Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 152

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Glomerulonephritis

  Die akute Glomerulonephritis ist eine Abkürzung für die akute rasch fortschreitende Glomerulonephritis (APG). Sie beginnt plötzlich und kann innerhalb weniger Tage, Wochen oder Monate zu einer drastischen Verschlechterung der Nierenfunktion führen, wobei eine häufige Manifestation die akute Niereninsuffizienz mit oligurischer (anurischer) Symptomatik ist.

 

Inhaltsverzeichnis

1Was sind die Ursachen der akuten Glomerulonephritis?
2Welche Komplikationen kann die akute Glomerulonephritis verursachen?
3Welche typischen Symptome hat die akute Glomerulonephritis?
4Wie kann man die akute Glomerulonephritis vorbeugen?
5Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter Glomerulonephritis erforderlich?
6Was sollte die Ernährung von Patienten mit akuter Glomerulonephritis vermeiden?
7Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Glomerulonephritis

1. Was sind die Ursachen der akuten Glomerulonephritis?

  Die folgenden Krankheiten können die akute Nephritis verursachen:

  Erstens primäre diffuse Neophyten Glomerulonephritis
  1、Typ I: IgG-linienförmige Deposition (antiglomeruläre Basalmembran-Antikörper-vermittelt).
  2、Typ II: IgG-Kristallartige Deposition (Immunkomplex-vermittelt).
  3、Typ III: Geringe oder keine Ig-Deposition (fehlende Immunreaktion).
  4、ausgelöst durch Antineutrophilzytolytische Antikörper (ANCA) (Vaskulitis).

  Zwei, sekundär zu anderen primären Glomerulonephritiden Membranproliferative Glomerulonephritis (insbesondere Typ II)
  1、bei Infektionskrankheiten: poststreptokokkalische Glomerulonephritis, akute oder subakute endokarditische Infektion, chronische Septikämie infolge von eitrigen Herdbildern und Glomerulonephritis. Andere Infektionen: Diversion Glomerulonephritis, Hepatitis B Virus Glomerulonephritis, Humanes Immundefizienzvirus-Infektion.
  2、mit multiplen Systemerkrankungen: systemische Lupus erythematodes, Lungenblutung-Glomerulonephritis-Syndrom, allergische Purpura, disseminierte Vasculitis, allergische Vasculitis und andere Typen, gemischte Kältealbuminämie, rheumatoide Arthritis mit Vasculitis, maligne Tumoren und wiederkehrende Polykondylitis.
  3、Medikamente: Penicillamin, Hydralazin, Allopurinol und Rifampicin.

2. Welche Komplikationen kann die akute Nephritis verursachen

  Die Nierenfunktion der Patienten mit akuter Nephritis verschlechtert sich schnell, es gibt frühzeitig oligurische oder anurische Symptome, die Patienten entwickeln in wenigen Wochen bis Monaten Nierenversagen und treten Ödeme, Übelkeit, Erbrechen, hämorrhagische Erkrankungen im oberen Gastrointestinaltrakt auf, und es können Lungenödem, Perikarditis, Hirnödem, Azidose, Anämie und andere Komplikationen auftreten.

3. Welche typischen Symptome hat die akute Nephritis

  Die Krankheit verläuft schnell, mit oligurischer oder anurischer Anämie, makroskopischer Hämaturie, großer Proteинурии und fortschreitender Nierenfunktionsschädigung, typische klinische Erscheinungen. Kombiniert mit Nierenspiegeln zeigt5Über 0% der Glomeruli zeigen pathologische Veränderungen wie Neophytenbildung, die Diagnose ist in der Regel nicht schwer.

 

4. Wie kann die akute Nephritis vorgebeugt werden

  Die akute Nephritis tritt oft als Folge der akuten Glomerulonephritis auf und verschlechtert sich durch aktive und reguläre Behandlung, was zu einer Veränderung des klinischen und pathologischen Typs führt. Daher sollte man die Kontrolle der Kalium- und Natriumkonzentration, die genaue Aufzeichnung der Flüssigkeitszufuhr und -abfuhr, beachten, um Hyperkaliämie oder Hypokaliämie zu vermeiden. Bei Patienten mit ausgeprägtem Ödem sollte man nach der Anwendung von Diuretika die Urinausgabe und den Rückgang des Ödems überwachen, sowie die Veränderungen des Kaliumgehalts beobachten, um Hyperkaliämie oder Hypokaliämie zu vermeiden. Es wird streng nach ärztlichem Rat Drogen zur Blutdrucksenkung eingenommen, die Blutdruckänderungen sorgfältig notiert und der Blutdruck im relativ stabilen Bereich gehalten, um die Entstehung der Krankheit zu reduzieren.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der akuten Nephritis erforderlich

  Die Diagnose der akuten Nephritis erfordert neben den Symptomen und Anzeichen auch notwendige Laboruntersuchungen. Die häufig verwendeten Untersuchungen sind wie folgt:
  1、Hervorragende Merkmale sind die anhaltende Erhöhung des Harnstoffstickstoffs und der Kreatinin im Blut, die deutliche Senkung der Clearance des intrinsischen Harnstoff im Körper, metabolische Azidose in verschiedenen Stadien und Hyperkaliämie. Der Kalziumgehalt ist in der Regel normal, der Phosphorgehalt liegt im Normalbereich, und es gibt immer mikroskopische Hämaturie.
  2、Serumkomplementspiegel sind normal, oft mit Kältealbuminämie verbunden.
  3、Blutbild hauptsächlich mit Anämieerscheinungen.
  4、Immunologische Untersuchungen: Bei Typ I-Patienten können Antikörper gegen die Basalmembran der Glomeruli nachgewiesen werden; bei Typ II-Patienten können Immunkomplexe, Kältealbumin und Rheumafaktor positiv sein; bei Typ III-Patienten gibt es keine spezifischen Veränderungen bei den oben genannten Untersuchungen.
  5Eine genaue Diagnose erfordert eine Nierendurchstechung, bei der festgestellt wird5Über 0% der Glomeruli haben obstructive Neophytenbildung, was eine Diagnose ermöglicht.

6. Ernährungsvorschriften für Patienten mit akut progressiver Nephritis

  Akut progressiver Nephritis-Patienten sollten viel Wasser trinken, der tägliche Wasserumsatz sollte25Über 0 ml, um die Urinmenge zu erhöhen und die Bakterien, Giftstoffe und entzündliche Sekrete schnell auszuschütten. Die Ernährung des Patienten sollte leicht und leicht verdaulich sein. Eine reiche Ernährung sollte bereitgestellt werden, einschließlich ausreichender Kalorien, ausreichender Menge an hochwertigem Protein und Vitaminen und anderen.

 

7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von akut progressiver Nephritis

  Die Behandlung von akut progressiver Nephritis sollte so früh wie möglich durchgeführt werden. Wenn die Neophyten in7Über 0%, oder die Konzentration von Kreatinin im Blut ist5mg% über, obwohl eine aktive Rettung durchgeführt wird, gibt es nicht viele Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Nierenfunktion, aber es gibt oft Berichte über schwere Fälle, die nach Hämodialyse und aktiver Behandlung verbessert werden. In diesem Fall ist es oft eine hohe Konzentration von Antikörpern gegen Basalmembran oder Immunkomplexen im Blut der Patienten, wenn sie nicht entfernt werden, können sie weiterhin auf die Glomeruli wirken und irreversible Schäden verursachen. Außerdem ist die durch die Immunitätsreaktion ausgelöste Koagulation eine der Hauptbedingungen für die Proliferation der Ballon上皮zellen und die Bildung von Neophyten. In Tierversuchen kann die frühzeitige Anwendung von Heparin die Bildung von Neophyten reduzieren oder verhindern, daher können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden.
  1Große Dosen von adrenalen Kortikosteroiden und Immunsuppressiva, um die Entzündungsreaktion zu unterdrücken und die Antikörperbildung zu reduzieren.
  2Therapie mit Antikoagulanzien wie niedermolekularem Heparin, Urokinase, Warfarin und Pentoxifyllin.
  3Wegen der kontinuierlichen Progression der Krankheit und schlechten Prognose, gibt es keine bestimmte Therapie für die nicht-dialytische Therapie, und bei Fällen mit endgültiger Niereninsuffizienz sollten Peritonealdialyse oder Hämodialyse angewendet werden, letztere sind sicherer als die langfristige Anwendung von Kortikosteroiden oder Immunsuppressiva. Für Patienten mit hohem Alter, schlechter kardiovaskulärer Funktion und Blutungsneigung ist die Peritonealdialyse vorzuziehen.
  4Plasmaaustauschmethode, um die Konzentration von Antikörpern oder Immunkomplexen im Blut zu senken. Das Plasma wird täglich ausgetauscht2~4L oder wöchentlich3mal, in Kombination mit Kortikosteroiden und Zytostatika behandelt, insbesondere bei Ig-linienDepositionen in den Glomerulen, haben sich in der nahen Zukunft signifikante Ergebnisse gezeigt.
  5Patienten nach der Nierentransplantation können eine Rezidiv haben, aber es ist schwer zu bestimmen, wie viele Rezidivmöglichkeiten jeder Fall hat. Patienten mit Antikörpern gegen Basalmembran im Kreislauf werden nach der Behandlung mit Hämodialyse beobachtet3~6Monaten, bevor eine Nierentransplantation durchgeführt wird.
 

Empfohlenes: Typ I tubuläre Azidose , Typ-II-Nephrotubuläre Azidose , Purulente pelvische Thrombophlebitis , Akute Nephrotische Interstitielle Nephritis , Akute Nephritis , Proximale (Typ II) tubuläre Azidose

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com