Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 305

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

类肺炎性胸腔积液

  目前许多强有力的抗生素在临床应用,肺炎仍然是最常见的疾病之一。在美国,肺炎伴胸腔积液位居胸腔积液病因的第2位,渗出性胸腔积液病因的第1位。大多数类肺炎性胸腔积液通过有效的抗生素治疗而积液可以自行吸收。但是,约10%的胸腔积液需要手术干预。

目录

1.类肺炎性胸腔积液的发病原因有哪些
2.类肺炎性胸腔积液容易导致什么并发症
3.类肺炎性胸腔积液有哪些典型症状
4.类肺炎性胸腔积液应该如何预防
5.类肺炎性胸腔积液需要做哪些化验检查
6.类肺炎性胸腔积液病人的饮食宜忌
7.西医治疗类肺炎性胸腔积液的常规方法

1. 类肺炎性胸腔积液的发病原因有哪些

  类肺炎性胸腔积液常由于细菌性肺炎累及胸膜所致,尤其是年老体弱、未及时治疗、免疫功能低下或接受免疫抑制剂治疗者发生率更高。此外也可见于肺脓肿、支气管扩张或肺癌合并感染等。

  任何可引起肺部感染的细菌均可产生胸腔积液。以往的类肺炎性胸腔积液以肺炎球菌或溶血性链球菌最常见,在抗生素普遍应用以后,则以金黄色葡萄球菌为主。近年来厌氧菌和革兰阴性杆菌感染呈上升趋势。类肺炎性胸腔积液的病原体有如下特点:

  1、需氧性细菌比厌氧性细菌稍多。

  2、金黄色葡萄球菌和肺炎球菌占革兰阳性细菌感染的70%。

  3、如胸液为单一的革兰阳性细菌感染,主要的致病菌依次为金黄色葡萄球菌、肺炎球菌和化脓性链球菌。

  4、革兰阳性菌的感染机会是革兰阴性菌的2倍。

  5、大肠埃希菌是最常见的革兰阴性杆菌,但罕见单独引起脓胸。

  6、除大肠埃希菌外,克雷伯杆菌、假单胞菌和流感嗜血杆菌是最常见的革兰阴性杆菌,上述3Diese Bakterienarten machen etwa der gramnegativen bakteriellen Pleuritis aus.75%

  7Bakterienarten wie Bacteroides und Peptostreptococcus (peptostreptococcus) sind die häufigsten Infektionen in pleuralem Erguss.2Art anaerober Bakterien.

  8Eine einfache anaerobe Infektion verursacht in der Regel keinen Pleuritis.

2. Was für Komplikationen können pleurale Ergusserscheinungen, die wie eine Pneumonie aussieht, verursachen?

  Pneumonie mit Pleuraerguss kann folgende Komplikationen verursachen:

  Erstes, Infektion der unteren Atemwege

  Patienten mit Pleuraerguss und Pleuritis können aufgrund von Alter, Mangelernährung, Abnahme der Immunabwehr, Verengung der Atemwege und Stauung von Sekreten leicht Infektionen der unteren Atemwege entwickeln. Viele Patienten wechseln daher von einem stabilen Zustand in eine verschlechterte Phase. Zu beachten ist, dass ältere Patienten oft kein Fieber haben und die Anzahl der weißen Blutkörperchen nicht hoch ist, wenn sie eine Infektion haben. Ein verstärkter Husten, Atemnot, vermehrter Auswurf und Auswurf, der zu Eiter wird, sind die frühesten und wichtigsten Anzeichen einer Infektion der unteren Atemwege.

  Zweites, spontaner Pneumothorax

  Häufig durch Ruptur von Lungenbläschen verursacht. Es können starke Husten oder Anstrengung als Auslöser vorhanden sein, oder es kann keine Auslöser geben. Typische Symptome sind Brustschmerzen und plötzliche Atemnot, das Klopfschall des betroffenen Bereichs ist überhört. Ältere Patienten haben oft keine Brustschmerzen, sondern nur eine zunehmende Atemnot. Röntgenuntersuchungen zeigen Anzeichen von Pleuragas. Da die basalen Lungensfunktionen der älteren Patienten schlecht sind, zeigt selbst eine geringe Lungenkompensation eine erhebliche Erkrankung, und sie müssen sofort gerettet werden.

  Drittes, Ateminsuffizienz

  Schwere ältere Patienten mit Lungenemphysem können aufgrund der erhöhten Belastung der Atemmuskulatur, eines flachen diaphragma, eines vergrößerten Radius der Krümmung und einer Mangelernährung leicht eine Atemmuskulaturermüdung entwickeln. Auf dieser Grundlage kann eine Ateminsuffizienz oft durch Infektionen der unteren Atemwege, andere begleitende Erkrankungen, Operationen, Ermüdung und andere Faktoren ausgelöst werden. Unkorrekte Verwendung von Sauerstofftherapie, Sedativa, Hustenmittel und anderen medizinischen Faktoren kann auch eine Ateminsuffizienz verursachen.

  Viertens, Lungenembolie

  Ältere Patienten mit Lungenemphysem, insbesondere mit pulmonaler Herzinsuffizienz, können aufgrund von Hyperkoagulabilität, Hyper-viskosität, langer Bettruhe, Arrhythmien und Toxikose möglicherweise eine Lungenembolie entwickeln. Wenn ältere Patienten plötzlich Atemnot, Herzrasen und Zyanose entwickeln, sollte man auf eine mögliche Lungenembolie aufmerksam sein.

3. Welche typischen Symptome haben pleurale Ergusserscheinungen, die wie eine Pneumonie aussieht?

  Die klinischen Erscheinungen einer pleuralen Ergusserscheinung, die wie eine Pneumonie aussieht, werden hauptsächlich durch die Art der Infektion des Patienten, aerob oder anaerob, bestimmt.

  Die klinischen Erscheinungen einer pleuralen Ergusserscheinung, die wie eine Pneumonie aussieht, sind hauptsächlich abhängig davon, ob der Patient eine anaerobische oder aerobe Infektion hat. Typische Symptome sind akute Krankheitsbeginn, Fieber, Schüttelfrost, Brustschmerzen, Husten, expectoration und Erhöhung der weißen Blutkörperchen, Anzeichen von Lungenentzündung und Erguss, die Häufigkeit der pleuratischen Brustschmerzen bei Patienten ohne Pleuraerguss ist59%, bei Patienten mit Pleuraerguss64%, bei Patienten ohne Pleuraerguss beträgt die Anzahl der weißen Blutkörperchen im peripheren Blut17.1×109/L, während der Erguss17.8×109/L, beides hat keine明显的 Unterschiede, je länger der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Pleuraergusses, wie z.B. bei der Antibiotikatherapie48Fieber über h bleibt bestehen, was auf eine komplexe pleurale Ergusserscheinung, die wie eine Pneumonie aussieht, hindeutet. Wenn ein Patient zunächst Pneumonie zeigt und später einen Pleuraerguss entwickelt, ist eine Diagnose einer pleuralen Ergusserscheinung, die wie eine Pneumonie aussieht, leichter. Ältere und schwache Patienten sowie Patienten, die Kortikosteroide und Immunsuppressiva einnehmen, können ohne die oben genannten akuten Symptome erkranken.

4. Wie sollte man eine pleurale Ergusserscheinung, die wie eine Pneumonie aussieht, vorbeugen?

  Die Präventionsmethoden für Pneumonie mit Pleuraerguss sind wie folgt spezifiziert:

  Die Menge an Pleuraerguss sollte nicht zu groß und zu schnell sein, um Unfälle zu vermeiden.

  Vermeiden Sie die Verwendung von lang wirkenden Narkosemitteln und verwenden Sie nach der Operation auch weniger Schmerzmittel, da diese Medikamente den Hustenreflex unterdrücken. Füllen Sie am Ende der Narkose Luft und Sauerstoff in die Lunge, da die langsame Absorption von Stickstoff die Stabilität der Alveolen verbessern kann.

  Ermutigen Sie das Husten und tiefes Atmen, inhalieren Sie Aerosolbronchodilatatoren, verdünnen Sie den Sekret durch Inhalation von Dampf oder physiologischer Salzlösung, um die Sekretion zu verflüssigen und leichter abzulegen, und führen Sie bei Bedarf eine Bronchialaspiration durch.

  Verwenden Sie Intermittierende positive Druckatmung und den Pulmonalvolumeter, der eine einfache Vorrichtung verwendet, um den maximalen Ausatem zu erhalten3~5Sekunden. Es können auch verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen (Schlagen, Schütteln, Positionsdrainage und tiefes Atmen) ergriffen werden. Alle physiotherapeutischen Methoden müssen korrekt angewendet werden und mit den konventionellen Maßnahmen kombiniert werden, um eine Wirkung zu erzielen.

  Vermeiden Sie Infektionen der Schleimhäute, der Haut und der weichen Gewebe sowie der oberen Atemwege.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei pneumonischen Pleuraergüssen erforderlich?

  Die klinischen Untersuchungen bei pneumonischen Pleuraergüssen sind wie folgt:

  Frühe Pleuraergüsse können sich als aseptische seröse Exsudate darstellen, pH>7.30, die Zellklassifikation besteht hauptsächlich aus polymorphen Zellen. Mit der Fortschreitung der Krankheit entwickelt sich ein typischer pneumonischer Pleuraerguss, der durch eitrige Exsudate gekennzeichnet ist, und der pH-Wert
  Frühe Pleuraergüsse können sich als aseptische seröse Exsudate darstellen, Glukose>3.3mmol/L, die Zellklassifikation besteht hauptsächlich aus polymorphen Zellen. Mit der Fortschreitung der Krankheit entwickelt sich ein typischer pneumonischer Pleuraerguss, der durch eitrige Exsudate gekennzeichnet ist, und der Glukosegehalt
  Frühe Pleuraergüsse können sich als aseptische seröse Exsudate darstellen, LDH1000U/L kann positiv sein. Die Pleuraerguss-Abstrich- und Bakterienkultur kann positiv sein.

  Frühe Pleuraergüsse können sich als aseptische seröse Exsudate darstellen, die Zellklassifikation besteht hauptsächlich aus polymorphen Zellen. Mit der Fortschreitung der Krankheit entwickelt sich ein typischer pneumonischer Pleuraerguss, der durch eitrige Exsudate gekennzeichnet ist, und die Anzahl der neutrophilen Granulozyten im10×109/L über

  Die physische Untersuchung der Lunge und die X-Ray-Signale der Brustkorbregion ermöglichen es, bei mittleren bis großen Ergüssen leichter zu bestimmen, während bei kleinen Ergüssen eine sorgfältige Untersuchung erforderlich ist. Vorder- oder seitliche Brustfilme zeigen verschwommene oder abgeflachte Rippen- und Pleurakanten oder verschwommene Diaphragmen, was auf Pleuraerguss hindeutet. Eine Änderung der Position und eine Röntgenuntersuchung im Liegen oder in der Seitenlage können bestätigt werden, wobei sich das Flüssigkeitsschattenbild auflöst und die Rippen- und Pleurakanten oder Diaphragmen klarer werden. Die Computertomographie (CT) ist für die Diagnose von Pleuraergüssen effizienter und kann auch Lungen- und Pleuraveränderungen unterscheiden, die Lage und Eigenschaften der Lungenparenchymschäden verstehen, was der Differenzialdiagnose und der Behandlung zugutekommt. Außerdem kann die Ultraschalluntersuchung die Existenz von Pleuraergüssen und die Position der Punktion bestätigen.

6. Dietäre Empfehlungen und Verboten für Patienten mit pneumonischen Pleuraergüssen

  Patienten mit Pneumonie und Pleuraerguss sollten eine flüssige und halbfeste Ernährung wählen und darauf achten, die Inhalte von Proteinen und Vitaminen angemessen zu erhöhen. Außerdem sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

7. Die Routinebehandlung von westlicher Medizin für den Pleuraerguss bei Pneumonie

  Die Behandlung von Pneumonie mit Pleuraerguss umfasst zwei Hauptaspekte: die Auswahl von Antibiotika und die Frage nach der Drainage durch Pleurastent. Die Pleuraergüsse werden nach dem Entwicklungsverlauf der entzündlichen Pleuraergüsse in sieben Kategorien eingeteilt, was für die klinische Behandlung eine große Bedeutung hat. Genauer gesagt:

  Erstens: Unbedeutende Pleuraflüssigkeit (nonsignificantpleuraleffusion):Geringer Pleuraflüssigkeit, Dicke des Flüssigkeitsvolumens auf dem X-Ray der Brust in lateraler Lage
  Zweitens: Typische parapneumonische Pleuraflüssigkeit (typicalparapneumonicpleuraleffusion):X-Ray der Brust in lateraler Lage Dicke des Flüssigkeitsvolumens>10mm. Glukose im Pleuraflüssigkeit>2.2mmol/L, pH>7.20, Pleuraflüssigkeit Gram-Färbung oder Kultivierung negativ. Antibiotikabehandlung allein.

  Drittens: Randliche komplexe pulmonale Pleuraflüssigkeit (borderlinecomplicatedpleuraleffusion):7.001000U/L und Glukose>2.2mmol/L. Pleuraflüssigkeit Gram-Färbung oder Kultivierung negativ. Serielle Thorakopunktion mit Antibiotika.

  Viertens: Einfache und komplexe pleurale Flüssigkeit (simplecomplicatedpleuraleffusion):pH
  Fünftens: Komplexe und komplexe pulmonale Pleuraflüssigkeit (complexcomplicatedpleuraleffusion):pH
  Sechstens: Einfaches Empyema (simpleempyema):Flüssigkeit ist sichtbar eitrig. Einzeln oder frei fließend. Thorakotomie zur Drainage und Pleurektomie.

  Siebentens: Komplexe Empyema (complexempyema):Mehrere Abszesse. Thorakotomie zur Drainage und Injektion von Fibrinolytika in die Pleurahöhle. Oft ist eine Thorakoskopie oder Pleurektomie erforderlich.

  Die Hauptprincipien der Antibiotikaauswahl basieren auf der Frage, ob die Pneumonie eine community-acquired oder hospital-acquired ist. Bei leichten community-acquired Pneumonien wird empfohlen, ein zweites oder drittes Generation Cephalosporin oder β-Lactam-Antibiotika zu verwenden.-Beta-Lactam-Antibiotika/β-Beta-Lactamase-Inhibitoren (wie Ticarcillin/Clavulansäure (Klavulanat) in Kombination mit Makrolidenantibiotika (wie Erythromycin und Clarithromycin). Schwere community-acquired Pneumonie kann mit Makroliden und einem dritten Generation Cephalosporin mit antipseudomonalen Eigenschaften (wie Ceftriaxon oder Cefoperazon) behandelt werden.

Empfohlenes: Lungenembolie bei älteren Menschen , 老年急性呼吸窘迫综合征 , Anaerob bakterielle Lungenentzündung bei älteren Menschen , Nosokomiale Pneumonie bei älteren Menschen , Die lipophile Pneumonie , Chronische Bronchiektasie bei älteren Menschen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com