Gallensteine in den Gallengängen im Lebergewebe und außerhalb des Lebergewebes sind die häufigsten Erkrankungen des Gallenwegssystems. Gallensteine verstopfen die Gallengänge und führen zu einer Stauung der Galle, was zu einer sekundären bakteriellen Infektion und der Entstehung einer akuten Cholangitis führt. Wiederholte Entzündungen der Gallengänge können zu Verdickung oder Narbenengehung der lokalen Wand führen, und die Entzündung und Engstellung der Gallengänge können die Bildung von Gallensteinen fördern. Die passive Expansion der Gallengänge in der Nähe der Engstelle führt zu einem Anstieg des Innendrucks. Klinisch treten häufig Schmerzen im rechten Oberbauch, Kälte und Fieber, Ikterus (charcot) auf. Bei schweren Infektionen können Schock und psychische Störungen (Reynolds-Fünf-Faktoren-Syndrom) auftreten, und bei wiederholten Symptomen kann eine cholestatische Leberzirrhose auftreten, gefolgt von Portale Hypertension. Cholezysterose ist eine häufige Krankheit in China, die Inzidenz beträgt etwa10% rund um, Gallenstein tritt hauptsächlich in den südlichen Provinzen auf, insbesondere in ländlichen Gebieten, und ist mit Gallenwürmern, Galleninfektionen und Gallenobstruktion verbunden.
Gallensteine sind durch eine hohe Inzidenz, unregelmäßige Entleerung von Steinen und schwierige Zersetzung gekennzeichnet. In China gibt es keine spezifische Therapie, was viele Patienten mit intrahepatischen Gallensteinen aufgrund fehlender wirksamer Behandlung zu Cholestase, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs führt.