Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 129

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Darmfremdkörper

  Darmfremdkörper im Dünndarm sind oft durch versehentliches oder absichtliches Schlucken verschiedener Gegenstände entstanden, wobei das erste häufiger bei Kindern, psychisch abnormalen oder Prothesenträgern auftritt, und das zweite häufiger bei Selbstmordversuchen. Die klinischen Symptome sind eng mit der Länge, Größe, Form, Textur und Gewicht des Fremdkörpers verbunden. Es können Blähungen, Verstopfung und sogar Erbrechen auftreten; wenn der Fremdkörper in die Darmschleimhaut eindringt oder hineinsteckt, können Bauchschmerzen, Infektionen und Fieber auftreten; wenn der Fremdkörper die Darmschleimhaut verletzt, können Ulzera und Blutungen auftreten.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Darmfremdkörpern im Dünndarm?
2. Welche Komplikationen können durch Darmfremdkörper im Dünndarm verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome treten bei Darmfremdkörpern im Dünndarm auf?
4. Wie kann man Darmfremdkörper im Dünndarm vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Darmfremdkörpern im Dünndarm erforderlich?
6. Was sollte bei Darmfremdkörpern im Dünndarm vermieden werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Darmfremdkörpern im Dünndarm

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Darmfremdkörpern im Dünndarm?

  1. Ursachen der Erkrankung

  1Exogene Fremdkörper im Darm, wie Fischgräten, Fruchtkerne, Knöpfe, Münzen, Zähne, Prothesen, Zahnstocher, Haarnadeln, Schlüssel, Nadeln und Nägel, werden oft versehentlich verschluckt. Absichtliches Schlucken von Gegenständen wie Ringen, Essstäbchen, Zahnbürstengriffen, Zahnpasta-Verpackungen, Schlüsseln, Messern, Messern, Glasscheiben, Nadeln und Nägeln ist bei Selbstmordversuchen oder psychisch kranken Personen zu beobachten. Außerdem können Drogenhändler absichtlich Drogen in Beuteln verschlucken, um Zollkontrollen zu umgehen.

  2Endogene Fremdkörper umfassen Wurmknoten, in den Dünndarm eintretende Darmsteine, in den Duodenum bruchende Gallensteine und primäre Dünndarmsteine und so weiter.

  Zwei, Pathogenese

  Im Allgemeinen können die meisten verschluckten Fremdkörper, die den Speiseröhrenbereich passieren, auch ohne Hindernis die anderen Teile des Verdauungstrakts passieren und aus den Stuhlkot abgehen. Einige können in der Pforte, im Duodenum, dem Kurzdarmbogen oder dem Ileozökalklappe verbleiben. Glatte Fremdkörper können schneller abgehen, scharfe Fremdkörper können die Darmwand durchstechen und lokale kleine Abszesse oder Granulome bilden. Es gibt auch Berichte darüber, dass nach vielen Jahren des Verschluckens von Fremdkörpern Abszesse oder Granulome im rechten Ileozökalklappenbereich aufgetreten sind. Scharfe Fremdkörper können auch eine Darmperforation verursachen, die oft im Blinddarm oder im Meckel-Divertikel auftritt.

2. Welche Komplikationen können Fremdkörper im Dünndarm verursachen?

  Fremdkörper im Dünndarm verursachen oft keine Symptome, können jedoch manchmal einen Darmverschluss verursachen. Fremdkörper im Dünndarm können das Leben der Patienten beeinträchtigen und bei schweren Fällen zu einem Darmperforation und Darmblutung führen. Eine rechtzeitige Behandlung ist unbedingt erforderlich.

3. Welche typischen Symptome haben Fremdkörper im Dünndarm?

  Die klinischen Symptome von Fremdkörpern im Dünndarm sind eng mit der Länge, Größe, Form, Textur und Gewicht des Fremdkörpers verbunden. Fremdkörper im Dünndarm verursachen oft keine Symptome, können jedoch manchmal eine Darmverschluss verursachen. Ein Fremdkörperverschluss kann zu Blähungen, Verstopfung und manchmal Erbrechen führen; wenn ein Fremdkörper in die Darmwand eindringt oder eingerieben wird, kann dies Bauchschmerzen, Infektion und Fieber verursachen; wenn ein Fremdkörper die Darmschleimhaut verletzt, kann dies zu Ulzera und Blutungen führen; wenn ein Fremdkörper die Darmwand durchtrennt, kann dies zu einer Perforation und akuter Bauch膜炎 führen; bei beschädigten Verpackungen von Drogenbeuteln kann eine Vergiftung verursacht werden.

4. Wie kann man Fremdkörper im Dünndarm vorbeugen?

  Fremdkörper im Dünndarm können vorgebeugt werden. Bei Babys und Kleinkindern sollte darauf geachtet werden, dass keine möglichen verschluckbaren Gegenstände in ihrer Nähe liegen. Kindern sollte eine gute Hygieneerziehung vermittelt werden, keine Gegenstände außer Lebensmitteln in den Mund zu legen, und Erwachsene sollten während der Arbeit keine Nägel, Nadeln und ähnliches in den Mund nehmen. Bei Babys und Kleinkindern sollte darauf geachtet werden, dass keine möglichen verschluckbaren Gegenstände in ihrer Nähe liegen. Kindern sollte eine gute Hygieneerziehung vermittelt werden, keine Gegenstände außer Lebensmitteln in den Mund zu legen, und Erwachsene sollten während der Arbeit keine Nägel, Nadeln und ähnliches in den Mund nehmen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für Fremdkörper im Dünndarm?

  Röntgenuntersuchungen (Transparenz und Fotografie) haben einen diagnostischen und lokalisierenden Wert für undurchsichtige Fremdkörper. Bei metallischen Fremdkörpern kann unter Röntgenbeobachtung verfolgt werden. Sehr kleine metallische Fremdkörper sind manchmal nur durch Röntgenaufnahmen gut sichtbar. Für nichtmetallische Fremdkörper ist eine Bariumkontrastuntersuchung erforderlich oder eine Darmspiegelung, um eine Diagnose zu stellen. Bei durchsichtigen Röntgenfremdkörpern kann manchmal auch ein diagnostischer Eindruck gewonnen werden, z.B. ist in Röntgenflachbildern ein 'dicker Baumwollfaden'-ähnlicher Schatten im Nabelbereich erkennbar, und die in Tablettenform eingenommenen Drogen können eine tiefergelegte, glatte Taschenförmige Schatten darstellen. Eine Endoskopie kann eine Diagnose ermöglichen. Bei Patienten ohne Symptome, aber mit einem Misswürgen-Historium, kann zunächst eine sorgfältige Untersuchung der Stuhlkonsistenz durchgeführt werden, in der Regel3~5Tage können sich selbst aus dem Körper entfernen, ohne Abführmittel zu verwenden,1Wenn nach einer Woche der Fremdkörper nicht ausgeschieden ist, sollte eine Bariumkontrastuntersuchung oder eine Dünndarmspiegelung durchgeführt werden.

6. Dünndarmfremdkörperpatienten Ernährungsempfehlungen und -verboten

  Die Ernährung sollte reich an Proteinen und anderen Lebensmitteln sein, wie z.B. Fleisch, Rindfleisch, Pilze, Datteln, Sesam. Außerdem gehören zu den Ernährungsprodukten zur Vorbeugung und Behandlung von Schwäche Pilze, Yamswurzel, Dill, Schnittlauch, Eggplant, Eier, Karotten, Anis, Longan, Huhn, Schafsfleisch, Figs. etc.

7. Konservative Behandlungsmethoden für Dünndarmfremdkörper in der westlichen Medizin

  1、Pharmakotherapie

  Für Patienten mit Dünndarmfremdkörper ohne Symptome und Anzeichen können flüssige Ernährung und Laxativa wie flüssiges Vaseline und Magnesiumsulfat verwendet werden, um den Fremdkörper auszuscheiden, gleichzeitig wird die tägliche Röntgenuntersuchung überwacht und beobachtet, bis der Fremdkörper ausgeschieden wird.

  2、Endoskopische Entfernung

  für scharfe und scharfe, Länge6~10cm großen Fremdkörper oder kleiner als2cm großen Fremdkörper, die durch Röntgenuntersuchung im Zwölffingerdarm bestätigt wurden, können mit einem Endoskop und geeigneten Fremdkörpergriffen entfernt werden.

  3、Chirurgische Operation

  Fremdkörper im Dünndarm wie bei Darmverschluss und anderen Komplikationen sollten nicht leicht operiert werden, sie sollten sorgfältig beobachtet und das Stuhl sorgfältig untersucht werden. Wenn der Fremdkörper an einer bestimmten Position für mehrere Tage fest bleibt und sich nicht bewegt, deutet dies auf eine Verstopfung hin oder wenn der Fremdkörper dünn und spitz ist, besteht die Gefahr, dass er die Darmschleimhaut durchbohrt. In diesem Fall sollte eine Notoperation durchgeführt werden, um den Fremdkörper durch Darmschnitt zu entfernen. Bei Fieber, Bauchschmerzen, Druckschmerzen und erhöhtem weißen Blutkörperchensaft sollte frühzeitig operiert werden. Aber vor der Operation sollte eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, um die Position des Fremdkörpers zu bestätigen, um zu verhindern, dass der Fremdkörper verschoben wird oder bereits ausgeschieden ist. Während der Operation sollte der gesamte Dünndarm untersucht werden, um sicherzustellen, dass der Fremdkörper nicht übersehen wird, und in der Regel ist keine Darmresektion erforderlich. Wenn keine Divertikel oder Veränderungen im Darmwandversorgung vorhanden sind oder der Fremdkörperknoten nicht sehr groß und hart ist, kann der Fremdkörper auch in den Blinddarm geschoben und mit dem Stuhl ausgeschieden werden, aber achte darauf, dass die Technik sanft ist.

Empfohlenes: mikroskopische nephrotische Syndrome , Mesonephroszyste der Vulva , Vulvarexanthematose , Chronische Verstopfung bei Kindern , Ⅳ型肾小管性酸中毒 , Das Syndrom der unzureichenden Darmresorption bei Kindern

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com