Es gibt immer noch Streitigkeiten über die beste Behandlungsmethode für die angeborene intrahepatische Cholangiokystose (Caroli-Krankheit). Nicht alle Patienten mit Caroli-Krankheit benötigen oder können eine Operation erfolgreich durchführen. Bei Patienten ohne Cholangiobstruktion oder Symptomen einer Cholangitis kann eine vorläufige Nichtbehandlung und Beobachtung in Betracht gezogen werden, und der Hauptzweck der Operation sollte die Behandlung der Komplikationen sein. Eine radikale Operation kann in der Regel nur bei lokalisierter Läsion angewendet werden. Der spezifische Fall der Operationellen Therapie ist wie folgt:
Einsatzbedingungen für die Operation
1、Patienten mit ausgeprägten klinischen Symptomen.
2、Zystenklumpen sind auf ein Blatt oder einen Abschnitt beschränkt und können vollständig operativ entfernt werden.
3、Kombination mit Infektionen, intra- und extrahepatischen Gallensteinen.
4、Kombination mit dilatation der Gallenblase.
5、Möglicherweise bösartige oder möglicherweise operabel zu entfernende Tumoren.
Zwei, Kontraindikationen für die Operation
Cholangitis und intrahepatische Gallensteine sind die häufigsten Symptome, und bei folgenden Fällen sollten Patienten mit Caroli-Syndrom keine Operationen durchführen:
1、Asymptomatische Typ-II-Veränderungen (nach klinischer Klassifikation) sollten von unnötigen Operationen abgehalten werden, insbesondere von der Kontraindikation der ERCP-Untersuchung.
2、Veränderungen, die bei Kindern nicht korrigiert werden können.
3、Spätstadium der Karzinomveränderung.
4、Leberfibrose im fortgeschrittenen Stadium und Leberinsuffizienz.
Drei, Wahl der Operationsmethode
Typ I Erkrankungen zeigen in der Regel keine Leberfibrose, und eine vollständige Entfernung der Zysten kann in der Regel das beste Ergebnis erzielen.
Typ Ib ist ein zentrales Lebergangsleiden, und chinesische Wissenschaftler glauben in den letzten Jahren, dass die breite Resektion der Zystenwand und die große Öffnung der tiefen Drainage der Schlüssel der Operation sind. Die Operationsmethode besteht darin, so viel wie möglich der Vorderwand der Zyste und ein Teil des Lebergewebes zu entfernen, bis zur Lebergangsöffnung, damit sie sich im niedrigeren Drainagebereich des Lebers befindet, und dann den Roux-Der Endabschnitt des Y-Dünndarmzweigs wird entlang der gegenüberliegenden Kante des Mesenteriums geschnitten, um genügend Platz zu haben, um die gesamte Öffnung abzudecken und eine große Öffnung zu bilden, die Zwischenkammer der tiefen Zysten wird mit einem künstlichen Duodenum-Enteroskop verformt und mit einem Dünndarmduodenum-Anastomose verbunden, gleichzeitig wird die verbleibende Cholezystozele entfernt. Diese Operation unterscheidet sich von der allgemeinen Zysten-Dünndarm-Anastomose.
In der Regel ist es nicht ratsam, bei breiten intrakraniellen Zysten die Zystendrainage durchzuführen, da eine unzureichende Drainage die intrazystische Infektion nicht kontrollierbar macht. Bei einem verstopften unteren Abschnitt des Gallengangs und einer gallengangszystischen Dilatation vom Typ Flanigan IV, wenn es zu einer Nischennarzung und einem Teil der Obstruktion im Lebergangsverschluss kommt, wurde in der Vergangenheit oft eine Cholezystoenterostomie in Betracht gezogen. Der aktuelle Standpunkt ist, dass bei einer normalen Oddi-Sphinkterfunktion die erste Verteidigungslinie der Sphinkter尽可能保存, die Narbe kann mit einem Gallenbläschenwandflap oder anderen Gewebeflaps repariert werden, ohne eine Cholezystoenterostomie durchzuführen.
Einige Patienten haben nach langer Zeit der inneren und äußeren Drainage der Gallenwege, die Gallenbläschenzysten allmählich kleiner werden, und die Eigenschaften des Drainagesaftes ändern sich allmählich von Anfang an, wenn die Menge groß, die Farbe leicht, trüb und viele Sedimente sind, hin zu normal, und die recurrence der Gallenstein im Lebergewebe nimmt ebenfalls ab. Dieser 'Normalisierungsprozess' dauert lange. Die kombinierte Therapie der inneren und äußeren Drainage kann möglicherweise eine wirksame Therapie für diese breiten und komplexen Caroli-Krankheiten bieten, aber es gibt keine Festlegung darüber, wie lange die externe Drainagekanüle platziert werden muss. Wenn die Läsionen beide seitliche Halbgallenbläschen betreffen, ist die Therapie in der Regel schwieriger, und Mercadier schlägt vor, eine erweiterte Linkshälftenleberentfernung durchzuführen, um die Steine in den erweiterten rechten Lebergallen zu entfernen, und dann eine intraleere Cholangiojejunen-Anastomose durchzuführen. In den letzten Jahren haben chinesische Wissenschaftler durch die Beobachtung der Lebergangs anatomie, eine breite longitudinale Incision entlang der rechten vorderen Segmentgallenwegen, die Öffnung des rechten hinteren Galleleiters zu exponieren und die Steine zu entfernen, eine große Durchmesserhohle Lebergalle-jejunale Roux-Die Methode der Y-Synthese in Kombination mit innerer und äußerer Drainage zur Behandlung dieser Krankheit hat einen guten Effekt. Die meisten Caroli-Krankheiten können nach der Cholezystektomie lange Zeit ohne weitere Operationen auskommen, aber wenn es zu wiederholten Cholezystitis, schwerer Leberzirrhose, breit angelegter Cholangiopathie führt, die zu Leberfibrose im Endstadium und schwer zu entfernenden Cholangiocarcinomen führt, kann eine Lebertransplantation in Betracht gezogen werden.