Die Blase ist ein Organ zur Speicherung und Abführung von Urin. Bei Erwachsenen ist die Blase in der Regel bei leerem Zustand nicht leicht beschädigt; bei gefülltem Zustand verliert sie den Schutz durch das Becken, gleichzeitig wird durch die Erweiterung des Blasenvolumens und die Verdünnung und Spannung der Blasenschicht die Blase leicht beschädigt, insbesondere bei Patienten mit obstructiven Erkrankungen der unteren Harnwege, die zu einer Ansammlung von Urin führen, was die Blase noch anfälliger macht. Die Blase der Kinder ist noch leichter verletzt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Blasenschäden
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen für Blasenschäden gibt es
2.Welche Komplikationen durch Blasenschäden leicht verursacht werden können
3.Welche typischen Symptome bei Blasenschäden auftreten
4.Wie man Blasenschäden vorbeugen kann
5.Welche Laboruntersuchungen bei Blasenschäden erforderlich sind
6.Was Blasenschäden-Patienten bei der Ernährung vermeiden sollten
7.Die häufigsten Methoden zur Behandlung von Blasenschäden durch westliche Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für Blasenschäden?
1、direkte Gewalteinwirkung:meistens wenn die Blase expandiert ist, liegt die Blase höher als über dem Schambein, und eine direkte Gewalteinwirkung auf den Unterbauch führt zu einer Blasenschädigung, wie z.B. bei Schlägen, Faustschlägen, Stoßverletzungen usw. Da die Blase bei gefülltem Zustand die außereinander wirkende Kraft gleichmäßig auf alle Bereiche überträgt, wirkt sich die Flüssigkeitsdynamik am schwächsten auf die Blasenspitze, die oft von der Peritonealhaut bedeckt ist, und es bildet sich eine Ruptur, die oft eine intra-peritoneale Blasenruptur ist. Der Urin fließt in den Bauchraum und führt zu einer Urinperitonitis, und der Patient hat schmerzhafte Bauchschmerzen. Es ist vorgekommen1Beispiel: Ein Patient mit einer Urinretention, nach der Katheterisierung, fand die Geschwindigkeit des Urinausflusses zu langsam und massierte den Bereich über dem Schambein mit der Hand, der Patient spürte plötzlich einen starken Bauchschmerz und die zuvor expandierte Blase verschwand, nach der Operation wurde eine Ruptur der Blasenspitze bestätigt und der Urin floss in den Bauchraum.
2、indirekte Gewalteinwirkung:trifft, was bei einem Beckenbruch auftritt, macht dies etwa80%. Oft handelt es sich um eine kombinierte Verletzung, die auch andere Organverletzungen hervorrufen kann. Bei Unfällen, Erdbeben, Verkehrsunfällen, Stürzen von hohen Orten, Klemmverletzungen, Kriegsverletzungen, Arbeitsunfällen usw. Wenn es zu einem Beckenbruch kommt, können die Knochenbrüche oder freie Knochenstücke die Blase durchstechen, und in diesem Fall ist die Blasenschädigung oft eine extra-peritoneale Blasenruptur, und die Rupturstelle liegt oft am Boden der Blase. Es kann auch zu einem Riss der nachsten Harnleiter oder zu Verletzungen von Bauchorganen und Blutgefäßen, zu einem zerschlagenen Beckenbruch, zu Urinauslaug und schweren Blutungen und Schock kommen. Es kann auch zu einer intra- und extra-peritonealen Blasenruptur (Mischtyp, kombinierte Verletzung) kommen, und die Verletzungen sind sehr schwerwiegend. Wenn1Beispiel: Ein Patient stürzte von einem Traktor und erlitt Brüche der Scham- und Sitzbeinäste, was zu einer Ruptur der vorderen Blasenwand und einem Urinauslaug führen. Nach der Rettung und Reparatur der Blase und der Drainage des Urinauslaugs verlief die Genesung reibungslos und der Patient wurde geheilt entlassen. In der Regel treten bei Blasenschäden durch indirekte Gewalteinwirkung die meisten Fälle auf.
3、Verletzungen durch Waffen und scharfe Gegenstände:meist während des Krieges, in Handgemengen, oft mit offenen Blasenschäden, kann auch andere Organverletzungen auftreten.
4、medizinische Blasenschäden:Aufgrund der Untersuchung der Blase in den letzten Jahren. Bei verschiedenen apparativen Eingriffen wie der Urethroskopie, der Zerkleinerung von Blasensteinen, verschiedenen Operationen und Behandlungen im Harnblase über die Urethra, wie der Elektrokoagulation, der Elektrotomie usw., kann es zu einer Blasenperforation kommen. Die meisten Fälle sind auf die Notwendigkeit einer Urethroskopie aufgrund von Blasenerkrankungen zurückzuführen, bei manchen sind die Indikationen falsch bestimmt, wie z.B. bei zu kleinerem Blasenvolumen kann die Urethroskopie schon zu einer Blasenperforation führen. Bei der Elektrotomie von Blasentumoren, wenn die Schnitttiefe zu tief ist oder die Beobachtung unzureichend ist und die Blase expandiert ist, ist die Blasenschicht dünn und die Elektrotomie führt leicht zu einer Blasenperforation, z.B. kann eine Perforation des Peritonealblases im Bereich des Dachens führen, in anderen Bereichen kann es zu einem extra-peritonealen Riss der Blase (Perforation) kommen. Die Injektion von Korrosionsmitteln, chemischen Substanzen oder Härtermitteln kann die Blase schädigen. Ebenso können Beckenoperationen, gynäkologische Operationen, Geburtshilfliche Operationen, rektale Operationen, Hernienoperationen usw. zu einer Blasenschädigung führen. Wenn eine Schwangere beim Gebären das Kindkopf in den Beckenbereich bringt, tritt2Die Geburt dauert lange, und wenn die Blase unter Druck steht, kann dies zu einer Ischämie und Sauerstoffmangel führen, die zu einer Nekrose und Abfallung führt, was zu einem Blasenvaginal Fistel oder einem Urethrovaginal Fistel führt. Besonders wenn es zu einemstocken der Geburt und einem Urinretention kommt, ist die Blase aufgrund der dünnen Wand durch die Expansion leichter unter Druck gesetzt und kann zu einem Ischämie-Nekrose führen, was zu einem Fistel führt. Dieserartige "Fisteln" treten in der Regel nicht sofort nach der Geburt auf, sondern erst nach der Geburt.1Wochen oder länger dauern.
2. Was für Komplikationen kann eine Blasenverletzung verursachen?
Wenn die Blase mit benachbarten Organen kommuniziert und ein Harn Fistel bildet, kann Urin durch den After, die Vagina oder den Bauchwunde austreten, und es kann gleichzeitig eine Infektion des Urogenitalsystems auftreten.
Eine Blasenruptur ist eine relativ schwere Verletzung, bei einer intraabdominellen Ruptur kann es zu einer urinösen Peritonitis kommen, die schwer zu unterscheiden ist von einer Verletzung der Hohlorgane im Bauchraum. Wenn die Diagnose fraglich ist und die Krankheit schwerwiegend ist, sollte eine dringende Bauchspiegelung durchgeführt werden, um keine Zeit zu verlieren. Wenn eine Blasenruptur festgestellt wird, wird bei einer intraabdominellen Ruptur eine Bauchnaht vorgenommen, bei einer extraabdominellen Ruptur eine Blasennaht, und eine Blasendrainage wird durchgeführt, um den Urinausfluß zu kontrollieren. Die Drainage wird über ein Drainagekateter im Bauch oder um die Blase gelegt. Die Prognose ist gut. Wenn ein Perforationsvorgang durch ein Hohlorgan verursacht wird, sollte eine sofortige Bauchnaht vorgenommen und eine Blasendrainage durchgeführt werden, bei einer extraabdominellen Ruptur kann ein Katheter eingeführt und der Urinausfluß kontrolliert werden. Ein geringer Mengen an physiologischem Salzwasser in den umgebenden Blasenspalt kann sich selbständig resorbiert werden. Bei großen Mengen sollte eine Drainage durch einen Katheter durchgeführt werden.
Eine Blasenverletzung kann oft mit einer Verletzung des Becken- oder Bauchorgans kombiniert sein, was zu einer Komplexverletzung führt, und eine sofortige Diagnose kann schwer zu erhalten sein. Oft wird darauf geachtet, dass die Aufmerksamkeit auf die wichtigen Bauchorgane, Blutgefäße und Verletzungen wie das Becken gelenkt wird, und die Möglichkeit einer Blasenverletzung wird vernachlässigt. Besonders bei Patienten mit intraabdomineller Blasenruptur steigt die Inzidenz von Bauchfellentzündungen und die Sterblichkeitsrate erheblich, wenn eine Diagnose nicht sicher gestellt werden kann. Laut Statistik beträgt die Inzidenz etwa10Über %.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Blasenverletzung?
Eins, Anamnese
Patienten mit Blasenverletzungen haben in der Regel eine klare Verletzungsanamnese, wie z.B. eine Geschichte von körperlicher Gewalt oder Stichen im Becken- oder unteren Bauchbereich, Bauchschmerzen nach der Verletzung, ein Gefühl des Bedürfnisses nach Wasserlassen, aber keine oder nur eine geringe Menge Harn, und in schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen. Eine spontane Blasenruptur hat keine klare Verletzungsanamnese, aber eine Anamnese von primären Blasenkrankheiten oder einer Obstruktion der unteren Harnwege, und sie tritt oft in Situationen auf, in denen der Bauchdruck plötzlich stark ansteigt, wie beim Wasserlassen oder Stuhlgang. Ein medizinisch bedingter Blasenverletzung kann auch eine entsprechende Anamnese haben.
Zwei, körperliche Untersuchung
1、Bei einer Katheterisierung, bei der die Blase leer ist und nur eine geringe Menge blutiger Harn vorhanden ist, sollte an eine Blasenruptur und möglichen Harnausfluß gedacht werden. Eine bestimmte Menge an desinfiziertem physiologischem Salzwasser kann injiziert werden, nach einer kurzen Zeit wieder herausgezogen werden, und wenn die entnommene Flüssigkeit weniger als die injizierte Flüssigkeit beträgt, sollte eine Blasenruptur und ein Harnausfluß vermutet werden.
2、Nach der Katheterisierung kann ein Kontrastmittel über den Katheter in die Blase injiziert werden, um zu überprüfen, ob es zu einer Blasenruptur gekommen ist, ob es zu einem Harnausfluß gekommen ist und wo dieser erfolgt, und manchmal kann auch festgestellt werden, dass der Katheter durch die Blasenruptur in die Bauchhöhle vorgedrungen ist, um eine genaue Diagnose zu stellen.
3、Bei Zustimmung der Lage kann eine Exkretionsurographie durchgeführt werden, um die Struktur und Funktion der Harnwege zu visualisieren.
4、Bei Verdacht auf Bauchwasser kann eine Bauchpunktion durchgeführt werden. Falls eine große Menge an blutigem Flüssigkeit gezogen wird, kann der Gehalt an Harnstoff und Kreatinin bestimmt werden. Liegt der Wert über dem der Blutkreatinin und Harnstoff, könnte es sich um ausgetretene Harnflüssigkeit handeln.
4. Wie kann eine Blasenverletzung vorgebeugt werden?
Die Prävention erfolgt konkret nach der zugrunde liegenden Erkrankung. Häufige Ursachen sind traumatische, wie z.B. Unfälle, körperliche Gewalt oder Schnittverletzungen durch scharfe Gegenstände, die zu einer Blasenverletzung führen können. Daher sollte auf sichere Fahrweise und die Vermeidung von Unfällen durch ruhiges Verhalten und die Vermeidung von körperlicher Gewalt und Verletzungen geachtet werden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Blasenverletzung erforderlich?
1、膀胱内注水试验
Wenn während der Katheterisierung die Blase leer ist oder nur geringe Bluturin vorhanden ist, wird eine bestimmte Menge sterilisierte physiologische Salzlösung in die Blase injiziert durch den Katheter (100~150ml), warten Sie einen Moment, bevor Sie es abpumpen; wenn die abgepumpte Flüssigkeitsmenge erheblich geringer oder größer als die injizierte Menge ist, kann darauf hingewiesen werden, dass eine Blasenruptur vorliegt.
2、膀胱造影
Intravenöse Injektion von Kontrastmittel in die Blase300~400ml, in front-back-Position, diagonal oder beim Abfließen des Kontrastmittels, die Aufnahme kann nach dem Austritt des Kontrastmittels die Diagnose einer Blasenruptur und den Typ und die Schwere der Ruptur klarstellen.
3、膀胱镜检查
kann die Diagnose von Blasenquetschungen klarstellen.
4、B型超声检查
Es kann die Blasengeometrie erkennen, wenn keine Blasenruptur vorliegt, kann eine intakte Blase erkannt werden. Wenn eine Blasenruptur vorliegt, kann die Blase nicht aufgefüllt werden und die Blasengeometrie verändert sich. Wenn eine Injektionsprobe durchgeführt wird, kann erkannt werden, ob die Blase aufgefüllt werden kann und wo das Flüssigkeit eingedrungen ist, was auch zur Bestimmung des Typs der Blasenverletzung beiträgt. Wenn in der Bauchhöhle Flüssigkeit (Bauchwasser) vorhanden ist, kann es auch zur Bestimmung der intraperitonealen Blasenruptur beitragen.
5、腹腔穿刺抽液检查
Patienten mit Anzeichen einer Peritonitis (Wasser) oder Verdacht auf intraperitoneale Blasenruptur nach der obigen Blasenskyphographie können eine Peritonealpunktion durchführen, bei deutlicher Bauchschwellung sollte die Punktion vorsichtig vorgenommen werden, um Darmverletzungen zu vermeiden. Wenn Flüssigkeit durch die Punktion gewonnen wird, kann eine routineuntersuchung durchgeführt oder der Stickstoffgehalt bestimmt werden (kann mit dem Stickstoffgehalt im Blut und Urin verglichen werden, um zu bestimmen, ob Urin in den Bauchraum gelangt ist).
6、计算机X线体层扫描(CT)检查
Die CT-Untersuchung zeichnet sich durch klare Bilder und eine hohe Dichtebrautstreckung aus, sie kann die Konturen, Strukturen und Verletzungen (Pathologien) der verschiedenen Organe im Kopf, Brust, Bauch und Becken klar darstellen. Sie kann die Morphologie, Größe, Lage und Relationen der Organe genau und stereoskopisch beurteilen, insbesondere kann sie bei Mehrorganverletzungen eine umfassende und rechtzeitige Diagnose stellen. Die CT-Untersuchung ist eine sichere, nicht-invasive Untersuchung, bei der nach dem Unfallzustand der zu untersuchende Bereich ausgewählt werden kann. Bei Verdacht auf Leber- oder Milzverletzungen können Leber- und Milzregionen gescannt werden, bei Harnröhrenverletzungen können Nieren- und Blasendiagnostik durchgeführt werden. In der Regel sollte die Blase bei Volllast untersucht werden, bei Fehlen von Urin kann ein Katheter eingesetzt und Wasser injiziert werden, um eine Untersuchung durchzuführen oder Kontrastmittel zu injizieren, um die Blasengeometrie und die Strukturen um die Blase zu beobachten, ob es zu Urinleckagen kommt. Die CT-Untersuchung kann die Dichtestruktur der Gewebe unterscheiden und auch die Ausbreitung von Urinleckagen bewerten. Bei geringen Schäden im Unterbauch ist in der Regel keine CT-Untersuchung erforderlich, außer bei Verdacht auf Becken- oder Bauchflüssigkeit, in dem Fall kann eine CT-Untersuchung in Betracht gezogen werden.
7、磁共振成像(MRI)检查
Die von der MRT bereitgestellten Informationen sind nicht nur größer als die anderer bildgebender Verfahren in der Medizin, MRT hat keine Röntgenstrahlen, die Parameter, die an der Bildgebung beteiligt sind, sind die Protonendichte und die Relaxationszeitkonstante (T1,T2) das bedeutet die Bewegungseigenschaften des Protons, MRT gehört immer noch zur Computertomografie, alle Bildgebung sind Schichtbilder.
8、导尿术
Ohne Schäden an der Harnröhre kann der Katheter reibungslos in die Blase eingeführt werden. Wenn der Patient nicht urinieren kann und das abgeführte Urin blutig ist, sollte überprüft werden, ob es eine Blasenruptur gibt. Der Katheter kann beibehalten werden, um eine Injektionsprobe durchzuführen, wobei die abgepumpte Menge erheblich geringer als die injizierte Menge ist, was auf eine Blasenruptur hinweist.
9、Urogenitalsystem-Kontrastuntersuchung
Wenn eine Verletzung des oberen Harntrakts vermutet wird, kann eine excretory Urogenitalsystem-Kontrastuntersuchung in Betracht gezogen werden, um den Zustand der Nieren und Harnleiter zu verstehen.
6. Ernährungsverbote für Patienten mit Blasenverletzung
Was sollte man nach einer Blasenverletzung nicht essen:
1、Vermeiden Sie Huhn, Pfeffer, Fisch, Shrimp, Rindfleisch, Meerestiere, Salz und Sojasauce können nur Essig, Salz und Geschmacksverstärker (andere Gewürze sollten nicht verwendet werden).
2、Vermeiden Sie säurereiche und reizende Lebensmittel wie starken Alkohol, Pfeffer, Balsamico, saure Früchte usw., trinken Sie weniger Kaffee, essen Sie mehr diuretische Lebensmittel wie Wasser melon, Weintrauben, Ananas, Spinat, Birne usw.
7. Die Standards behandlungsmethode der westlichen Medizin für die Verletzung der Blase
、Behandlung
Die frühe Behandlung der Blasenruptur umfasst eine umfassende Therapie, die Prävention und Behandlung von Schock, dringende chirurgische Operationen und die Kontrolle der Infektion. Die spätere Behandlung umfasst die Reparatur von Blasens fisteln und allgemeine unterstützende Maßnahmen.
1、Nichtoperative Behandlung
Die Blasenquetschung erfordert in der Regel keine besondere Behandlung, rät dazu, mehr Wasser zu trinken und sich ausreichend auszuruhen. Bei schweren Fällen kann ein Urethralkatheter zur Urinausscheidung eingesetzt werden und bei Bedarf Antibiotika verabreicht werden.
Für Patienten mit extraperitonealem Blasenriss:50 Jahren gab es Methoden zur einfachen transurethralen Katheterisierung, die später aufgrund der häufigen Komplikationen vergessen wurden. Seit20 Jahrhundert70er Jahren, die klinischen Berichte wurden immer mehr. Im Allgemeinen kann der extraperitoneale Blasenriss, egal ob Mann oder Frau, unabhängig von der Größe des Risses und der Menge der Sekretion, so behandelt werden. Allerdings wurde die Behandlung von Kotkin und anderen29Beispiel,26%Es traten Komplikationen auf, einschließlich verzögerter Heilung der Blase, Urininfektion und Infektion des Beckenblutergusses mit Sepsis. Der Hauptgrund für den Misserfolg ist, dass die Harnwegsinfektion nicht präventiv mit Antibiotika behandelt wurde und die Urinkatheterentfernung schlecht war.
Daher schlagen einige Ärzte vor, dass bei der Behandlung der extraperitonealen Blasenrisses durch einfache Urinableitung die Indikationen streng ausgewählt werden sollten und darauf geachtet werden sollte:12Falls keine andere Komplikation erfordert eine chirurgische Exploration;②Keine andere Verletzung erfordert eine chirurgische Exploration;③Keine Vorgeschichte von Harnwegsinfektionen;④Der Riss ist nicht groß und zeigt keine klare Blutung;⑤Der Durchmesser des Katheters muss groß genug sein, dass Erwachsene nicht kleiner als24F, und den Abfluss aufrechtzuerhalten, falls er24~48Falls dies nicht erreicht werden kann, sollte auf die chirurgische Exploration umgeschaltet werden;⑥Die Krankheitssituation sollte sorgfältig beobachtet werden und bei Anzeichen jederzeit operiert werden;⑦Prophylaktische Anwendung breitspectrumantibiotika, insbesondere gegen Gram-negative Bakterien.
2、Operationsbehandlung
Schritt für Schritt: Eine suprapubische mittlere Incision, in der Reihenfolge die unteren Faszien durchtrennen und trennen und das Rectus abdominis ziehen, um den vorderen Blasenspalt zu exponieren. Die extraperitoneale und intraperitoneale Blasenrisses werden wie folgt behandelt:
(1Die Externe Blasenrissform der Bauchfellblase zeigt im vorderen Bauchhohlraum eine große Menge von Blut und Urin. Nach dem Absaugen wird die vordere Blasenseite sichtbar. Die Frakturen des Schambeins müssen nicht näher untersucht werden. Wenn Fragmente oder Fremdkörper die unteren Bauchwandgefäße oder die Blase durchstechen, können diese Fragmente entfernt und die blutenden Gefäße angezogen werden, um das Blutung zu stoppen. Bei Bedarf kann die vordere Blasenseite geöffnet werden, um das Innere der Blase zu untersuchen und den Ort und die Größe des Risses zu bestätigen. Nach dem Entfernen toter Gewebe muss die innere Schicht des Risses mit resorbierbaren Fäden genäht werden. Beim Nähen sollte darauf geachtet werden, dass die Niere nicht zugeschnürt wird. Wenn der Zustand schwerwiegend ist und der Riss nahe am Hals der Blase ist und schwer zu nähen ist, sollte nicht versucht werden, ihn zu reparieren. Stattdessen wird eine suprapubische Blasasthese durchgeführt und der vordere Bauchhohlraum vollständig entleert, damit sich der Riss von selbst heilen kann. Nach der Reparatur des Blasenrisses wird ein behältliches Katheter belassen.1Wochen später entfernt werden. Wenn es zu Urinleckagen an den Bauchwänden, Lenden, Ischiorectalpocket, Schambein, Hoden oder sogar Oberschenkeln kommt, muss eine gründliche Drainage durchgeführt werden, um Sekundärinfektionen zu vermeiden.
(2)(Peritoneale Blasenruptur, das Peritoneum durchtrennen, den Inhalt der Bauchhöhle absaugen, die Blasenspitze und die Rückwand untersuchen, um den Riss zu bestimmen, gleichzeitig kann die vordere Blasenwand unter dem Peritonealreflex durchtrennt und das Innere der Blase beobachtet werden. Nach der Reparatur des Risses wird das Peritoneum genäht, wenn keine inneren Bauchorgane verletzt sind. Ein hoher Drainagestöpsel wird an der vorderen Blasenwand angelegt und der vordere Blasenspalt abgeleitet.
3、Spätbehandlung
Es geht hauptsächlich darum, die Blasendrainage zu behandeln, was erst dann durchgeführt werden kann, wenn der Allgemeinzustand des Verletzten verbessert ist und die lokale akute Entzündung abgeklungen ist. Eine lange Drainage kann eine schwere Infektion und Kontraktion der Blase verursachen, daher sollten angemessene Präventions- und Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Die Hauptoperationsschritte sind die Entfernung des Fistels und des Narbengewebes um das Fistelrand, die Nähten des Fistels und die Hochlage des suprapubischen Blasenstöpsels. Der Kolostomie sollte erst nach vollständiger Reparatur und Heilung des Blasendarmfistels geschlossen werden. Bei einem Blasenvaginalfistel und einem Blasensklerusfistel sollte eine Reparatur durchgeführt werden, eine weitere Fistel über die suprapubische Blase gelegt und der vordere Blasenspalt abgeleitet werden.
Zwei, Prognose
Die Wundheilung der Blase ist sehr stark, wenn sie rechtzeitig und angemessen behandelt wird, tritt selten eine Komplikation auf. In den frühen Tagen nach der Verletzung können es zu häufigem Harndrang und häufigem Wasserlassen oder zu einer instabilen Blase kommen, die sich mit der Zeit allmählich wiederherstellen wird. Eine Blaseninfektion durch Katheter kann mit angemessener Antibiotikatherapie zufriedenstellend behandelt werden. Wenn keine Obstruktion des Harntrakts vorliegt, bildet sich nach der Entfernung des suprapubischen Blasenstöpsels selten ein Harn Fistel. Die Mortalität bei Blasenverletzungen bleibt hoch. Laut Berichten beträgt sie15.6%~22%,hauptsächlich durch Komplikationen verursacht, bei denen die Blase verletzt ist, kann auf Verzögerung der Diagnose und unzureichende Behandlung zurückzuführen sein.
Empfohlenes: Blasenprolaps , Uterusendometriose , Harnblasen-Divertikel , Blasen-Tuberkulose , 病毒性肠炎 , Pubertuberkulose