Die Intuszeption (Intuszeption) ist eine häufige akute Bauchkrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern, bei der das proximale Darmsegment und das Mesenterium in den distalen Darmkanal eingewickelt sind und eine Darmobstruktion verursachen. In China ist die Inzidenz hoch und nimmt den ersten Platz bei den Darmobstruktionen bei Babys ein.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Kindliche Intuszeption
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Intuszeption bei Kindern
2. Welche Komplikationen können durch die Intuszeption bei Kindern verursacht werden
3. Welche typischen Symptome haben die Intuszeption bei Kindern
4. Wie kann man die Intuszeption bei Kindern vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit Intuszeption durchgeführt werden
6. Was sollte bei Kindern mit Intuszeption vermieden werden
7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei der Intuszeption bei Kindern
1. Welche Ursachen gibt es für die Intuszeption bei Kindern
1. Ursachen
Wie der Name schon sagt, ist die Intuszeption, bei der ein Teil des Darms in einen anderen Darmschnitt eingewickelt ist, und der Namensgebung ist es, den Namen des proximalen eingewickelten Darmabschnitts voranzustellen, gefolgt vom Namen des distalen Schutzdarmabschnitts, zum Beispiel Typ Ileocolon bedeutet, dass der Ileum in den Darm eingewickelt ist.8Über 0% der Intuszeptionen sind des Typs Ileocolon, gefolgt von den Typen Ileum-Ileum, Blinddarm-Ileum, Kolon-Kolon, Kolon-Lumen und so weiter. Da auch das Mesenterium des proximalen Darmes in den distalen Darmkanal eingewickelt wird, wird der Venenblutfluss durch den Druck auf die Mesenterialarterien behindert, es kommt zu Ödemen der Darmwand, und wenn nicht sofort wiederhergestellt wird, kann es zu Nekrose des Darms aufgrund des folgenden arteriellen Blutversorgungsmangels kommen. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, wird das Kind letztlich an Sepsis sterben.
Die Intuszeption wird in primäre und sekundäre Typen unterteilt.
1, primäre Intuszeption
9Über 0% der Intuszeptionen gehören zu den primären, bei denen die in die Lücke eingewickelten Darmabschnitte und die umliegenden Gewebe keine signifikanten organischen Veränderungen aufweisen. Eine Intuszeption kann einen Ausgangspunkt haben, der sich während der Darmperistaltik in den distalen Darmkanal einwickelt. Bei fast jedem Patienten kann während der Operation eine Schwellung der Darmwandlymphknoten am Kopf des eingewickelten Darmabschnitts festgestellt werden. Die Intuszeption tritt in der Regel nach einer oberen Atemwegserkrankung oder Gastroenteritis auf5Über 0% der Intuszeptionen sind mit Adenoviren und Rotaviren infiziert, was auch die Ursache der Schwellung der Peyer'schen Lymphknoten erklärt, und die geschwollenen Peyer'schen Lymphknoten, die in den Darminhalt hineinragen, könnten genau die Auslöser der Intuszeption sein.
2, sekundäre Intuszeption
Ein klarer pathologischer Anomaliepunkt bei der Intuszeption2%~12%, einschließlich: Meckel-Defekt, Blinddarm, Polypen, Tumoren, submukösere Blutungen durch allergische Purpura, nicht-Hodgkin-Lymphom, Fremdkörper, exokriner Pankreas oder Magensaft, intestinale Duplikationen und so weiter, von denen der Meckel-Defekt am häufigsten vorkommt. Je älter das Kind ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer sekundären Intuszeption.
Kystische Fibrose-Patienten neigen dazu, Intuszeption zu entwickeln, die möglicherweise wiederkehren, daher ist eine mehrfache Reposition erforderlich. Mögliche Ursachen sind die Konzentration der Darmsaftsekretion und die Bildung von Fäkalsteinen, die häufiger vorkommen9~12Jahre alte Kinder.
Zwei, Pathogenese
Ein Darmverschluss ist in der Regel der proximale Darm, der in den distalen Darm eingerollt ist, wenn der distale Darm in den proximalen Darm eingerollt ist (bezeichnet als retrograden Darmverschluss), ist dies sehr selten. Die meisten sind monomorphe Darmverschlüsse, und es gibt gelegentlich Fälle mehrfacher Darmverschlüsse.
2. Welche Komplikationen kann ein kindlicher Darmverschluss verursachen
1、Kolikartige Bauchschmerzen mit Blähungen und Erbrechen, das Kind schreit unruhig und das Gesicht ist blass, Schweiß fließt.
2、Blut im Stuhl, oft Apfelmusähnlicher Stuhl, gelegentlich wird der Stuhl während des digitalen Rektums durch das Stuhlband blutig.
3、Der Bauch kann einen Wurstförmigen Tumor tasten, oder er ist beweglich und schmerzhaft, der Ileum-Kolon-Tumor befindet sich oben rechts und das rechte Unterbauchgefühl ist leer.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei kindlichem Darmverschluss
Häufig bei übergewichtigen und kräftigen2Im Alter von einem Jahr und weniger, tritt plötzlich auf, ein Darmverschluss kann Bauchschmerzen verursachen, die sich in einer plötzlichen Unruhe und Unbehagen des ehemals ruhigen Kindes äußern, es kann zu einer plötzlichen Steifheit der Gliedmaßen, einer Kurzbewegung der Beine zu dem Bauch und einem schmerzhaften Ausdruck kommen; Säuglinge, die nicht sprechen können, können plötzlich weinen, in den Pausen normal oder ruhig einschlafen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit können die Intervalle der Bauchschmerzen träge und schlaff werden, häufiges Erbrechen, anfangs unverdautes Essen, später Gelbfärbung, und nach dem Erbrechen können sich die Kinder heftig bewegen und Atemstillstand zeigen. In der frühen Phase des Darmverschlusses nimmt die Peristaltik des Kolons zu, der Druck im Darmkanal steigt, und das Kind scheidet eine geringe Menge normalen Stuhls aus. Später erscheinen im Stuhl Blutspuren, gefolgt von dunkelroten Blutklümpchen oder Apfelmusähnlichem Stuhl, die durch Ischämie und Nekrose des Darms verursacht werden.
4. Wie kann man einen kindlichen Darmverschluss vorbeugen
1、Änderungen in der Ernährung und die Reizung durch Beikost
Die Peristaltik der Säuglinge und Kleinkinder befindet sich in einer Phase großer Veränderungen, die Anomalien in der Peristaltik verursachen können, und es gibt viele Faktoren, die zu einem Darmverschluss führen können, wie z.B. die Zuführung von Beikost oder die Veränderung der Lebensmittelqualität, der Umgebung und der Temperatur, sowie Darmkrankheiten wie Enteritis, die zu einer Störung der Peristaltik führen und zu einem Darmverschluss führen können.
2、lokale anatomische Faktoren
Der Blinddarmbereich der Säuglinge und Kleinkinder ist beweglich, und die Blinddarmklappe ist wie ein Lippe nach innen in den Blinddarm hineingestülpt. Wenn die Peristaltik des Ileums abnormal ist, kann sie die Darmwand ziehen und einen Darmverschluss bilden.
3、Virusinfektion oder andere Ursachen
Faktoren, die die Schwellung der Lymphknoten im Blinddarmbereich verursachen: Nach Infektion mit kindlichem Adenovirus oder Rotavirus kann eine Hyperplasie der Lymphknoten im distalen Ileum auftreten, die Darmwand verdickt sich lokal, bis hin zu einem Tumor, der in den Darmlumen hervortritt und den Ausgangspunkt für den Darmverschluss bildet. Darüber hinaus kann die Darmperistaltik durch Virusinfektion oder andere Ursachen verstärkt werden, was zu einem Krankheitsausbruch führt.
4、Faktoren der unbalancierten Immunreaktion
Primärer Darmverschluss tritt oft auf1Im Alter von einem Jahr, genau in der Zeit, in der das Immunsystem des Körpers noch nicht vollständig entwickelt ist, ist die lokale Immunfunktion der Darmwand anfällig für Zerstörung, die Peristaltik ist gestört und es kann zu einem Darmverschluss kommen. Der sekundäre Darmverschluss tritt oft aufgrund organischer Läsionen der Darmwand oder des Darmlumens auf, wie z.B. Darmpolypen, Tumoren, Darmwandblutungen, Meckel-Defekt, Darmzysten, die in den Darmlumen hineinfallen, und der Darmwand als Ausgangspunkt für den Darmverschluss gezogen werden, die Inzidenz beträgt etwa2%~5%.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei kindlichem Darmverschluss durchgeführt werden
Eine Blutuntersuchung kann eine Erhöhung der Lymphozyten im peripheren Blut zeigen, kann aber auch normal sein; bei schwerem Schock und Dehydrierung können Wasser- und Elektrolytstörungen sowie metabolische Azidose auftreten, und der Stuhlgang kann eine positive Hämoglobinierungstestung aufweisen.
6. Dietliche Empfehlungen und Tabus für Patienten mit kindlichem Darmverschluss
1、Apfelkost
Apfel enthalten Tannsäure und haben eine stopfende Wirkung. Ein Apfel wird gereinigt, gedämpft und das Fruchtfleisch gegessen oder die Schale entfernt und zu einer Fruchtmasse zerkleinert, um sie zu essen, einmal30~60 Gramm, jeden Tag3mal. Apfelsaft ist auch ein辅助 Getränk zur Behandlung von Durchfall. Die Äpfel werden gehackt und mit Wasser gekocht250 ml und etwas Salz, auch5Zucker, in Wasser gekocht und als Tee getrunken, ist geeignet für1im Alter von bis zu
2、Eigelb-Kost
Nachdem das Ei gekocht und die Schale und das Eiweiß entfernt wurden, wird das Eigelb in einer Pfanne bei geringer Hitze geschmolzen und das Öl abgetrennt.1Im Alter von bis zu einem Jahr ein Eigelböl, geteilt2-3mal eingenommen3Tagen als Therapiezyklus, um Durchfall zu behandeln, und hat die Wirkung, die Milz und den Magen zu stärken und Durchfall zu stoppen; Das gebackene Eierkuchen aus Eigelb, etwas Mehl und Zwiebelschalen hat ebenfalls die gleiche Wirkung.
3、Kastanienbrei-Kost
Verwendung3-5Kastanien, deren Schale entfernt und zerkleinert wird, in Wasser gekocht und zu einem Brei vermischt wird, mit Zucker gewürzt und gegessen, jeden Tag2~3mal, hat eine erwärmende und stopfende Wirkung.
7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für die Darmverlagerung bei Kindern
1、Behandlung
Wenn das Kind bereits Schock- oder Peritonitis-Symptome hat oder die Rektalresektion fehlschlägt, ist eine laparotomische Explorationsoperation erforderlich. Vor der Operation sollten Darmatmung, intravenöse Infusion und prophylaktische Antibiotika verabreicht werden. Während der Operation muss überprüft werden, ob es organische Pathologien gibt, die die Darmverlagerung auslösen. Die recurrence-Rate der Darmverlagerung beträgt2%~20%, davon ca.1/3am Tag der ersten Erkrankung aufgetreten sind, die meisten jedoch6Monaten recurrence. Wiederkehrende Fälle haben oft keine festen Einführtionsstellen und derselbe Patient kann mehrere Male wiederkehren. Operationelle Wiederherstellungen oder Darmresektionen haben weniger recurrence. Im Vergleich zu den ersten Fällen ohne chirurgische Behandlung haben die recurrence-Darmverlagerungen fast gleiche oder sogar etwas höhere Erfolgsraten bei der Rektalresektion. Wiederkehrende Patienten suchen in der Regel früher medizinische Hilfe auf und haben leichte Symptome, die sich nur in Unbehagen und Unruhe äußern. Zu beachten ist, dass bei wiederkehrenden Darmverlagerungen eine mögliche intestinale Pathologie in Betracht gezogen werden sollte. Nach chirurgischen Eingriffen besteht die Möglichkeit einer sekundären Darmverlagerung. Wenn das Kind nach der Operation Anzeichen eines Darmverschlusses zeigt, denkt man oft zuerst an eine strangulierte Darmverlagerung, daher wird die Diagnose der Darmverlagerung selten vor der erneuten Untersuchung bestätigt. Die meisten postoperativen Darmverlagerungen treten in der Regel auf1Monaten, durchschnittlich10ca. Tagen. Die Kontrastuntersuchung kann zur Diagnose beitragen und kann als Darmverschluss auftreten. Nach der Operation tritt die Darmverlagerung oft als Rektusrektus-Darmverlagerung auf, die durch Operationen wiederherzustellen ist, aber keine Darmentfernung erforderlich ist.
2、Prognose
Primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primäre primä1~2Tagen, insbesondere bei schwerem Dehydrierung, Vergiftung oder Schock und anderen Symptomen, benötigen oft Operationen zur Wiederherstellung oder Entfernung des Darms, was die Sterblichkeitsrate erheblich erhöht, reaches2%~5%.
Empfohlenes: Chronische Verstopfung bei Kindern , 消中 , Angeborene Anorektalmisserbildungen , Bauchschwellung bei Kindern , Kinder mit Dünndarmdysenterie , Pediatric functional dyspepsia