Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 84

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus

  Das Hypothalamus ist ein wichtiger Organ der Fortpflanzung, das durch Nervenleitung und Hypophyse-Die Regulation der portalen Systeme über die Hypophyse, die die Hypophyse Hormone sekretiert, die auf die Eierstöcke wirken, Steroide produzieren und die normale Fortpflanzungsfunktion sicherstellen. Die Funktion des Hypothalamus besteht einerseits darin, die Stimulation der Zentralnervenzellen zu empfangen und die Sekretion der Hypophysenhormone zu regulieren; andererseits wird sie durch die negative Feedbackregulation der von der Hypophyse abgesonderten Hormone reguliert. Die neuroendokrinen Zellen der archischen Zone des zentralen Knopfes des Hypothalamus werden in Form von Pulsen freigesetzt, Stress, heftige körperliche Aktivität, Hypothalamustumoren usw. können zu einer abnormalen Sekretion von GnRH führen und zu Anovulation und Amenorrhoe führen.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus hat
2. Welche Komplikationen funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus leicht verursachen kann
3. Welche typischen Symptome funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus hat
4. Wie funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus vorgebeugt werden kann
5. Welche Laboruntersuchungen funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus erfordert
6. Was funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus in Bezug auf Ernährung beachten sollte
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus

1. Welche Ursachen führen zu funktioneller Amenorrhoe des Hypothalamus?

  一、Ursachen

  bezeichnet Störungen im Hypothalamus oder höher. Aufgrund eines Mangels an Hypothalamushormon GnRH oder eines Störungen der Sekretionsform führt zu Amenorrhoe. Dies umfasst den Hypothalamus-Funktionelle Störung des Hypophysenkomplexes, Zentralnervensystem-Amenorrhoe aufgrund von funktionalen Störungen des Hypothalamus und unangemessener Feedbackregulation des Hypothalamus durch andere endokrine Störungen.

  二、Pathogenese

  1、Hypothalamus-Funktionelle Störung des Hypophysenkomplexes:kann eine angeborene Hypothalamus sein-Eine Funktionsstörung des Hypophysenkomplexes kann auch eine sekundäre Störung sein, die durch Verletzungen, Tumoren, Entzündungen und Strahlung usw. verursacht wird, die die Synthese und Sekretion des Hypothalamushormons GnRH behindern. Klinisch am häufigsten ist das Hypothalamus-Die Amenorrhoe aufgrund einer funktionalen Störung des Hypophysenkomplexes ist eine Hyperprolaktinämie. Dies ist auf den Mangel des Hypophysenmilchsekretionsinhibitors (hauptsächlich Dopamin) im Hypothalamus zurückzuführen, der zu einer erhöhten Sekretion von Prolaktin durch die Hypophyse führt. Darüber hinaus kann eine Hyperprolaktinämie auftreten, wenn andere Ursachen die Hemmung der Prolaktinsekretion durch Dopamin behindern; wie z.B. Tumoren, die den Hypophysenstiel drücken und die Hemmung der Prolaktinsekretion durch Dopamin blockieren; bestimmte Medikamente, die die Reserven von Dopamin verbrauchen oder die Dopaminrezeptorwirkung blockieren, wie Metoclopramid, Chlorpromazin usw. Andere Hypophysentumoren, Hypothyreose, Stimulation der Brustwarzen und Brustbereich usw. können ebenfalls eine erhöhte Prolaktinsekretion verursachen. Erhöhte Prolaktinspiegel können auch auf das Hypothalamus wirken und die Synthese und Freisetzung von GnRH hemmen; die Hypophyse beeinflussen und die Sensitivität der Hypophyse für GnRH verringern; auf die Eierstöcke wirken und die Synthese von Gonadosteroide stören. Neben der Amenorrhoe ist Milchsekretion oft eine der wichtigsten Manifestationen einer Hyperprolaktinämie. Viele Patienten bemerken jedoch nicht das Milchsekretion, und mehr als die Hälfte der Patienten werden beim körperlichen Untersuchung während der Konsultation wegen Amenorrhoe oder Unregelmäßigkeit der Menstruation entdeckt. Laboruntersuchungen können eine erhöhte Prolaktin-Konzentration im Blut zeigen,>30ng/ml, FSH, LH entsprechen oder sind niedriger als das Niveau des frühen Follikelstadiums, Östrogenspiegel niedrig. Um eine Hypophysentumor zu ausschließen, sollte eine bildgebende Untersuchung des Schädelbases durchgeführt werden. Bei Bedarf sollten auch die Sehfelder untersucht werden, um eine mögliche Läsion des Sehnervs durch Tumorquetschung zu warnen.

  2-zentralFunktionsstörung des Hypothalamus:2psychische Faktoren, Veränderungen der äußeren oder inneren Umgebung können durch den zentralen Nervensystem über die Großhirnrinde, Thalamus und Hypothalamus neuroendokrine Wege oder über das limbische System die Funktion des Hypothalamus beeinflussen und zu Amenorrhö führen. Bei jungen Frauen sind typische Situationen wie plötzliche Amenorrhö nach psychischen Reizen, emotionaler Spannung oder nach dem Wechsel des Umfelds häufiger. FSH, LH und E2sind alle niedrig. Außerdem ist eine falsche Schwangerschaft auch eine psychische Fehlfunktion des zentralen Hypothalamus. Sie tritt häufig bei unerfüllten Frauen auf, die sehr darauf hoffen, ein Kind zu bekommen. Sie sind von der Diät zur Anorexie oder zur Entwicklung von exotischen Essgewohnheiten übergegangen, stark abgemagert, amenorrhoe und haben bis hin zu einer Funktionsunterdrückung mehrerer Organe wie Schilddrüse, Nebennieren, Geschlechtsdrüsen und Bauchspeicheldrüse sowie zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts und extremer Mangelernährung, die das Leben gefährden. Die meisten dieser Patienten haben eine Anamnese, die mit psychischen und psychischen Faktoren zusammenhängt. In der Regel sind FSH, LH und E

  3Unangemessene Rückkopplungsregulation durch andere endokrine Störungen

  (1Übermäßige Androgene: Übermäßige Androgene können aus den Eierstöcken und (oder) den Nebennieren stammen. Klinisch ist die Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) bei jugendlichen Mädchen am häufigsten. Die Hauptpathophysiologischen Merkmale sind übermäßige Androgene und anhaltende Anovulation, die sich in Amenorrhö oder Menstruationsunregelmäßigkeiten, Hypertrichose und Adipositas sowie einer polyzystischen Vergrößerung der Eierstöcke und anderen Symptomen und Anzeichen manifestieren. Übermäßige Androgene stammen hauptsächlich aus den Eierstöcken, teilweise aus den Nebennieren. Die erhöhten Androgene werden in peripheren Geweben in Östrogene umgewandelt. Diese anhaltende, unregelmäßige Umwandlung von Östrogenen führt dazu, dass die Hypophyse die Sensitivität gegenüber GnRH erhöht, was zu einem Anstieg der LH-Sekretion führt, die ihren Zyklus verliert, und FSH relativ unzureichend ist. Die Androgenspiegel im Blutkreislauf von Patientinnen mit PCOS sind etwa um das Doppelte höher als bei normalen Frauen.50 % ~100 %. Bei einer erhöhten Androgenspiegel sollte eine Differenzialdiagnose mit anderen Zuständen vorgenommen werden, wie z.B. Tumoren der Eierstöcke oder der Nebennieren, die Androgene produzieren, angeborene Adrenalkortikalphäkalose durch Enzymdefekte und andere sexuelle Entwicklungsstörungen.

  Congenitale Adrenalkortikale Hyperplasie ist eine weitere häufige Situation der Hyperandrogenämie bei Mädchen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Kortikoid in der Synthese von Steroidhormonen aufgrund eines Mangels an bestimmten Enzymen in der Kortikoidrinde zu viel Androgen bildet, was den Hypothalamus beeinflusst.-Hypophyse-Die Funktion des Sexualhormonachses wird gestört und es tritt eine unregelmäßige Menstruation oder Amenorrhoe auf. Außerdem haben die Patienten in unterschiedlichem Maße männliche Merkmale und sogar Fehlbildungen der Geschlechtsorgane.

  (2Abnorme Schilddrüsenhormone: Thyreohormone sind an der Metabolisierung verschiedener Substanzen im Körper beteiligt. Daher können sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse direkt die Fortpflanzungshormone und die Fortpflanzungsfunktion beeinflussen, wie z.B. einige Patienten mit Hyperthyreose können eine geringe Menstruation oder Amenorrhoe haben.

  (3Tumoren, die sekretionelle Hormone produzieren: Tumoren der Eierstöcke und der Nebennieren sind häufig. Tumoren, die zu viel sexuelle Hormone sekretieren, können durch das Feedback-Mechanismus die Sekretionsregulationsfunktion des Hypothalamus und der Hypophyse hemmen, ihre Zyklizität stören und zu Unovulation oder Amenorrhoe führen. Die erhöhte Konzentration von Östrogenen oder Androgenen im Blut kann auf die Art des von den Tumoren sekretierten Hormons hinweisen. Eine sorgfältige Palpation des Beckens, bildgebende Verfahren in den entsprechenden Bereichen, wie Becken- und Nebennieren-B-Strahlenuntersuchungen, Computertomografien und Magnetresonanztomografien, können zur Diagnose von Tumoren beitragen.

  (4Bewegung und Amenorrhoe: Athleten, Balletttänzer und andere, die intensiv körperliche Aktivitäten ausüben, haben oft eine geringe Körperfettmasse und können Amenorrhoe durch Bewegung entwickeln. Der Energieverbrauch sowie der psychische Druck durch Training und Wettbewerbe können die neuroendokrine Metabolismusfunktion beeinflussen, die Sekretion von GnRH im Hypothalamus abnormal machen und zu Amenorrhoe führen.

  (5Amenorrhoe durch Medikamente: Einige Medikamente können die Funktion des Hypothalamus beeinflussen und Amenorrhoe verursachen, insbesondere Thiazid-Sedativa, deren häufige Anwendung Amenorrhoe und Milchfluss hervorrufen kann, die nach Absetzen der Medikamente die Menstruation wiederhergestellt werden kann. Einige Frauen entwickeln sekundäre Amenorrhoe nach der Injektion von Langzeitkontraceptiva oder nach langfristiger Einnahme hoher Dosen von Kontraceptiva, was auf die Hemmung des Hypothalamus durch die Medikamente zurückzuführen ist-dauerhaften Hemmung des Hypophysen-Achses verbunden.

  (6Übergewicht: Manchmal ist Übergewicht mit anderen endokrinen Störungen verbunden. Hier ist einfach Übergewicht gemeint. Das Gewicht ist mit dem Hypothalamus-Hypophyse-Der Sexualhormonachse ist eng miteinander verbunden. Fettgewebe ist ein Lagerort für Östrogene und auch der Hauptort für die extragonadale Konversion von Androgenen in Östrogene. Ein erhöhtes Fettgewebe führt zu einem Anstieg der Östrogene. Diese unregelmäßig gebildeten Östrogene wirken durch das Feedback-Mechanismus auf den Hypothalamus-Die Hypophyse produziert eine dauerhafte Hemmung, die zu einer Unovulation oder Amenorrhoe führt.

2. Was sind die möglichen Komplikationen der funktionellen Hypophysen-Amenorrhoe?

  Störungen der Hypophysenfunktion können zu einer Vielzahl von Hormonveränderungen führen, wie z.B. ein Mangel an Insulin führt zu einem niedrigen Blutzucker; ein Mangel an Thyreothyroxin (TSH) führt zu einem wässrigen Ödem; ein Mangel an Adrenocorticotropin (ACTH) zeigt ähnliche Symptome wie Addison-Krankheit: niedriger Blutzucker, niedrige Körpertemperatur, Bradykardie, Anfälligkeit für Infektionen und Schock. Andere Symptome sind sekundäre Amenorrhoe mit Abnahme des Gewichts, Untergewicht und Mangelernährung. Es können auch Komplikationen in mehreren Systemen auftreten, die das Leben gefährden.

3. Welche typischen Symptome haben die funktionellen Hypophysen-Amenorrhoe?

  1Psychische Amenorrhoe

  Diese Patienten haben oft eine Geschichte von psychischer Stimulation, haben nur eine seltene Menstruation und Amenorrhoe, können Unfruchtbarkeit und Gewichtsverlust haben, und die entsprechenden Untersuchungen zeigen einen erhöhten Cortisolspiegel im Blut, aber keine entsprechenden klinischen Symptome; die Stimulationstest mit Gonadotropin-Releasing-Hormon zeigt eine Reaktion des Hypophysen oder eine verlangsamte Reaktion auf exogenes GnRH.

  2、假孕

  Die Patienten wünschen sich ein Kind und zeigen Depression, Amenorrhö, Milchsekretion, können Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und andere frühe Schwangerschaftsreaktionen haben, ist eine typische neuroendokrine Krankheit, wenn die Patienten denken, dass sie schwanger sind, kann die BBT eine anhaltend hohe Phase zeigen, die PRL- und LH-Sekretionspulsamplitude im Blut nimmt zu, E2,P-Wert bleibt im Lutealstadium konstant, aber wenn die Patienten erfahren, dass sie nicht schwanger sind, kann der obige Hormonspiegel abrupt abfallen, und die Menstruation kann wiederaufkommen.

  3、神经性厌食症

  Klinische Manifestationen: Häufig bei jugendlichen oder jungen Frauen, Altersbereich15~30 Jahre alt, aus einer mittleren und oberen Familie stammend, begeistert von schmalen Körpern, starkes Einschränken der Ernährung, Anstoß zum Erbrechen, bis hin zu fast keinem Essen, deutlicher Gewichtsverlust, mindestens so viel wie das ursprüngliche Gewicht abgenommen25% sogar40% unter, die Patienten haben Mangel an Appetit, starke Widerstandsfähigkeit gegen das Essen oder andere Symptome von Essstörungen, können mit Erbrechen oder Bauchschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Kehlkopfschmerzen und anderen Bauchsymptomen auftreten, können mit Gastritis oder Ulkus, Pankreatitis und anderen Komplikationen zusammen auftreten, oft mit trockener Haut, Gelbfärbung, Haarausfall, fein und weich, niedriger Blutdruck, niedriger Körpertemperatur, Verstopfung, können auch Durchfall, Frieren, Bradykardie, emotional leicht aufgeregt, introvertiert, depressiv, nervöses Essverhalten oder andere neurologische Symptome auftreten, die Patienten verlieren zunehmend Gewicht, das Gewicht nimmt ab, die Amenorrhö ist das Hauptsymptom (primär oder sekundär), mit unterschiedlichem Ausmaß der sexuellen Merkmale, sexuelle Dysfunktion, Menstruationsunordnung oder vollständige Amenorrhö, außer den genannten Symptomen können auch die Symptome des Urogenitalsystems, des endokrinen Systems, des Skelettsystems, des Blutkreislaufs und der Metabolischen Komplikationen auftreten, am Ende schwerer Mangelzustand.

  4、运动性闭经

  Diese Krankheit tritt häufig bei weiblichen Athleten auf, da sie lange Zeit an intensiven Sportübungen oder Wettkämpfen teilnehmen, was den Hypothalamus-Die Hypophysenfunktion tritt aus dem Gleichgewicht, führt zu einer verspäteten Menstruation des Menarche oder zu einer vorübergehenden Menstruationsunordnung bis zur Amenorrhö, die Inzidenz der Amenorrhö bei Läufern kann bis zu59%, während Balletttänzer eine hohe79%

4. Wie kann funktionelle Hypothalamische Amenorrhöge vorgebeugt werden?

  1、Die Gesundheit stärken, die Gesundheit verbessern, im Alltag Sport zu treiben, oft Gymnastik oder Taijiquan zu machen, aber lange Zeit starke körperliche Aktivitäten zu vermeiden.

  2、Vermeiden Sie seelische Reize, die Stimmung stabilisieren, den Qi- und Blutfluss aufrechterhalten. Während der Menstruation sollte besonders auf die Wärmebehandlung der unteren Rückenregion geachtet werden, die Füße sollten nicht kalt werden, keine kalten Wasserberührung und das Verzehren von rohen und kalten Frucht- und Gemüseprodukten sollten vermieden werden.

  3、Während der Menstruation ist die Immunität des Körpers schwach, schweres körperliches Arbeit vermeiden, auf eine ausgewogene Balance zwischen Anstrengung und Erholung achten, Qi und Blut des Chongmai und Renmai koordinieren. Während der Menstruation sollten kühle und kalte Arzneimittel vermieden werden. Die Ernährung zu stärken, den Magen und Darm zu beachten, unter guten Appetit können Fleisch, Eier, Milch und frische Gemüse in großer Menge gegessen werden, scharfe und reizende Lebensmittel sollten vermieden werden.

  4、Chronische Erkrankungen beseitigen, längeres Stillen vermeiden, vorsichtig mit der Abtreibung verfahren, die Einnahme von oralen Kontrazeptiva korrekt handhaben. Fettleibige Patienten sollten die Ernährung und den Salzkonsum angemessen einschränken.

  5、Im täglichen Leben als Getränk Tee zu verwenden, außer der Prävention und Verbesserung der Menstruationsunregelmäßigkeit, kann auch den körperlichen Mechanismus ausgleichen, die Immunität des Körpers stärken und die Häufigkeit der Rückfallerkrankung erheblich senken. Kräuter wie Zicao, Lingxincao, Yaoshenmao, Xianlingpi haben die Wirkung, Qi und Blut zu stärken, Entzündungen zu lindern, Bakterien abzutöten, Feuchtigkeit und Hitze zu beseitigen, unangenehmen Geruch zu entfernen und Juckreiz zu stillen.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für funktionelle Hypothalamische Amenorrhoe?

  Eins, vaginale Zellabfalluntersuchung

  Es ist eine der häufigsten Methoden, um den Östrogenspiegel zu verstehen, indem man Zellabfallzellen der oberen vaginales Wand mit einem Wattebollen, der in physiologische Salzlösung getränkt ist, entnimmt und sie auf einem Glasstreifen verteilt, fixiert und gefärbt, um die Prozentsätze der Zellen in den oberen, mittleren und unteren Schichten zu beobachten. Je höher der Prozentsatz der oberen Zellen ist, desto höher ist der Östrogenspiegel.

  Zwei, Zervixschleim

  Wenn bei Patienten mit Amenorrhoe der Zervixschleim durchsichtig und zähflüssig ist, kann man nach Trocknen auf einem Glasstreifen unter dem Mikroskop Nadelkristalle erkennen, was darauf hindeutet, dass die Eierstöcke der Patienten die Funktion haben, Östrogene zu sekretieren.

  Drei, Pharmakologischer Test

  Dies ist ein klinisch häufig verwendeter diagnostischer Test für Amenorrhoe, insbesondere bei fehlendem Zugang zu Hormonmessgeräten. Der Medikamententest ist bei der Bewertung der Ovarial- und Endometriumfunktion von großer Hilfe.

  1、Gestagentest:Für Patienten mit Amenorrhoe wird Progesteron intramuskulär angewendet20mg/d, kontinuierlich3~5Tagen; oder Medroxyprogesteron5~10mg/Tag, hintereinander5~7Tagen, nach Absetzen der Medikation3~7Tagen (normalerweise nicht länger als2Woche) treten Abgang von Blut aufgrund der Abbruchsymptomatik auf, ist der Test positiv, was darauf hindeutet: Das Endometrium ist funktionsfähig und Amenorrhoe uterina kann ausgeschlossen werden, das Ovarium hat die Funktion, Östrogene zu sekretieren, und das Endometrium kann nur auf die Wirkung eines bestimmten Östrogenspiegels reagieren und abbluten, was zeigt, dass Amenorrhoe nicht durch den Mangel an Östrogen, sondern durch den Mangel an Gestagen aufgrund verschiedener Anovulationen verursacht wird; wenn der Gestagentest negativ ist, d.h. es gibt nach Absetzen der Medikation kein Abgang von Blut, deutet dies auf folgende mögliche Ursachen hin: Erste, die Ovarialfunktion ist niedrig, es gibt keine angemessene Östrogenwirkung auf das Endometrium; Zweite, die Ovarialfunktion ist normal, aber das Endometrium ist defekt oder beschädigt und kann nicht auf Östrogen reagieren, d.h. Amenorrhoe uterina kann nicht ausgeschlossen werden; Dritte, Schwangerschaft kann nicht ausgeschlossen werden.

  2、Östrogentest:Für Patienten mit Amenorrhoe, die auf den Gestagentest negativ reagieren, oral Estradiol1mg/d, oder Ethinylestradiol10μg/d, oder anderen Estrogenen mit ähnlicher biologischer Wirkung, kontinuierlich2Tag 0, letzter3~5Tagen, Ergänzung mit Progesteron20mg/d, intramuskulär, nach Absetzen der Medikation3~7Überwachen Sie für vier Tage, ob es zu einem Abgang von Blut kommt, wenn nicht, deutet dies darauf hin, dass die Läsion möglicherweise im Uterus liegt, d.h. es handelt sich um eine uterine Amenorrhoe. Wenn nach den genannten Tests ein Abgang von Blut auftritt, bedeutet dies, dass die Endometriumzellen auf die Wirkung von Östrogen und Gestagen reagieren und normale Wachstums- und Abschuppungsvorgänge aufweisen können. Die Ursache der Amenorrhoe sollte in den Eierstöcken oder höheren Bereichen liegen, und die Sexualhormonspiegel sollten weiter gemessen werden, um eine Diagnose zu stellen.

  Bestimmung des Sexualhormonspiegels

  Die Bestimmung von Hypophysenhormonen ist besonders wichtig für die Diagnose der Ursachen von Amenorrhoe, bei Patienten mit Amenorrhoe und niedrigem Östrogen sollte die Blutkonzentration von FSH, LH und Prolaktin (PRL) weiter untersucht werden. Wenn FSH und LH ansteigen, deutet dies auf eine ovariale Amenorrhoe hin; wenn FSH und LH niedrig sind, könnte die Ursache im Hypothalamus oder Hypophysen liegen; wenn FSH und LH dem Niveau der normalen Follikelphase entsprechen, liegt die Amenorrhoe an einer Störung der Sekretionsfunktion des Hypothalamus; wenn LH ansteigt und FSH relativ gering ist, sollte eine Diagnose von Polyzystischer Ovarialsyndrom in Betracht gezogen werden; wenn PRL stark erhöht ist, liegt die Amenorrhoe an Hyperprolaktinämie vor, und die Ursachen der Hyperprolaktinämie sollten weiter untersucht werden, insbesondere sollte auf Hypophysentumoren geachtet werden.

  Wenn die FSH- und LH-Werte niedrig sind, kann der Hypophysenreiztest weiter zwischen den Läsionen in der Hypophyse und im Hypothalamus unterscheiden, der Hypophysenreiztest ist die Injektion von LHRH100μg in Normalsalz gelöst5ml, intravenös injiziert30s innerhalb der Injektion, vor und nach der Injektion153060120min wird Blut genommen, um LH zu messen, wenn nach der Injektion30~60min die LH-Werte erhöht werden3Mal erhöht, was auf eine gute Hypophysenfunktion hinweist, eine normale Reaktion des Hypothalamushormons LHRH, die Ursache der Amenorrhö liegt im Hypothalamus oder höheren Bereich, wenn nach der Injektion LH nicht erhöht oder nur geringfügig erhöht wird, deutet dies darauf hin, dass die Hypophyse keine Reaktion zeigt, die Ursache der Amenorrhö könnte in der Hypophyse liegen.

  5. Basaltemperaturmessung

  können indirekt die Ovulationsfunktion verstehen (siehe gynäkologische Endokrinuntersuchungsmethoden), das Corpus luteum nach der Ovulation sekretiert Progesteron, Progesteron hat die Wirkung, die Körpertemperatur zu erhöhen, die Temperatur des Follikel Stadiums im normalen Menstruationszyklus ist relativ stabil, im Allgemeinen im Bereich36.5℃ unter, die Temperatur steigt nach der Ovulation um 0.3~0.5℃,behalten12~16Tage, vor der Menstruation1Tage oder am Tag der Menstruation, sinkt der Basaltemperatur auf das Niveau der Follikelphase, diese Basaltemperatur, die im ersten Zykluszyklus niedrig ist und im zweiten Zykluszyklus steigt, wird als diphasische Temperatur bezeichnet, was im Allgemeinen auf die Ovulation oder die Bildung des Corpus luteum hinweist, der Temperaturverlauf ohne diese Veränderung wird als monophasische Temperatur bezeichnet, was auf die Abwesenheit der Ovulation hinweist, die Basaltemperatur der Amenorrhö-Patienten ist in der Regel monophasisch, aber bei uteriner Amenorrhö, da die Ovarialfunktion normal ist, kann eine diphasige Basaltemperatur auftreten.

  Die transvaginale Ultraschalluntersuchung kann dabei helfen, die Präsenz einer angeborenen Uterusfehlbildung oder -deformität zu diagnostizieren, die bildgebenden Verfahren im Schädelbasisbereich können die Präsenz eines Hypophysenadenoms diagnostizieren, diagnostische Dilation, Uteruskontrastuntersuchung und Endoskopie können den Zustand der Hohlwand und des Endometriums verstehen, darüber hinaus sollten bei Bedarf andere endokrine Anomalien oder Entwicklungsanomalien ausgeschlossen werden, indem die Hormonspiegel anderer Drüsen wie der Schilddrüse, der Nebenniere usw. untersucht werden, biochemische, pathophysiologische Untersuchungen und Chromosomenuntersuchungen usw.

6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit funktioneller Hypophysenregulierte Amenorrhö

  Die Ernährungs- und Gesundheitspflege bei funktioneller Hypophysenregulierte Amenorrhö sollte auf folgende Aspekte geachtet werden:

  1、Vermeiden Sie es, aus Mangel an Hunger oder Ratschlägen anderer, schlank zu werden, und durch Nahrungsverweigerung eine niedrige Kaliumkonzentration, Arrhythmien zu verursachen und sekundäre Amenorrhö zu entwickeln.

  2、Vermeiden Sie lange und intensive körperliche Übungen und Überbeanspruchung.

  3、Achten Sie darauf, eine reiche und ausgewogene Ernährung zu haben, das Leben sollte regelmäßig sein, was der körperlichen Erholung und der Anpassung des Menstruationszyklus zugutekommt.

 

7. Die Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung der funktionellen Hypophysenregulierte Amenorrhö

  1. Behandlung

  Die Hypophysenregulierte Amenorrhö ist die komplexeste Form der Amenorrhö, aber im Allgemeinen auch die mit dem besten Prognose.

  1、Für diejenigen mit Kinderwunsch sollte die Induktion der Ovulation aktiviert werden.Die Induktion der Ovulation erfolgt auf verschiedene Weise:

  (1) Clomifenum: Es wird häufig bei Polyzystischer Ovarialsyndrom und bestimmten Hypothalamus-Amenorrhoe mit einem bestimmten Esterogenspiegel im Körper verwendet. Zuerst wird das Hormonpräparat abgesetzt, um die Blutung zu stoppen, und dann wird am Tag der Blutung begonnen.5Tag oral Clomifenum zu beginnen50~100mg/Tag, hintereinander5Tag. Messen Sie die Basistemperatur, um die Ovulation zu überwachen. Da es billig ist und einfach anwendbar, ist es das häufigste in der Klinik angewendete.

  (2) Urinoctan (HMG): Fast kann es für alle Hypothalamus-Amenorrhoe verwendet werden.

  (3) LHRH: Diese Methode ist nur für die Patienten mit anomalem Hypothalamus-GnRH-Sekretion und normaler Hypophysen- und Eierstockreaktion geeignet. Die Verabreichung muss das physiologische Pulssекретionsmodell des GnRH nachahmen, diskontinuierlich pulsschnell intravenös oder subkutan, intramuskulär, auch durch die Nasenschleimhaut, den After oder die Vagina verabreicht, und die intravenöse Verabreichung ist ideal. Jede90min Injektion5~20ug, während der Verabreichung der Ovulation zu überwachen.

  (4) Bromocriptin: Die Behandlung der Amenorrhoe durch Hyperprolaktinämie, dieses Medikament ist ein Dopaminagonist, der auf den Hypothalamus wirkt, den Inhibitor des Prolaktins aktiviert, das Prolaktinspiegel im Hypophysen hemmt und den Prolaktinspiegel im Blut senkt. Die allgemeine Dosis beträgt5~7.5mg/d. Wegen möglicher Nebenwirkungen wie orthostatischer Hypotonie, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Verstopfung usw. sollte mit einer niedrigen Dosis begonnen und allmählich langsam erhöht werden, und sie sollten zusammen mit Nahrung eingenommen werden, um die Nebenwirkungen erheblich zu reduzieren. Während der Einnahme der Medikamente wird die Basistemperatur gemessen, um die Ovulation zu überwachen.

  (5Chinesische Medizin: Die Behandlung der Hypothalamus-Amenorrhoe durch die chinesische Medizin der Nieren- und Blutmilderung hat eine lange Geschichte. Wenn die Amenorrhoe durch Blutmangel und Nierenleere verursacht wird, kann die "SiErWuHeFang" des alten Chinesischen Arztes Liu Fengwu verwendet werden, d.h. das "SiWuTang" (Danggui, Shudihuang, Baishao, Chuwan), zusammen mit "ErXian" (Xianmao, Xianlingpi), zusammen mit "WuZi" (Tusizi, Fupenzi, Gouqizi, Wuweizi, Cheqianzi), eine zufriedenstellende therapeutische Wirkung erzielen.

  2Für Hypothalamus-Amenorrhoe mit niedrigem Esterogenspiegel und keinem Kinderwunsch wird die Behandlung weiterhin durch Esterogenersatz behandelt; für unverheiratete Personen, die nach der Heirat gebären möchten, wird bei Bedarf die oben genannte Behandlung zur Induktion der Ovulation gewählt.

  Zwei, Prognose

  Der Hypothalamus-Amenorrhoe ist die komplexeste Form der Amenorrhoe, aber im Allgemeinen auch die mit dem besten Prognose. Neben der Behandlung der entsprechenden ursächlichen Erkrankung werden die oben genannten Behandlungsprinzipien gemäß dem Esterogenspiegel im Körper des Patienten und dem Geburtswunsch des Patienten angewendet.

Empfohlenes: nicht-spezifische Vulvitis , nichtbakterielle Prostatitis , Wiederkehrende Vulvovaginalcandidose , Wiederauftauchendes Zervixkarzinom , 宫颈浸润癌 , Mikroinvasives Karzinom der Gebärmutterhalswand

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com