Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 153

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Hämorrhoidenabgangssyndrom

  Das Hämorrhoidenabgangssyndrom (DPS) ist eine Beckenbodenkrankheit, die durch verschiedene Ursachen zu einer Verwandlung und Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur führt. Bei den Patienten ist der Perinealbereich in Ruhe oder beim Stuhlgang tiefer als normal, was klinisch durch eine exokrone Verstopfung oder Inkontinenz von Stuhl manifestiert wird. Bei den Patienten ist das weibliche Geschlecht häufiger betroffen, insbesondere Mehrgebärende, und kann in jedem Alter auftreten, aber3Betroffen sind selten Menschen unter einem Jahr.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der Entstehung des Hämorrhoidenabgangssyndroms?
2.Welche Komplikationen kann das Hämorrhoidenabgangssyndrom verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat das Hämorrhoidenabgangssyndrom?
4.Wie kann man das Hämorrhoidenabgangssyndrom vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für das Hämorrhoidenabgangssyndrom erforderlich?
6.Was sind die Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit Hämorrhoidenabgangssyndrom?
7.Die üblichen westlichen Behandlungsmethoden für das Hämorrhoidenabgangssyndrom

1. Welche sind die Ursachen der Entstehung des Hämorrhoidenabgangssyndroms?

  Die Hämorrhoidenabgangssyndrom ist eine Erkrankung, die durch langfristiges und übermäßiges Anspannen beim Stuhlgang, das die Funktion der Beckenbodenmuskulatur schwächt, verursacht wird. Dies führt zu einer Erweiterung des normalen Analkreuzes und zu einem erhöhten intraabdominellen Druck durch die Vorwandmukosa, die durch die Vorwandmukosa in den Analkanal hineingefallen ist. Diese Vorwandmukosa-Abgang (AMP) kann zu einem unvollständigen Stuhlgang führen und daher weiteres Anspannen des Patienten verursachen, was zu einem Teufelskreis führt. Außerdem tritt diese Erkrankung häufiger bei Mehrgebärenden auf.

2. Welche Komplikationen kann das Syndrom des abfallenden Perineums verursachen?

  Das Syndrom des abfallenden Perineums führt leicht zu Inkontinenz des Anus, eine anomale Abnahme des Perineums aufgrund der Geburt oder der langfristigen Anstrengung beim Stuhlgang verursacht eine Dehnung des Perinealnervs, was zu einer extensiven Verletzung führt, die die Myoneurodystrophie der Quermuskulatur des Beckenbodens verschlechtert.

3. Welche typischen Symptome hat das Syndrom des abfallenden Perineums?

  Patienten mit Syndrom des abfallenden Perineums klagen über ein Gefühl der Obstruktion im Rektum, d.h. unvollständiger Stuhlgang, Taubheit und Schmerzen im Perineum, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, manchmal auch Schleimblutstuhl. Spätere Patienten haben unterschiedliche Grade von Stuhlinkontinenz und anhaltenden Schmerzen im Perineum, die beim Sitzen auftreten oder sich verschlimmern können. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Nerven des Perineums und ihreäste an den äußeren Anal sphincter und den levator ani muscle gezogen werden, wenn das Beckenboden senkt, und eine übermäßige Dehnung der Nerven kann ihre Funktion erheblich beeinträchtigen, was zu einer neurologischen Veränderung des Beckenbodenmuskels führt, der den Beckenbodenmuskeln noch mehr Schwäche gibt.

4. Wie kann das Syndrom des abfallenden Perineums vorgebeugt werden?

  Patienten mit Syndrom des abfallenden Perineums sollten sich an körperliche Übungen und Kräftigungsübungen für die Bauchmuskulatur halten, um den Zustand des Mangels an Qi und Xue und des Mangels an Zhongqi zu verbessern, was für die Festigung der Therapie und die Prävention des Rectumprolaps eine wichtige praktische Bedeutung hat. Konkrete Präventionsmaßnahmen sind:
  1、Aktive Beseitigung verschiedener Auslöser wie Husten, langes Sitzen und Stehen, Durchfall, langanhaltender Husten, Enteritis und anderen Krankheiten, besonders bei Kindern und Jugendlichen.
  2、Im täglichen Leben sollte darauf geachtet werden, die Ernährung zu erhöhen, das Leben zu规律化, lange im Bein sitzen zu vermeiden, eine regelmäßige Stuhlgangsgewohnheit zu entwickeln, um den Stuhlgang zu verhindern, der trocken wird. Nach dem Stuhlgang und vor dem Schlafengehen kann eine heiße Sitzbadewanne genommen werden, um die Kontraktion der Anal sphinctermuskulatur zu stimulieren, was eine positive Wirkung auf die Prävention des Abfalls des Perineums hat.
  3、Patienten mit chronischer Verstopfung oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang sollten nicht zu stark auf den Stuhlgang drücken, zusätzlich sollten sie mehr Ballaststoffe in ihre Ernährung aufnehmen.
  4、Frauen sollten nach der Geburt und nach der Geburt ausreichend Erholung finden, um die normale Funktion der Anal sphinctermuskulatur zu schützen. Bei Frauen mit Uterusprolaps und Organprolaps sollte rechtzeitig behandelt werden.
  5、Regelmäßige Durchführung von Anal-Gymnastik, Förderung der Bewegung der Analmuskulatur, Wirkung zur Stärkung der Anal sphinctermuskulatur, hat eine gewisse Wirkung zur Prävention der Krankheit.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für das Syndrom des abfallenden Perineums durchgeführt werden?

  Es gibt viele Untersuchungsmethoden für das Syndrom des abfallenden Perineums, die wichtigsten sind folgende:
  1、Hockenuntersuchung:In der Ruhephase kann der Anus in der normalen Position oder unter dem osseous Ausgang des Beckens liegen1.0 cm, aber wenn der Patient in der Hocke auf dem Anus zerrissen wird, ist eine Abnahme des Anus über2.0 cm über dem Niveau des Ischiasnervs oder höher.
  2、Rektumuntersuchung per Anus:Die Anusdilatation in der Ruhephase nimmt ab, und wenn der Patient gebeten wird, willkürlich zu kontrahieren, nimmt die Kontraktionskraft des Anus erheblich ab.
  3、Anusendoskopie:Es ist eine Anhaufung der Schleimhaut der vorderen Wand des Rektums sichtbar, die das Ende des Endoskops verstopft.
  4、Anusdruckmessung:Der Ruhereduzionsdruck und der maximale Kontraktionsdruck des Anus können gesenkt werden.
  5、Faekalkontrastuntersuchung:Die statische Phasenaufnahme zeigt eine leichte Abnahme des Perineums und eine geringe Ausstülpung der vorderen Wand des Rektums; in der Kraftabfuhrphase ist ein vollständiger Abfall des Perineums sichtbar.3.5cm, insbesondere im hinteren Bereich. Neben der Anomalie der tiefen Lage des Beckenbodens können auch andere pathologische Veränderungen festgestellt werden, wie z.B. Prolapsus des Rektums.

6. Dietary preferences and taboos for patients with Hämorrhoidenprolapsus-Syndrom

  Patienten mit dem Hämorrhoidenprolapsus-Syndrom sollten im Alltag mehr ballaststoffreiche Lebensmittel essen, wie frische Gemüse und Obst; mehr Korn, wie Reiskorn, Mais, Vollkornbrot, weniger Reiskuchen, Mehl; oft nahrhafte trockene Nüsse und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne, Erdnüsse, Mandeln, Rosinen usw. Patienten sollten scharfe und reizende Lebensmittel meiden, die zu trockenen Stuhlgang führen und die Krankheit verschlimmern können.

7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung des Hämorrhoidenprolapsus-Syndroms

  Die Behandlung des Hämorrhoidenprolapsus-Syndroms umfasst nichtoperative und operative Behandlungen, die spezifischen Inhalte sind wie folgt:

  Ein, nichtoperative Behandlung
  1Gute Stuhlgangsgewohnheiten entwickeln: Entwickeln Sie das gute Gewohnheit der regelmäßigen Stuhlgang, vermeiden Sie die übermäßige Anstrengung beim Stuhlgang, vermeiden Sie, dass die Dauer des Stuhlgangs jedes Mal zu lange ist, nicht mehr als10min empfohlen; Faserpräparate können angemessen angewendet werden, um die Stuhlgang zu erleichtern, um eine weitere Schädigung der Beckenbodenmuskulatur zu vermeiden.
  2Stärkung des Beckenbodenmuskulaturtrainings: Die Funktion der Beckenbodenmuskulatur manifestiert sich hauptsächlich in der Kontraktion und Entspannung des Anuses, diese Bewegung wird durch komplexe Mechanismen durch die koordinierte Arbeit der äußeren und inneren Analsphincter, das Levator ani und andere Muskeln vollbracht. Die Trainingsmethoden können die Brust- und Knieposition oder andere Positionen umfassen, die mit Atem und Beckenbodenmuskulaturbewegungen kombiniert werden, die Beckenbodenmuskulatur wird bei der Inspiration gespannt und bei der Expiration entspannt, so dass die Beckenbodenmuskulatur entspannt und gespannt wird, was das Hämorrhoidenprolapsus-Syndrom lindert und die Spannung der Beckenbodenmuskulatur wiederherstellt. Dies ist die grundlegende Methode zur Linderung des Hämorrhoidenprolapsus-Syndroms und zur Wiederherstellung der Spannung der Beckenbodenmuskulatur.
  3Aktive Behandlung der begleitenden Erkrankungen: Um die Symptome zu lindern und eine weitere Schädigung der Beckenbodenmuskulatur zu vermeiden, sollte eine aktive Behandlung der Prolapsus bei Syndromen mit einem Prolapsus des Rektums oder eines Rektumprolapsus aktiv behandelt werden, um den Teufelskreis des Hämorrhoidenprolapsus-Syndroms, der übermäßigen Anstrengung beim Stuhlgang und des Prolapsus zu unterbrechen. Zunächst wird eine Injektionstherapie eingesetzt, um das Beckenbodenmuskulaturtraining zu stärken, was sehr gut funktioniert.

  Zwei, chirurgische Behandlung
  Wenn die Injektionstherapie nicht wirksam ist oder ein Retraktum des Anus vorliegt, kann eine Operation zur Korrektur des Retraktums im Rektum durchgeführt werden. Da das Hämorrhoidenprolapsus-Syndrom mit einer Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur einhergeht, kann es auch nach einer transabdominellen Rektumfixation oder -suspension nach der Operation immer noch einige Symptome bestehen bleiben.
  Da die Hämorrhoidenprolapsus-Syndrom mit einem gewissen Grad der Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur einhergeht, sollten Kliniker die Dilatation der Anus vermeiden, um eine Verschlimmerung der Schädigung der Schließmuskulatur zu vermeiden und eine nachoperative Inkontinenz zu verursachen.

Empfohlenes: Nierenerkrankung durch Heroin , Mischtypische renale Tubuläre Azidose , Aktives Blinddarm-Syndrom , Perinealhernie , Purulente pelvische Thrombophlebitis , Typ-II-Nephrotubuläre Azidose

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com