Schmerzen im Kniegelenk sind bei aktiven Erwachsenen und Jugendlichen die häufigste Knieprobleme. Der Schmerz liegt oft vorne im Inneren oder Außenbereich des Knieknochens oder hinten. Er tritt normalerweise bei Abfahrten auf, und es gibt auch Schmerzen, selbst wenn man nicht läuft (insbesondere wenn man die Treppe hinuntergeht). Das Kniegelenk besteht aus dem Knieknochen und der Oberschenkelgelenkfläche, und seine stabile Struktur umfasst die longitudinalen Musculus quadriceps femoris Sehnen, das Patellasehnenband und die laterale Oberschenkel laterale und laterale Stützbänder, das Iliotibialband; die Knieknochen und die Oberschenkelgelenkfläche im Kniebeugen20 Grad: Der Kontakt beginnt, mit zunehmendem Biegedefekt der Knie, erhöht sich auch die Kontaktfläche zwischen dem Knieknochen und dem Femur-Keilgelenksoberfläche, und der Druck zwischen dem Kniegelenk nimmt zu60 Grad -90 Grad erreichen den höchsten Wert, wenn das Knie gebeugt wird über90 Grad: Das Kniebein-Kollagen berührt das Femur, was den Druck im Kniegelenk verringert.
Die Ursachen, die Kniegelenksentzündungen verursachen können, sind: Congenitale Hyperpatellarie, Fibrose der Patellakartilage, Spannung der hamstring, Spannung der Achillessehne, laterale Muskulatur des Oberschenkels, Spannung der Patellasehne und lateralen Stützbändern, Atrophie des lateralen Muskels des Oberschenkels sowie Q-Winkel (>15°Wenn das Unterschenkel nach innen gedreht wird, zieht das innere Oberschenkelmuskulatur den Knieknochen innen, während die anderen drei Muskeln außen ziehen. Der häufigste Grund ist, dass nach einer übermäßigen Innenrotation der Knieknochen nach außen gezogen und auf den außen liegenden Oberschenkelkopf gestoßen wird.