Nierenversagen ist ein pathologischer Zustand, bei dem die Funktion der Nieren teilweise oder vollständig verloren geht. Nach der Schwere und Geschwindigkeit der Entwicklung wird es in akutes und chronisches Nierenversagen eingeteilt. Akutes Nierenversagen ist die kurzfristige Verlust der Ausscheidungsfunktion beider Nieren aufgrund mehrerer Krankheiten, kurz akutes Nierenversagen genannt. Chronisches Nierenversagen ist eine Kombination von klinischen Symptomen, die durch die Entwicklung chronischer Nierenerkrankungen bis zu einem fortgeschrittenen Stadium führen.
Die Diagnosekriterien für akute Niereninsuffizienz (ARF) sind eine schnelle Abnahme der Nierenfunktion innerhalb kurzer Zeit (von Stunden bis Wochen), die die glomeruläre Filtrationsfunktion (dargestellt durch den Ccr) unter den Normwert senkt.5unter 0%, die BUN und Ser schnell ansteigen und eine Störung des Wasser- und Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts sowie Symptome einer akuten Niereninsuffizienz verursachen. Falls es auf einem bestehenden chronischen Nierenfunktionssyndrom basiert, sinkt der Ccr weiter unter den ursprünglichen Wert.15%. Chronische Niereninsuffizienz (CRF) ist das Ergebnis von Schäden an den Nieren durch verschiedene Ursachen und der fortschreitenden Verschlechterung, die spätere Stufe vieler chronischer Nierenerkrankungen darstellt und durch Symptome wie Ansammlung von Giftstoffen und Störungen des Stoffwechsels gekennzeichnet ist. Chronische Niereninsuffizienz ist schwerwiegend und die klinischen Manifestationen sind äußerst komplex.
Akute Nierenversagen kann eine Blutreinigungsbehandlung durchführen, die reine Standardblutdialyse (HD) oder CRRT (oder+Hn), gleichzeitig Therapien zur Ergänzung von Flüssigkeiten, Antiphlogisten, Hormonen usw. basierend auf der Ursache durchgeführt. Bei der Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz sollte auf bestehende Nierenerkrankungen oder Erkrankungen, die möglicherweise Nierenschäden verursachen können (wie Diabetes, Hypertonie usw.), rechtzeitig und effektiv behandelt werden, um die Entwicklung von chronischer Niereninsuffizienz zu verhindern. Eine rechtzeitige und angemessene Behandlung der leichten bis mittelschweren chronischen Niereninsuffizienz kann die Progression der chronischen Niereninsuffizienz verlangsamen, stoppen oder umkehren und die Entwicklung von Uremie verhindern. Wenn reversible Faktoren, die die Krankheit verschlimmern können, bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz festgestellt werden, sollten sie aktiv behandelt werden. Wenn reversible Faktoren beseitigt werden können, plus Nierenpflege, Expansion der Nierenarterien, symptomatische Behandlungssupport, bei Bedarf Dialysebehandlung, die Krankheit kann verbessert und das ursprüngliche Niveau wiederhergestellt werden.