Die akute obstructive suppurative Cholangitis ist eine schwerwiegende systemische Infektionskrankheit, die durch Gallenwegobstruktion und Bakterieninfektion verursacht wird, bei der der Druck im Gallenweg steigt, die Leber-Galle-Blutbarriere beschädigt wird, eine große Menge an Bakterien und Toxinen in den Blutkreislauf gelangt und eine systemische Infektion verursacht wird, die hauptsächlich durch Leber- und Gallensystemverletzungen verursacht wird und mit multiorganen Schäden einhergeht. Dies ist eine schwere Form der akuten Cholangitis.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
akute obstructive suppurative Cholangitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen der akuten obstructiven suppurativen Cholangitis?
2. Was für Komplikationen kann die akute obstructive suppurative Cholangitis leicht verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die akute obstructive suppurative Cholangitis?
4. Wie kann die akute obstructive suppurative Cholangitis vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die akute obstructive suppurative Cholangitis erforderlich?
6. Was die Ernährung bei Patienten mit akuter obstructiver suppurativer Cholangitis beachten?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die akute obstructive suppurative Cholangitis
1. Welche sind die Ursachen der akuten obstructiven suppurativen Cholangitis?
Die Merkmale dieser Krankheit sind, dass sich auf dem Hintergrund einer Gallenwegobstruktion eine akute suppurative Cholangitis und eine Ansammlung von Eiter entwickeln. Ein großer Teil der Bakterientoxine gelangt in das Blut, was zu einer Reihe schwerer Komplikationen führt, wie z.B. eine bakterielle Sepsis mit multiplen Bakterienarten, starken Toxinen, anaeroben und aeroben Bakterien, eine Endotoxämie, Azotämie, Hyperbilirubinämie, toxische Hepatitis, septischer Schock und multiorganische Organfunktionsstörung. Unter ihnen sind der septische Schock, die cholangische Leberabszess, die Sepsis und die multiorganische Organfunktionsstörung die Hauptursachen des Todes der Patienten.
2. Was für Komplikationen kann die akute obstructive suppurative Cholangitis leicht verursachen?
Die Inzidenz der häufigsten Komplikationen dieser Krankheit ist die Nierenfunktionsstörung (kurz: Nierenversagen) (23.14%), gefolgt von Atemfunktionsversagen (kurz: Ateminsuffizienz) (14.88%), Leberfunktionsversagen (13.22%), Kreislaufversagen (9.92%) und disseminierte intravasale Koagulopathie (DIC) (3.31%). Die Sterblichkeitsrate der multiorganen Organfunktionsstörung ist94.4%), signifikant höher als die Sterblichkeitsrate bei multiorganen Organfunktionsstörungen (33.3%).akute obstructive suppurative Cholangitis. Die Sterblichkeitsrate der Organfunktionsstörung ist79.2%.Antikörperbildende Zellen. Die häufigste Todesursache ist die Komplikation von multiorganen Organfunktionsstörungen. Der Spiegel des Gesamtbilirubins im Serum ist ein wichtiger Faktor, der die Entwicklung von multiorganen Organfunktionsstörungen beeinflusst. Wenn der Spiegel des Gesamtbilirubins im Serum>160μmol/Bei L entwickelt sich eine Mono-Organ-Funktionsstörung oft zu einer multiorganen Organfunktionsstörung.
3. Welche typischen Symptome hat die akute obstructive suppurative Cholangitis?
Die grundlegenden klinischen Manifestationen der akuten Cholangitis stimmen mit dem Hauptpathologischen Prozess überein, die spezifische Manifestation ist wie folgt:
Der1Stadium
Patienten haben oft Gallenwegkrankheiten oder eine Gallenwegoperationserfahrung, daraufhin treten Gallenwegobstruktion und Infektion auf, Symptome wie Bauchschmerzen, Fieber, Ikterus und andere akute Symptome treten auf, aber aufgrund der Unterschiede zwischen intrahepatischer und extrahepatischer Gallenwegobstruktion gibt es erhebliche Unterschiede im Schweregrad von Bauchschmerzen und Ikterus, und die Symptome der akuten Gallenweginfektion sind bei verschiedenen Cholangitis gemeinsam.
Der2Stadium
Aufgrund schwerer suppurativer Cholangitis, Gallenweghochdruck, Endotoxinämie, Sepsis, zeigen die Patienten eine anhaltende remittierende Fieberform oder zunehmende Ikterus, was darauf hindeutet, dass die Leberfunktion beschädigt ist, der Bewusstseinszustand ändert sich, der Puls schnell und schwach ist und toxische Symptome auftreten.
Der3Stadium
In diesem Stadium entwickelt sich die Krankheit zu einem schwereren Stadium, es gibt Mikrozirkulationsstörungen, Störungen des Wasser- und Elektrolytgehalts sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts, und die Patienten zeigen infektiösen Schock, Blutdruckabfall, oligurische Symptome und die allmähliche Verlust der homeostatischen Compensation der inneren Umgebung, und die Funktion der Hauptorgane tritt in Schwierigkeiten.
Der4Stadium
In dieser Phase sind die Symptome hauptsächlich die multiorganelle Organversagen, bei der die Leber, Nieren, Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Gerinnung usw. nacheinander oder abwechselnd Funktionsstörungen aufweisen, was eine schwere Kombination bildet. Wenn die Krankheit weiter fortschreitet und die Gallenwegobstruktion und der Gallenweghochdruck nicht gelöst werden, ist das Leben des Patienten gefährdet.
4. Wie kann man die akute obstruktive suppurative Cholangitis vorbeugen?
Diese Krankheit erfordert Maßnahmen der dritten Prävention, die spezifischen Inhalte sind wie folgt:
Erste Prävention
Akute suppurative Cholangitis ist eine schwere Komplikation von Gallensteinen und Gallenwegswürmern, daher ist die erste Prävention dieser Krankheit hauptsächlich die Prävention und Behandlung von Gallensteinen und Gallenwegswürmern.
Zweite Prävention
Antikörperbildende Zellen. Die Krankheit entwickelt sich schnell, und es kann schnell zu toxischem Schock kommen. Daher ist die二级Prävention dieser Krankheit hauptsächlich die frühe Diagnose und frühe Behandlung. Basierend auf der wiederkehrenden Gallenwegsgeschichte, hohes Fieber, Krämpfe, Ikterus, allgemeine toxische Symptome und Anzeichen von Peritonitis, in Kombination mit Ultraschalluntersuchungen, ist die Diagnose nicht schwer. Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollte eine aktive Antimikrobielle Therapie und Antishock-Therapie durchgeführt werden, ausreichend empfindliche Antibiotika eingesetzt, die Blutmenge ergänzt, Azidose korrigiert, Cholangitis-bedingte Sepsis behandelt und gleichzeitig eine Notfalleinweisung vorbereitet werden. Der Operationsgrundsatz ist die Beseitigung der Obstruktion, die Entlastung der Gallenwege und die freie Drainage, um einfach und schnell zu sein. Bei Patienten mit hohem Alter und schlechtem allgemeinen Zustand kann zunächst eine nasale Cholangiographie durchgeführt werden, und dann wird nach der Verbesserung des allgemeinen Zustands operiert. Nach der Operation sollten aktive allgemeine Unterstützungstherapien und Antimikrobielle Maßnahmen durchgeführt werden.
Dritte Prävention
Antikörperbildende Zellen. Schon in der frühen Phase kann es zu toxischem Schock und Cholangitis-bedingter Sepsis kommen. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, ist die Prognose schlecht und die Sterblichkeitsrate hoch.
5. Was für Laboruntersuchungen sind erforderlich für die akute obstruktive suppurative Cholangitis?
Bei Patienten mit schwerer akuter Cholangitis wird die Anzahl der Thrombozyten und die Thrombozytenaggregationsrate (AGG) im peripheren Venenblut überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der Thrombozyten und die AGG bei Patienten mit schwerer akuter Cholangitis signifikant abnehmen, was darauf hindeutet, dass die Änderungen der Thrombozytenanzahl und der Aggregationsfähigkeit eng mit dem pathologischen Schweregrad und der Prognose zusammenhängen. Die klinische Bestimmung der Thrombozytenanzahl und der AGG ist von großer Bedeutung für die Bewertung des Schweregrades der Krankheit und der Prognose.
1、Ultraschall
Ultraschall ist die häufigste einfache, schnelle und nichtinvasive diagnostische Methode, die die Ausdehnung und den Grad der Gallenwegevergrößerung anzeigt, um die Stelle der Obstruktion zu schätzen, und kann Steine, Würmer, Leberabszesse größer als 1 cm im Durchmesser und Subphrenische Abszesse usw. finden.
2、Brust- und Bauch-Röntgenaufnahme
Die X-Ray-Untersuchung hilft bei der Diagnose von Pneumothorax, Pneumonie, Lungenabszess, Perikarditis, Subphrenischer Abszess, Pleuritis usw. Bei Patienten mit Refluxcholangitis nach Cholangioenterostomie sind auf dem Bauch-Röntgenfilm Gase im Gallengang sichtbar, und die Bariumspritze in den oberen Gastrointestinaltrakt zeigt eine Galle-Intestinalreflux. Der Bauch-Röntgenfilm kann auch zur Differenzialdiagnose beitragen, z.B. zur Ausschlussdiagnose von Darmverschluss und gastrointestinalen Perforationen.
3CT-Scans
Die CT-Bilder dieser Krankheit zeigen nicht nur die Zeichen der Gallen- und Leberkanalvergrößerung, Steine, Tumoren, Lebergroßzügigkeit, Atrophie usw., sondern können manchmal auch Leberabszess zeigen. Wenn eine akute schwere Pankreatitis vermutet wird, kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden.
6. Dietary Restrictions for Patients with Acute Obstructive Suppurative Cholangitis
Patienten mit akuter obstruktiver suppurativer Cholangitis sollten auf eine leichte Ernährung achten, können frische Gemüse- und Obstsafttränke wie Wassermelonsaft, Orangensaft, Karottensaft usw. trinken und die Anzahl und Häufigkeit des Trinkens und Essens erhöhen, um die Sekretion und Exkretion von Galle zu erhöhen und die Entzündungsreaktion und den Gallensteinstau zu lindern.
7. Die Standardbehandlung für akute obstruktive suppurative Cholangitis nach westlicher Medizin
Die rechtzeitige Operation zur Beseitigung des Verschlusses und zur Drainage der Gallenwege ist die wichtigste Maßnahme zur Behandlung dieser Krankheit. Es sollte nach der Krankheit die folgenden Methoden eingesetzt werden:
Ein, nichtoperative Therapie
1Bei Schock sollte zunächst der Schock behandelt werden, und es sollte darauf geachtet werden, akute Nierenversagen zu verhindern.
2Metabolische Azidose korrigieren, eine angemessene Menge Natriumbicarbonat verabreichen, basierend auf den Ergebnissen der biochemischen Blutuntersuchungen.
3Breitbandantibiotika intravenös verabreichen, dann nach den Ergebnissen der Bakterienkulturen des Galle- und Blutes sowie der Antibiotikasensitivitätstests anpassen.
4Schmerzlinderungsmittel und Spasmolytika verabreichen, Dehydration korrigieren, intravenös eine höhere Dosis Vitamin C und Vitamin K verabreichen1u.a.
5Wenn die Situation es zulässt, kann eine Fibroskopie des Zwölffingerdarms und eine Nasen-Gallengangs-Drainage durchgeführt werden.
Nach der obigen dringenden Behandlung kann der Zustand möglicherweise stabil werden, der Blutdruck bleibt stabil, der Bauchschmerz nimmt ab, die Körpertemperatur fällt. Nachdem die allgemeine Situation verbessert ist, sollte eine Operation zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden, andernfalls sollte während der Behandlung von Schock aktiv eine Operation durchgeführt werden.
Zwei, Operationelle Behandlung
Die grundlegende Operationsmethode ist die Cholangiostomie und Drainage. Bei Patienten mit Gallenstein und Gallenabszess können gleichzeitig Gallensteine und Gallenostomie-Drainage durchgeführt werden. Nach der Verbesserung der Krankheit wird eine zweite Operation durchgeführt. Bei der Operation sollte zunächst die Cholangie untersucht werden, um die Gallensteine in der Cholangie zu entfernen und ein T-Drainage-rohr zu platzieren. Wenn der Ausgang des Leberkanals verstopft ist, muss er erweitert oder der Engpass durchtrennt werden. Es sollte versucht werden, die Steine über dem Engpass zu entfernen und dann ein Arm des Drainage-rohres in den Leberkanal über dem Engpass zu legen, um eine vollständige Drainage zu erreichen. Aber bei schwerkranken Patienten sollte nicht eine zu komplexe Operation durchgeführt werden.
Empfohlenes: Pankreasverletzungen , Splenorrhaphie , > , Lungenverletzungen , Leberbandwurmkrankheit , 布卡综合症