12
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
12
Der congenitale Schließmuskelrestriktionskrampf der Blase tritt häufig bei Jugendlichen auf und ist mit einer schlechten Degeneration des Mesenchyms während der Entwicklung der Blase, einer Hyperplasie und Hypertrophie der Schließmuskeln, verbunden. Diese Krankheit kann auch eine congenitale Anomalie der Entwicklung der autonomen Nerven, eine Dysplasie der neuro-muskulären Struktur des Schließmuskels der Blase oder eine congenitale Störung des endokrinen Stoffwechsels sein, die zu einer Dysfunktion der Blasenentleerung führt oder zu einer协同失调 zwischen der Blasenmuskulatur und dem Schließmuskel, die zu einer sekundären Verdickung des Schließmuskels führt. Der erworbene Schließmuskelrestriktionskrampf der Blase tritt häufig aufgrund chronischer lokaler Entzündungen wie Prostatitis, Urethritis, Cystitis der Blasenspalte auf, die zu einer Fibrose des Schließmuskels der Blase führen und zu Narbenverengungen nach verschiedenen Operationen führen. Gelegentlich kann er auch bei Blasen-Tuberkulose und Blasen-Dracunculiasis auftreten und ist auch mit einer erworbene Störung des endokrinen Stoffwechsels verbunden.
Die angeborene Blasenhalskonstriktion ist auf eine funktionelle Veränderung des Halses der Blase zurückzuführen, nicht auf eine strukturelle Veränderung. Die häufigen Komplikationen dieser Krankheit sind wie folgt.
1、Blasenstein:Die Hauptsymptome sind Schmerzen beim Wasserlassen, Harnharndiffizität und Hämaturie, aber es gibt auch einige Fälle, insbesondere bei Patienten mit Obstruktion der unteren Harnwege und Restharn, bei denen Steine manchmal obwohl groß, aber ohne Symptome sind.
2、Blasendivertikel:Die Blasendivertikel haben keine spezifischen Symptome, bei Obstruktion, Infektion können Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Symptome einer Harnwegsinfektion auftreten. Einige Divertikel können groß sein2000 ml, drückt die Halsregion der Blase und die Harnröhre, führt zu einer Obstruktion der unteren Harnwege.
3、Blaseninfektion:Es sind hauptsächlich häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, brennendes Gefühl beim Wasserlassen und andere.
Die Hauptzeichen der Blasenhalskonstriktion sind progressive Harnharndiffizität. In der frühen Phase sind dies verzögerte Urinabgabe, schwache Urinströmung, dünnerer Urinstrahl, häufiges Wasserlassen, vermehrtes Nachtnasen. Später können Restharn, akute Harnverhaltensstörung, overflow-Inkontinenz auftreten. Später können Reflux der Harnleiter in die Blase, Hydronephrose, Nierenfunktionsschädigung und andere auftreten.
Die Ursache der Krankheit ist mit einer schlechten Degeneration des Mesenchyms während der Entwicklung der Blase und der Hyperplasie der Schließmuskeln verbunden, daher gibt es keine direkte Präventionsmethode für diese Krankheit. Es wird empfohlen, regelmäßige körperliche Untersuchungen durchzuführen, um eine frühe Entdeckung zu erreichen. Wenn die Krankheit sicher ist, sollte eine aktive chirurgische Behandlung durchgeführt werden, und gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, eine gute Lebensweise zu entwickeln, viel Wasser zu trinken und Obst und Gemüse zu essen, nicht zu halten, was in gewissem Maße die Inzidenz der Krankheit reduzieren kann.
Diese Krankheit kann durch Laboruntersuchungen verstanden werden, wie der Urin, die Nierenfunktion und die allgemeine Situation, der Phenolsulfonphthalein-Abgangstest kann frühzeitig auf den Hydronephrose und den Zustand der Nierenfunktion hinweisen. Neben den Laboruntersuchungen kann diese Krankheit auch andere ergänzende Untersuchungen durchführen.
1、Bestimmung der Restharnmenge
wird oft mit Ultraschall gemessen (häufige Formel: Restharnmenge = Länge in der Höhe × Breite in der Länge × 0.5,wenn die Restharnmenge gering ist, kann die Länge in der Höhe × die Breite in der Länge × 0.7) die Methode der Urethral catheterisierung zur Bestimmung der Restharnmenge genauer macht.
2、 bildgebende Untersuchungen
Die Röntgenbilder der Prostatamembran im Abgangszeitraum, in Front- und Seitenansicht zeigen eine Engstelle am Hals der Blase, der hintere Lippenrand ragt in den Blasenkörper hinein. Unter Röntgenkontrolle sind der Füllungsstatus der Blase und die Urinabgabeprozess sichtbar, bei dem der Hals der Blase nicht vollständig geöffnet, unvollständig geöffnet, verzögert geöffnet oder frühzeitig geschlossen wird. Gleichzeitig können die erweiterte Blase und der Grad der Reflux der Nieren ableitenden Harnwege angezeigt werden. Außerdem kann eine venöse Nephrographie (KUBIVP) durchgeführt werden, um Steine im Urogenitalsystem auszuschließen, die Morphologie und Funktion der Nieren zu verstehen, und bei Bedarf radioaktive Nuklidrenogramme und Nierenuntersuchungen durchzuführen, um den Zustand der Blutversorgung und den Grad der Nierenfunktionsschädigung zu klären.
3、Zystoskopie
Bei der Einführung der Zystoskopie ist ein großer Widerstand festzustellen, die Halsregion ist ringförmig eng, die Wand des Urogens am unteren Rand des Schließmuskels zeigt keine klare Ausdehnung von fern bis nah, die Schleimhaut der Halsregion ist steif, der hintere Lippenrand des Urogens wird erhöht, die Rückwand der Blase ist in die Tiefe gezogen. Wenn man den Befehl gibt, eine Urinabgabe zu machen, wird die Kontraktion der Lippen nicht stark genug, und es muss oft die Halsregion der Blase nach unten gedrückt werden, um die Rückwand der Blase zu beobachten. In der Blase gibt es oft chronische Entzündungsänderungen, viele kleine Rippen, es kann zu geöffneten Ureteröffnungen kommen, und es können falsche Divertikel oder Steine vorhanden sein. Manchmal ist vor dem Entfernen des Zystoskops ein steiler, wie eine Deichwelle aussehender Erhebung am hinteren Lippenrand des Halses sichtbar.
4、untere Harnwege Urodynamikuntersuchung
In der frühen Phase der Obstruktion wächst die Blasenmuskulatur kompensatorisch, der intraablative Druck im Blase ist明显高于 normal (≥70~80cmH2O), verzögerte Öffnung der Halsmündung bei leichten Blasenhalsobstruktionen, die Urinfließrate kann normal sein. Bei mittleren Obstruktionen ist die maximale Urinfließrate niedriger und wird als obstructive Urinfließrate bezeichnet. Bei fortschreitender Obstruktion wird die Diastole der Blasenmuskulatur gestört, es tritt eine Erweiterung der Blase mit Restharn auf, die intrablasen Drücke können auf den Normalbereich zurückkehren. In diesem Fall wird der Druckschnitt des Blasendruckes während der Harnableitung und die Urinfließrate gemessen, der Verhältnisbeiwert der beiden ist > 0.45dieser Indikator zeigt, dass eine Obstruktion vorliegt.
Patienten mit dieser Krankheit sollten bei der Ernährung darauf achten, dass sie leicht und reich an Obst und Gemüse sind, eine angemessene Ernährung zu wählen und sicherzustellen, dass ausreichend Nährstoffe vorhanden sind. Patienten sollten auch darauf achten, viel Wasser zu trinken und weniger scharfe und reizende Lebensmittel zu essen.
Bei Patienten mit geringem Restharn, keine wiederkehrende Harnwegsinfektion, keine明显的输尿管反流 und guter Nierenfunktion können bei Antibiotikabehandlung Urethral dilatation durchgeführt werden, die mit der Verwendung von selektiven α-Rezeptorblockern (wie Tamsulosin, Terazosin usw.) kombiniert werden kann.5α-Inhibitoren der Reduktase (wie Finasterid usw.) verbessern die Symptome. Die meisten Fälle erfordern eine chirurgische Behandlung, häufige Operationen sind die Resektion der Blasenhals-Winkel und die Y-Plastik am Blasenhals.-und transurethrale Resektion des Blasenhalses. Bei einfacher Blasenhalskonstriktion wird in der Regel eine Blasenhalsresektion durch den Urethra durchgeführt, ohne offene Operation durchzuführen. Bei Komplikationen wie Blasensack, Blasensteine oder Reflux von Harnleiter in die Blase sollte bei der Behandlung der genannten Läsionen eine Blasenhals-Winkelresektion durchgeführt werden, während der Operation sollte die Innenseite des Urethra untersucht werden, um sicherzustellen, dass der Zeigefinger über die zweite Falte geführt werden kann. Bei Bedarf kann eine weitere Resektion des hinteren Lippenwinkels durchgeführt werden. Bei weiblichen Patienten sollte der operative Bereich nicht zu groß und tief sein, um Inkontinenz oder einen Urethravaginalen Fistel zu verhindern.Bei schwerem Fibrose der Blasenhalsmündung kann eine Y-Plastik am Blasenhals durchgeführt werden.-V-Plastik..
Empfohlenes: Kindernephroanämie , Hyperaldosteronismus bei Kindern , HarnwegsinfektionbeiKindern , congenitale Megalourethritis , Exstrophie des Anus , Congenitale Anorektal-Anomalien