmerzen im Schulter- und Rückenbereich verursacht, während der Bauchschmerz nicht ausgeprägt ist. Schmerzen und innere Blutungen können einen Schock verursachen, der durch Unruhe, Bewusstseinsverlust, bleiche Hautfarbe, kalte Extremitäten, kurze Atemzüge, beschleunigte Pulsfrequenz und niedriger Blutdruck gekennzeichnet ist. Die körperliche Untersuchung zeigt eine vermehrte Bauchdehnung, eine deutliche Abnahme oder vollständige Abwesenheit der Bauchatmung; Bauchschmerzen, Rebound-Schmerzen und Muskelspannung, positive Verschiebungsgeräusche, eine Abnahme oder vollständige Abwesenheit von Darmgeräuschen, sowie die Entnahme von unkoagulierbarem Blut durch Bauchpunktion.
3、Durchdringende Bauchspeicheldrüsenverletzung
Die Möglichkeit einer Bauchspeicheldrüsenverletzung kann anhand der Lage, Richtung und Tiefe des Wundes vermutet werden, bei durchdringenden Verletzungen treten oft Verletzungen anderer Organe auf, die Verletzung der Bauchspeicheldrüse kann übersehen werden, daher sollte bei Bauchverletzungen im Oberbauch, bei denen es nicht zu massiven Blutverlusten kommt, aber deutliche Schockerscheinungen auftreten, eine Bauchspeicheldrüsenverletzung in Betracht gezogen werden.
4、Bauchspeicheldrüsenverletzung durch Operation
Die Diagnose ist schwierig, da die klinischen Manifestationen recht unterschiedlich sind, hauptsächlich nach der Operation auftretende anhaltende Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen; Fieber, Tachykardie; Bauchschmerzen, Muskelspannung, die intestinale Peristaltik kann lange nicht wiederhergestellt werden; im Oberbauch tritt ein Tumor auf, die Wunddrainage ist häufig, die Haut wird korrodiert und zersplittert, wenn der Amylasegehalt im Drainat oder im Punkat des Tumors sehr hoch ist, kann die Diagnose bestätigt werden.
4. Wie kann eine Bauchspeicheldrüsenverletzung vorgebeugt werden?
Da diese Krankheit durch Verletzungen verursacht wird, gibt es derzeit keine Präventionsmaßnahmen.
Nach der Operation die Prävention:
1、Traumatische Bauchspeicheldrüsenverletzung wird hauptsächlich durch Operationen behandelt und erfordert die Anwendung verschiedener Arzneimittel zur辅助therapie, darunter hauptsächlich die Behandlung mit Flüssigkeiten, Antibiotika und Arzneimitteln zur Hemmung der Bauchspeicheldrüsensekretion.
2、Vor der Operation muss Flüssigkeit zugeführt werden, falls erforderlich, wird Blut transfundiert, um den Schock und die Störung des Wasser- und Elektrolytgehalts sowie den Säure-Base-Gleichgewichts zu verhindern und die Resistenzfähigkeit und die Operationsverträglichkeit des Patienten zu verbessern.
3、Nach der Operation muss die Fastenzeit und die Dauer der gastrointestinalen Dekompression länger als bei anderen Bauchverletzungen sein, normalerweise4-5Tagen, auch müssen Flüssigkeiten, Elektrolyte, Glukose, Vitamine usw. intravenös verabreicht werden, um den Kalorien- und Flüssigkeitselektrolytgehalt aufrechtzuerhalten.
4、Patienten mit schwerer Krankheit, die nach der Operation nicht essen können und Komplikationen entwickeln, müssen aktiv ernährungsphysiologische Unterstützung erhalten.
5、Traumatische Bauchspeicheldrüsenverletzung, die Hauptkomplikation ist der Pankreasfuß, die Inzidenzrate beträgt32%, die Mortalität ist hoch. Daher sollte vor der Operation mit der Anwendung von Arzneimitteln zur Hemmung der Bauchspeicheldrüsensekretion begonnen werden.
6、Vor der Operation, während der Operation und nach der Operation muss Antibiotika angewendet werden, insbesondere bei schwerer Peritonitis oder bei Kombination mit anderen Organverletzungen, ist eine Kombinationstherapie erforderlich.
7、Die Antibiotika-Therapie wird nach der Operation fortgesetzt, regelmäßige Blut- und Harnuntersuchungen werden durchgeführt, bis die Körpertemperatur und das Blutbild wieder normal werden2-3Tagen.
Wenn nach der Operation3-4Tagen, die Körpertemperatur sinkt nicht allmählich, sondern steigt allmählich, die Ursache muss geklärt und entsprechend behandelt werden, Antibiotika dürfen nicht blind eingesetzt werden.
8、Je nach Laparotomie und der Schwere der Bauchhohlraumverunreinigung, postoperative Exsudat, Drainageflüssigkeit Bakterienkulturen und Antibiogramm,选用sensitiven Arzneimitteln zur Behandlung von Infektionen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Bauchspeicheldrüsenverletzung erforderlich?
Die Diagnose einer offenen Bauchspeicheldrüsenverletzung ist nicht schwer, bei Schussverletzungen im Oberbauch oder in der Nähe des Nabels muss eine Verletzung der Bauchspeicheldrüse in Betracht gezogen werden. Bei der laparotomischen Exploration ist es nicht schwer, den verletzten Bereich zu finden. Die Diagnose einer geschlossenen Bauchspeicheldrüsenverletzung ist sehr schwer, weniger als die Hälfte der richtigen Diagnosen werden vor der Operation gestellt, in diesem Fall kann eine assistierende Untersuchung zur Bestätigung der Diagnose helfen.
Eins, Laboruntersuchungen
1、Blutuntersuchung
Reduzierte Erythrozytenzahl, reduzierte Hämoglobin- und Hämatokritwerte, während die Leukozytenzahl erheblich zunimmt, eine Zunahme der Leukozytenzahl im frühen Stadium ist auf Entzündungsreaktionen zurückzuführen.
2、Bestimmung des Serumamylase
Es gibt derzeit keine spezifischen Laboruntersuchungen, die eine genaue Diagnose von Pankreasverletzungen ermöglichen, bei geschlossenen Pankreasverletzungen steigt der Serumamylase-Wert häufiger als bei durchstocherten Verletzungen an, aber nach Berichten in der Literatur gibt es immer noch Streitigkeiten über den Wert der Serumamylasebestimmung für die Diagnose von Pankreasverletzungen, einige Patienten mit Pankreasverletzungen haben möglicherweise keine erhöhte Serumamylase im frühen Stadium, derzeit wird allgemein angenommen, dass der Serumamylase-Wert über300Sulzburger-Einheiten oder die ständige dynamische Bestimmung des Serumamylase nach dem Verletzung, wenn eine allmählich steigende Tendenz vorliegt, sollte dies als wichtiger Grund für die Diagnose des Pankreasverletzungen angesehen werden.
3、Bestimmung der Urinamylase
nach dem Pankreasverletzung12~24hUrsäureamylase steigt allmählich an, obwohl sie später als die Serumamylase steigt, hat sie eine längere Dauer, daher hilft die Bestimmung der Serumamylase bei der Diagnose von Pankreasverletzungen, die Patienten mit verdächtigem Pankreasverletzung für eine längere Zeit zu beobachten, wenn die Urinamylase>500Sulzburger-Einheiten eine diagnostische Bedeutung hat.
4、Bestimmung der Amylase im Bauchpunktionflüssigkeit
Bei Patienten mit frühem oder leichten Pankreasverletzungen kann die Bauchpunktion negativ sein, bei Patienten mit schweren Pankreasverletzungen kann die Bauchpunktionflüssigkeit blutig sein, die Amylase steigt an, kann höher als der Serumamylase-Wert sein, und einige Menschen glauben, dass über100Sulzburger-Einheiten kann als diagnostischer Standard dienen.
5、Bestimmung der Amylase im Bauchspülflüssigkeit
Bei Patienten mit verdächtigem Pankreasverletzung, die Bauchsymptome und -zeichen nicht明显, der Gesamtkörperzustand ist stabil, wenn die Bauchpunktion negativ ist, kann nach der Bauchspülung die Konzentration der Amylase im Spülflüssigkeit gemessen werden, was für die Diagnose des Pankreasverletzungen einen bestimmten Wert hat.
Zwei, andere Untersuchungen
1、Röntgenflachbild
sichtbar großflächige dichte Weichteilbilder im oberen Bauchbereich, Verschwinden der linken Lendenmuskulatur und der Nierenbilder, Abknicken oder Verschwinden der Bauchfettlinie vorne, aufgrund der Schwellung des Pankreas und des umgebenden Blutung; wenn eine Ruptur des Magens und des Zwölffingerdarms vorliegt, können Bläschen im Rippenbogen oder freie Gase unter dem Diaphragma sichtbar sein.
2、Ultraschalluntersuchung
kann die Verletzungen und den Ort, die Schwere und den Umfang der inneren Bauchorgane (Leber, Niere, Pankreas usw.) sowie die lokale Infektion im Bauchraum nach der Verletzung und Abszess diagnostizieren, kann eine lokale oder diffuse Vergrößerung des Pankreas, eine Verstärkung oder Schwächung der Echos, die Bildung von Hämatomen und pseudopulmonalen Zysten erkennen und kann eine diagnostische Punktion定位行诊断性穿刺, und bei Rissverletzungen sind die Rissstellen als lineare oder bandförmige hyperechogene Bereiche sichtbar, aber diese Untersuchung ist anfällig für Darmgasansammlungen.
3、CT-Untersuchung
CT hat einen hohen Wert für die frühe Diagnose von Pankreasverletzungen, da sie nicht vom Darmgas aufgeschwollen wird, zeigt CT eine diffuse oder lokale Vergrößerung der Pankreas, eine unregelmäßige Flüssigkeitsansammlung am Rande des Pankreas, die nicht vollständig umgeben ist, und der CT-Wert beträgt20~50Hu, Pancreasödeme oder Peripankreasflüssigkeit, Verdickung der vorderen Bindehaut der linken Niere, auf den gesteigerten CT-Bildern sind Bruchstellen als niedrige Dichte in Form von Linien oder Bändern sichtbar, und bei Patienten mit Duodenalverletzungen können extraintestinale Gase oder Kontrastmittel sichtbar sein.
4、Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie (ERCP)
Diese Untersuchung hat manchmal eine diagnostische Bedeutung für die Pancreasverletzungen durch akute Bauchverletzungen, kann die Auslaugung des Kontrastmittels oder den Bruch des Pankreasgangs erkennen und ist eine zuverlässige Methode zur Diagnose von Verletzungen des Hauptpankreasgangs, aber diese Untersuchung kann auftreten4%7% complications and mortality rates1%, and in addition, for patients who cannot tolerate this examination due to severe esophageal, gastric, and duodenal stenosis and critical illness, abdominal closed injury patients should undergo this examination after the acute phase to clearly determine the pathological condition of the pancreatic duct, which is of great value for determining surgical plans.
5magnetic resonance cholangiopancreatography (MRCP)
MRCP is a new, non-invasive technique for observing the anatomical and pathological morphology of the biliary and pancreatic systems. It can display the natural state of the pancreatic and bile ducts and tissue structures without the influence of contrast agent injection pressure, and can complement ERCP, making it one of the important diagnostic methods for biliary and pancreatic diseases.
6diagnostic laparoscopic exploration
The advantages of laparoscopic exploration are that it can directly observe the injured organ and determine the presence of active bleeding. Not only does it provide an accurate diagnosis, but it also facilitates the selection of appropriate treatment plans, while avoiding unnecessary laparotomy, reducing complications and mortality rates associated with surgery, and enabling54%57% of patients should avoid surgical exploration; however, it still belongs to an invasive diagnostic method, and it is not as effective as CT scans for diagnosing retroperitoneal organs. There is a possibility of missed diagnosis of intestinal injuries, and there may be delays in surgical opportunities when there is a large amount of internal bleeding and obvious peritonitis. Therefore, it is very important to make reasonable case selections. There are reports that suggest video laparoscopic exploration is suitable for patients with high suspicion of abdominal organ injury or confirmed abdominal organ injury with relatively stable hemodynamics; different degrees of consciousness impairment lead to blurred clinical manifestations and signs, which require the exclusion of severe abdominal organ injuries; unexplained hypotension, etc., massive intraperitoneal bleeding leading to extremely unstable hemodynamics, a history of abdominal surgery, pregnancy, and abdominal hernia in abdominal trauma are contraindications. The incidence of complications from diagnostic laparoscopic exploration in general surgery is 0% to3%, the main complications include perforation of hollow organs, subcutaneous emphysema, omental emphysema, incision infection, etc.
6. Dietary recommendations and contraindications for patients with pancreatic injuries
In addition to timely treatment for pancreatic injuries, we must not be complacent about diet.
In terms of diet, it is crucial to avoid high-fat foods, as fats and greasiness can stimulate the secretion of pancreatic juice, increasing the burden on the pancreas. Due to the high consumption of patients with pancreatitis, weight loss can be significant, so attention must be paid to the supply of nutrition.
The diet mainly consists of foods rich in carbohydrates, such as cakes, rice, and sweets. It is important to consume high-quality proteins, which mainly come from eggs, milk, meat, fish, and soy products.
Drinking plenty of water, avoiding excessive intake of sweets, soy milk and milk are good, but they can cause more intestinal gas production. For patients with pancreatitis, it is recommended to eat less greasy food and avoid overeating.
7. The conventional method of Western medicine for treating pancreatic injuries is
Pancreatic injuries account for approximately1%2Although it is present, its location is deep and concealed, making it difficult to detect early, and even during surgical exploration, there is a possibility of missed diagnosis. After pancreatic injury, complications such as pancreatic juice leakage or fistula are common. Due to the strong erosive nature of pancreatic juice and its impact on digestive function, the mortality rate of pancreatic injury reaches2ca. 0%.}
Daher sollte bei jedem Patienten mit einem oberen Bauchverletzungen die Möglichkeit einer Pankreasverletzung in Betracht gezogen werden. Wenn eine Operation entschieden wird, muss sie zunächst gründlich untersucht werden, um den Zustand des Pankreas zu klären. Dies umfasst die Untersuchung der ventralen Seite des Pankreas durch das Durchtrennen des Ligaments gastrocolicum, die Untersuchung der hinteren Seite des Pankreaskopfs und des Zwölffingerdarms nach Kocher-Methode, sowie bei Bedarf die Untersuchung des Pankreas und der Dritt- und Viertabschnitte des Zwölffingerdarms durch das Durchtrennen des Treitzbandes. Es ist wichtiger, die Lage und das Ausmaß der Pankreasverletzung zu bestimmen, als zu bestimmen, ob der Hauptpankreasgang beschädigt oder durchtrennt ist, um die richtige Behandlungsstrategie zu entwickeln.
Behandlungsmethode:
1、Das Ziel der Operation ist es, das Blut zu stillen, die Wunde zu reinigen, die außere sekretorische Funktion des Pankreas zu kontrollieren und die Komplikationen zu behandeln.
2、Wenn die Kapsel des Pankreas intakt ist, reicht eine lokale Drainage aus.
3、Wenn nur ein Teil des Pankreas bricht, aber der Hauptpankreasgang nicht durchtrennt ist, kann mit Fäden eine Bettennahtnaht zur Reparatur verwendet werden.
4、Schwere Quetschungen oder Querschnitte der Pankreaskopf, -körper und -schwanz, sollten eine Nähten des nahegelegenen Pankreas und eine Resektion des distalen Teils vorgenommen werden.
5、Wenn der Pankreaskopf schwer zerschlagen oder durchtrennt ist, um die Funktion des Pankreas zu erhalten, sollte eine Anastomose des Hauptpankreasgangs durchgeführt werden oder der obere Hauptpankreasgang zugenäht und die obere Drüse verschlossen werden, während der distale Teil mit dem Roux-en-Y-Ileum verbunden wird.-en-Y-Anastomose.
6、Wenn der Gallenkanal des Pankreaskopfs durchtrennt wird und der Pankreasgang intakt ist, können die Enden des durchtrennten Gallenkanals genäht und die Risse im Zwölffingerdarm und im Pankreas geschlossen werden, eine weitere Roux-en-Y-Anastomose der Gallenleitung und des Ileums erstellt werden.-en-Y-Anastomose. Wenn die Gallenleitung und der Pankreasgang gleichzeitig durchtrennt werden, aber die hintere Wand des Pankreas intakt ist, kann ein Roux-en-Y aus dem Ileum verwendet werden.-en-Y-Übergang deckt es ab und verbindet sich mit dem Bruch des Pankreas und des Zwölffingerdarms; eine Pankreasduodenale Resektion wird nur durchgeführt, wenn die Pankreaskopf schwer beschädigt ist und nicht repariert werden kann.
7、Nach verschiedenen Pankreasoperationen sollte im Bauchraum ein Drainagegut verbleiben, da nach Pankreasoperationen eine Fistelbildung möglich ist. Der Drainagegut muss nicht nur den Abfluss sicherstellen, sondern auch nicht zu früh entfernt werden, besser ist es, gleichzeitig eine Zigarettenstreusack-Drainage und eine Duplex-Schlauch-Druckabsaugung zu verwenden.
8、Pankreasfisteln treten häufig auf4-6Wöchentlich selbst heilend, bei einigen Fisteln mit hohem Fluss kann eine Drainage über mehrere Monate erforderlich sein, aber in der Regel ist keine erneute Operation erforderlich.
Somatostatin hat eine starke hemmende Wirkung auf die außere sekretorische Funktion von Pankreas und整个消化道,kann zur Prävention und Behandlung von traumatischen Pankreasfisteln verwendet werden. Eine Pankreasfistel sollte vermieden werden und eine vollständige parenterale Ernährung verabreicht werden.
Empfohlenes: Gute Duodenalstagnation , > , Akute Gastritis , akute obstructive suppurative Cholangitis , Pancreatic calculi , Leberbandwurmkrankheit