Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 167

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Membranproliferative Glomerulonephritis

  Die membranproliferative Glomerulonephritis (MsPGN) ist eine pathologische morphologische Diagnose der Glomerulonephritis, die nach den Befunden der Lichtmikroskopie durchgeführt wird. Es handelt sich um eine Gruppe von Glomerulonephritiden, die durch diffusen Glomerulomembranzellwuchs und不同 Grad von Zellmatrixvermehrung gekennzeichnet sind.1977im Jahr 1992 offiziell als eine Art primäre Glomerulonephritis pathologischer Typ eingestuft. Membranproliferative Glomerulonephritis ist ein pathologischer morphologischer Begriff, und die membranproliferative Glomerulonephritis wird in primäre und sekundäre Typen unterteilt.

  Die primäre Membranproliferative Glomerulonephritis kann weiter in4Art:

  1hauptsächlich durch IgA

  2hauptsächlich durch IgM

  3andere Formen von Ig und (oder) C3Depot.

  4kein Ig oder C3Depot.

  Nach ihrer Immunpathologie wird sie in IgA-Nephritis (hauptsächlich durch IgA-Deposition) und nicht-IgA-Nephritis in zwei Hauptkategorien eingeteilt. Die IgA-Nephritis ist bereits eine独立的 Glomerulonephritis-Form, die übrigen werden als nicht-IgA-Membranproliferative Glomerulonephritis (non-IgA-MPGN) zusammengefasst.-IgAMsPGN),kurz Membranproliferative Glomerulonephritis (MPGN) bezeichnet. Außerdem nennen einige Forscher die sPGN, die hauptsächlich durch IgM-Deposition gekennzeichnet ist, als IgM-Nephritis. Diese Krankheit ist die häufigste primäre Glomerulonephritis in China, und nach Schätzungen machen diese Art von Glomerulonephritis etwa 50% der Nierenspiegelungsfälle von primären Glomerulonephritis bei Erwachsenen aus.24.7% ~30.3%.Die mesangiale proliferative Glomerulonephritis manifestiert sich klinisch als versteckte Glomerulopathie [asymptomatische Hämaturie und (oder) Proteинурия], chronische Glomerulonephritis und primäres Nephrosyndrom.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis
2.Welche Komplikationen kann die mesangiale proliferative Glomerulonephritis verursachen
3.Welche typischen Symptome hat die mesangiale proliferative Glomerulonephritis
4.Wie kann man die mesangiale proliferative Glomerulonephritis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis durchgeführt werden
6.Was die Ernährung der Patienten mit mesangialer proliferativer Glomerulonephritis betrifft, was sie essen und was sie vermeiden sollten
7.Die Routinebehandlung der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis mit westlicher Medizin

1. Welche sind die Ursachen der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis

  Die Ursachen der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis sind noch nicht klar. Einige Fälle haben vor der Erkrankung eine Infektionsanamnese, hauptsächlich durch oberen Atemwegsinfektionen, aber die Infektionserreger sind unbekannt und die genaue Rolle der Infektion bei der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis ist ebenfalls nicht klar. Angesichts der verschiedenen Manifestationen der Immunfluoreszenz wird angenommen, dass möglicherweise mehrere pathogene Faktoren für die mesangiale proliferative Glomerulonephritis verantwortlich sind. Bei Patienten mit mesangialer proliferativer Glomerulonephritis gibt es Immunglobuline und Komplement C3Die Ablagerung deutet auf eine immuno-vermittelte Entzündungskrankheit hin. Einige Antigene stimulieren den Körper, spezifische Antikörper zu bilden, die zu großen, unlöslichen zirkulierenden Immunkomplexen führen und sich in der Mesangialzone der Glomeruli ablagern, was zur Proliferation der Mesangialzellen führt. Wenn die Entfernungsfunktion des Mesangialgewebes beeinträchtigt oder unterdrückt ist, wird das Funktionssystem der Monozytenphagozyten geschädigt, Immunkomplexe können nicht entfernt werden und verbleiben in der Mesangialzone, was zu Mesangialveränderungen führt. Diese Pathogenese wurde in Tierexperimenten bestätigt. Obwohl Immunkomplexe der Hauptgrund für die Mesangialschäden sind, sind die Eigenschaften des Antigens und des Antikörpers sowie der genaue Schädigungsprozess noch nicht bekannt. Darüber hinaus spielt die Zellimmunität eine wichtige Rolle bei der Pathogenese. Bei der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen dem Zytokin-Netzwerk und den Mesangialzellen wurde festgestellt, dass die Mesangialzellen Zellmediatoren während des Entzündungsprozesses sind, und aufgrund ihrer autokinen und parakinen Funktionen werden unter dem Einfluss von Entzündungsmediatoren verschiedene Zytokine freigesetzt, was zur Stimulation und Aktivierung der Mesangialzellen und zur Förderung ihrer Proliferation führt. Die Mesangialzellen produzieren extrazelluläre Matrix, die durch die Signalübertragung über Rezeptoren und Integrine auf der Zelloberfläche die Zellen beeinflusst. Nichtimmunologische Faktoren wie Hypertonie, Hypoperfusion und Funktionsstörungen der Thrombozyten sind auch wichtige Faktoren, die pathologische Veränderungen der Membran verursachen.

  Die Pathogenese der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis ist noch nicht klar, sie kann grob in eine immunologische Pathogenese und eine nichtimmunologische Pathogenese unterteilt werden. Die immunologische Pathogenese umfasst die direkte Wirkung von Immunkomplexen und Komplement auf die Mesangialzellen durch Immunreaktionen sowie die Interaktion zwischen Mesangialzellen und Zytokinen, die durch die Entzündungsreaktion verursacht werden, einschließlich der Aktivierung von Lymphozyten und der abnormalen Sekretion von Zytokinen. Nichtimmunologische Faktoren wie Hypertonie, Hypoperfusion und Funktionsstörungen der Thrombozyten können auch pathologische Veränderungen der Membran verursachen. Ein Teil der mesangialen proliferativen Glomerulonephritis hat die Eigenschaft einer negativen Immunfluoreszenz, und nach der Beseitigung der immunologischen Faktoren zeigen einige Patienten eine anhaltende Progression der Glomerulomembranveränderungen, was darauf hindeutet, dass nichtimmunologische Faktoren eine Wirkung auf die mesangiale proliferative Glomerulonephritis haben.

 

2. Was für Komplikationen kann Mesangialer Glomerulonephritis verursachen?

  Mesangialer Glomerulonephritis kann Komplikationen wie Infektionen, Thrombosen, Embolien, Nierenversagen, Störungen des Proteins und Fettstoffwechsels haben, und die spezifischen Symptome sind wie folgt beschrieben.

  1、Infektion:Mesangialer Glomerulonephritis manifestiert sich als Nephrotisches Syndrom, bei dem der Verlust großer Mengen an Proteinen, Mangelernährung, Störungen der Immunitätsfunktion und die Behandlung mit Glukokortikoiden die Abwehrkraft des Körpers verringern können, was die Entstehung von Infektionskrankheiten auslösen kann, und die klinischen Symptome sind oft nicht ausgeprägt. Obwohl es viele Antibiotika gibt, kann eine unzeitgemäße oder unvollständige Behandlung immer noch zu einem Wiederaufkommen des Nephrotischen Syndroms und einer Verschlechterung der Krankheit führen, was sogar zum Tod des Patienten führen kann.

  2、Thrombose und Embolie:Diese Komplikationen treten auf, weil die Blutverdünnung (Verringerung des effektiven Blutvolumens) und Hyperlipidämie die Viskosität des Blutes erhöhen, sowie der Verlust großer Mengen an Proteinen und die kompensatorische Proteinsynthese der Leber, was zu einer Unausgewogenheit des Koagulations-, Antikoagulations- und Fibrinolytissystems führt. Außerdem ist die Thrombozytenfunktion im Nephrotischen Syndrom erhöht, und die Anwendung von Diuretika und Glukokortikoiden kann die Hyperkoagulation verschlimmern, was die Bildung von Thrombosen und Embolen fördert. Darunter sind Thrombosen in den Nierenvenen am häufigsten,3/4Die Symptome sind aufgrund der langsamen Entwicklung nicht ausgeprägt. Außerdem sind Thrombosen und Embolien in den Lungenarterien, Venen der unteren Extremitäten, inferioren Vena cava, Koronararterien und intrakraniellen Venen nicht selten. Thrombose- und Emboliekomplikationen sind wichtige Faktoren, die die Therapieeffizienz und den Verlauf des Nephrotischen Syndroms direkt beeinflussen. Thrombosen und Embolien sind die häufigsten Komplikationen,

  3、Nierenversagen:Patienten mit Nephrotischem Syndrom können aufgrund eines unzureichenden Blutmengenvolumens einen Rückgang des Nierendurchblutungsvolumens erleiden, was zu einer prärenalischen Azotämie führen kann, in einigen Fällen kann eine akute Niereninsuffizienz auftreten. Ein hohes Druckniveau im Nierenkanal kann indirekt zu einem plötzlichen Rückgang der Glomerul filtrationsrate führen und damit zu einer akuten renalen Niereninsuffizienz führen. Es tritt häufig auf5Patienten über 0 Jahren zeigen oft keine spezifischen Auslöser, sondern Symptome wie oligurische oder anurische Anzeichen, die auf eine ineffektive Volumenvergrößerung und Diurese hinweisen. Die Pathologie der Nierenspiegelung zeigt leichte Glomerulopathien, diffuse schwere Ödeme der Nierengefäße, Nierenkanälchen können normal sein oder eine geringe Zellveränderung und Zelltod aufweisen, im Nierenkanal gibt es eine große Menge an Proteintubuli.

  4、Protein- und Fettstoffwechselstörungen:Langfristige Proteinkleere kann zu Mangelernährung, verzögerter körperlicher und geistiger Entwicklung bei Kindern führen; eine verringerte Immunglobulinspiegelung führt zu einer verringerten Immunität des Körpers und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen; der Verlust von Metallbindungproteinen kann zu einem Mangel an Spurenelementen (Eisen, Kupfer, Zink usw.) führen; ein Mangel an Hormonbindungsproteinen kann endokrine Störungen auslösen; eine verringerte Menge an Bindungsproteinen kann die Konzentration freier Arzneimittel im Plasma erhöhen und die Ausscheidung beschleunigen, was die Wirksamkeit der Arzneimittel beeinträchtigen kann. Störungen des Lipidstoffwechsels erhöhen die Viskosität des Blutes, fördern die Bildung von Thromben und Embolen sowie die Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems und beschleunigen die Schädigung der Nierenglieder, was zu einer chronischen Progression der Nierenerkrankung führt.

3. Welche typischen Symptome hat membranöse Glomerulonephritis

  Die membranöse Glomerulonephritis kann bei jedem Alter auftreten, die Inzidenz bei älteren Kindern und Jugendlichen ist höher, der Gipfel der membranösen Glomerulonephritis beträgt16bis30 Jahre, bei Männern etwas höher als bei Frauen.

  Die membranöse Glomerulonephritis beginnt in den meisten Fällen heimlich, die respiratorische Infektion ist das Vorläufersymptom, die Inzidenz beträgt30.8% ~40.3%. Die Merkmale der membranösen Glomerulonephritis sind die vielfältigen klinischen Manifestationen, fast alle Formen und klinischen Manifestationen der primären Glomerulonephritis sind darin zu sehen. Leichte Fälle zeigen hauptsächlich asymptomatische Hämaturie und (oder) Proteинурия sowie chronische Glomerulonephritis, schwere Fälle können Nephrosklerose zeigen. Bei den Patienten30% ~100% der Fälle haben mikroskopische Hämaturie20% ~30% haben wiederkehrende makroskopische Hämaturie; die meisten Patienten haben mittlere Mengen selektive Proteинурии;30% der Fälle haben eine leichte Hypertonie, die meisten Patienten haben in der Anfangsphase der Erkrankung normale Nierenfunktion, im späteren Stadium10% ~25% der Fälle zeigen eine Abnahme der Nierenfunktion. Außerdem haben einige Patienten Rückenschmerzen, die möglicherweise mit makroskopischer Hämaturie zusammenhängen. Die klinischen Manifestationen der membranösen Glomerulonephritis sind eng mit den pathologischen Veränderungen verbunden, wie z.B. eine ausgeprägte diffuse Membranproliferation und typische Fälle von Nephrosklerose, deren Entwicklung neigt sich zu persistenter Proteинурии und fortschreitender Niereninsuffizienz. Bei Patienten mit membranöser Proliferation und fokal-segmentaler Sklerose tritt klinisch auch eine Niereninsuffizienz auf. Und bei einigen Patienten mit nicht offensichtlicher membraner Proliferation entwickeln sich die Läsionen langsam und die Prognose ist gut.

 

4. Wie kann membranöse Glomerulonephritis vorgebeugt werden

  Die Entstehung und Prognose der membranösen Glomerulonephritis sind mit mehreren Faktoren verbunden, daher sollte die Prävention mit der eigenen Gesundheit begonnen werden. In der Regel ist es wichtig, angemessene Ruhe zu erhalten, Überarbeitung zu vermeiden, eine angemessene Ernährung zu führen, wissenschaftliche Übungen durchzuführen, die körperliche Verfassung zu stärken und die Immunität zu erhöhen, den Kontakt mit toxischen Substanzen, schädlichen Medikamenten und chemischen Produkten zu vermeiden, um die Schäden am Körper zu verringern und verschiedene Krankheiten vorzubeugen. Bei schweren Fällen von membranösen Glomerulonephritis, die durch Nephrosklerose oder Komplikationen gekennzeichnet sind, kann dies den Effekt der Therapie und die langfristige Prognose des Patienten direkt beeinflussen, daher sollte eine aktive Prävention und symptomatische Therapie durchgeführt werden.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei membranösen Glomerulonephritis erforderlich

  Die Untersuchungen bei membranösen Glomerulonephritis umfassen Laboruntersuchungen und andere assistierende Untersuchungen, die spezifischen Untersuchungsmethoden werden wie folgt beschrieben.

  1. Laboruntersuchungen bei membranösen Glomerulonephritis

  1、Urintest:hat oft auffällige Abweichungen, bei der Mikroskopie sind glomeruläre Hämaturie und vermehrt Erythrozyten im Urin zu beobachten, die sich in polymorphen Veränderungen darstellen, die Häufigkeit der Hämaturie beträgt70% ~90%, es handelt sich oft um mikroskopische Hämaturie. Proteine im Urin sind oft nicht selektiv. Komplement C3und α2Makroglobuline und andere Makroproteine.

  2、Blutuntersuchung:Die Nierenfunktion ist in den frühen Stadien meist normal, bei少数肾小球滤ungsraten verringern. Der Spiegel von Immunglobulin G (IgG) kann leicht sinken, in sehr wenigen Fällen C4Der Spiegel sinkt, bei einigen Fällen sind Immunglobulin M (IgM) oder IgG-Zirkulationsimmunkomplexe im Blut serum positiv. Der Spiegel von Immunglobulin A (IgA) ist nicht hoch, der Komplement C3normal, die Titer des Antistreptolysins O ist im Allgemeinen normal, Antinukleärantikörper und Rheumafaktor sind negativ.

  Zwei, andere assistierende Untersuchungen der Mesangialglomerulonephritis

  1、Optische Mikroskopie:Die diffuse Proliferation der Mesangialzellen ist eine grundlegende pathologische Merkmale der Mesangialglomerulonephritis, kann mit der Breiterung des Mesangialbereichs einhergehen. Diese Läsion beeinflusst in der Regel80% der Glomeruli, die meisten Glomerulärischen Läsionen sind ähnlich, werden diffusen Proliferationen genannt. In der frühen Phase ist die Zunahme der Anzahl der Mesangialzellen das Hauptmerkmal, in mittelschweren Läsionen sind die Anzahl der Mesangialzellen in jedem Mesangialbereich4bis5In schwereren Läsionen sind die Anzahl der Mesangialzellen in jedem Mesangialbereich in der Regel5Über50% der Fälle haben Sedimente von嗜复红Immunkomplexen im Mesangialbereich. Die Kapillärwand der Glomeruli ist normal, die Kapillärhöhle ist gut geöffnet. Die meisten Fälle sind die Nierengänge, das Interstitium und die intranierenen Arterien normal.

  2、Elektronenmikroskopie:Die Nierenspiegelung zeigt50% der Mesangialbereiche haben elektronendichte Substanzen, die Zusammensetzung ist unklar, möglicherweise enthalten IgM. In einigen Patienten können elektronendichte Substanzen unter der Subendozelmembran entdeckt werden, aber es werden selten elektronendichte Substanzen in der Kapillärwand der Kapillaren entdeckt. Die Podocytes können diffus geschwollen oder verschwunden sein, gelegentlich Zellkernzerstörung. Es gibt häufig leichte Veränderungen der Basalmembran, wie Verdickung oder Unregelmäßigkeit der Basalmembran.

  3、Immuno-Fluoreszenz:

  (1)dominiert von IgM, mit oder ohne C3Depot, im Mesangialbereich gibt es oft IgM-Depot.

  (2)58% der Patienten haben IgG und C3Depot.

  (3)nur Komplement C3Depot.

  (4)keine Sedimente, Immuno-pathologische Untersuchung negativ.

 

6. Die Ernährungsverbote und -empfehlungen für Patienten mit Mesangialglomerulonephritis

  Die spezifischen Ernährungsmaßnahmen für die Mesangialglomerulonephritis sind wie folgt beschrieben:

  1、Die Ernährung sollte leicht und vorwiegend leicht verdauliche und resorbierbare Lebensmittel wie Gemüsebrei, Nudelsuppe usw. sein.

  2、Es kann frisches Obst und Gemüse in großen Mengen gegessen werden, um die Aufnahme von Vitaminen zu gewährleisten.

  3、Geben Sie Flüssigkost oder Halbfeste Nahrungsmittel, wie verschiedene Getreidebreie, Reisbrühe usw.

 

7. Die Routinebehandlung der Mesangialglomerulonephritis in der westlichen Medizin

  Die Behandlung der Mesangialglomerulonephritis sollte basierend auf den klinischen Symptomen und den pathologischen Merkmalen eine Auswahl der Verwendung treffen und muss durch eine langfristige Nachsorge angepasst werden. Die allgemeine Behandlung ist wie bei anderen Nierenerkrankungen.

  1、单纯血尿:pathologische Veränderungen nur eine leichte Mesangialvergrößerung, Proteinurie unterer mittlerer Schweregrad, mit oder ohne Hämaturie24h die Urinproteinquantifizierung kleiner als1.5g, Patienten mit leichten oder mittelschweren Mesangialveränderungen benötigen keine spezielle Behandlung. Bei der Urinproteinquantifizierung1bis2g/24h der Patienten, die eine Standarddosis von Glukokortikoiden behandelt werden, kann die Dauer der Remission verkürzen und die pathologischen Veränderungen der Nieren lindern.

  2、大量蛋白尿或肾病综合征:Die Pathologische Veränderung des Patienten, unabhängig von ihrer Schwere, sollte mit einer ausreichenden Dosis von Glukokortikoiden behandelt werden. Selbst wenn die pathologischen Veränderungen eine leichte Mesangialvergrößerung sind, ohne diffuse Ig und (oder) Komplementsdepot, und es keine fokale segmentale Glomerulosklerose gibt, sollte Prednisolon (Prednisolon) behandelt werden. Kinderdosis60mg/(m2.d), Erwachsenendosis40 bis60mg/d, nach der Standardbehandlung4bis6Monaten allmählich die Dosis reduzieren und aufrechterhalten; oder Methyprednisolon (Methylprednisolon)10g/d, insgesamt3Tagen, dann oral Prednisolon (Prednisolon) ändern40mg/d,4bis8Wochen nach der Dosisreduktion3Positivität, die meisten Fälle sind auf die Hormontherapie empfindlich und haben ein gutes Prognose. Für Patienten mit hormonabhängiger und hormonresistenter Form, können Immunsuppressiva wie Cyclophosphamid, Phenylbutazon und Azathioprin hinzugefügt werden; die klinisch häufig verwendete Cyclophosphamid,1g, jeden Monat1mal, kontinuierlich12bis16Monaten, um die Wirkung zu festigen, die Rate der Remission zu erhöhen und die Remissionsdauer zu verlängern. Laut Berichten kann die kombinierte Therapie6Prozent der Fälle von Rezidiven reduziert. Außerdem können je nach Krankheitsverlauf Antikoagulanzien oder Thrombozytenhemmer, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI) und Heparin hinzugefügt werden. ACEI kann die Wirkung von Angiotensin II senken, den Glomerulendruck und die Permeabilität der Basalmembran senken, die Proliferation der Mesangialzellen hemmen und so die Proteinurie senken und die Nierenfunktion schützen. Heparin kann in vitro die Proliferation der Mesangialzellen明显 hemmen, in der Antithy-1In der Mesangialglomerulonephritis-Modell, wurde bestätigt, dass es effektiv die Proliferation der Mesangialzellen hemmen kann, die Expression der Mesangialzellen, Fibroblastenwachstumsfaktoren und PDGF-Rezeptoren senken kann, um so die Synthese des Mesangialmatrix zu hemmen. Heparin hat auch die Wirkung, die Ladungssperre der Basalmembran der Glomeruli zu schützen oder zu reparieren, daher könnte Heparin ein vielversprechendes Medikament zur Behandlung der Mesangialglomerulonephritis sein.

  3、mit Bluthochdruck und Nierenfunktionsschwäche kombiniert:Dieser Typ hat das schlechteste Prognose. Die pathologischen Veränderungen zeigen eine mittelschwere bis schwere diffusionsförmige Mesangialhyperplasie mit fokal-segmentaler Glomerulosklerose, die in der Regel eine schlechte Reaktion auf Hormone zeigt. Bei Patienten mit Adhäsionen der Ballonsack, Atrophie der Nierenkanäle und Fibrose des Interstitiums ist die Wirkung der Hormontherapie noch schlechter. Diese Patienten zeigen klinisch oft starke Hämaturie, persistente Proteinurie, Hypertonie und Nierenfunktionsschwäche und entwickeln sich allmählich zu终末期肾病。对于有显著系膜增生者,通常使用足量激素治疗8Wochen, wenn die Wirkung schlecht ist, die Hormontherapie zu verlängern1Jahren, möglicherweise ein befriedigendes Ergebnis erzielen. Oder bei der konventionellen Hormontherapie können Immunsuppressiva sowie Antikoagulanzien und Antithrombozytenmittel hinzugefügt werden, aber die Wirkung ist nicht sicher. Für Patienten, die in die chronische Niereninsuffizienz übergegangen sind, sollte eine sofortige Blutreinigung und Nierentransplantation durchgeführt werden.

 

Empfohlenes: Entropie , .Tod des Fötus im Uterus , Nierenschwund , Angeborenes Mega-Nephrostoma , belastungsbedingte Inkontinenz , Rektumendometriose

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com