Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 152

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Purulente pelvische Thrombophlebitis

  Purulente pelvische Thrombophlebitis entsteht durch eine Infektion und Beschädigung der Venenendothel in der pelvicen Infektionsstelle durch Bakterien, die zu Thrombosen führen, wenn die Blutklumpen weiter infiziert werden. Dies ist eine schwere Komplikation einer pelvicen Infektion.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen können zur Entstehung von purulenter pelvischer Thrombophlebitis führen?
2. Welche Komplikationen kann purulente pelvische Thrombophlebitis verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben purulente pelvische Thrombophlebitis?
4. Wie kann man die Prävention von purulenter pelvischer Thrombophlebitis durchführen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei purulenter pelvischer Thrombophlebitis erforderlich?
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit purulenter pelvischer Thrombophlebitis zu beachten?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei purulenter pelvischer Thrombophlebitis

1. Welche Ursachen können zur Entstehung von purulenter pelvischer Thrombophlebitis führen?

  Purulente pelvische Thrombophlebitis kann nach pelvicchirurgischen Infektionen auftreten, ist in einigen Fällen durch Eierstock-und Eileiterabszesse bedingt und tritt am häufigsten bei Infektionen nach der Geburt und nach Fehlgeburten auf. Die Krankheit wird hauptsächlich durch anaerobe Bakterien und anaerobe Kapselkulturen verursacht, deren Bakterien und Endotoxine die Faktor VIII-Aktivierung durch beschädigte Zellen der endothelialen Blutgefäßwand direkt aktivieren und den inneren Koagulationsprozess starten.

2. Welche Komplikationen kann purulente pelvische Thrombophlebitis verursachen?

  Purulente pelvische Thrombophlebitis ist eine schwere Komplikation einer pelvicen Infektion. Wenn purulente pelvische Thrombophlebitis nicht rechtzeitig kontrolliert wird, kann dies zu einer Sepsis führen und tödlich enden. Daher ist eine frühe Erkennung und Behandlung erforderlich, um eine Verschlechterung der Krankheit zu verhindern.

3. Welche typischen Symptome haben purulente pelvische Thrombophlebitis?

  Purulente pelvische Thrombophlebitis äußert sich hauptsächlich durch hohes Fieber, das bis zu40~41℃,mit starken Schwankungen, mal hoch, mal niedrig, stark fluctrierend, und häufig wiederkehrend, oft mit Frost. Der Puls des Patienten ist schnell und ständig beschleunigt, die meisten Patienten haben nur leichte Schmerzen im unteren Bauchbereich. Wenn starke Schmerzen und Perkussionsbeschwerden im rechten Oberquadranten und im Bereich des costovertebralen Winkels auftreten, sollte eine Thrombophlebitis der Eierstöcke in Betracht gezogen werden.

4. Wie kann man die Prävention von purulenter pelvischer Thrombophlebitis durchführen?

  Purulente pelvische Thrombophlebitis tritt am häufigsten bei Infektionen nach der Geburt und bei Fehlgeburten auf. Daher richtet sich die Prävention hauptsächlich gegen die Ursachen, wie die Vermeidung von Infektionen nach pelvicchirurgischen Eingriffen, Infektionen nach der Geburt und Infektionen nach Fehlgeburten.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der suppurativen thrombovenösen Thrombophlebitis erforderlich?

  Die Diagnose der suppurativen thrombovenösen Thrombophlebitis hängt hauptsächlich von der zusätzlichen Untersuchung ab, und die klinisch häufigen Untersuchungen umfassen die Blutuntersuchung und die Blutkultur.
  1、Blutuntersuchung und Erythrozyten sedimentationstest:Beweist die Existenz von Entzündungen.
  2、Blutkultur:Bei hohem Fieber wird eine allgemeine Bakterienkultur des Blutes gezogen, die oft negativ ist, gelegentlich positive Streptokokken und Escherichia coli, aber die Kultur anaerober Bakterien kann anaerobe Streptokokken und fragile Bifidobakterien finden.
  3、Antibiotikasensitivitätstest:Bietet eine Grundlage für die Auswahl von Antibiotika.
  4、Röntgenaufnahme des Brustkorbs:Kann Anzeichen liefern, falls es sich um einen Lungenembolus oder eine Lungenabszess handelt, was bei der Diagnose hilfreich sein kann.
  5、Doppler-Ultraschall-Blutflussbilder:Die Überprüfung kann den Zustand der Venen und die Bildung von Thromben erkennen.

6. Dietetische Hinweise und Kontraindikationen für Patienten mit suppurativer thrombovenösen Thrombophlebitis

  Für Patienten mit suppurativer thrombovenösen Thrombophlebitis sollten eine hochvitaminreiche, hochproteinhaltige, hochkalorische, fettarme Ernährung, eine flüssige oder halbfeste leichte Ernährung bereitgestellt werden. Patienten sollten warme Milch trinken oder leichte Musik hören, um den Geist zu entspannen und den Schlaf zu fördern. Patienten sollten von scharfen, süßen und fettigen Lebensmitteln absehen, um die Viskosität des Blutes nicht zu erhöhen und die Krankheit zu verschlimmern; alle Milchprodukte, frittierte Lebensmittel, gesalzene Lebensmittel und verarbeitete Lebensmittel sollten verboten werden.

7. Die Routinebehandlung der suppurativen thrombovenösen Thrombophlebitis nach westlicher Medizin

  Die Behandlung der suppurativen thrombovenösen Thrombophlebitis umfasst die Medikamententherapie und die Operationstherapie. Die spezifische Behandlungsmethode ist wie folgt:

  Ein, Medikamententherapie
  1、Versuchstherapie: Intravenöse Infusion von Heparin36Stunden nach dem Rückgang der Körpertemperatur, der Verbesserung der Krankheitssymptome.
  2、Antibiotikatherapie und Antikoagulationstherapie: Antibiotikatherapie: Die Anwendung hochwirksamer, breitspektrumper Antibiotika48~72Stunden nach dem Anstieg der Körpertemperatur, bei dem die klinischen Anzeichen nicht erheblich verbessert werden, sollte über die Antikoagulationstherapie nachgedacht werden; Antikoagulationstherapie: Um eine gute Wirkung zu erzielen, muss sie so früh wie möglich durchgeführt werden, die Dosis muss ausreichend sein, um durch die Verhinderung der fortgesetzten Blutgerinnung letztlich den Zweck der Durchgängigkeit des Thrombus zu erreichen.

  Zwei, Operationstherapie
  Die Operation ist nur für Patienten geeignet, die Kontraindikationen gegen Antikoagulationstherapie haben, bei denen die thrombotische Thrombose weiter wächst oder die medikamentöse Therapie nicht wirksam ist. Der Operationsumfang umfasst die Ligatur der Venen der Eierstöcke beiderseits und die Ligatur der inferioren Vena cava. Da ein lateraler Blutkreislauf schnell nach der Operation etabliert wird, treten in der Regel keine unangenehmen Folgen auf, die Unterschenkelödeme können in6Innerhalb einer Woche verschwinden, hat in der Regel keine Auswirkungen auf die Eierstockfunktion.

Empfohlenes: Drehung des transversalen Colon , Hämorrhoidenabgangssyndrom , Nierenerkrankung durch Heroin , Typ-II-Nephrotubuläre Azidose , Typ I tubuläre Azidose , Akute Glomerulonephritis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com