Die Ursachen für Darm Fisteln sind vielfältig, können grob in Operationen, Verletzungen, durch Krankheiten verursacht und angeboren unterteilt werden. Die meisten davon sind durch Operationen verursacht.
1. durch Operation verursacht: Die Operation ist die häufigste Ursache für Darm Fisteln.Xian Medical College Wang Julin et al. berichten1957~1983Jahren aufgenommen82Fällen von Darm Fisteln95.1Prozent der Darm Fisteln traten nach der Operation auf. Roback et al. berichten55Beispiel: Hohes Darm Fistel1Beispiel: Crohn-Krankheit und Darm Fistel traten beide nach der Operation auf. Die Ursachen für die Entstehung von Darm Fisteln sind vielfältig.
1、胃肠道吻合口漏:Ist eine häufige Ursache für Darmfisteln. Viele Fisteln sind auf Mängel in der OperationsTechnik zurückzuführen. Zum Beispiel wenn die Durchmesser der beiden Enden des gastrointestinalen Systems zu unterschiedlich sind, wenn die Anheftung nicht gleichmäßig genug ist, sodass an einem Ort ein großer Loch besteht; wenn die Anheftung zu dicht oder zu dünn ist; wenn die Blutversorgung der Anheftung unzureichend ist oder der Druck zu hoch ist; wenn die Darmwand ödematös, narbig oder von einem Tumor infiltriert ist. Auch kann eine Obstruktion des distalen Endes des Anschlusses oder eine unzureichende Dekompression des nahegelegenen gastrointestinalen Systems nach der Operation zu Fisteln führen.
2、十二指肠瘘:Da nur ein Teil der Bauchhaut bedeckt ist, kann der Duodenum nach der Anheftung oder Nähten leicht einen Fistel bilden. Abhängig davon, ob die Fistel am Ende des verbliebenen Darmes oder am Ort der Durchtrennung der Darmwand auftritt, kann sie in Endfisteln und Seitfisteln unterteilt werden. Bei den Seitfisteln geht mehr Darmflüssigkeit verloren, was eine schlechtere Prognose bedeutet. Endfisteln treten häufig nach der Resektion des Magens auf oder sind auf Narbengewebe am Ende des verbliebenen Darmes, unzureichende Blutversorgung oder ungenügende Nähte zurückzuführen, wie z.B. zu viel Inversion oder zu hohem Druck. Ein großer Teil der Seitfisteln tritt nach der Operation an der Odysso-Muskulatur des Duodenum auf oder ist auf eine Lücke während der Naht zurückzuführen, die durch das Durchtrennen und Nähen der hinteren Wand des Duodenum verursacht wird, oder auf eine übermäßige Spannung bei der Quer nähten nach der longitudinalen Durchtrennung der vorderen Wand des Duodenum; es kann auch bei der nephrectomie oder Chirurgie des rechten Kolons auftreten, wenn der Duodenum versehentlich verletzt wird.
3、手术损伤:Bei abdominalen Operationen kann es zu Verletzungen der Darmwand oder ihres Blutversorgungssystems kommen, wenn die Sicht nicht gut ist oder es zu einem umfassenden Darmverschluss kommt, oder wenn der Chirurg zu wenig Erfahrung hat oder zu grob vorgeht. Besonders ist bei Operationen mit umfassenden Darmverschlüssen die Verletzung der Darmwand am häufigsten, was besondere Aufmerksamkeit erfordert.
4、手术后遗留纱布等异物或引流管、钢丝缝线等放置不当:Verbliebene Gaze im Bauchraum führen in der Regel zu Durchbruchverletzungen des Darms und Bauchmilzabszessen. Ein Abszess kann entweder selbst durch den Schnitt brechen oder nach chirurgischer Drainage ein Exsudat bilden. Eine unzureichende Platzierung von Drainagen nach chirurgischen Eingriffen (z.B. zu harte Drainagen, die den Darmwand fest drücken) kann zu Kompression und Abrieb der Darmwand führen und so eine Exsudation verursachen. Beim Blindnadeln der Bauchwand nach chirurgischen Eingriffen sollte vorsichtig und sanft vorgegangen werden, um Darmverletzungen zu vermeiden. Außerdem kann eine negative Druckabsaugung der Drainagen im Bauchraum die Darmwand festziehen und zu einer Ischämie, Nekrose und Perforation führen, was vermieden werden sollte. Bei notwendiger kontinuierlicher negativer Druckabsaugung sollte eine doppelte Drainage verwendet werden. Um die Spannung zu verringern, sollten die Fäden am besten außerhalb der Bauchhaut platziert werden, da sich bei übermäßigem Darmblähung die Fäden auf der Darmwand pressen und so eine Darmexsudation verursachen können.
2.外伤:无论是锐性还是钝性外伤,都有可能损伤肠管而形成肠瘘。Besonders der Teil des hinteren Pankreas, der sich aufgrund der Fixierung leichtquetschen kann, ist anfällig für Quetschverletzungen. Wenn die Darmwand durchbohrt wird, gelangt sie in den freien Bauchraum und verursacht eine diffuse Bauch膜炎; eine Durchbruchverletzung der hinteren Wand führt zu einem nachhinteren Bauchmilzabszess, der später in den freien Bauchraum brechen kann.
Es gibt Berichte über die Bildung von Darmfisteln durch Akupunkturen. Auch die Strahlentherapie kann die Darmschleimhaut beschädigen und zu einer Fistel führen.
Drei, Krankheiten verursachen Darmfisteln Nach der Perforation eines akuten Blinddarmentzündungshohlraums kann ein umgebender Abszess gebildet werden, der nach Drainage oft zu einer Fistel am Residualdarmabschnitt führt.Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Darmtuberkulose und Darmtumoren können Darmperforationen und Darmfisteln verursachen. Morbus Crohn und andere entzündliche Erkrankungen wie Peritonitis können auch Fisteln zwischen verschiedenen Darmabschnitten verursachen. Eine weitere häufige Fistel ist die Fistel zwischen Gallenblase oder Gallengängen und Darmabschnitten. Wenn die Gallenblase aufgrund von Entzündungen mit dem Duodenum verklebt ist, können Gallensteinchen den verklebten Bereich der Gallenblase komprimieren, was zu Ischämie und Nekrose führt und schließlich zu einer Fistel (Gallengangs-Duodenalfistel) wird. Gallenblasen Fisteln können auch in den Magen oder Darm führen. Ein Duodenalulcus kann auch Fisteln mit der Gallenblase oder den Gallengängen entwickeln. Nach der akuten nekrotischen Pankreatitis kann es auch zu einem Durchbruch in den Darm kommen und zu einer Darmfistel führen.
Vier, congenitale Anomalien Unversiegeltung des Vitellin-Ductus kann congenitale Nabel-Darmfisteln verursachen.
Die pathophysiologischen Veränderungen durch Darmfisteln können je nach Lage des Fistels variieren. Im Allgemeinen sind die physiologischen Störungen durch eine Fistel im oberen Dünndarm schwerwiegender als durch eine Fistel im unteren Dünndarm. Es gibt im Allgemeinen folgende pathophysiologische Veränderungen.
1Verlust von Wasser und Elektrolyten, Störungen des Säure-Base-Gleichgewichts Die tägliche Sekretionsmenge des Gastrointestinaltrakts bei Erwachsenen wird geschätzt.7000 bis10000 ml, die meisten werden im oberen Ileum und Kolon wieder aufgenommen. Daher verlieren die oberen Ileus-Fisteln im oberen Dünndarm und Ileum täglich mehr Darmflüssigkeit, die bis zu7000 ml. Daher kann ein schneller Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten schnell zu Dehydration, Hypovolämie, Kreislaufversagen und Schock führen, wenn keine rechtzeitige Ergänzung erfolgt.
während des Verlustes großer Mengen an Wasser gibt es auch einen Verlust von Elektrolyten, der spezifisch von der Lage des Fistels abhängt. Wenn der Verlust hauptsächlich Magensaft ist, dann der Verlust von Elektrolyten durch H+und Cl dominieren, wie bei einem Verlust von Darmflüssigkeit Na+und K+und HCO3in der Regel.2~40g. Mit dem Verlust von Elektrolyten wird der Säure-Base-Gleichgewicht natürlich beeinträchtigt, der Verlust großer Mengen basischer Darmflüssigkeit führt oft zu metabolischem Azidose, wie der Verlust saurer Magensaft zu hypo-kaaliem Alkalose führen kann.
Ein unterer Darmfistel verliert weniger Wasser und Elektrolyte, wie z.B. der tägliche Verlust an Flüssigkeit aus einem Darmfistel am distalen Ende des Ileum beträgt2ca. 00 ml, verursacht selten schwere physiologische Störungen.
Ein Fistel zwischen dem oberen Dünndarm und dem Kolon führt zu einer Kurzschlussverbindung eines langen Teils des Darms mit wichtiger Verdauungs- und Absorptionsfunktion, was schweren Durchfall verursachen kann, und kann ebenfalls schwerwiegende Störungen des Wasser- und Salzhaushalts sowie Ernährungsstörungen verursachen.
2Einige kleine Darmfisteln entstehen durch unheilbare Drainagen nach chirurgischen Eingriffen, wie unheilbare Duodenal- oder Ileus-Drainagen; andere Fisteln sind durch das allmähliche Durchbohren zwischen zwei bereits aneinandergeklebten Hohlorganen entstanden; diese Fisteln sind im Prozess ihrer Bildung nicht mit einer明显的 lokalen oder systemischen Infektion verbunden. Allerdings treten die meisten Darmfisteln im Prozess ihrer Bildung mit einer lokalen oder diffuseren Peritonitis und Abszessen, einzeln oder mehrfach, auf. Die Patienten haben Fieber, Bauchschmerzen, Bauchschwellung, Störungen der Darmentleerung wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall oder kein Stuhlgang und Fäkalienabgang, Abmagerung, Vergiftungssymptome, und in einigen Fällen auch Sepsis, Schock und Tod; es können auch Stressulkus, gastrointestinaler Blutverlust, toxische Hepatitis, ARDS, Nierenversagen und andere auftreten.
3Die Mangelernährung tritt zusammen mit dem Verlust von einer großen Menge an Verdauungsenzymen und Proteinen auf, die Verdauungs- und Absorptionsfunktion wird beeinträchtigt, daher tritt eine negative Nitrogenbilanz auf, es gibt einen Mangel an Vitaminen, der Körpergewicht schnell abnimmt, Anämie, Hypoproteinämie, und es kann zu einem marasmatischen Zustand und zum Tod führen.
4Die Haut um den Fistelbereich kann durch die lange Einwirkung von Verdauungssäften leicht erodieren, der Patient klagt über starke Schmerzen. Besonders bei einem hohen Dünndarmfistel enthält der Darmsaft reichlich Verdauungsenzyme und es ist leicht zu Hautschäden zu verursachen. Auch das Granulationsgewebe um den intraabdominellen Fistelkanal kann durch Verdauungssäfte korrodiert und bluten.