Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 166

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Hämaturie

  Normale Urin enthält nur Spuren von Erythrozyten. Bei unzentrifugiertem Urin können unter dem Mikroskop 0-2 Erythrozyten in jedem hochfachen Feld vorhanden sein. Wenn diese Zahl überschritten wird, spricht man von Hämaturie. Bei leichten Fällen wird eine Erhöhung der Erythrozytenzahl nur unter dem Mikroskop beobachtet und als mikroskopische Hämaturie bezeichnet; bei schweren Fällen erscheint das Aussehen wie Fleischbrühe oder enthält Thromben und wird als makroskopische Hämaturie bezeichnet. In der Regel ist eine Blutmenge von 1 ml pro Liter Urin mit bloßem Auge erkennbar und der Urin erscheint rot oder wie Fleischbrühe.

  Wenn die Blutmenge im Urin über den normalen Wert hinausgeht, spricht man von Hämaturie. Wenn in 1000 Millilitern Urin 1 Milliliter Tabakrauch enthalten ist, erscheint der Urin mit bloßem Auge blutähnlich oder wie Fleischbrühe, was als makroskopische Hämaturie bezeichnet wird. Bei der Routineuntersuchung des Urins, wie z.B. in einem hochfachen Feld unter dem Mikroskop, wenn mehr als 5 Erythrozyten vorhanden sind, oder wenn die Erythrozytenzahl in 12 Stunden über 1 Million liegt, aber nicht mit bloßem Auge erkennbar ist, spricht man von mikroskopischer Hämaturie.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Hämaturie?
2. Was für Komplikationen kann Hämaturie verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat Hämaturie?
4. Wie kann Hämaturie vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Hämaturie durchgeführt werden?
6. Was sollten Hämaturie-Patienten im Bezug auf Ernährung beachten?
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Hämaturie

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Hämaturie?

  Hämaturie ist im Leben häufig, und wenn Hämaturie entdeckt wird, sollte man nicht in Panik geraten. Zunächst müssen wir die Ursache finden, um die Krankheit effektiv zu behandeln. Wie tritt Hämaturie auf? Der Experte erklärt Ihnen im Detail:

  Ursachen, die Hämaturie verursachen:

  1. Urogenitalsystemkrankheiten: wie verschiedene Nephritiden (akute Glomerulonephritis, virale Nephritis, genetische Nephritis, purpurae Nephritis), Steine (Niere, Blase, Harnröhre), Herz- und Nieren-Tuberkulose, verschiedene angeborene Missbildungen, Verletzungen, Tumoren etc.

  2. Systemische Erkrankungen: wie hämorrhagische Erkrankungen, Leukämie, Herzinsuffizienz, Sepsis, Mangelerkrankungen von Vitamin C und K, Hypercalciurie, Neugeborene etc.

  3. Physikalische und chemische Faktoren: wie Nahrungsmittelallergien, Strahlung, Arzneimittel, Giftstoffe, körperliche Aktivität etc. Um die Ursache zu klären, ist es wichtig, den Ort der Hämaturie zu bestimmen. Die dreifache Urinprobe kann die Herkunft der Hämaturie verstehen, und der Prozess ist sehr einfach.

  Nehmen Sie 3 Gläser, nehmen Sie das erste Glas Urin vor dem Wasserlassen, das zweite Glas das mittlere Urin, das dritte Glas das spätere Urin. Wenn das erste Glas Hämaturie ist, bedeutet dies, dass das Blut aus der Harnröhre stammt; Wenn das dritte Glas Hämaturie ist, ist es das endgültige Hämaturie, und die Läsionen sind hauptsächlich im Blasenausgang oder im hinteren Harntrakt; Wenn das erste, zweite und dritte Glas alle blutrot sind, ist es ein durchgängiges Hämaturie, das darauf hinweist, dass die Läsionen in der Niere oder oberhalb des Harntrakts liegen. Um zu klären, durch welche Krankheit die Hämaturie verursacht wird, müssen verschiedene Untersuchungen, Röntgen- und CT-Untersuchungen sowie sogar Biopsien der Nieren durchgeführt werden, um eine Diagnose zu stellen.

2. Was für Komplikationen kann Hämaturie verursachen?

  Hämaturie tritt in der Regel nicht isoliert auf, sondern oft mit anderen Krankheiten gemeinsam auf. Während des klinischen Diagnose- und Behandlungsprozesses sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gelegt werden. Die Komplikationen von Hämaturie sind hauptsächlich die folgenden Arten:

  1. Urogenitalsystemsteine: einschließlich Nierensteine, Uretersteine, Blasenstein oder Urethrosesteine.

  2. Infektionen des Urogenitalsystems: wie Pyelonephritis, Nieren-Tuberkulose, Blasen- und Urethritis, Prostatitis etc.

  3. Primäre Nephritis: einschließlich akuter und chronischer Nephritis, fokaler Nephritis, gutartige akute hämorrhagische Nephritis etc.

  4. Sekundäre Nephritis: purpurae Nephritis, Lupus Nephritis, IgA Nephritis.

  5. Tumoren des Urogenitalsystems: einschließlich Nierenkrebs, Uretertumor, Blasentumor, Prostatakrebs etc.

  6. Andere Urogenitalsystemkrankheiten: wie Nierendrohung, Wandernde Niere, congenitale Polycystische Niere etc.

  7. Verletzungen des Urogenitalsystems: Schäden an den Nieren durch verschiedene chemische Substanzen oder Arzneimittel, Hämaturie durch Sulfonamide etc.

3. Welche typischen Symptome hat Hämaturie?

  Jeder kann Hämaturie entwickeln, da Hämaturie häufig durch Infektionen des Urogenitalsystems verursacht wird und die tägliche Lebensführung der Menschen beeinflussen kann. Was sind dann die Symptome von Hämaturie-Patienten? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Manifestationen von Hämaturie vor?

  Erscheinungsformen von Bluturin

  1. Änderung der Urinfarbe Das Hauptmerkmal des Bluturins ist die Änderung der Urinfarbe, wobei der Urin bei mikroskopischem Bluturin normal ist. Bei sichtbarem Bluturin variiert die Farbe des Urins je nach Menge des Erythropoieitinhalts. Wenn der Urin einen hellroten Farbton hat, deutet dies darauf hin, dass pro Liter Urin mehr als 1 mL Blut enthalten ist. Bei schweren Blutungen kann der Urin wie Blut aussehen. Wenn die Niere blutet, wird der Urin mit Blut gemischt und hat eine dunkelrote Farbe; wenn die Blase oder die Prostata blutet, hat der Urin eine frische Rote Farbe, manchmal mit Thromben. Allerdings kann eine rote Farbe nicht unbedingt auf Bluturin hindeuten, und es muss sorgfältig unterschieden werden. Wenn der Urin eine dunkelrote oder braune Farbe hat, ist er klärlich und Sedimentfrei, und die Mikroskopie zeigt keine oder nur wenige Erythrozyten, was auf Hämoglobinurin hindeutet; eine braune oder vinettfarbene Farbe, klärlich und Sedimentfrei, ohne Erythrozyten im mikroskopischen Bild, deutet auf Porphyrie hin; der Verzehr bestimmter roter Gemüse oder die Einnahme bestimmter Arzneimittel wie Rhabarber oder Rifampicin kann auch roten Urin verursachen, aber die Mikroskopie zeigt keine Erythrozyten.

  2. Abnorme Urinuntersuchung Die Urinproben werden in Abschnitte geteilt und auf die Farbe untersucht, z.B. bei der dreifachen Urinprobe, bei der der Urin in drei saubere Glasbecher aufgeteilt wird, um den Anfangsabschnitt, den Mittelabschnitt und den Endabschnitt des Urins zu sammeln und zu untersuchen. Wenn der Anfangsabschnitt Bluturin zeigt, deutet dies auf eine Erkrankung der Harnröhre hin; wenn der Endabschnitt Bluturin zeigt, deutet dies auf eine Blutung im Harnrachen, im Trigonum oder im Prostata- und Seminalzysten der vorderen Harnröhre hin; wenn alle drei Abschnitte rot sind, deutet dies auf ein Bluturin aus der Niere oder den Harnleitern hin.

  3. Mikroskopischer Bluturin Der Urin hat eine normale Farbe, aber unter dem Mikroskop kann der Bluturin bestätigt werden, und es kann bestimmt werden, ob es sich um ein Nieren- oder Nierenhintergründiges Bluturin handelt. Mikroskopische Erythrozyten haben unterschiedliche Größen und Formen und sind glomeruläres Bluturin, das bei Glomerulonephritis auftritt. Da die Erythrozyten durch die Basalmembran der Glomeruli austreten und durch die Nierenkanäle mit verschiedenen Permeabilitätsstufen gelangen, werden die Erythrozytenmembranen durch chemische und physikalische Wirkungen beschädigt und die Hämoglobinperlen treten aus und verformen sich. Wenn die mikroskopischen Erythrozyten morphologisch einheitlich sind und der peripheren Blut nahekommen, handelt es sich um ein einheitliches Bluturin, das darauf hindeutet, dass das Bluturin aus dem Nierenhintergrund stammt und bei Erkrankungen der Nierenbecher, Nierenbeuteln, Harnleitern, Blase und Prostata auftritt.

  4. Symptomatischer Bluturin Beim Bluturin treten gleichzeitig allgemeine oder lokale Symptome auf, wobei die Symptome des Urogenitalsystems im Vordergrund stehen. So können z.B. dumpfe oder krampfartige Schmerzen im Nierenbereich auf eine Erkrankung der Nieren hindeuten. Bei Erkrankungen der Blase und der Harnröhre treten häufig Freqenz- und Drang zum Wasserlassen sowie Schwierigkeiten beim Wasserlassen auf.

  5. Asymptomatischer Bluturin Bei einigen Patienten mit asymptomatischem Bluturin gibt es weder Symptome der Harnwege noch allgemeine Symptome, die in der Frühphase bestimmter Krankheiten auftreten, wie z.B. Nieren- oder Blasenkrebs.

4. Wie kann Bluturin vorgebeugt werden?

  Normale Harnflüssigkeit enthält nur geringe Mengen an Erythrozyten. Bei unzentrifugiertem Harn können unter dem Mikroskop 0-2 Erythrozyten in jedem hochfachen Bildfeld vorhanden sein. Wenn diese Zahl überschritten wird, spricht man von Bluturin. Wie kann Bluturin vorgebeugt werden? Nachfolgend geben wir Ihnen von einem Experten eine detaillierte Erklärung:

  1. starke körperliche Aktivitäten zu vermeiden und darauf zu achten, Arbeit und Entspannung zu kombinieren.

  2. Bluturin-Patienten sollten die Gewohnheit entwickeln, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, am besten magnetisiertes Wasser.

  3. Therapie von Steinen und Entzündungen im Urogenitalsystem sollte aktiv durchgeführt werden.

  4. Gesundheitsvorsorge und Schutzmaßnahmen sollten bei der Produktion von Gummis, Kunststoffen, Farbstoffen und anderen Werkzeugen getroffen werden.

  5. Im Alltag und bei der Arbeit sollte der Blasenauffüllung nicht allzu hoch sein, und die Harnableitung sollte rechtzeitig erfolgen, um die Verweildauer des Urins im Blasen zu verringern.

  6. Quit smoking and drinking, do not eat spicy foods, avoid eating chili, dog meat, donkey meat, horse meat, coriander, scallion, raw garlic, fishy and spicy foods, etc.

  6. Quit smoking and drinking, do not eat spicy foods, avoid eating chili, dog meat, donkey meat, horse meat, coriander, scallion, raw garlic, fishy and spicy foods, etc.

  Hematuria is not a serious disease, but it is necessary to do a good job of related control and prevention work. Otherwise, it is not easy to control other complications. It is still hoped that patients can pay attention to this.

5. What laboratory tests need to be done for hematuria

  It is very important to determine the location of hematuria. Urine three-cup test can understand the source of hematuria, and the method is very simple. Take 3 cups, collect the first, middle, and last part of urine in one urination, the first cup takes the initial urine, the second cup takes the middle urine, and the third cup takes the final urine. If the first cup is hematuria, it indicates that the blood comes from the urethra; if the third cup is hematuria, it is terminal hematuria, and the lesion is mostly in the bladder or posterior urethra; if the first, second, and third cups are all red, it indicates total hematuria, suggesting that the lesion is in the kidney or above the urinary tract.

  In addition, the following examinations can be performed to further clarify the diagnosis:

  1. Repeatedly searching for cancer cells in urine. If cancer cells are found in fresh urine, it is helpful for the diagnosis of bladder cancer.

  2. Radiographic examination, including abdominal X-ray, intravenous pyelography, and renal angiography, etc.

  3. B-ultrasound examination: helpful for the diagnosis of polycystic kidney and renal tumor.

  4. Radionuclide imaging, commonly used renal scan, is beneficial for the diagnosis of renal tumors.

  5. Cystoscopy can directly find the location and nature of the bleeding.

  6. Other examinations: For those whose source of hematuria cannot be determined or suspected to come from the kidneys, CT scan or renal biopsy can be performed.

6. Dietary taboos for patients with hematuria

  Therapeutic diet for hematuria (for reference only, please consult a doctor for details):

  1) Celery 1500g. Wash the celery clean, crush it to extract the juice, heat and boil it, take 60 milliliters each time, and take 3 times a day.

  Effect: Cool blood and stop bleeding.

  2) Radish 1500g, honey, salt in appropriate amount. Wash the radish clean, peel and slice it, soak it in honey for 10 minutes, dry it on a tile, then soak and dry it again (BF) (do not burn) for 3 times in a row. Chew and eat several slices each time, and take it with salt water, 4 to 5 times a day.

  Effect: Clear heat and dissipate blood stasis.

  3) Peanut kernels in appropriate amount. Roast the peanut kernels, take half a cup of the red skin, grind it into fine powder, and take it with boiling water. Effect: Clear heat and stop bleeding.

  4) Black locust seed powder 2g, rhubarb powder 2g, egg 1 piece. Make a hole in the egg, put the black locust seed powder and rhubarb powder inside, mix well, seal the hole with white paste, steam and eat it. Take 2 eggs each time, once a day, for 4 days, then stop for 2 days, and drink plenty of water after taking it.

  Effect: Cool blood and stop bleeding.

  5) Rhubarb 3g, egg 1 piece. Make a hole in the egg, put the powdered rhubarb inside, seal the hole with wet paper, and then steam and eat it. Take once a day.

  Effect: Clear heat and stop bleeding.

  6) June Snow Root 60g, reed root 15g, eggs 2 pieces. Boil together until the eggs are cooked, remove the dregs and eggshell, and eat the eggs and drink the soup on an empty stomach in the morning and evening.

  Wirkung: Kühlen und Kühlung des Blutes, geeignet für Kinder mit Hämaturie.

  7).100-200 Gramm Frühlingsblumenkraut kochen und trinken, 2 Mal am Tag einnehmen, kann sowohl allgemeine Hämaturie als auch Milch-Hämaturie behandeln.

  8).50 Gramm Lotuskern und halbe Tasse Lotusblattsaft. Die Lotuskerne werden gekocht und mit Lotusblattsaft aufgegossen. 2 Mal am Tag einnehmen, kann Hämaturie behandeln.

  9).Ganze frische Apfelstiele, fein zerkleinern und pressen, 1 kleines Teller pro Mal, auf nüchternen Magen einnehmen, 5-7 Tage in Folge, kann Hämaturie behandeln.

  10).3-5 Gramm Schale von gerösteten Erdnüssen mahlen, in warmem Wasser auflösen oder 3 Gramm geröstete Sojabohnenkerne mahlen, 3 Gramm pro Tag, 2 Mal am Tag, mit kochendem Wasser oder Weißwein einnehmen, mehrere Tage in Folge, kann Hämaturie behandeln.

  11)200 Gramm frische Bambusblätter mit白糖拌匀食用,可治血尿。

  12)200 Gramm bitterer Melonenkopf mit Wasser kochen; ein Bündel gerüsteter Sojabohnen mit Wasser kochen; 100 Gramm Weißzucker und 100 Gramm Weinsamen mit kochendem Wasser kochen; 15 Gramm Weiße Bärbeere mit Wasser kochen. Alle diese Rezepte haben die Wirkung von Hämaturie zu behandeln, können nach Bedarf ausgewählt werden.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Hämaturie:

  Differentialdiagnose und Behandlung:

  1.Blasenhitze-Dampfsyndrom:Brennender und schmerzhafter Urin, frischer roter Urin, hohes Fieber am Abend, bitterer und trockener Mund, rotes Zungengewebe, gelber und klebriger Belag, schneller Pulse, Kühlen und Reinigung der Blase, Kühlung des Blutes und Blutstillung. Xue Ji Yin mit Subtraktionen.

  2.Herzfeuer-Überschuss-Syndrom:Frischer roter Urin, kurzer, gelber und brennender Urin, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, Rötung des Gesichts und der Mundwinkel, Durst nach kaltem Trinken, Verstopfung, rotes und tiefes Zungengewebe, gelber Belag, schneller Pulse, Kühlen des Herzens, Entleerung des Feuers, Kühlung des Blutes und Blutstillung. Dao Chi San mit Xue Ji Yin und Subtraktionen.

  3.Bluthitze-Blutbewegung-Syndrom:Frischer roter Urin, hohes Fieber und Reizbarkeit, Durst nach kaltem Trinken, Flecken auf dem Körper, oder Nasenbluten, trockener Stuhl oder Stuhlinkontinenz, rotes und tiefes Zungengewebe, gelber und trockener Belag, schneller Pulse, Kühlen und Entgiften, Kühlung des Blutes und Blutstillung. Xi Jiao Di Huang Tang mit Xue Ji und He Ju.

  4.Yin-Mangel-Feuerausbruch-Syndrom:Kurzer, roter Urin mit Blut, Kopfschmerzen und Tinnitus, Wangenröte und Fieber, Reizbarkeit und Durst, Schwäche der Knie und des Knies, rotes Zungengewebe, weniger Belag, feiner Pulse, Nourishment des Yins, Senkung des Feuers, Kühlung des Blutes und Blutstillung. Zhi Bai Di Huang Tang mit Ergänzungen.

  5.Spleen- und Nieren-Qi-Mangel-Syndrom:Lange Krankheit mit blass-rotem Urin, häufigem Wasserlassen, Kopfschmerzen und Tinnitus, unansehnliches Erscheinungsbild, Müdigkeit und Schwäche, kurzer Atem und tiefer Ton, geringer Appetit und Bauchschwellung, Schmerzen im Lenden- und Brustwirbelbereich oder auch Nasenbluten und bläuliche Flecken, zartes Zungengewebe, feines Pulse, Stärkung des Spleens und der Nieren, Blutstillung durch Blutpflege.

Empfohlenes: Congenitäre Nephrotische Syndrome , Entropie , Renal硬化 , belastungsbedingte Inkontinenz , Nephropathie durch Kontrastmittel , 直肠膨出

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com