Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 46

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Wirbelsäule >

  Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen

Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen treten häufig in Industriebetrieben, Verkehrsunfällen, im Kriege und bei Naturkatastrophen in Massen auf. Die Verletzungen sind schwer und komplex, es gibt viele Mehrfachverletzungen und Komplikationen, und es kann zu bleibender Behinderung oder Lebensgefahr kommen.

1Inhaltsverzeichnis
2Welche Ursachen gibt es für Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen?
3Welche Komplikationen können durch Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen verursacht werden?
4Welche typischen Symptome gibt es bei Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen?
5Wie kann man Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen vorbeugen?
6Welche Laboruntersuchungen sind bei Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen erforderlich?
7Was sollte bei Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen geächtet und erlaubt sein?

1. Klinische Behandlungsmethoden der Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen nach westlicher Medizin

  Welche Ursachen gibt es für Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen?60% ~7der Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen sind oft durch verschiedene Frakturen und Luxationen der Wirbelsäule verursacht. Frakturen und Luxationen der Wirbelsäule können in jedem Wirbelkörper auftreten, aber es gibt10bis Lenden2Abschnitt. Unter den Fällen, bei denen 0% der Patienten eine Wirbelsäule und Rückenmarkverletzung haben, treten viele im Brustbereich der Wirbelsäule auf.12bis Lenden1Abschnitt ist noch häufiger betroffen,约占80%; der Hals4bis6Wirbelkörper und Hals1bis2ist eine sekundäre häufige Region,约占20% ~25%; die übrigen Fälle sind in anderen Wirbelkörpern verteilt.
  Die Inzidenz von Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen bei Frakturen und Luxationen der Wirbelsäule beträgt etwa17ca. %, wobei die Halswirbelsäule am häufigsten betroffen ist, gefolgt von der Brust- und Lendenwirbelsäule. Hals1bis2und Verletzungen des Nacken- und Kopfbereichs können tödlich sein und oft unmittelbar an der Verletzungstelle auftreten. Bei der Beobachtung der Art der Gewalteinwirkung ist der Anteil der direkten Gewalteinwirkung am höchsten, insbesondere bei Schussverletzungen, die fast hundertprozentig sind, gefolgt von einer Hyperextension.

2. Welche Komplikationen können durch Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen verursacht werden?

  Patienten mit Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen haben aufgrund einer schwachen Immunabwehr und der Tatsache, dass sie oft nicht aufstehen können, möglicherweise folgende Komplikationen:
  1, Dekubitus: Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Körper längere Zeit in einer komprimierten Position befindet, was zu einer Störung des Blutflusses in diesem Bereich führt.
  2, Infektionen des Urogenitalsystems: Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen haben aufgrund der langfristigen Stimulation durch ein Katheter im Harnblase die Abnahme der Abwehrmechanismen der Blase, die Infektionsrate ist relativ hoch.
  3, Steifheit der Gelenke.
  4, Atemwegsinfektionen.
  5, Störung der Funktion des vegetativen Nervensystems.
  6, Verstopfung.
  7, Stressulkus: Er tritt häufiger bei Patienten mit schweren Verletzungen auf, da die Stimulation stark ist, es kann zu Veränderungen der vegetativen Funktion und einer Störung der Verdauungsfunktion kommen, was zu einem Stressulkus des Magens und Zwölffingerdarms und zu Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt führen kann.
  8, Thrombose der tiefen Beinvenen: Nach der Verletzung befindet sich das Blut der Patienten in einem hyperkoagulösen Zustand, die Venenblutwiederaufnahme ist langsam, und ein langes Liegen kann leicht zu Thrombose der tiefen Beinvenen führen.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen?

  Die klinischen Merkmale von Wirbelsäule und Rückenmarkverletzungen variieren je nach Lage, Schwere, Ausmaß, Dauer der Verletzung und individueller Besonderheit der Wirbelsäulenverletzung, die klinischen Symptome und Anzeichen sind recht unterschiedlich. Die spezifischen klinischen Manifestationen sind wie folgt:

  Eins, Wirbelsäulenfraktur
  Patienten mit schweren Verletzungen, wie Stürzen aus großer Höhe, schweren Gegenständen, die den Kopf, den Hals oder die Schultern treffen, Kollapsunfälle, Verkehrsunfälle usw. Patienten haben Rückenschmerzen, Gliedmaßenbehinderungen, Muskelkrämpfe im Rückenbereich, können nicht umdrehen oder aufstehen. Lokale Frakturen können eine begrenzte retrodisplace orthopädische Anomalie spüren. Wegen der Stimulation des Retroperitonealblutergusses auf die vegetative Nerven, wird die Peristaltik der Darmmuskulatur verlangsamt, es können Symptome wie Bauchschmerzen und Blähungen auftreten, und manchmal muss zwischen einer Bauchorganverletzung und einer Verletzung unterschieden werden.

  Zwei, Kombinierte Verletzungen von Rückenmark und Nervennerven
  Nach einer Rückenmarkverletzung werden die Bewegung, Sensibilität, Reflexe sowie die sphinktermuskuläre und vegetative Funktion unter der Verletzungsfläche geschädigt.
  1、Sensorische Behinderung: Die Schmerz-, Temperatur-, Berührungs- und Propriozeption im unteren Verletzungsgebiet sind schwächer oder vollständig verloren.
  2、Motorische Behinderung: Während der Schockphase zeigt der untere Abschnitt des Rückenmarks unter der Verletzungsfläche eine Schlaffheit und das Verschwinden der Reflexe. Nach dem Ende der Schockphase tritt bei Querschnittlähmungen eine Paralyse der supranuklearen Motoneuronen, eine Erhöhung der Muskelspannung, eine Erhöhung der Reflexe, Kniestot und Ankleinstot sowie pathologische Reflexe auf.
  3、Sphinktermuskeldysfunktion: Während der Schockphase tritt Harnverhalt auf, der durch die Lähmung des Blasendurchgangsmyozyls und die Bildung eines atonischen Blasensacks verursacht wird. Nach dem Ende der Schockphase kann sich bei Rückenmarkverletzungen über dem Sacralnervengang ein automatischer Reflexmuskelsack bilden, und die verbleibende Harnmenge beträgt weniger als100ml, aber sie können nicht willkürlich urinieren. Wenn die Verletzungsfläche im Konus des Sacralmarks oder im Sacralnervengang verletzt ist, tritt Inkontinenz auf, und die Entleerung der Blase erfordert die Erhöhung des Bauchdrucks (durch das Quetschen des Bauches mit der Hand) oder die Verwendung eines Katheters, um den Urin abzuleiten.
  4、Unvollständige Rückenmarkverletzung: Wenn die motorischen oder sensorischen Funktionen im Verletzungsgebiet noch teilweise erhalten sind, wird dies als unvollständige Rückenmarkverletzung bezeichnet.

4. Wie kann eine Wirbelsäule- und Rückenmarkverletzung vorgebeugt werden

  Wirbelsäule- und Rückenmarkverletzungen werden durch traumatische Faktoren verursacht, daher gibt es keine wirksamen Präventionsmaßnahmen. Die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit im Arbeits- und Lebensalltag und die Vermeidung von Verletzungen ist der Schlüssel zur Prävention dieser Krankheit.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für Wirbelsäule- und Rückenmarkverletzungen erforderlich

  Die Diagnose von Wirbelsäule- und Rückenmarkverletzungen basiert nicht nur auf klinischen Symptomen, sondern erfordert auch notwendige ergänzende diagnostische Methoden. Die in der Klinik häufig verwendeten Untersuchungen sind wie folgt:
  1、Röntgenuntersuchung
  Die Standardaufnahmen der Lendenwirbelsäule in frontal und seitlicher Projektion, bei Bedarf in Schräglage. Beim Lesen der Aufnahmen werden die Höhe der Vorder- und Rückenteile der Wirbelkörper mit den benachbarten Wirbeln verglichen; die Entfernung der Wirbelbogengelenke und die Breite der Wirbelkörper werden gemessen; die Entfernung der Dornfortsätze und die Breite der Bandscheibenräume werden gemessen und mit den benachbarten Wirbelgelenken verglichen. Die Röntgenaufnahmen können in der Regel den Ort und die Art des Bruches bestimmen.
  2、Computertomografie (CT)
  Die Computertomografie (CT) ist nützlich, um das Ausmaß der Verlagerung von Frakturfragmenten in den Wirbelkanal zu bestimmen und Knochen- oder Bandscheibenfragment, die in den Wirbelkanal hineinragen, zu entdecken.
  3、Magnetresonanztomografie (MRT)
  Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist äußerst wertvoll für die Beurteilung des Zustands von Rückenmarkverletzungen. Die MRT kann die frühen Ödeme und Blutungen bei Rückenmarkverletzungen zeigen und verschiedene pathologische Veränderungen wie Druck auf das Rückenmark, Querschnittlähmung, unvollständige Rückenmarkverletzung, Atrophie oder Cystenbildung usw. darstellen.
  4、Myelographie
  Myelographie hat diagnostische Bedeutung für die Diagnose von chronischer traumatischer Spinalkanalstenose.

6. Dietary Restrictions and Recommendations for Patients with Spinal Cord Injuries

  Patienten mit Wirbelsäule- und Rückenmarkverletzungen sollten reichlich ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, brauner Reis, Vollkornbrot usw. essen, was die Verstopfung verbessern kann. Die Patienten sollten jeden Tag genügend Flüssigkeit trinken.3000 Milliliter Wasser zu trinken, hilft, die Blasenentleerung zu regulieren, und hilft auch, Infektionen der Harnwege vorzubeugen, sowie den Stuhlgang weich zu halten.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Rückenmarksverletzungen

  Patienten mit Rückenmarksverletzungen sollten während der Notfallversorgung und des Transports keine weichen Tragstühle verwenden, sondern mit Brettern transportiert werden. Die spezifische Methode ist, die beiden Unterschenkel des Verletzten erst zu strecken, die beiden Oberarme auch zu strecken und an der Seite zu platzieren, das Brett an der Seite des Verletzten zu platzieren, und von2bis3Menschen stützen den Körper des Verletzten, Becken und Gliedmaßen bilden ein Ganzes und rollen auf das Brett. Es sollte auf die Methode der Umarmung oder das Heben des Kopfes und der Beine durch eine Person verzichtet werden. Bei Patienten mit Halswirbelverletzungen sollte der Kopf gestützt und leicht entlang der Längsachse gezogen und mit dem Körper synchron gerollt werden. Der Körper des Verletzten muss mit einem weichen Material gepolstert und fixiert werden. Während des Transports sollte überprüft werden, ob die Atemwege blockiert sind, und sofort Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu beseitigen, und auf Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck usw. zu achten. Die Maßnahmen der Krankenhausaufnahme sind wie folgt:

  Ein: Einzigartige Wirbelsäulenfraktur
  1und leichte Kompressionsfrakturen im Brust- und Lumbalbereich, stabile Form: Der Patient kann flach auf einem harten Bett liegen, der Rücken hochgelegt, und nach einigen Tagen kann der Rückenmuskulatur trainiert werden.3bis4Wochen kann man aufstehen und sich bewegen.
  2und starke Kompressionsfrakturen im Brust- und Lumbalbereich über50%: Eine geschlossene Reposition sollte vorgenommen werden, und nach der Reposition sollte ein Gipsbrustgurt fixiert werden.3Monate.
  3und Luxation des Halswirbels: Bei leichten Kompressionsverschiebungen im Halswirbelbereich wird eine Unterkiefer-Schädelhalterung zur Reposition verwendet, und nach der Reposition wird mit einem Kopf-Thorax-Gips fixiert.3Monate; bei schweren Kompressionsverschiebungen, wird eine kontinuierliche Knochenkopf- und Schädelhalterung zur Reposition verwendet, und nach der Reposition wird mit einem Kopf-Thorax-Gips fixiert.3Monate, die Reposition durch Zugversuch fehlgeschlagen ist, muss eine offene Reposition und interne Fixierung durchgeführt werden.
  4und instabile Wirbelsäulenfrakturen im Brust- und Lumbalbereich: Wenn die Kompression der Wirbelkörper über1/2Über20°, oder bei Dislokation kann eine offene Reposition und interne Fixierung in Betracht gezogen werden.

  Zwei: Wirbelsäulenfraktur mit Rückenmarksverletzung
  Die Operation ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Rehabilitationstherapie für Patienten mit Rückenmarksverletzungen, und die Operationstechniken umfassen die Operation zur Freilegung, Reposition und internen Fixierung sowie die Operation zur Dekompression.

  Drei: Komplexe Therapie
  1und Dehydrationsbehandlung: Das Ziel ist es, die Ödemen des Rückenmarks zu lindern.
  2und Hormontherapie: Sie hat eine bestimmte Bedeutung für die Linderung der traumatischen Reaktion des Rückenmarks.
  3und einige Radikalfänger, wie Vitamine und Coenzym Q usw.; die Anwendung von Calciumkanalblockern, Lidocain usw. wird für den Schutz vor sekundären Schäden nach einem Rückenmarksverletzungsereignis als vorteilhaft angesehen.

Empfohlenes: Acute combined demyelination of the spinal cord , Hyperostose der gelben Bande , Hemiwirbelfehlbildung , Spinalisklerose der Syphilis , Spinalvenenmissverhältnisse , Spina Bifida und verwandte Missbildungen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com