Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 50

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Rückenmarkshöhle

  Durch den Einfluss vieler Gründe bilden sich im Rückenmark Röhrenhohlräume, die als Spina Bifida bezeichnet werden, und um die Hohlräume gibt es oft eine Gliose. Diese Krankheit tritt langsam auf, die klinischen Symptome sind neurologische Schäden der betroffenen Rückenmarksegmente, gekennzeichnet durch eine Ablösung der Sensibilitätsstörungen von Schmerz und Wärme, während die Tiefensensibilität erhalten bleibt, mit motorischen Störungen und neurotropen Störungen der langen Bündel des Rückenmarks.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Spina Bifida?
2.Welche Komplikationen kann die Spina Bifida verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Spina Bifida?
4.Wie kann man die Spina Bifida vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Spina Bifida durchgeführt werden?
6.Dietary restrictions for Spina Bifida patients
7.Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die Spina Bifida

1. Welche Ursachen gibt es für die Spina Bifida?

  Eins, Ursachen

  Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt und kann in angeborene Entwicklungsanomalien und sekundäre Spina Bifida eingeteilt werden, letztere sind selten.

  1Unvollständige Versiegelung des angeborenen Rückenmarksneurokanals, diese Krankheit tritt oft mit Spina Bifida, Cervical肋, Kyphose, Okzipitale Missbildung und anderen angeborenen Anomalien auf, was diese Ansicht unterstützt.

  2Anomalien des zerebrospinalen Blutkreislaufs führen zu Ischämie, Nekrose und Weichung des Rückenmarks, was zur Bildung von Hohlräumen führt.

  3Mechanische Faktoren, aufgrund angeborener Faktoren verursachte Obstruktion des Ausgangs der Vierten Ventrikel, das Fließen der Cerebrospinalflüssigkeit aus der Vierten Ventrikel in den Subarachnoidraum wird behindert, die Pulsationswelle der Cerebrospinalflüssigkeit stößt nach unten auf den zentralen Kanal des Rückenmarks, was zu seiner Ausdehnung und zum Bruch der Wand des zentralen Kanals führt, was zur Bildung von Hohlräumen führt.

  4Sonstige, wie z.B. kYSTISCHE Veränderungen des Rückenmarks, traumatische Myelopathie, radioaktive Myelopathie, Infarkt und nekrotische Myelitis des Rückenmarks, intramedulläre Blutung, nekrotische Myelitis usw.

  Zwei, Pathogenese

  1Es gibt in der Regel vier Theorien über die angeborene Ursache

  1Gardners Fluiddynamik-Theorie:1958Ab dem Jahr, als Gardner viele Fälle von Chiari-I-Tumoren mit Spina Bifida berichtete, vermutete er, dass eine Obstruktion im Okzipitalkanal (angeborene Missbildung oder Arachnoiditis usw.) den Austritt von Cerebrospinalflüssigkeit aus der Vierten Ventrikel verhindert. Unter dem Einfluss der pulsierenden Blutgefäße der Choroidea wird die Cerebrospinalflüssigkeit ständig gegen den zentralen Kanal des Rückenmarks gepresst, was zu seiner Ausdehnung und zur Zerstörung des umgebenden grauen Stoffs führt, was zur Bildung von Hohlräumen führt. Während der Operation wurde auch festgestellt, dass die Vierte Ventrikel mit dem zentralen Kanal verbunden ist; bei einigen Patienten kann bei der Ventrikographie beobachtet werden, wie das Kontrastmittel in den zentralen Kanal gelangt; durch eine Hautpunktion kann Luft in den Hohlraum injiziert werden, und die Luft kann auch in die Vierte Ventrikel austreten; und die Flüssigkeit im Hohlraum hat einen niedrigen Proteingehalt und ähnelt der Cerebrospinalflüssigkeit. Es gibt jedoch unterschiedliche Ansichten: Bei einigen Patienten wurde im Kontrastmittel, bei der Operation und der Autopsie keine Verbindung zwischen der Vierten Ventrikel und dem zentralen Kanal festgestellt; obwohl das Kontrastmittel bei der Lumbalpunktion nicht in die Vierte Ventrikel fließt, kann der Hohlraum sichtbar gemacht werden; einige Hohlräume sind von dem zentralen Kanal getrennt und haben mehrere Kammern. Einige Wissenschaftler haben den Druck der pulsierenden Blutgefäße der Choroidea berechnet und festgestellt, dass der Druck sehr klein ist und nicht zur Bildung von Hohlräumen führen kann. Außerdem kann diese Theorie die Entstehung von Knochenmarkhohlräumen nicht erklären.

  2Williams' Theorie der Drucktrennung zwischen dem intrakraniellen und dem intraspinalen Raum:1969Seit Jahren hat Williams eine Reihe von Studien durchgeführt und hat den Druck in den Ventrikeln, Hohlräumen und Subarachnoidalkavitäten gemessen. Er meint, dass beim Husten, Niesen und beim Anstrengen der Druck im intrakraniellen und intraspinalen Venensystem ansteigt, was auch den Druck im Subarachnoidalkavitäten des Gehirns und des Rückenmarks erhöht. In diesem Moment wird der Druck durch die hin- und herfließende Cerebrospinalflüssigkeit im Subarachnoidalkavitäten ausgeglichen. Bei Patienten mit einer leichten Unfallhernie der Kleinhirnkelche, aufgrund einer Störung des Cerebrospinalflüssigkeitskreislaufs, tritt eine Druckunbalance auf. Williams fand heraus, dass der Druck im Lendenbereich des Subarachnoidalkavitäten während der frühen Phase des Hustens höher als im Basiskern ist, später jedoch umgekehrt. Daraus schloss er, dass die Kleinhirnkelche möglicherweise eine Klappenfunktion hat. Wenn der Druck im Subarachnoidalkavitäten des Rückenmarks steigt, kann die Cerebrospinalflüssigkeit die hernierten Kleinhirnkelche nach oben schieben und in den Schädel fließen; wenn der Druck im Subarachnoidalkavitäten des Rückenmarks abnimmt, herniert sich die Kleinhirnkelche erneut, was verhindert, dass die Cerebrospinalflüssigkeit zurückfließen kann, was zu einem erhöhten intrakraniellen Druck führt und die Cerebrospinalflüssigkeit zum Fünften Ventrikel und zum Zentralkanal fließen lässt. Dies ist der Druckunterschied zwischen dem intrakraniellen und dem spinalen Druck, den Williams als Cerebrospinalflüssigkeitsdruckunterschied bezeichnet. Dieser Druckunterschied wird über viele Jahre wiederholt und unterbrochen, was zu einer kommunikativen Spinalkavitärsyndrom führen kann. Durch die Kavitätenpunktion und die Tierexperimente wurde auch die Tatsache festgestellt, dass der Druck in den Kavitäten hoch ist. Bei einigen Patienten wird auch eine Verschlechterung der Symptome während des Hustens und des Anstrengens berichtet. Der Verkehr zwischen dem Zentralkanal und der Kavität bei Patienten mit Kavitärsyndrom ist nicht immer offen, kann aufgrund der wiederholten Druckbeanspruchung des großen Foramen magnum und anderer Gründe geschlossen werden. Daher wurde bei der Fortschreitung der Kavität die Theorie der Cerebrospinalflüssigkeitskollision vorgeschlagen. Bei Patienten mit einem deutlichen Druck auf dem großen Foramen magnum, wenn sie husten oder anstrengen, steigt der Druck im Subarachnoidalkavitäten des Rückenmarks plötzlich, kann aber nicht zum Schädel übertragen werden, daher wird er in den Hohlraum des Rückenmarks geleitet. Da der Öffnung des Hohlraums geschlossen ist oder eine Klappenfunktion hat, kann die Flüssigkeit im Hohlraum nicht in den Schädel fließen, daher stößt sie auf das umliegende graue Gewebe im Zentralkanal. Mit der Zeit dehnt sich der Hohlraum allmählich nach oben aus und bildet auf dem Grund der Kavitärsyndrom des Rückenmarks eine Kavitärsyndrom des obere Rückenmarks. Dies zeigt, dass die Kavitärsyndrom des obere Rückenmarks nicht alleine existieren kann, was mit den klinischen Beobachtungen übereinstimmt.

  31972Im Jahr Ball fand er bei Autopsien von Patienten mit Spinalkanalstenose, dass es eine deutliche Verbreiterung der Gefäßumgebungsräume im Rückenmark-substanz gibt. Er konnte Tusche in die Hohlräume injizieren, die sich entlang der Gefäßumgebungsräume ausbreiten und lokale kleine Becken bilden, insbesondere im weißen Gewebe des Rückenmarks-dorsal. Daraus schloss er, dass durch Fehlbildungen im Okzipitale Foramen Magnum, venösen Drücken und wiederholten, transienten Erhöhungen des intraspinalen Druckes, die langfristig auf das Rückenmark wirken, die Gefäßumgebungsräume allmählich erweitern und die Cerebrospinalflüssigkeit hereby eindringen und Hohlräume bilden.1979Im Jahr Aboulker schlug vor, dass das neuronale Axonengewebe wasserdurchlässig ist und die Cerebrospinalflüssigkeit entlang des neuronalen Gewebes in das Rückenmark eindringen kann. Es gibt auch klinische Berichte, dass bei Patienten, bei denen tatsächlich während der Operation bestätigt wurde, dass es keine Verbindung zwischen der Vierten Kammer und dem zentralen Kanal gibt, die Hohlräume in der verzögerten Cerebrospinalflüssigkeitsbildgebung sichtbar sind und dass einige Hohlräume weiter vom zentralen Kanal entfernt sind und häufig in der Nähe des Rückenmarks-oberflächen am nächsten liegenden posterioren Horn liegen.

  4Die Theorie der zirkulatorischen障害: Netsky fand bei Autopsien von Patienten mit Spinalkanalstenose, dass es im Mark eine Anomalie der Gefäße gibt, insbesondere im posterioren Horn. Er vermutete, dass mit zunehmendem Alter zirkulatorische Störungen um die anomalen Gefäße auftreten können, die zur Bildung von Hohlräumen führen. Das Rückenmark hat ein schützendes Mechanismus gegen Schäden durch die Infusion oder den Schlag von Cerebrospinalflüssigkeit, Gliose-Fasern, die die Blutversorgung des Rückenmarks-substanz beeinträchtigen können, eine Ischämie könnte einer der Gründe für die Entstehung und den Fortschritt von Hohlräumen sein. Eine congenitale Anomalie der Rückenmark-substanz (hauptsächlich im posterioren Horn) ist nicht der einzige Faktor für die Erkrankung. Eine congenitale Anomalie des posterioren Horns des Rückenmarks, zusammen mit Fehlbildungen im Okzipitale Foramen Magnum und venösen Drücken sowie anderen Faktoren, lässt die Cerebrospinalflüssigkeit leicht von der Seite der congenitalen Anomalie des posterioren Horns des Rückenmarks in den Raum zwischen den Nervenwurzeln eindringen, wo sie lokal Hohlräume bildet. Mit der Ausdehnung der Hohlräume können sie mit dem zentralen Kanal kommunizieren, und der zentrale Kanal erweitert sich allmählich, bis er letztlich mit der Vierten Kammer des Gehirns verbunden ist.

  2Die后天性病因主要由脊髓肿瘤、蛛网膜炎及外伤等因素引起。外伤可使脊髓中心部坏死,造成渗出液及破坏产物的积聚,使渗透压升高,液体潴留,由于髓内压力升高,可破坏周围组织,使空洞逐渐扩大。在动物实验中发现,在切断的脊髓断端附近出现一些微小囊肿,由此可推测这些囊肿的破裂、汇合可能是空洞形成的原因。对于蛛网膜炎后的脊髓空洞症,主要由于缺血及静脉栓塞造成。由脊髓肿瘤引起的脊髓空洞症主要与肿瘤细胞分泌蛋白性液体有关。

  Die Pathogenese der Spina Bifida cystica ist komplex, und Missbildungen oder Verstopfungen im Bereich des Foramen magnum sind einer der wichtigsten Faktoren für die Bildung der Cysten. Da die Ursachen, Konstitution und die Compensationsfähigkeit der Körper von Person zu Person unterschiedlich sind, ist die Bildung und Entwicklung der Cysten auch unterschiedlich. Daher sollte eine differenzialdiagnostische Untersuchung und eine umfassende Analyse auf der Grundlage der klinischen Merkmale und des Krankheitsstadiums durchgeführt werden.

  Die Spina Bifida cystica tritt häufig in der Nähe des zentralen Kanals im Hals- und oberen Brustabschnitt auf, nahe einem lateralen Ast, bildet tubuläre Cysten, die mehrere Rückenmarksglieder umfassen können und nicht unbedingt mit dem zentralen Kanal kommunizieren. Auf dem Querschnitt des Rückenmarks kann die Cystenhöhle den größten Teil des Parenchyms einnehmen, der dorsale Ast kann ebenfalls betroffen sein, und die Struktur des Vorder- und Hinterknotens wird oft zerstört. Mit der Fortentwicklung der Cystenhöhle kann auch der laterale Ast betroffen sein, sogar der vordere Teil des hinteren Fibrils. Die Cysten können sich auf einer Seite des Rückenmarks oder auf beiden Seiten befinden. Die Form der Cysten ist unterschiedlich, und es können mehrere Cystenhöhlen auf einer Ebene des Rückenmarks vorhanden sein, die entweder voneinander getrennt oder miteinander verbunden sein können. In einigen Fällen tritt diese Krankheit gleichzeitig mit der Cystenbildung im obere Rückenmark auf. Die Cysten können bis zum Brücken- und Mittelhirn verlängert werden. Die Spina Bifida cystica ist in der Lendenregion seltener. In einigen Fällen können kleine Cysten am Ende des Rückenmarks zu sehen sein und mit dem Spina bifida gemeinsam auftreten.

  Die Kompression und Degeneration des Rückenmarks ist oft die notwendige Folge der Ausweitung der Cysten. Das Rückenmark im Bereich der Cysten ist in Form eines Keils erweitert, die Farbe wird blass, die Periorenale Gefäße nehmen ab. Die Cysten können sich im Zentrum oder auf einer Seite, oder vorne oder hinten befinden, was zu einer Kompression und Degeneration des grauen Körpers, des lateralen und des hinteren Fibrils des Rückenmarks führt. Die Wände der Cysten sind glatt, bestehen aus wachsendem Gliazegewebe und degenerierenden Nervenfibrillen, die Farbe wird weiß, und die umliegenden Nervenfibrillen zeigen Ödeme. Bei großen Cysten im fortgeschrittenen Stadium ist das Rückenmark组织 dünn, was zu einem Verschluss des Wirbelkanals führen kann.

  Nach pathologischen Kriterien kann die Spina Bifida cystica in zwei Typen unterteilt werden: eine ist die kommunikative Spina Bifida cystica, bei der die Cysten mit dem Liquor der vierten Gehirnkammer und des Subarachnoidraums kommunizieren, oft mit dem Morbus Arnold-Chiari Typ I und II verbunden. Sie könnte durch bestimmte abnorme Faktoren während des Wachstumsprozesses verursacht werden, z.B. könnte der zentrale Kanal des Rückenmarks unter dem Einfluss höherer Liquor-Drucke Flüssigkeit kontinuierlich in das umliegende Nervengewebe diffundieren, was zu einer kontinuierlichen Expansion und zur Bildung dieser Krankheit führt; der andere Typ ist die nicht-kommunikative Spina Bifida cystica, bei der die Cysten nicht mit dem Liquor-Zirkulationsweg kommunizieren. Ihre Bildung ist mit intramedullären Tumoren, traumatischer Querschnittslähmung und bestimmten degenerativen Erkrankungen verbunden.

2. Was sind die Komplikationen, die durch die Hohlräume im Mark verursacht werden können?

  Die Hohlräume im Mark können oft andere angeborene Missbildungen mit sich bringen, wie Kyphose oder Kyphose, versteckte Spinalknoten, Missbildungen im Bereich des Halskopfes, Atrophie der kleinen Hirnrinde, Hydrozephalus und Talipes equinovarus.

  Nach dem Fortschreiten der Läsion werden die Pyramidenfaser und die extrapyramidalen Fasern beschädigt, die unteren Gliedmaßen treten schrittweise spastische Lähmungen auf, gleichzeitig sind die Pyramidenfaserzeichen der unteren Gliedmaßen positiv. Wenn das Halsmark auf einem Seite beschädigt wird, wird das absteigende Sympathikusfaser zerstört, es kann Hornor-Syndrom auf einem Seite auftreten. Die häufigsten autonomen Störungen sind Störungen der Hautnährung wie Hautverkalkung, Reduktion der Haare, Störungen der Gefäßentspannung usw. In der späten Phase der Krankheit werden die Hohlräume oft das Nucleus spinalis trigeminus betreffen und eine类似于洋葱皮样的痛温觉缺失形成在面部,从外侧向鼻唇部发展;累及疑核引起吞咽困难饮水呛咳;累及舌下神经核伸类肌及肌束颤动;累及面神经核出现周围性面瘫;前庭小脑通路受累出现眩晕、眼震和步态稳。

3. Welche typischen Symptome haben die Hohlräume im Mark?

  1Symptome des Gefühls

  Abhängig von der Lage der Hohlräume im Halsmark und im oberen Brustabschnitt, einseitig oder zentral, tritt eine segmentale Sensibilitätsstörung der oberen Gliedmaßen und des oberen Brustabschnitts auf, die durch segmentale sensorische Dissoziation gekennzeichnet ist, die Schmerz- und Wärmeempfindung nimmt ab oder verschwindet, das tiefe Gefühl ist vorhanden, dieses Symptom kann auch bilateral sein.

  2Symptome der Bewegung

  Die Hohlräume im Hals- und Brustabschnitt beeinflussen den vorderen Horn des Marks, Symptome wie eine Hemiplegie oder Hemiparalyse der oberen Gliedmaßen auf einem oder beiden Seiten treten auf, die durch Muskelschwäche und Abnahme der Muskelspannung gekennzeichnet sind, insbesondere die Muskelatrophie der Handmuskeln und der interosseösen Muskeln, bei schweren Fällen tritt eine deformierte Handform auf, wenn die absteigenden Wurzeln des Trigeminusnervs betroffen sind, treten häufig zentralisierte Schmerz- und Wärmeempfindungsstörungen auf einem Seite der Gesichtshälfte auf, die sogenannte 'Zwiebelverteilung' der sensiblen Defizite im Gesicht, mit Schwäche der Kaumuskeln, wenn der Vestibulokompetenz-Trakt betroffen ist, können Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Instabilität des Gangs und Augenzittern auftreten, auf einem oder beiden Seiten können die oberen motorischen Defizite der Gliedmaßen auftreten, Hyperkinese, Abnahme der Reflexe des Bauches und positives Babinski-Syndrom, in der späten Phase können die Lähmungen zunehmen.

  3Symptome der autonomen Nervensystemschäden

  Die Hohlräume betreffen das Mark des Halses (Kehlkopf)8Der Halsmark und der Brust1Der laterale Aspekt des Sympathikus des Thals und der Brustmarkenzentrums zeigt Horner-Syndrom, die Läsion schädigt den entsprechenden Abschnitt, die Haut der Gliedmaßen und des Rumpfes kann sekretorische Anomalien aufweisen, Hyperhidrose oder Hypohidrose ist das einzige klinische Zeichen der sekretorischen Anomalie, die Hypohidrose kann sich auf einseitigen Körper beschränken und als 'Hemianhidrose' bezeichnet werden, während sie häufiger in der oberen Hälfte eines Beins, einem Arm oder einem Gesichtseinschnitt auftritt, kann der Reflex des Augapfels ebenfalls abnehmen oder verschwinden, da eine neurotrophe Keratitis zu bilateralen perforierenden Keratitis führen kann, eine andere merkwürdige Schweißdrüsenphänomen ist, dass die Schweißdrüsen bei Kälte vermehrt aktiv werden, was mit einer Senkung der Temperatur einhergeht, die Fingerglieder und Nagelkanten verkrustet, schrumpfen, verlieren Glanz, aufgrund des Fehlens von Schmerz- und Wärmeempfinden, leichter zu Verbrennungen und Prellungen zu führen, in der späten Phase können Patienten mit Störungen des Harn- und Kotabgangs sowie wiederkehrenden Harnwegsinfektionen auftreten.

4. Wie kann die Spinalkavitätskrankheit vorgebeugt werden

  1und die Aufrechterhaltung einer optimistischen und glücklichen Stimmung. starke und lange oder wiederholte psychische Anspannung, Angst, Unruhe, Pessimismus und andere Emotionen können das Gleichgewicht der Erregung und Hemmung des Kortex beeinträchtigen, die Muskelzitterungen verschlimmern und die Muskelatrophie entwickeln.

  2und eine ausgewogene Ernährung, um die normale Verdauungsfunktion zu erhalten. Die Patienten mit Spinalkavitätsmyopathie müssen die normale Verdauungsfunktion erhalten und eine angemessene Ernährungsstruktur einhalten, was die Grundlage der Rehabilitation ist. Die Patienten mit Spinalkavitätsmyopathie benötigen eine hohe Proteinaufnahme und eine hochenergetische Ernährung, um die notwendigen Substanzen für die Neubildung von Nervenzellen und Skelettmuskelzellen bereitzustellen, um die Muskelkraft zu stärken und die Muskulatur zu vergrößern. Eine frühe Verwendung von hochproteinhaltigen, vitaminreichen, phospholipidreichen und Spurenelementen reichen Lebensmitteln, und eine enge Zusammenarbeit mit Kräutermedizin, wie Yu Shan, Yi Mi, Lian Zhi Xin, Chen Pi, Tai Zi Shen, Bai He, etc., ist verboten, scharfe Lebensmittel zu essen, Rauchen und Trinken zu vermeiden. In der späten und mittleren Phase der Patienten, hauptsächlich hochproteinhaltige, hochnährstoffige, energiereiche Halbfeste und Flüssigkost, und die Methode der kleinen Mahlzeiten mehrmals am Tag wird verwendet, um die Ernährung und den Wasser- und Elektrolytgehalt des Patienten zu erhalten.

  3und Achtung vor Erkältungen und Infektionen. Die Muskelschwundpatienten mit Spinalkavitätskrankheit aufgrund einer niedrigen Immunität oder eines bestimmten Immundefekts verschlechtern sich bei Erkältungen, die Krankheitsdauer verlängert sich, die Muskelschwäche und die Muskelzitterungen verschlimmern sich, insbesondere bei Patienten mit Bulbärparalyse, ist eine Lungeninfektion leicht kompliziert. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, ist die Prognose schlecht, sogar lebensbedrohlich. Gastroenteritis kann zu einer Störung der intestinalen Bakterienfunktion führen, insbesondere die virale Gastroenteritis schädigt die Antezellen des Rückenmarks in unterschiedlichem Maße, was zu verstärkten Muskelzitterungen, abnehmender Muskelkraft, wiederkehrenden oder verschlechternden Krankheiten führt.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Spinalkavitätskrankheit erforderlich

  Eins, Laboruntersuchungen

  Die Routineuntersuchungen und die Dynamik der Cerebrospinalflüssigkeit zeigen keine spezifischen Veränderungen, bei großen Hohlräumen kann eine leichte Obstruktion des Wirbelsäulenkanals und eine Erhöhung des CSF-Proteins verursacht werden.

  Zwei, Bildgebende Untersuchungen

  1und CT-Scan

  80% der Hohlräume können bei der CT-Flachskanalaufnahme entdeckt werden, die als klare, niedrige Dichte des Knochenmarks dargestellt wird, der CT-Wert ist gleich dem entsprechenden Subarachnoidalraum des Cerebrospinalflüssigkeit, im Durchschnitt niedriger als der CT-Wert des entsprechenden Rückenmarkssegments15Hu, die外形 des zentralen Rückenmarks entsprechend erweitert, in einigen Fällen niedriger Druck in den Hohlräumen, was zu einer Atrophie führt, die外形 unregelmäßig ist. Bei kleinen Hohlräumen oder hohem Proteingehalt kann eine Standarduntersuchung eine Fehldiagnose verursachen. Bei einer Iodkontrast-MRT mit verzögerter Scanzeit kann in den Hohlräumen hochdichte Kontrastmittel sichtbar sein. Wenn der Hohlraum direkt mit dem Subarachnoidalraum verbunden ist, können die Kontrastmittel durch die Kapillaren des Rückenmarks oder den Foramen magnum in den Hohlraum gelangen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Injektion von Kontrastmitteln eine verzögerte Scanzeit zu verwenden und hochdichte Schatten im Rückenmark zu finden, hoch. Bei gleichzeitiger Rückenmarkstumor, das Rückenmark ist unregelmäßig erweitert, die Dichte ist ungleichmäßig, die Wand des Hohlraums kann relativ dick sein. Nach Verletzungen ist der Hohlraum oft asymmetrisch, und innen sind oft Trennwände sichtbar.

  2und MRT

  Die MRT-Sagittalschnitte können das Gesamtbild der Hohlräume klar darstellen, T1Das Gewichtsimage zeigt eine tubulare Expansion mit niedriger Signalintensität im zentralen Rückenmark, T2Das Gewichtsimage zeigt eine hochsignifikante Flüssigkeit in den Hohlräumen, unabhängig von T1oder T2Gewichtungsbild die Flüssigkeit im Hohlraum einheitlich und gleichmäßig, die Hohlräume in Querschnitten sind oft rund, manchmal unregelmäßig oder doppelseitig, die Kanten sind klar und glatt, an den oberen und unteren Enden des Hohlraums treten häufig Gliose auf, wenn die gliatische Gewebegeneration im Hohlraum zu einem Trennwand bildet, wird der Hohlraum mehrkammerig oder Wurstförmig, das Rückenmark in der entsprechenden Segmentlänge erweitert sich gleichmäßig, aufgrund der Pulsation der cerebrospinalen Flüssigkeit, das T2Gewichtungsbild cerebrospinale Flüssigkeit niedrige Signale zeigen, dieses Phänomen wird als cerebrospinale Flüssigkeitsleerebeobachtung bezeichnet, die Flüssigkeit in der Spinalkammerhöhle ist mit cerebrospinalen Flüssigkeiten kommunizierend und kann pulsieren, daher haben diese Patienten im T2Gewichtungsbild sind niedrige Signale sichtbar, die mit dem T1Die Gewichtung ist ziemlich ähnlich, da die Stärke der Flüssigkeitspulsation im Hohlraum unterschiedlich ist, die Form des Signaldefekts kann mit dem T1Der Bereich der Gewichtung ist unterschiedlich, bei multiplen Hohlräumen wird aufgrund der Existenz von Trennwänden die Pulsation schwach und das Phänomen der leeren Flüssigkeit tritt seltener auf, aber wenn sie miteinander kommunizieren, tritt das Phänomen der leeren Flüssigkeit im Hohlraum erheblich häufiger auf, daher weist das Fehlen des Phänomens der leeren Flüssigkeit auf die Existenz von multiplen Trennwänden hin, nicht-pulsierende Hohlräume sind oft monolokal, ihre Länge und Durchmesser sind klein, nach der Operation wird die Pulsation im Hohlraum abgeschwächt oder sogar verschwindet, daher kann die Beobachtung des Phänomens der leeren Flüssigkeit im Hohlraum auch als ein Indikator für die Operationseffektivität betrachtet werden, die MRI ist das wirksamste diagnostische Werkzeug, es kann in den meisten Fällen die Spinalkammerhöhle sowie ihre Ausdehnung und Größe anzeigen.

  3、Sonstiges

  Die Messung der Muskelkontraktionsfunktion mit Induktionsstrom kann bei schweren Muskelparalyse zu elektrischen Degenerationsreaktionen führen, die Messung der Bewegungszeit kann häufiger sein, die Elektromyographie ist bei Schäden an jedem Niveau des motorischen Neuronenweges des Rückenmarks von Bedeutung.

6. Ernährungsverbote und -empfehlungen für Spinalkammerhöhle-Patienten

  1、Die Ernährung der Spinalkammerhöhle sollte viele hochproteinhaltige, hochvitaminreiche und leicht verdauliche Lebensmittel enthalten, die durch eine angemessene Ernährungsplanung und geeignete Zubereitung zubereitet werden, um den Appetit der Patienten zu steigern und sicherzustellen, dass die Nährstoffe und Energie in der Ernährung der Patienten den Bedürfnissen des Körpers entsprechen.

  2、Spinalkammerhöhle-Patienten sollten keine Lebensmittel und stark reizende Lebensmittel einnehmen, die die Krankheit verschlimmern, wie z.B. Pfeffer, Kaffee usw., insbesondere Patienten in der akuten Phase und Patienten mit Yin-Feuer-Überschuss sollten besser darauf verzichten.

  3、Spinalkammerhöhle-Patienten sollten nach ärztlichem Rat ernährt werden, die Ernährung sollte mit dünnflüssigen und weichen Lebensmitteln beginnen und dann allmählich andere Arten von Lebensmitteln hinzufügen, um sich an den Körper anzupassen. Achten Sie darauf, nicht zu viele fettige Lebensmittel zu essen. Eine angemessene Kombination von Zucker, Fett, Protein, Mineralien, Vitaminen usw. zu erreichen, um eine wissenschaftliche Ernährung zu gewährleisten

7. Die Routinebehandlung der Westlichen Medizin bei der Spinalkammerhöhle

  1. Behandlung

  Die Behandlung umfasst in der Regel neurotrophe Medikamente, in der Vergangenheit wurde auch radiotherapeutische Behandlung versucht, aber die Wirksamkeit war nicht sicher. Angesichts der langsamen Progression der Krankheit sowie der häufigen Kombination mit Ringbogen- und Kleinhirn-Pineal-Hernie-Deformitäten, die wiederum mit der Ursache in Verbindung gebracht werden, sollte nach einer klaren Diagnose eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Bislang gibt es jedoch keine allgemein anerkannte und einheitliche Operationsmethode. Die Wirksamkeit der Operation muss durch die Praxis von relativ großen Fallzahlen und eine lange Beobachtungszeit bestätigt werden. Theoretische Grundlage der Operation ist: ① Dekompression der cerviko-kranialen Grenzregion, Behandlung möglicher Deformitäten und anderer pathologischer Faktoren in dieser Region, Beseitigung der Ursachen, Prävention der Entwicklung und Verschlechterung der Läsionen; ② Öffnung und Drainage der Hohlräume, um die Hohlräume zu verkleinern und innere Drucksfaktoren zu beseitigen, um die Symptome zu lindern.

  1Zwei, Dekompressionsoperation im retrokranialen Bereich und am Kranio-zervikalen Übergang nach dem Standardmodus der retrokranialen Dekompressionsoperation, einschließlich des Entfernens eines Teils des Occipitallacks und der Wirbelböden des oberen Halswirbels, des breit angelegten Öffnens der Dura mater, der Trennung von Adhäsionen, der besonderen Berücksichtigung der Unterhernie des Kleinhirns im Foramen magnum und der Adhäsionen des Subarachnoidalraums, um den freien Ausfluss des Cerebrospinalflüssigkeit aus dem Foramen magnum des vierten Gehirns zu ermöglichen. Es hat eine gute Wirkung auf die Rückenmarkshöhle. Wenn Tumoren, Zysten und andere pathologische Faktoren entdeckt werden, müssen sie gleichzeitig behandelt werden.

  2Zwei, Drainage-Operation der Rückenmarkshöhle durch Cerviko-zygiale Operationen, schneiden Sie die Dura mater durch, untersuchen Sie das Rückenmark am Ort der Höhle, normalerweise kann ein Kissen des Rückenmarks entdeckt werden. Wählen Sie eine avaskuläre Zone am lateralen Median der Rückenmarkspitze entlang des hinteren medianen Risses, schneiden Sie das Rückenmark längs, um in die Höhle zu gelangen. Zeigen Sie die Höhle des Rückenmarks, schneiden Sie die Höhle auf und lassen Sie Flüssigkeit ablaufen, legen Sie ein Silikagelklebeband in die Höhle, nähen Sie es mit Fäden am Rand der Dura mater als Kontinuitätsventil, um die Symptome zu verbessern.

  3Zwei, Shunt-Operation der Rückenmarkshöhle durch Öffnung des Kopfkopfes nach dem zervikalen Operationsmodus, legen Sie eine dünne Silikagelröhre in die Höhle, um die Rückenmarkshöhle zu-Lumbosakrale Ventrikeldrainage; oder senden Sie den Katheter in den Subarachnoidalraum oder den Pons-Foramen Magnum oder den Aqueductus pontis, um eine Shunt-Operation durchzuführen, was eine gute Wirkung bei der Linderung der Symptome der Rückenmarkshöhle hat.

  Andere Behandlungen umfassen Vitamin B-Präparate, Vasodilatatoren, Neurozyt-Metabolismus-Aktivierungsmittel usw., die alle angewendet werden können. Abhängig von der Krankheit kann auch Physiotherapie, Physiotherapie, Akupunkturtherapie usw. angewendet werden, um die Wiederherstellung der postoperativen neurologischen Funktion zu fördern.

  Zwei, Prognose

  Die Krankheit verläuft langsam und kann oft Jahrzehnte dauern. Die Operation hat in der Nähe der Operation erhebliche therapeutische Wirkung, aber die Operation ist keine radikale Operation, die Patienten sollten nach der Operation nachgepflegt werden und durch MRI regelmäßig die Veränderungen der Höhle und des Rückenmarks beobachten.

Empfohlenes: Primäre laterale Sklerose , Multiple Myelom , Libido-Schwäche , Rückenmarksinfarkt , Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks , Vorderes Syndrom des Rückenmarks

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com