一、胆囊结石手术治疗
In den letzten Jahren sind viele nichtoperative Behandlungsmethoden für Gallensteinerkrankungen aufgetreten, einige wurden einmal sehr beliebt, aber sie haben letztendlich nicht die Prüfung durch die Praxis bestanden. Dazu gehören die Behandlung mit oralen Medikamenten, die Auflösung von Steinen durch Berührung, Extrakorporelle Stoßwellenlitotripsie und so weiter. Einige介入性治疗旨在去除结石而保留胆囊,如经皮胆镜超声碎石、取石,小切口胆囊切开取石等,因为保留了形成结石的温床——病理胆囊,存在结石复发率高的弊端。所谓小切口胆囊切除术必须建立一系列精细的工作程序,才能收到较好的效果,而不仅仅是单纯将切口缩小。经过多年的实践检验,外科手术治疗仍然是当今治疗症状性胆囊结石的首选方法。微创手术是当前外科学发展的趋势,腹腔镜胆囊切除术符合当前的发展趋势。
1、胆囊结石开腹手术适应证
(1) Gallensteine mit akuter Cholezystitis, die aufgetreten sind72h innerhalb, mit klaren Operationssymptomen (phlegmonöse, gangränöse, obstructive)
(2) Chronische Cholezystitis, die wiederkehrt, ist nicht durch nichtoperative Behandlungen wirksam und die Ultraschalluntersuchung zeigt eine Verdickung der Gallenblasenwand.
(3) Gallensteine mit Symptomen, insbesondere kleine Steine, die leicht einklemmt werden können.
(4) Gallenblase atrophiert und hat keine Funktion.
(5) Gallenblase-Intestinale Fisteln, insbesondere die seröse Fistel nach der Gallenblase-Drainage.
(6) Gallensteine bei Diabetespatienten.
2、胆囊结石开腹手术禁忌证
(1) Chronische Schmerzen im rechten Oberbauch, die nicht durch Gallenblasenveränderungen erklärt werden können, wurden durch Ultraschall und Gallenblasekontrastuntersuchungen keine Anomalien der Gallenblase entdeckt.
(2) Vor der Klärung der Ursachen der obstructiven Ikterus sollte die Gallenblase nicht blind entfernt werden.
(3) Patienten mit schweren Herz-, Lungendefekten, Leber- und Niereninsuffizienz oder anderen schweren internistischen Erkrankungen, die die Cholezystektomie nicht vertragen.
3、注意事项
Patienten mit akuter Cholezystitis, die den folgenden Bedingungen entsprechen, können zuerst nichtoperative Behandlungen anwenden und nach dem Ende der akuten Phase eine geplante Operation durchführen.
(1) Junge Patienten mit leichten Symptomen bei der ersten Attacke.
(2) Die Krankheitssymptome bessern sich schnell nach konservativer Behandlung.
(3) Bei Patienten mit nicht-typischen klinischen Symptomen.
(4) Die Krankheit hat bereits3Tagen, ohne dringende Operationssymptome und mit geminderten Symptomen durch konservative Behandlung.
4Die häufigsten Operationstechniken sind die offene Cholezystektomie und die laparoskopische Cholezystektomie. Die traditionelle offene Operationstechnik gliedert sich in die direkte und die umgekehrte Entfernung. Wenn es zu Anomalien der Gallenblase oder zu Entzündungen, Ödemen und schweren Adhäsionen kommt, die schwer zu trennen sind, kann auch die kombinierte Methode der direkten und umgekehrten Entfernung zur Gallenblase angewendet werden.
(1Rückwärtsgeführte Cholezystektomie:
① Anzeige und Behandlung der Gallenblase: Schneiden Sie die Bauchhaut am linken Rand der Gallenblase am Rand des Leber-Dünndarm-Bindings aus, trennen Sie die Gallenblase sorgfältig, entfernen Sie den Gallenblase, im Abstand von 0.5cm klammern, durchtrennen und knoten.
② Behandlung der Gallenblasearterie: Anatomische Entdeckung des Gallenblase Dreiecks, finden Sie die Gallenblasearterie, beachten Sie das Verhältnis zu der rechten Leberarterie, bestätigen Sie, dass sie zur Gallenblase führt, klammern Sie sie nahe der Gallenblase fest, durchtrennen und knoten Sie sie, knoten Sie den oberen Abschnitt doppelt. Wenn die lokale Anatomie klar erkannt wird, können Sie den Gallenblasearterie zuerst im Gallenblase Dreieck knoten und durchtrennen, dann die Gallenblase behandeln. So bleibt der Operationsbereich sauber und das Blutungsrisiko ist gering, Sie können die Gallenblase mit Vertrauen ziehen, damit die verkrümmte und geschwungene Gallenblasearterie gerade wird, was die Beziehung zur Gallenblase leicht zu erkennen macht. Wenn die Gallenblasearterie nicht durchtrennt und verknotet wird, kann es beim Ziehen der Gallenblase zu einem Riss oder Riss kommen, was zu starken Blutungen führen kann.
cm von der Subserösen Membran an den Grenzen zwischen der Gallenblase und der Leberfläche, im Abstand vom Leberrand1%Lösung1.5cm öffnen, wenn in der Nähe eine akute Entzündung vorhanden ist, kann mit dem Finger oder einem Watteballongriff entlang des durchgeschnittenen Serosebereichs unter der Serose getrennt werden. Wenn die Gallenblasewand verdickt und an das umgebende Gewebe angeklebt ist und schwer abgelöst werden kann, kann eine geringe Menge kochendes Salzwasser oder 0.25%Procain, um weiter zu trennen. Beim Trennen der Gallenblase können Sie von den Enden der Gallenblasebasis und des Gallenblasehalses zum Mittelpunkt zusammenlaufen, die Gallenblase entfernen. Wenn es Verbindungsgefäße und verirrte Gallenwege zwischen Gallenblase und Leber gibt, sollten diese verknotet und durchtrennt werden, um postoperative Blutungen oder Gallen Fisteln zu vermeiden.
④ Behandlung des Lebers: Nach dem Entfernen der Gallenblase können leichte Blutungen in der Gallenblasefossa mit warmem Salzsäuretuchpad komprimiert werden3%Lösung5min zur Blutstillung. Aktive Blutungspunkte sollten verknotet oder genäht werden, um die Blutung zu stoppen. Nach der Blutstillung nähen Sie die beiden Seiten der Gallenblasefossa mit Fäden zusammen, um Blutungen oder Adhäsionen zu verhindern. Wenn die Gallenblasefossa jedoch breit und die Serose begrenzt ist, muss nicht unbedingt genäht werden.
(2Rückwärtsgeführte Cholezystektomie:
① Schnitt der Serose der Gallenblasebasis: Halten Sie die Gallenblasebasis mit der Ovalschiene fest, ziehen Sie sie an und schneiden Sie die Gallenblase am Rand der Gallenblase, der von der Lebergrenze1cm unter die Serose injizieren, um die Serose zu ödematös aufschwimmen zu lassen und die Serose an diesem Ort zu durchtrennen.
② Trennung der Gallenblase: Beginnen Sie von der Gallenblasebasis, trennen Sie die Gallenblase unter der Serose bis zum Körper. Die Knotenlegung und Durchtrennung während der Trennung müssen eng an der Gallenblasewand erfolgen. Bei engen Adhäsionen und schwieriger Trennung können Sie die Gallenblasebasis einschneiden, den Zeigefinger der linken Hand in die Gallenblase einführen, um zu leiten, und außen an der Gallenblasewand scharf trennen.
③ Anzeige und Knotenlegung der Gallenblasearterie: Wenn die Trennung den Gallenblasehals erreicht, finden Sie die Gallenblasearterie in der Oberseite innen, klammern Sie die Arterie nahe der Gallenblasewand fest, durchtrennen und knoten Sie sie, knoten Sie den oberen Abschnitt doppelt.
④ Trennung und Knotenlegung der Gallenblase: Die Gallenblase am Hals gepackt und nach außen gezogen, die überlagernde Serose abgetrennt, die Gallenblase gefunden, getrennt und verfolgt bis zum Übergang zum Gallenleiter. Beobachten Sie das Verhältnis beider, knoten Sie den Gallenleiter bei einem Abstand von 0.5cm anklammern, durchtrennen und die Gallenblase entfernen. Der verbleibende Gallenleitungsabschnitt wird mit einer mittleren Fadenknoten verknotet und nachgeknotet.
(3Laparoskopische Cholezystektomie:
Laparoskopische Cholezystektomie hat sich zu einer ausgereiften chirurgischen Technik entwickelt und zeichnet sich durch geringe Verletzungen, weniger Schmerzen beim Patienten und schnelle Genesung aus, was sie bei breiteren Kreisen der Patienten akzeptiert.1992Jahre die Chirurgische Gesellschaft der Chinesischen Medizinische Gesellschaft Chirurgische Arbeitsgruppe Cholezystechirurgie3986Beispiel Laparoskopische Cholezystektomie, die Operation hat höhere Komplikationsraten als die offene Operation, daher sollte die Indikation und Kontraindikation der Operation streng gehandhabt und die technische Schulung verstärkt werden.
① Indikationen:
A, symptomehafte Gallensteinen. B, symptomehafte chronische Cholecystitis. C, Durchmesser>3cm großen Gallensteinen. D, gefüllte Gallensteinen. E, gallenbläschenartige gutartige Neubildungen mit Symptomen und operativen Indikationen. F, akute Cholecystitis, deren Symptome nach der Behandlung gelindert sind und für eine Operation in Frage kommen. G, wird erwartet, dass der Patient die Operation gut verträgt.
② Kontraindikationen:
A, relative Kontraindikationen: a, akute Phase der calculösen Cholecystitis. b, chronische atrophische calculöse Cholecystitis. c, sekundäre Gallengangssteine. d, Vorgeschichte der oberen Bauchoperation. e, adipöse Körperform. f. abdominelle Hernie.
B, absolute Kontraindikationen: a, akute Cholecystitis mit schweren Komplikationen, wie Abszess, Gangrän, Perforation usw. b, akute Pankreatitis durch Gallensteine. c. Mit akuter Cholangitis. d, primäre Gallengangssteine und intrahepatische Gallengangssteine. e, obstruktive Ikterus. f, Cholezystokarzinom. g, gallenbläschenartige gutartige Neubildungen, die verdächtig auf Karzinom sind. h, Leberzirrhose mit portaler Hypertension. i, mittlerer und späterer Schwangerschaftsverlauf. j, Bauchrauminfektionen, Peritonitis. Andere sind chronische atrophische Cholecystitis, Gallenblase kleiner als4.5cm×1.5cm, Wanddicke>0.5cm (Ultraschallmessung). Mit hämorrhagischen Erkrankungen, Störungen der Blutgerinnungsfunktion. Unzureichende Funktion wichtiger Organe, schwer zu tolerierende Operationen, Anästhesie und Personen mit implantierten Herzschrittmachern (Verbot der Elektrokoagulation und Elektrotomie). Schlechte allgemeine Verfassung, nicht geeignet für Operationen oder Patienten im hohen Alter, ohne starke Indikationen für die Gallenblasenentfernung, diaphragmatische Hernie.
Der Anwendungsbereich der Laparoskopieoperationen erweitert sich ständig mit der Entwicklung der Technologie. Manche Krankheiten, die ursprünglich als relative Kontraindikationen galten, werden ständig versucht, mit der Laparoskopie abzuschließen. Zum Beispiel können sekundäre Gallengangssteine teilweise mit Laparoskopieoperationen gelöst werden. Nachdem die notwendige Erfahrung erworben wurde, können mehr Krankheiten mit Laparoskopieoperationen behandelt werden.
③ Operationsschritte:
A, die Gasblase herstellen: Eine Bogenformung entlang der unteren Kante des Nabels durchführen, etwa10mm lang, wenn es im unteren Bauchbereich Operationen gegeben hat, kann die Haut über der Nabeloche geschnitten werden, um die alten Operationsspuren zu vermeiden. Der Operateur und der erste Assistent halten beide ein Tuchklammer, um die Bauchwand von beiden Seiten des Nabels aufzuhängen. Der Operateur hält die Gasblase-Nadel (Veress-Nadel) mit dem rechten Daumen und Zeigefinger fest, drückt mit dem Handgelenk, senkrecht oder leicht schräg in den Bauchraum ein. Während des Einstichs gibt es zwei Mal ein Durchbruchgefühl, wenn die Nadel die Faszien und die Bauchhaut durchbricht; um zu beurteilen, ob die Nadel bereits in den Bauchraum eingetreten ist. Man kann eine Injektionsflasche mit Natriumsalzlösung anbringen, wenn die Nadel im Bauchraum ist, zeigt sie einen Unterdruck. An die Gasblase-Maschine angeschlossen, wenn der Inflationsdruck anzeigt, dass er nicht höher als1.73kPa sein, was darauf hindeutet, dass die Gasblase-Nadel im Bauchraum ist. Bei der ersten Inflation sollte der Prozess nicht zu schnell sein, eine niedrige Flussmenge zu verwenden,1%Lösung2L/min. Gleichzeitig wird der intraabdominale Druck der Gasblase-Maschine beobachtet, der Druck sollte während der Inflation nicht höher als1.73kPa, zu hoch bedeutet dies, dass die Position der Gasblase-Nadel falsch ist oder die Anästhesie zu dünn und die Muskulatur nicht ausreichend entspannt ist, eine angemessene Anpassung vorzunehmen. Wenn der Bauch beginnt, sich zu heben und die Lebergeräusche verschwinden, kann auf den Hochfluss-Autofüllmodus umgeschaltet werden, bis der vorgeschriebene Wert erreicht ist (1.73%Lösung2.00 kPa), zu diesem Zeitpunkt wird gefüllt3%Lösung4L, der Bauch des Patienten ist vollständig aufgetaucht und die Operation kann begonnen werden.
am Bauchnabel-Pneumoperitoneum-Katheter den Bauchwand mit einem Tuchzange heben, mit10mm Katheter punktiert und1mal punktiert, was eine gewisse "Blindheit" mit sich bringt und ein gefährlicher Schritt in der Laparoskopie ist, daher besonders vorsichtig zu sein. Drehen Sie den Katheter langsam und schieben Sie ihn gleichmäßig vor, es gibt ein plötzliches Gefühl der Aufhebung des Widerstands, wenn er in den Bauchhohlraum eindringt, und wenn Sie den verschlossenen Gasventil öffnen, entweicht Gas, was bedeutet, dass der Einstich erfolgreich war. Verbinden Sie den Pneumoperitoneum-Generator, um den konstanten Druck im Bauchhohlraum zu erhalten. Legen Sie dann den Laparoskop ein und führen Sie die Punktion an den verschiedenen Punkten unter der Überwachung des Laparoskops durch. In der Regel2cm punktiert und10mm Katheter für die Elektrokoagulationszange, den Schraubendreher und andere Instrumente vorzubereiten; unter der Costalfront unter der rechten Schulterblattleiste2cm oder der laterale Rand der Bauchmuskulatur und die Costalfront unter der Rippe2cm mit5mm Nadelstich, um die Waschflasche und die Gallenblase-Griffzange zu platzieren. Zu diesem Zeitpunkt sind die künstliche Pneumoperitoneum und die Vorbereitung abgeschlossen.
Durch die Erstellung des Pneumoperitoneums und die1Der Einstich mit der Nadel kann zufällig große Blutgefäße und Darm im Bauchhohlraum verletzen und ist während der Operation schwer zu entdecken. In letzter Zeit haben viele Ärzte begonnen, einen kleinen Schnitt am Bauchnabel zu machen, das Peritoneum zu finden und den Katheter direkt in den Bauchhohlraum zu legen, um ihn zu füllen.
Nachdem der Pneumoperitoneum-Effekt erfolgreich hergestellt wurde, beginnt die Operation. Die Aufteilung der Operation ist in verschiedenen Krankenhäusern unterschiedlich. Das General Hospital der PLA verwendet den Operateur, um die Gallenblase-Griffzange und die Elektrokoagulationszange zu kontrollieren und alle Operationen durchzuführen; der erste Assistent kontrolliert den Wascher, um das Waschen und Absaugen zu verantworten und die Operationssituation zu unterstützen; der zweite Assistent kontrolliert den Laparoskop, um sicherzustellen, dass die Operationssituation immer im Zentrum des Fernsehmonitors angezeigt wird.
B, Anatomie des Calot-Dreiecks: Greifen Sie den Hals der Gallenblase oder die Hartmann-Kapsel mit einem Greifzange und ziehen Sie sie nach oben in die rechte Richtung. Es ist am besten, die Gallenblase- und Gallenleiter zu ziehen, um sie senkrecht zur Gallenleitung zu halten, um sie klar zu unterscheiden, aber achten Sie darauf, die Gallenleitung nicht in ein Winkel zu ziehen. Schneiden Sie die Mesothel des Gallenleiters mit einer Elektrokoagulationszange durch und trennen Sie den Gallenleiter und die Gallenblasearterie mechanisch, trennen Sie den Gallenleiter und den Lebergang. Da dieser Bereich dem Gallenleiter relativ nah ist, verwenden Sie so wenig Elektrokoagulation wie möglich, um eine versehentliche Verletzung des Gallenleiters zu vermeiden. Freiheitsgrad des Gallenleiters mit einer Elektrokoagulationszange. Und sehen Sie die Beziehung zwischen dem Gallenleiter und dem Gallenleiter. Legen Sie Titanklammern in der Nähe des Gallenblasehalses auf, zwischen den Titanklammern sollte ausreichend Platz sein, die Titanklammer sollte mindestens 0.5cm herauszunehmen. Schneiden Sie zwischen den Titanklammern mit einer Schere, verwenden Sie keine Elektrotomie oder Elektrokoagulation, um Verletzungen des Gallenleiters durch Wärmeleitung zu vermeiden. Finden Sie dann die Gallenblasearterie hinterher und legen Sie Titanklammern und schneiden Sie sie durch. Nach dem Durchtrennen der Gallenblasearterie ziehen Sie sie nicht kräftig, um die Gallenblasearterie nicht zu durchtrennen, und achten Sie auf die hinteren Gallenblasearterien. Entfernen Sie die Gallenblase sorgfältig und stoppen Sie die Blutung durch Elektrokoagulation oder Titanklammer.
C, Entfernung der Gallenblase: Halten Sie den Hals der Gallenblase und ziehen Sie ihn nach oben, trennen Sie vorsichtig entlang der Wand der Gallenblase, der Assistent sollte helfen, zu ziehen, um eine bestimmte Spannung zwischen Gallenblase und Leberbett zu erreichen. Ziehen Sie die Gallenblase vollständig ab und legen Sie sie oben rechts auf den Leber. Verwenden Sie Elektrokoagulation, um das Leberbett zu stoppen, waschen Sie es sorgfältig mit physiologischer Salzlösung und überprüfen Sie, ob es Blutungen und Gallenverlust gibt (Legen Sie ein Gaze-Blatt am Lebergang, überprüfen Sie nach dem Entnehmen, ob es Gallenverfärbungen gibt). Entnehmen Sie das Abwasser im Bauchhohlraum und wechseln Sie die Laparoskopie in den Unterbauch-Clip, um den Bauchnabelschnitt freizugeben, um den nächsten Schritt zu ermöglichen, aus dem strukturell relativ lockeren und leicht zu dehnenden Bauchnabelschnitt, mehr als1cm的含结石的胆囊,如果结石较小也可以从剑突下的戳孔取出。
D、取出胆囊:从脐部的套管中将有齿爪钳送入腹腔,在监视下抓住胆囊管的残端,将胆囊慢慢地拖入套管鞘内,连同套管鞘一起拔出。在抓胆囊时要注意将胆囊放在肝上,以避免锋利的钳齿误伤肠管。如果结石较大或胆囊张力高,切不可用力拔出,以免胆囊破裂,结石和胆汁漏入腹腔。这时可用血管钳将切口撑大后取出,也可用扩张器把该切口扩张至2.0cm,如果结石太大可将该切口延长。如有胆汁漏至腹腔,应用湿纱布从脐部切口进入将胆汁吸净。结石太大不能从切口中取出时也可以先把胆囊打开,用吸引器吸干胆囊内的胆汁,钳碎结石后一一取出,如果发现有结石落入腹腔中要予取尽。
检查腹腔内无积血和液体后拔出腹腔镜,打开套管的阀门排出腹腔内的二氧化碳气体,然后拔出套管。在放置10mm套管的切口用细线做筋膜层缝合1%Lösung2针,将各切口用无菌胶膜闭合。
④术中注意要点:
A、制造气腹时的注意事项:对肥胖病人进行腹壁穿刺时,两次的突破感不明显,为证实针尖确实在腹腔内,可将抽有盐水的注射器接上气腹针,若见注射器内的盐水随着重力自然地流进腹腔,说明此时穿刺针已进入腹腔。在充气时要始终注视气体流量计,在4L/min时压力不应超过1.73kPa,充气时腹部均匀地隆起,肝浊音界消失。
气腹建立后,为了进一步证实脐部有无肠管粘连,可做Palmer抽吸试验:将抽有生理盐水的10ml注射器接上18号针头,经脐部穿入腹腔,此时腹腔内的二氧化碳气体将注射器的盐水往外推,进入针管的仅为气体,提示此处无肠管,若抽出血液或抽不出液体说明局部有粘连,若抽出肠液则提示有肠管粘连。
B、高频电刀使用注意事项:在腹腔镜脏器损伤中电刀误伤胆总管和肠管是最多见的,应引起注意。
腹腔镜器械如电凝钩等的绝缘层应完整,有损坏时要及时更换;术前准备要充分,要进行灌肠以消除肠胀气;采用低压高频电凝,在200V时是安全的,在切割时不应产生电离火花;对于肠管的损伤,术者往往当时未能发现,所以操作过程中电凝器械应始终置于监视画面中;术者在使用电凝钩时,用力应保持向上(腹壁),以防电凝钩反弹灼伤周围的器官。
C、解剖Calot三角:主要是防止胆管损伤。胆管的行走异常是常见的,所以要特别小心。在解剖时不能使用电凝以防损伤胆总管,最好只用电凝钩或分离钳细心地解剖,在Calot三角粘连很严重或充血水肿明显,胆总管分辨不清时,应明智地转为开腹手术。
D、处理胆囊管:胆漏发生原因之一是胆囊管处理不当,胆囊管较短或胆囊管较粗,钛夹夹闭不全,常使胆囊管处理发生困难。遇见较短的胆囊管时,尽量把胆总管侧的钛夹夹好,把胆囊侧开放,吸尽胆汁。胆囊断端应留有足够长度,以防钛夹滑脱。在遇见较粗胆囊管时先用丝线结扎,然后再上钛夹。现在已有大号钛夹对较粗的胆囊管效果较好。
E、术中胆管造影:胆道术中造影的方法有多种,解放军总医院的方法是在胆囊造影时,先钳闭胆囊侧的胆囊管,然后在胆囊管上剪一个小口,插管的开口用固定钳夹紧,注射造影剂拍片,在操作的过程中应用腹腔镜监视。现已有造影专用钳,使用非常方便。
F、取出胆囊:脐部套管孔的腹肌是比较薄弱的,容易用止血钳分开。在胆囊结石较大时,先将胆囊颈提出腹壁外,打开胆囊把胆汁吸尽,用取石钳从胆囊中取出结石。若结石较大,可先在胆囊内钳碎再取出。取出后要擦干积血和切口中的胆汁。切不可在切口不够大的情况下用力拔出,致使胆囊破裂结石落入腹腔。如有结石落入腹腔内应如数取出,否则残留结石会造成腹腔感染和粘连。
G、腹腔镜胆囊切除术是一种有风险的手术。应记录下手术的全过程,以便在有手术并发症时寻找原因。
⑤主要并发症:
A、胆管损伤:胆管损伤是腹腔镜胆囊切除术最常见、最严重的并发症之一。胆管损伤和胆汁漏的发生率约10...应引起足够重视。主要因Calot三角解剖不清而误伤,特别是对常见的胆总管或胆囊管的变异缺乏警惕。在分离胆囊管时不慎将胆管热损伤,术中没有胆汁外漏,术后热损伤区域组织坏死脱落亦可引起胆汁漏。另外,胆囊床往往有较大的迷走胆管,术中电凝不能完全凝固,亦可形成胆漏。胆管损伤的主要表现为剧烈的上腹部疼痛、高热和黄疸。有典型表现者一般在术后得到及时处理;但少数患者仅表现为腹胀、食欲不振和低热并进行性加重,对这种病人要密切观察,有在术后数月发现腹腔内胆汁积聚的报道。判断有无胆汁外漏主要靠超声或CT检查,然后在超声或CT引导下细针穿刺或用放射性核素肝胆造影加以证实。
B, Gefäßverletzung: Eine Art sind die schweren Blutungen, die durch die Verletzung der Aorta, der Iliakusarterie oder der Mesenteriarterie verursacht werden, wenn der Schläuch beim Erstellen des Pneumoperitoneums und beim Einführen des Setschlauchs verletzt wird, es gibt oft Berichte über Todesfälle durch die Nadelstichpunktion des Setschlauchs. Daher sollte nach dem Erfolg des Pneumoperitoneums die Laparoskopie das gesamte Bauchbereich überprüfen, um eine Verletzung der Blutgefäße zu verhindern; eine andere Art ist, dass die Portalsektion unklar ist oder aufgrund der Blutung aus der Gallenarterie das rechte Leberarterie oder die intrinsische Leberarterie fälschlicherweise geklemmt wird, es gibt auch Berichte über die Verletzung der Pfortader während der Anatomie. Es gibt einen Fall, bei dem eine Verletzung der Leberarterie zu einem Tod des rechten Lebers führte.
C, Darmverletzung: Darmverletzungen sind oft durch die Fehlverwendung von Elektrokoagulation verursacht, hauptsächlich, weil der Elektrokoagulationsgriff nicht auf dem Bildschirm der Fernsehkamera platziert ist und nicht entdeckt wird, nach der Operation treten Bauchschmerzen, Bauchschwellung, Fieber auf, was eine schwere Peritonitis verursacht, die Sterblichkeitsrate ist hoch.
D, postoperativer Bauchblutverlust: Postoperative Bauchblutungen sind auch eine schwerwiegende Komplikation der Laparoskopie, die betroffenen Stellen sind hauptsächlich die Blutgefäße in der Nähe der Gallenblase, wie die Leberarterie, die Pfortader usw. und die Bauch主动脉 oder die Vena cava können beschädigt werden, wenn die Uteruswand bei der Nadelstichpunktion beschädigt wird. Es manifestiert sich als hämorrhagischer Schock, der Bauch erhebt sich, der Kreislauffall ist umgeben. Es sollte sofort eine Laparotomie durchgeführt werden, um den Blutverlust zu stoppen.
E, subkutane Pneumonie: Die Ursachen von subkutaner Pneumonie sind: 1. Beim Erstellen eines Pneumoperitoneums hat der Pneumoperitoneumschlauch nicht die Bauchwand durchbohrt, hochdruckiges Kohlendioxid ist unter die Haut eingedrungen; 2. Wegen des kleinen Hautschnitts und des engen Setschlauchs ist das Peritoneumsloch relativ locker, während des Operationsvorgangs sickert das Kohlendioxidgas in die subkutane Schicht der Bauchwand. Nach der Operation können Atemgeräusche unter der Haut des Bauches festgestellt werden, in der Regel ist keine spezielle Behandlung erforderlich.
F, andere: wie Schnitthernien, Schnittinfektionen und Peritonealabszess usw.
Zwei, andere spezielle Therapien
Die nicht-chirurgische Behandlung der Gallensteinerkrankung umfasst Litholysetherapie, Steinabgang, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie und endoskopische Steinentfernung. Früher3Von diesen sind nicht-invasive, später1Von diesen sind invasive. In der klinischen Praxis zeigt sich, dass die Läsionen der Gallensteinerkrankung im Gallenbladder liegen, bei der alleinigen Verwendung der oben genannten nicht-operativen Therapie können bei einigen Patienten Steine vorübergehend entfernt werden, aber die eigentliche Gallensteinerkrankung kann nicht geheilt werden, die recurrence von Gallensteinen in der Ferne ist unvermeidlich, daher sollte bei der Auswahl der nicht-operativen Therapie für Gallensteinerkrankungen vorsichtig vorgegangen werden.
1、Litholysetherapie: Derzeit sind die Hauptmedikamente für die Litholysetherapie Cholestyramin (chenodeoxycholic acid, CDCA) und Ursodeoxycholsäure (ursodeoxycholic acid). Cholestyramin (chenodeoxycholic acid) wird durch Veredlung und Extraktion aus der Galle gewonnen, deren Struktur mit der des menschlichen Leberphysiologischen Syntheses identisch ist. In Kapselform oral eingenommen, jeden Tag250~1000mg, die Aufnahmequote beträgt80%~90%. Nach der Aufnahme wird er in die Leber transportiert, wo er mit Glycin und Cholesterinsäure kombiniert wird und mit der Galle in die Gallenwege abgesondert wird. Der Wirkmechanismus von Cholestyramin kann zusammengefasst werden4Punkt: ① durch die Hemmung der HMG-COA(hepatichydroxymethylglutaryl, coenzyme A) begrenzt die biologische Synthese von Cholesterin; ② reduziert die Aufnahme von Cholesterin im Darm; ③ senkt7Hydroxylase (-Hydroxylase)7Hydroxylase (-α
hydroxylase) Aktivität, um die Biosynthese endogener Galle zu hemmen, gleichzeitig die Cholesterin in den Austauschpools von Cholesterin zu reduzieren; ④ Cholesterinsäure hat die Wirkung, die Konzentration von niedrigem Lipoprotein im Blut zu erhöhen.3aber die Therapie mit Cholesterinsäure hat auch Nebenwirkungen, die Hauptnebenwirkungen sind2Punkte: ① die Serumtransaminase steigt, ist in der Regel vorübergehend, selten über den Normalwert hinaus;10%Lösung2Mal; ② die Serumcholesterinspiegel steigen kontinuierlich; ③ bei hohen Dosen tritt Durchfall auf. Die Dosierung von Cholesterinsäure beträgt: jeden Tag pro Kilogramm Körpergewicht/0mg/d, dann ist die Ratio von Cholesterin im Galle der meisten Patienten nicht gesättigt, Gallesäure plus Phosphatidylcholin20 etwa.6Monaten~2Jahr, ist für die meisten kleinen Cholesterinsteinen geeignet, bei denen die Gallenblase noch eine Kontraktionsfunktion hat, und hat eine schlechte Wirkung auf große Einzelsegmente. Die meisten Gallensteinleiden in China sind Mischsteinleiden, die Therapieeffekte der Medikamente sind schlechter. Das größte Problem der Cholesterinsäuretherapie ist die Rezidivierung von Gallensteinen nach der Behandlung, es gibt25%~50% der Patienten haben Rezidive, oft in3Monaten nach der Rezidivierung von Gallensteinen, der jährliche Rezidivierungsgrad beträgt10%.
Ursodesoxycholsäure (Ursodesoxycholsäure, ursodeoxycholic acid, ursodiol UDCA) ist eine Isoform von Cholesterinsäure7-β Isoformen. Ihre Wirkung ist besser als die von Cholesterinsäure, und sie hat keine Nebenwirkungen der Cholesterinsäure. Die Wirkmechanismen sind unterschiedlich, UDCA hat keine Hemmung der Biosynthese von Cholesterin und Gallsäure, kann die Konzentration von UDCA im Galle erhöhen. Die Nebenwirkungen von UDCA sind gering, die Wirkung könnte besser sein. Die Dosierung von UDCA beträgt: jeden Tag pro Kilogramm Körpergewicht8%Lösung13mg, aufgeteilt3mal eingenommen.
Cholesterinsäure (Cholesterinsäure) und Ursodesoxycholsäure in gleicher Menge kombiniert, können die Wirkung der Lösung von Steinen stärken und gleichzeitig die Nebenwirkungen der einzelnen Anwendung reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, Cholesterinsäure und (oder) UDCA wirken nur bei Cholesterinsteinen, sind nur für Steine mit einem Durchmesser kleiner als1cm großen Steinen, die Anzahl kann einzeln oder mehrmals sein, die Steine sind durchstrahlbar und die Gallenblase hat eine gute Funktion. Die Einnahme von Medikamenten dauert von halb einem Jahr bis2Jahr wirksam. Aufgrund der langen Therapiedauer sind nicht genügend Patienten in der Lage, die Therapie fortzusetzen10%. Die Rückfallquote ist hoch, die Medikamente haben Nebenwirkungen, der Preis ist hoch, was die Anwendung begrenzt. In den letzten Jahren wird es oft mit der Schockwellenlithotripsie kombiniert und ist Bestandteil der systemischen Therapie von Gallensteinleiden.
2、Extrakorporale Schockwellenlithotripsie (biliary extracorporeal shock waves lithotripsy, ESWL): China hat1991Jahr1Monat fand die erste nationale Extrakorporale Schockwellenlithotripsieakademische Konferenz für Gallenwege statt, berichtete es gab6357Beispiel Fall von Extrakorporaler Schockwellenlithotripsie. Die Extrakorporale Schockwellenlithotripsie (ESWL) zur Behandlung von Gallensteinleiden wird in China nicht lange durchgeführt, hat aber einen breiten Einfluss. Es gibt bereits hochautomatisierte dritte Generation Extrakorporale Schockwellenlithotripsy Maschinen. Sie werden nach dem verschiedenen Extrakorporale Schockwellen Generatoren klassifiziert.3Art der Typen: ① Flüssigkeits- und Elektro Schockwellen; ② Elektromagnetische Schockwellen, die Arbeitsprinzipe des elektromagnetischen Impulsgenerators zur Zerkleinerung von Steinen anwenden; ③ Piezoelektrische Schockwellen, die Prinzip der piezoelektrischen Umwandlung zur Zerkleinerung von Steinen nutzen.
要使破碎的胆石碎片完全排出须借助于:①碎片自然排出;②排石治疗;③溶石治疗。胆囊结石的自然排石率不到1要使破碎的胆石碎片完全排出须借助于:①碎片自然排出;②排石治疗;③溶石治疗。胆囊结石的自然排石率不到
3%, um die Heilungseffekt der ESWL erheblich zu verbessern, hängt in einem gewissen Maße von den Fortschritten der Litholyse und Litholysetherapie ab.4、Litholysetherapie: Es handelt sich hauptsächlich um die Wirkung einiger chinesischer Kräuter, die die Sekretion von Galle erhöhen, die Kontraktion der Gallenblase fördern und die Spannung des Oddi-Sphinkters erweitern, kombiniert mit der modernen medizinischen Auffassung, um die kombinierte chinesische und westliche Litholysetherapie zu bilden. Das Hauptmedikament der chinesischen Kräuter für die Litholysetherapie ist das Goldkraut, das Wurzelkraut. Darüber hinaus gibt es Aconitum napellus, Natriumthiosulfat; westliche Medikamente sind Magnesiumsulfat, das die Gallenfunktion verbessert und die Spannung des Oddi-Sphinkters senkt, die letztere Wirkung tritt nach der Einnahme der Medikamente auf330min ist am stärksten. Die Dosierung von Magnesiumsulfat beträgt10%Lösung2~30ml, oral/d.
4、Litholyse: Thistle berichtete erstmals über die perkutane Gallenblasepunktion und die Injektion von Litholysethik (Methyltert-butylether, methylten-Butyl ether, MTBE) zur Litholyse. MTBE kann Cholesterinsteine schnell und effektiv lösen und hat einen Siedepunkt von55.2℃,ist höher als der Siedepunkt von Ether und verdampft nicht sofort nach dem Eintreten in den menschlichen Körper, berührt24h左右 Cholesterinsteine können gelöst werden.
Die Anforderungen an die Anwendung sind eine geringe Anzahl von Gallensteinen, die durch Röntgenstrahlen durchdrungen werden können, eine gute Gallenblasefunktion, keine akute Entzündung. Es muss darauf geachtet werden, dass vor der Injektion so viel Galle wie möglich entfernt wird, da das Gewicht von MTBE 0 beträgt.74Wenn Galle vorhanden ist, wird sie in Schichten unterteilt und beeinflusst die Wirkung der Litholyse. Das MTBE-Lösungsmittel sollte regelmäßig gewechselt werden, um sicherzustellen, dass die wirksame Lösung mit den Gallensteinen in Berührung kommt. Die Nebenwirkungen der Anwendung dieses Medikaments zur Litholyse sind nach Literaturangaben: ① Brennen und Schmerzen im Oberbauch; ② Entzündung des Darms und Hämolyse, die häufig bei zu schneller Injektion des Medikaments auftritt; ③ Lokale nekrotische Leber und hämorrhagische Pneumonie. Tierexperimente zeigen, dass MTBE eine starke Hämolyse hat und akute Entzündungen der Gallenblasenschleimhaut verursacht. Daher besteht eine gewisse Gefahr bei der Litholyse mit MTBE, und es muss sehr vorsichtig vorgegangen werden. MTBE darf nicht zur Litholyse der Gallenwege verwendet werden. Bislang sind mehrere Dutzend Litholysethik bekannt, darunter werden häufig diskutierte Medikamente zur Lösung von Cholesterinsteinen: Gemischte Capryl-Glycerol-Monoester, Gemischte Mandelöl-Lösung usw.