Ischämische Spinaliskäsierung tritt häufig durch Myokardinfarkt, Herzstillstand, Ruptur der Aorta, Angiographie der Aorta, Thorax- und Rückenoperationen und andere Ursachen wie schweren Blutdruckabfall durch niedrigen Blutdruck, Arteriosklerose, syphilitische Arteritis, Tumoren, Adhäsionen der Subarachnoidalhaut usw. auf und kann in transitorische ischämische Attacken des Rückenmarks und Rückenmarkinfarkte unterteilt werden. Abhängig vom betroffenen Arterienabschnitt treten die Syndrome der vorderen, hinteren und zentralen Arterien des Rückenmarks auf. Die Behandlung von ischämischen Spinaliskäsierungen ähnelt der Behandlung von ischämischen zerebrovaskulären Erkrankungen und kann Vasodilatatoren und Medikamente zur Förderung der Wiederherstellung der Nervenfunktion anwenden. Bei Patienten mit niedrigem Blutdruck sollte der Blutdruck korrigiert werden und bei starken Schmerzen können Sedativa und Analgetika verabreicht werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Ischämische Erkrankungen des Rückenmarks
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für ischämische Spinaliskäsierung?
2Welche Komplikationen können durch ischämische Spinaliskäsierung verursacht werden?
3Welche typischen Symptome gibt es bei ischämischen Spinaliskäsierungen?
4Wie kann ischämische Spinaliskäsierung vorgebeugt werden?
5Welche Laboruntersuchungen sind für ischämische Spinaliskäsierung erforderlich?
6Dietetische Empfehlungen und Tabus für Patienten mit ischämischen Spinaliskäsierungen
7Die Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei ischämischen Spinaliskäsierungen
1. Welche Ursachen gibt es für ischämische Spinaliskäsierung?
Ischämische Spinaliskäsierung kann bei der Angiographie der Aorta oder der chirurgischen Entfernung eines Aortenaneurysmas durch Störungen der Blutversorgung auftreten. Manchmal kann es durch Arteriosklerose, Anomalien der Spinalarterien, Mikroembolien, Vasospasmen und unzureichende Blutversorgung verursacht werden. Andere Ursachen wie syphilitische Arteritis des Rückenmarks, Spinalkanalstenose, Rückenmarksverletzung, Polycythämie, Thrombosebildung, niedriger Blutdruck durch systemische Erkrankungen können auch ischämische Spinaliskäsierung verursachen.
Eine Reihe von schädlichen biochemischen Veränderungen, die durch ischämische Spinaliskäsierung verursacht werden, führen zu einer Ansammlung von Calcium im Zellinneren und zu einem Anstieg des Gehalts an Sauerstoffradikalen, was zur Schädigung der Neuronen im Rückenmark führt und irreversiblen Schaden an der Funktion des Rückenmarks verursacht. Aus Studien mit ischämischen Rückenmarkmodellen bei Kaninchen fand die westliche Wissenschaftler, dass in den geschädigten Neuronen Apoptosekörper vorhanden sind, was darauf hindeutet, dass Apoptose den Tod der Nervenzellen fördert.
2. Welche Komplikationen können durch ischämische Spinaliskäsierung verursacht werden?
Die Komplikationen der ischämischen Spinaliskäsierung sind hauptsächlich durch die manifesten Erkrankungen außerhalb des Rückenmarks verursacht, wie z.B. die Komplikationen durch Arteriosklerose, sowie sekundäre Pneumonie, Druckgeschwüre, Harnwegsinfektionen und andere, die durch den fortschreitenden Lähmungslagerzustand verursacht werden.
3. Welche typischen Symptome bei ischämischen Spinaliskäsierungen gibt es?
Ischämische Erkrankungen treten bei atherosklerotischer Aortenerkrankung auf. Das spontane Ischämie-Syndrom (TIA) äußert sich als plötzliche Querschnittslähmung, die mehrere Minuten oder Stunden dauert und vollständig wiederhergestellt wird; wenn mehrere Segmente des Rückenmarks vollständig verschlossen sind, tritt Lähmung der unteren Extremitäten, vollständiger Verlust aller Sensationen und Störungen der Harn- und Kotentleerung auf.
4. Wie kann man ischämische Erkrankungen des Rückenmarks vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei ischämischen Erkrankungen des Rückenmarks durchgeführt werden
Die zu durchführenden Untersuchungen bei ischämischen Erkrankungen des Rückenmarks:
1、Lumbalpunktion:Spinales Subarachnoidblutung zeigt CSF als blutig; bei obstruktiver Spinalkanalobstruktion steigt die Proteinkonzentration im CSF, der Druck ist niedrig.
2、MRT:Es kann lokale Verdickung, Blutung oder Infarkt im Rückenmark zeigen, nach Verstärkung können mögliche Gefäßanomalien gefunden werden. Myelographie kann den Standort des Hämatomas bestimmen und die Lage und Ausdehnung der abnormen Gefäße auf der Oberfläche des Rückenmarks zeigen, kann aber die Art der Läsion nicht unterscheiden.
3、Spinales Digital Subtraktionsangiogramm (DSA):Diagnostisch sehr wertvoll für spinaläre vasculäre Anomalien, kann die Größe, Form, Lage, Ausdehnung, Typ, versorgende Arterien und Ableitungsvenen der Anomalien血管 genau darstellen, was für die Operation oder interventionelle radiologische Therapie sehr hilfreich ist.
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit ischämischen Erkrankungen des Rückenmarks
Patienten sollten ihre Ernährung stärken, mehr Proteine, Vitamine und Zellulose enthalten, um die Fähigkeit des Körpers zur Gewebereparatur zu verbessern; vermeiden Sie Salz und Fett in hoher Konzentration, um eine erhöhte Viskosität des Blutes zu vermeiden und die Ischämie zu verschlimmern; vermeiden Sie scharfe und heiße Lebensmittel wie Alkohol, Pfeffer, Driedgerbstück, Pfeffer und Kassia; vermeiden Sie Alkohol, starken Tee und Kaffee.
7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für ischämische Erkrankungen des Rückenmarks
Ischämische Erkrankungen des Rückenmarks sind ähnlich wie ischämische zerebrale Durchblutungsstörungen, sie erfordern die Anwendung von Vasodilatatoren und die Förderung der Funktion des Nervensystems, bei Hypotonie sollte der Blutdruck korrigiert werden, und bei Schmerzpatienten können Sedativa und Schmerzmittel verabreicht werden.
Behandlungsprinzip
Die Behandlungsprinzipien von ischämischen und hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks sind unterschiedlich in der frühen Phase der Krankheit. Ischämische Erkrankungen sollten hauptsächlich durch die Aktivierung des Blutes und die Erweiterung der Blutgefäße behandelt werden, und bei Patienten mit Symptomen einer Druckausübung auf das Rückenmark sollte frühzeitig operativ behandelt werden. Bei subarachnoidaler Blutung sollte die Blutung unterbunden werden. Während der Rekonvaleszenz von ischämischen und hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks sind die Prinzipien der Akupunkturbehandlung gleich, sie zielt darauf ab, den Qi zu regulieren und das Blut zu aktivieren, die Muskeln zu entspannen und die Leitungen zu öffnen, und kombiniert funktionelle Übungen.
Empfohlenes: Lähmung , Primäre laterale Sklerose , Ankylosierende Spondylitis , Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks , Vaskuläre Anomalien des Rückenmarks , Tumoren im Rückenmarkskanal