Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 84

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

nichtbakterielle Prostatitis

  Die chronische nichtbakterielle Prostatitis manifestiert sich hauptsächlich durch Schmerzen im Beckenbereich, die sich in den Genitalien, dem Penis, dem Afterbereich, der Harnröhre, dem Schambein oder dem Lendenbereich manifestieren können. Abnorme Harnfunktion kann sich als Drang zum Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und vermehrtem Nachtwasserlassen äußern. Die Pathogenese ist nicht klar, die Ätiologie ist sehr komplex und es gibt breite Kontroversen. Die nichtbakterielle Prostatitis fehlt objektiven, spezifischen Diagnosekriterien, und bei der klinischen Diagnose sollte zwischen Krankheiten, die Schmerzen im Beckenbereich und Harnfunktionseinschränkungen verursachen können, unterschieden werden. Bei Patienten, die hauptsächlich Harnfunktionseinschränkungen aufweisen, sollte geklärt werden, ob es eine Obstruktion des Blasenausgangs und eine Dysfunktion der Blasenfunktion gibt.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Entstehung der nichtbakteriellen Prostatitis
2.Welche Komplikationen kann die nichtbakterielle Prostatitis verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die nichtbakterielle Prostatitis
4.Wie kann man die nichtbakterielle Prostatitis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der nichtbakteriellen Prostatitis durchgeführt werden
6.Was sollte man bei der Ernährung der Patienten mit nichtbakterieller Prostatitis beachten
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die nichtbakterielle Prostatitis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung der nichtbakteriellen Prostatitis

  Die Ursachen der nichtbakteriellen Prostatitis sind sehr komplex. Die meisten Wissenschaftler glauben, dass die Hauptursachen eine Kombination aus Infektionen, Entzündungen, abnormalen Beckenbodenneuromuskuläraktivitäten und Immunstörungen sind.

  1、Erregerinfektion

  Bei Patienten dieses Typs konnte bei Routinebakteriologischen Untersuchungen kein Erreger isoliert werden, aber es ist möglich, dass sie mit bestimmten speziellen Erregern in Verbindung stehen: wie anaeroben Bakterien, L-Formige Bakterien, Nanobakterien oder Chlamydien, Mykoplasmen und anderen Infektionen.

  2、Harnfunktionseinschränkung

  bestimmte Faktoren führen zu einer übermäßigen Kontraktion der Blasensphincter, was zu einem Verschluss des Blasenausgangs und zur Bildung von Restharn führt, was zu einem Rückfluss von Urin in die Prostata führt. Dies kann nicht nur Erreger in die Prostata bringen, sondern auch die Prostata direkt reizen und eine sterile "chemische Prostatitis" auslösen.

  3、psychische und psychologische Faktoren

  Über die Hälfte der Patienten mit chronischer Prostatitis, die nicht geheilt werden kann, weisen eine deutliche Veränderung in den psychischen und psychologischen Faktoren und Persönlichkeitsmerkmalen auf. Dazu gehören Angst, Depression, Hypochondrie, Hysterie und sogar Suizidgefahr. Diese Veränderungen in den psychischen und psychologischen Faktoren können eine Störung der vegetativen Nervensystemfunktion verursachen, eine Dysfunktion der neuro-muskulären Funktion des hinteren Urogenitalsystems verursachen, was zu Schmerzen im Beckenbereich und einer Störung der Harnfunktion führt; oder sie können das Hypothalamus-Hypophysis-Die Veränderung der Funktion der Gonadaxe kann die sexuelle Funktion beeinflussen und die Symptome weiter verschlimmern, die Beseitigung von psychischer Anspannung kann die Symptome lindern oder heilen. Allerdings ist es noch nicht klar, ob die psychische Veränderung die direkte Ursache ist oder eine sekundäre Manifestation.

  4Abnorme Immunreaktion

  Die neuesten Studien zeigen, dass Immunfaktoren eine sehr wichtige Rolle bei der Entstehung, Entwicklung und Verlauf der chronischen nicht-bakteriellen Prostatitis spielen.

  5Oxidativer Stress

  Prostatitispatienten haben eine übermäßige Produktion von Sauerstoffradikalen oder/und die geringere Wirkung des Systems zur Entfernung von Freien Radikalen, was zu einer verringerten Fähigkeit des Körpers führt, auf antioxidative Stressreaktionen zu reagieren, und zu Produkten oder/und die Zunahme von Nebenprodukten.

  6Beckenbezugliche Krankheitsfaktoren

  Interstitielle Zystitis ist möglicherweise eine Ursache, die Erweiterung der Peripherie der Prostatavorblutung, Hämorrhoiden, Varizen der Hodenscheiden sind einer der Gründe, warum chronische Prostatitis schwer zu heilen ist.

2. Was für Komplikationen kann eine nicht-bakterielle Prostatitis verursachen?

  Es ist noch nicht klar, ob eine nicht-bakterielle Prostatitis andere Komplikationen verursacht, aber Patienten, die häufig wiederkehrende Symptome haben, haben oft Angst, Depressionen und andere psychische Anomalien, die das tägliche Leben der Patienten beeinflussen.

3. Welche typischen Symptome hat eine nicht-bakterielle Prostatitis?

  Eine nicht-bakterielle Prostatitis äußert sich hauptsächlich durch Schmerzen im Beckenbereich, die in den Perineum, den Penis, den Afterbereich, die Harnröhre, das Schambein oder den Lenden- und Sacralbereich auftreten können. Unregelmäßigkeiten beim Wasserlassen können als Drang, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und vermehrte nächtliche Wasserlassen auftreten. Aufgrund der chronischen Schmerzen, die lange nicht geheilt werden können, sinkt die Lebensqualität der Patienten, und es können sexuelle Funktionsstörungen, Angst, Depressionen, Schlaflosigkeit und eine verringerte Gedächtnisleistung auftreten.

  1Schmerzen im Harnröhren- und Genitalbereich

  In den frühen Stadien der Prostatitis können Männer oft Symptome wie ein Gefühl der Schwellung und Unbehagen im hinteren Harnröhrenbereich, im Perineum und im After haben, Schmerzen können sich verschlimmern, wenn man sich bückt, geht oder lange auf einem Stuhl sitzt.

  2Sexuelle Funktionsstörung

  Nach der Prostatitis kann es zu einem Rückgang der Libido und Schmerzen beim Ejakulieren sowie zu einem zu frühen Samenerguss kommen, und es kann auch zu einer Schädigung der Spermienqualität kommen, nach dem Wasserlassen oder während der Defäkation kann aus dem Harnröhrenmund ein weißer Ausfluss bemerkt werden, und bei einer Kombination mit einem Seminalzystitis kann Blut im Samen auftreten.

  3Unbehagen beim Wasserlassen

  Patienten mit Prostatitis können ausgeprägte Reaktionen im Harnsystem zeigen, wie z.B. Harninkontinenz, brennende Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen, die in den Peniskopf ausstrahlen, am Morgen kann aus dem Harnröhrenmund Schleim und andere Sekrete vorhanden sein, und ein Gefühl der Harninkontinenz kann auftreten.

  4Harnsystem Symptome

  Eine Prostatitis kann Schäden an dem Harnsystem des Patienten verursachen, betreffen kann die Harnröhre des Patienten, Patienten können eine leichte Harnfrequenz, Harnnotwendigkeit und Harnschmerzen haben, und einige Patienten können eine Enddurchblutung bemerken, bevor sie aufstehen, um zu urinieren oder während der Defäkation kann aus dem Harnröhrenmund Schleim oder eitrige Sekrete ausgetreten werden.

  5Schmerzen

  Nach der Erkrankung an Prostatitis kann der schlimmste Symptom bei Männern Schmerzen sein, die hintere Harnröhre kann ein brenzendes Gefühl und ein Kribbeln haben, Schmerzen im Perineum und im After können auf den Lenden- und Sacralbereich, den Leistenbereich, den Schambeinbereich, die Penis und die Hoden ausstrahlen, und selten können sie auch in den Bauchbereich ausstrahlen.

  6Neurasthenie

  Viele Patienten mit Prostataentzündung können aufgrund der fehlenden präzisen Verständnis dieser Krankheit und der langwährenden Unfähigkeit, sie zu heilen, Depressionen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und andere Symptome haben.

4. Wie kann man die nichtbakterielle Prostatitis vorbeugen?

  Wenn es um die nichtbakterielle Prostatitis geht, fühlen sich viele Männer wahrscheinlich fremd, da sie nur etwas über die Krankheit Prostatitis wissen. Tatsächlich ist die nichtbakterielle Prostatitis auch eine Art von Prostatitis. Sie bringt vielen Männern große Probleme. Da die chronische nichtbakterielle Prostatitis eine häufige Krankheit bei Männern ist, wird unten von Experten eine Einführung in die Präventionsmethoden der nichtbakteriellen Prostatitis gegeben:

  1、Vermeiden Sie übermäßige sexuelle Aktivität oder Missbrauch von Potenzmitteln;

  2、Vermeiden Sie häufige Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs oder die Unterdrückung des Ejakulationsreflexes;

  3、Vermeiden Sie eine lange Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs;

  4、Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von scharfen und anderen reizenden Substanzen in der Ernährung und vermeiden Sie den Konsum großer Mengen von Alkohol.

  Tipp: Bei der hektischen Arbeit im Alltag neigen wir dazu, unsere Gesundheit zu vernachlässigen. Machen Sie regelmäßig eine umfassende Bestandsaufnahme Ihres Gesundheitszustands und stellen Sie sicher, dass Sie die nichtbakterielle Prostatitis frühzeitig erkennen, diagnostizieren und behandeln.

5. Nonbakterielle Prostatitis: Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich?

  Die Diagnose der chronischen nichtbakteriellen Prostatitis erfordert eine detaillierte Anamneseerhebung, eine umfassende körperliche Untersuchung (einschließlich rektaler Palpation), eine Routineuntersuchung von Harn und Prostatasaft. Für die klare Diagnose und Differenzialdiagnose können zusätzliche Untersuchungen wie Spermienanalyse oder Bakterienkultur, Prostatasppezifisches Antigen, Urzytologie, transabdominale oder transrektale Ultraschalluntersuchungen (einschließlich der Messung des Restharnvolumens), Harnstrommenge, Urodynamik, CT, MRI, Urethroskopie und Biopsie der Prostata durchgeführt werden.

  1、Körperliche Untersuchung

  Die rektale Palpation kann die Größe, die Textur der Prostata, die Präsenz von Knoten, die Schmerzhaftigkeit und den Umfang und die Schwere, die Spannung der Beckenmuskulatur, die Schmerzhaftigkeit der Beckenwand erkennen und den Prostatasaft durch die Prostatamassage erhalten.

  2、Laboruntersuchungen

  (1)Regelmäßige Untersuchung des Prostatasaftes Der Prostatasaft eines gesunden Mannes zeigt eine gleichmäßige Verteilung von Leukozyten HP und Phospholipidkörperen im gesamten Bild, pH6.3~6.5,Erythrozyten und Epithelzellen sind nicht vorhanden oder nur selten vorhanden. Wenn die Anzahl der Leukozyten>10个/HP, die Anzahl der Phospholipidkörper verringert sich, was diagnostisch bedeutend ist.

  (2)Analyse der Harn常规及尿沉渣检查 Urinanalyse und Urinsedimentuntersuchung sind辅助方法 zur Ausschlussdiagnose von Harnwegsinfektionen und zur Diagnose von Prostatitis.

  (3)Bakteriologische Untersuchungen empfehlen die 'Zweier- oder Viererbecher-Methode' zur Lokalisierung von Erregern.

  (4)Andere Laboruntersuchungen können bei Patienten mit Prostatitis eine Abnormalität der Samenqualität zeigen, und in einigen Patienten mit chronischer Prostatitis kann auch ein erhöhter PSA-Wert auftreten. Die Urzytologie hat einen bestimmten Wert bei der Differenzierung von Blasenkarzinomen in situ und anderen Erkrankungen.

  3、Ultraschalluntersuchung

  Man kann unregelmäßige Prostatasonde, Prostatakalk oder Kalkification, die Expansion der Venenpforte um die Prostata und andere Erscheinungen erkennen, aber es fehlt derzeit noch an spezifischen diagnostischen Merkmalen von Ultraschall für Prostatitis und kann Ultraschall nicht zur Typisierung von Prostatitis verwenden.

  4、Urodynamik

  ①Die Harnstrommenge kann die Harnabgangsbedingungen des Patienten grob verstehen und hilft bei der Differenzierung von Prostatitis und anderen mit Harnabgangsbehinderungen verbundenen Krankheiten;

  ②Die Urodynamikuntersuchung kann Dysfunktionen der Blase und der Harnröhre erkennen.

  5、CT und MRI-Untersuchungen

  Die potenzielle Anwendung von Diagnosen von Pathologien der Samenblase, der Ejakulationsdrüse und anderer Beckenorgane ist vorhanden, aber der diagnostische Wert von Prostatitis selbst ist noch unklar.

6. Die Ernährung von Patienten mit nicht-bakterieller Prostatitis sollte vermieden werden.

  Patienten mit nicht-bakterieller Prostatitis können die Symptome durch Ernährungstherapie lindern.

  1、Fei Tiao Teng-Trank

  Zutaten: Fei Tiao Teng50g, Che Qian Zi15g, Shui Shi10g, Gan Cao6g.

  Herstellung: Die Fei Tiao Teng werden gereinigt und zerkleinert, der Saft wird bereitgestellt. Che Qian Zi, Gan Cao. Shui Shí Shí werden gekocht und der Saft wird gewonnen, und dieser wird in den Fei Tiao Teng Saft gemischt, als Tee getrunken.

  2、Xijupu-Kürbisbohnen-Suppe

  Zutaten: Kürbisbohne50g, Xijupu15g, Bianshu10g, Qu Mai10g, Geschmacksverstärker. Salz, Sesamöl nach Belieben.

  Herstellung: Die Xijupu, Bianshu, Qu Mai werden gekocht, der Abfall wird entfernt und der Saft wird gewonnen. Den Saft neu kochen, die Scheiben von Kürbisbohne hineinfallen lassen, dann die Geschmacksverstärker hinzufügen und servieren.

7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung der nicht-bakteriellen Prostatitis

  Chronische nicht-bakterielle Prostatitis sollte eine umfassende Behandlung annehmen. Der Hauptziel der Behandlung ist die Linderung von Schmerzen, die Verbesserung der Harnsymptome und die Verbesserung der Lebensqualität.

  1、Allgemeine Behandlung

  Gesundheitsbildung, psychologische und Verhaltensberatung haben eine positive Wirkung. Patienten sollten Alkohol vermeiden, scharfe und reizende Lebensmittel meiden; Vermeiden Sie das Anhalten von Urin, langes Sitzen, achten Sie auf Wärme, stärken Sie den körperlichen Training.

  2、Medikamententherapie

  Die häufigsten Arzneimittel sind Antibiotika, α-Rezeptorblocker, Pflanzenpräparate und nichtsteroidale Antiphlogistika und Analgetika, andere Arzneimittel haben in unterschiedlichem Maße eine therapeutische Wirkung zur Linderung der Symptome.

  (1)Antibiotika: In der klinischen Praxis der Behandlung der chronischen nicht-bakteriellen Prostatitis sind Antibiotika die häufigsten ersten Linienmittel, aber nur etwa5% der Patienten mit chronischer Prostatitis haben eine klare bakterielle Infektion.

  ① Bei der entzündlichen Form der Antibiotika-Therapie handelt es sich hauptsächlich um eine empirische Therapie, deren theoretische Grundlage ist die Annahme, dass bestimmte konventionell kultivierte negative Erreger die Entstehung dieser Art von Entzündung verursacht haben. Daher wird empfohlen, zunächst Antibiotika wie Fluorchinolone usw. oral einzunehmen2~4Woche, und dann wird nach der therapeutischen Rückmeldung entschieden, ob die Antibiotika-Therapie fortgesetzt wird. Nur wenn die klinischen Symptome tatsächlich abnehmen, wird empfohlen, die Antibiotika fortzusetzen. Die empfohlene Gesamtkur ist4~6Woche.

  ② Bei nicht-entzündlichen Formen wird die Behandlung mit Antibiotika nicht empfohlen.

  (2)α-Rezeptorblocker: α-Rezeptorblocker können die glatten Muskeln der Prostata und der Blase usw. entspannen und die Symptome der unteren Harnwege und den Schmerz verbessern, daher sind sie die grundlegenden Arzneimittel zur Behandlung der chronischen Prostatitis.

  Je nach dem Zustand des Patienten können verschiedene α-Rezeptorblocker. Empfohlene α-Rezeptorblocker umfassen Doxazosin, Nafazodon, Tamsulosin und Terazosin usw., die kontrollierten Studien结果表明上述药物对患者的排尿症状、疼痛及生活质量指数等有不同程度的改善。

  (3Pflanzenpräparate: Die therapeutische Wirkung von Pflanzenpräparaten bei chronischer Prostatitis wird immer mehr beachtet und ist ein empfohlenes Therapeutikum. Pflanzenpräparate beziehen sich hauptsächlich auf Pollenpräparate und Pflanzenextrakte, deren pharmakologische Wirkung breit ist, wie nicht-spezifische Entzündungshemmung, Antiedema, Förderung der Kontraktion der Blasensphincter und Relaxation der Harnröhrenmuskulatur usw. Empfohlene Pflanzenpräparate sind: Prida, Sabal und deren Extrakten usw. Da es viele Arten gibt, müssen die Dosierung und Anwendung nach der spezifischen Krankheit des Patienten bestimmt werden, normalerweise wird die Therapieperiode in Monaten gemessen. Nebenwirkungen sind gering.

  (4)Nichtsteroidale Antirheumatika und Schmerzmittel: Nichtsteroidale Antirheumatika und Schmerzmittel sind die bewährten Medikamente zur Behandlung der Symptome der chronischen nichtbakteriellen Prostatitis. Ihr Hauptzweck ist es, Schmerzen und Unbehagen zu lindern.

  (5)M-Rezeptorblocker: Bei Patienten mit Prostatitis, die Symptome wie Drang zum Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und nächtliches Wasserlassen aufweisen, aber keine Harnleitersperre haben, können M-Rezeptorblocker (wie Toletrazol usw.)

  (6)Antidepressiva und Antianxiety-Medikamente: Bei Patienten mit chronischer Prostatitis, die Depressionen, Angstzustände und andere affektive Störungen haben, können Antidepressiva und Antianxiety-Medikamente gleichzeitig zur Behandlung der Prostatitis verwendet werden. Diese Medikamente können sowohl die Symptome der affektiven Störungen verbessern als auch die körperlichen Symptome wie Harnunregelmäßigkeiten und Schmerzen lindern. Beim Einsatz müssen die Verschreibungsvorschriften und unerwünschten Wirkungen dieser Medikamente beachtet werden. Wählbare Antidepressiva und Antianxiety-Medikamente sind hauptsächlich selektive5-Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren, Tricyclische Antidepressiva usw.

  3、andere Behandlungen

  (1)Prostatamassage: Die Prostatamassage ist eine der traditionellen Behandlungsmethoden. Studien zeigen, dass eine angemessene Prostatamassage die Entleerung der Prostatadrüsen fördert und die lokale Drugenkonzentration erhöht, was zu einer Linderung der Symptome bei Patienten mit chronischer Prostatitis beiträgt und daher als adjuvante Therapie für chronische nichtbakterielle Prostatitis empfohlen wird.

  (2)Biofeedback-Therapie: Studien zeigen, dass bei Patienten mit chronischer Prostatitis eine协同失调 der Beckenbodenmuskulatur oder eine Spannung der Harnröhren externen Sphinkters vorliegt. Die Kombination von Biofeedback und Elektrostimulation kann die Beckenbodenmuskulatur entspannen und sie in Richtung Koordination bringen, während sie gleichzeitig den externen Sphinkter entspannt, was die Anzeichen und Symptome der chronischen Prostatitis lindert und die Harnsymptome verbessert.

  (3)Wärmetherapie: Hauptnutzung mehrerer physikalischer Methoden, um den Wärmeeffekt zu erzeugen, die Blutzirkulation der Prostatagewebe zu erhöhen, den Stoffwechsel zu beschleunigen, was der Entzündung und der Entfernung von Gewebeschwellungen zugutekommt, die Krämpfe der Beckenbodenmuskulatur zu lindern usw. In der kurzen Zeit hat sie eine symptomatische Linderungswirkung, aber die langfristige Wirkung ist nicht klar. Es wird nicht empfohlen, es für Unverheiratete und Ungeborene zu verwenden.

  (4)Prostata-Injektionsbehandlung: Die Wirksamkeit und Sicherheit der transurethralen Prostata-Infusionstherapie sind bestätigt.

Empfohlenes: Wiederkehrende Vulvovaginalcandidose , Symptomatik der sexuellen Überlastung , Nicht spezifische Vaginitis , nicht-淋性前列腺itis , Funktionelle Amenorrhoe des Hypothalamus , Wiederauftauchendes Zervixkarzinom

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com