1Urinuntersuchung:24hUrinmenge ist normal,24hUrinproteinbestimmung (Normalwert ≤0.4g/24h) stark erhöht, im Urin können große Mengen an Proteinen vorhanden sein, in einigen Fällen kann dies sogar bis zu mehreren Dutzend Gramm pro Tag betragen; die Anzahl der Erythrozyten im Urinsediment erhöht, polymorph, es kann auch Leukozyturie und Complement C3erhöht (Normalwert ≤2.76mg/L), Urin α2Makroglobulin erhöht, Urin N-Acetyl-β-Aminotransferasen erhöht (Normalwert ≤16.5U/gKreatinin),13hHydrostatische Urinpermeabilität sinkt, Urinsüße ist negativ.
2Blutuntersuchung:Leukozyten, Hämoglobin, Thrombozyten, periphere Lymphozyten sind normal oder erhöht, Serumalbumin ist niedrig, Serumlipide sind erhöht, Serumkreatinin und Ammoniak-Nitrogen fortschreitend erhöht.
3Immunologische Untersuchung:IgG, IgA, IgM, C3,C4,C-Die Reaktionsprotein (CRP) kann abnorm sein, die Antistreptolysin-Titer ist erhöht, Antinukleärantikörper, Antidoppelstrang-DNA-Antikörper, Antikernantigen-Peptid-Antikörper negativ, Hepatitis B5Diese Untersuchung zeigt, dass bei einigen Patienten HBsAg positiv ist.
Die morphologischen Veränderungen der Nieren bei der Morphinherzkrankheit sind vielfältig, einschließlich FSGS, membranöse proliferative Glomerulonephritis, bei Patienten, die subkutan Morphin injizieren, kann auch Amyloidose der Nieren auftreten, die Patienten haben neben den Glomerulärläsionen auch eine明显的 interstitielle Entzündung.
4Nierengewebsbiopsie:Der Typ der Glomerulenschädigung bei diesem Syndrom kann fokal sein, aber auch diffus, der Typ der Glomerulenschädigung bestimmt die klinischen Manifestationen und das Ausmaß der Niereninsuffizienz, die häufige Art der Nierenschädigung bei Patienten ist die akute Glomerulonephritis nach Staphylococcus aureus-Infektion, die Läsion ist diffus.
(1Mikroskopische Untersuchung: Die glomeruläre Nekrose ist mikroskopisch sichtbar, es gibt noch fibrinöse Exsudate in den nekrotischen Kapseln, in einigen Glomeruli sind topische Läsionen sichtbar, die Segmentalbögen sind verdreht und schrumpelig, die benachbarten Segmentalbögen sind mit Paaren von Endothelzellen und Bläschenzellen, Einzelluclearen Zellen, umgebenden Epithelzellen der Niere geschwollen und proliferativ, im Zytoplasma bilden sich große Bläschen, andere glomeruläre Epithelzellen sind ebenfalls geschwollen, die Segmentalmembranzone ist erweitert, die Mesangialzellen, die Matrix leicht proliferativ, die Segmentwand der Bowman-Kapsel verdickt, PASM-Masson-Färbung negativ, Tubulus-Interstitielle akute Läsionen leicht, tubuläre Epithelödeme und Verwandlungen, viele kleine Bläschen, fokale tubuläre Epithelzellzottenabfall, im Lumen Proteintubuli sichtbar, keine tubuläre Zystenexpansion, tubuläre Anzahl in der Medulla verringert, fokale tubuläre Atrophie, Basalmembran verdickt, medulläre Interstitium leicht erweitert, Fibrose, fokale Zellinfiltration, kleine Arterien Infiltration; kann auch Neophyten formation, mit anderen Typen von postinfektiösen Glomerulonephritis schwer zu unterscheiden.
(2)Elektronenmikroskopische Untersuchung: Unter dem Elektronenmikroskop sind Ablagerungen unter der Epithel und in der Basalmembran sichtbar, in der Regel gibt es granulare Ablagerungen von Immunglobulinen und Komplementen, die Pathogenese in Verbindung mit Immunkomplexen unterstützen, ferner sind unter dem Elektronenmikroskop Glomerulärsklerose, extensive Podocytopathie,明显的胞质微绒毛化,细胞内见较多空泡形成,部分胞质变淡,细胞器减少,足突广泛性融合,扁平化,未融合的足突间隙变窄,偶见足突从肾小球基底膜剥离。
(3)Immunfluoreszenz: IgG() sichtbar, IgA() sichtbar, IgM() sichtbar, diffus verteilt, als Körnchenartige Ablagerungen in der Subkapsulären Zone und den Gefäßbogen; C3,C4,C1q negativ, wie bei anderen chronischen Infektions- und Entzündungskrankheiten sekundären Amyloidose zu sehen, ist in der Protektiv extrahiert aus der Autopsiespezimen dieser Syndrom AA Amyloidsubstanzen.
(4)Die Schäden an den membranösen Glomerulopathien durch Hepatitis B-Viren bei Patienten mit diesem Syndrom sind ähnlich wie bei idiopathischer membranöser Nephritis, Elektronenmikroskopie und Immunhistochemie zeigen Ablagerungen im Membran und in der Subkapsulären Zone, einige Forscher haben in der Nierengewebe oder deren Spülung verschiedene Hepatitis B-Antigene und Antikörper gefunden.
(5)HIV-AN Nierenerkrankung histologische Pathologie zeigt häufig Kollaps der Kapillaren in der glomerulären Kapillaren, tubuläre proliferative Mikrozystenbildung und tubuläre degenerative Veränderungen sind relativ schwer, unter dem Elektronenmikroskop erscheinen viele Netzstruktur in der Endothelzellen der Glomeruli.
5、Ultraschalluntersuchung:Spätstadium Ultraschall zeigt Verkleinerung beider Nieren.