Akute Nierenschädigung (akuterenalfailure, ARF) wird kurz als akute Niereninsuffizienz bezeichnet und gehört zu den klinischen lebensbedrohlichen Erkrankungen. Diese Krankheit ist eine durch verschiedene Ursachen verursachte akute Nierenschädigung, die die Regulierungsfunktion der Nierenzellen innerhalb weniger Stunden bis Tage abrupt reduziert, was dazu führt, dass die Flüssigkeit und Elektrolyte im Körper nicht im Gleichgewicht gehalten und die Metaboliten nicht ausgeschieden werden können, was zu Hyperkaliämie, metabolischer Azidose und akutem Nierenversagen führt. Dieses Syndrom wird klinisch als akute Nierenschädigung bezeichnet. In einem engeren Sinne bezieht sich akute Niereninsuffizienz auf den akuten Nierentubulusnekrose. Ein weiterer ARF kann nach der Ursache in verschiedene Kategorien unterteilt werden3Typen: d.h. prerenale, postrenale und renale akute Nierenschädigung.)). Nach klinischen Symptomen kann ARF in oligurische und nicht-oligurische sowie hypermetabolische Typen unterteilt werden. Die Inzidenz von akuter Nierenschädigung bei hospitalisierten Patienten beträgt etwa5%, bis heute ist die Mortalitätsrate immer noch hoch5ca. 0%.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Akute Nierenschädigung
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für die akute Nierenschädigung?
2.Welche Komplikationen kann die akute Nierenschädigung leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben die akute Nierenschädigung?
4.Wie kann man die akute Nierenschädigung vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei akuter Nierenschädigung durchgeführt werden?
6.Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit akuter Nierenschädigung vermieden werden?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei akuter Nierenschädigung
1. Welche Ursachen gibt es für die akute Nierenschädigung?
Akute Nierenschädigung ist eine klinische Komplexkrankheit, die durch plötzliche Abnahme der Nierenfunktion bedingt ist, was zu schweren Störungen des inneren Umfelds des Körpers führt. Klinisch wird sie hauptsächlich durch Azotämie, Hyperkaliämie und metabolische Azidose dargestellt und ist oft mit oligurischer oder anurischer Harnausscheidung verbunden. Akute Nierenschädigung kann nach der Ursache in prerenale, renale und postrenale drei Kategorien eingeteilt werden. Nachfolgend wird von den Experten die Ursache der akuten Nierenschädigung vorgestellt.
Eins, prärenale akute Niereninsuffizienz
Die prärenale akute Niereninsuffizienz ist auf einen drastischen Rückgang des Blutflusses durch die Nieren zurückzuführen und tritt häufig in den frühen Stadien des Schocks auf. In diesem Zustand führt eine verringerte Effective Circulation Volume und ein niedrigerer Blutdruck direkt zu einer Reduzierung des Blutflusses durch die Nieren, aber auch durch Sympathikus-Adrenomedullares System und Renin-Das Renin-Angiotensin-System führt zu einer starken Kontraktion der Nierenkleinarterien, was den Blutfluss durch die Nieren und den effektiven Filterdruck weiter senkt. Daher wird der GFR erheblich reduziert. Gleichzeitig wird durch eine vermehrte Sekretion sekundärer Aldosteron und ADH die Resorption von Natrium und Wasser in den distalen Tuben und Sammelkanälen verstärkt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Urinmenge und einem niedrigeren Urinnatriumgehalt führt als20mmol(mEq)/L, der Urin hat einen höheren spezifischen Gewicht. Ein drastischer Rückgang des GFR kann auch Hyperkaliämie und Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichts verursachen.
Da es bei der prärenalen akuten Niereninsuffizienz noch keine organische Schädigung der Nierensubstanz gibt, kehrt die Nierenurinfunktion sofort zurück, wenn das Blutvolumen, der Blutdruck und der Herzauswurf aufgrund der rechtzeitigen Behandlung wiederhergestellt werden. Daher wird allgemein angenommen, dass dies eine funktionelle akute Niereninsuffizienz ist, aber wenn die ischämische Situation zu lange andauert, kann es zu organischen Nierenschäden kommen, die zu der nephrotischen akuten Niereninsuffizienz führen.
Zwei, nephrotische akute Niereninsuffizienz
Eine akute Niereninsuffizienz, die durch organische Nierenschäden verursacht wird, wird als nephrotische akute Niereninsuffizienz bezeichnet. Zum Beispiel kann eine akute Glomerulonephritis und eine Lupusnephritis (bei systemischem Lupus erythematodes) aufgrund von entzündlichen oder immunologischen Schäden die Funktion großer Mengen von Glomeruli stören und daher eine akute Niereninsuffizienz verursachen. Auch eine bilaterale Nierenarterienembolie kann eine akute Niereninsuffizienz verursachen. Darüber hinaus können auch eine akute Pyelonephritis, Eklampsie, noduläre Polyarteriitis usw. eine akute Niereninsuffizienz verursachen. Allerdings ist es klinisch häufiger, dass eine akute Niereninsuffizienz durch ischämische und nephrotoxische Schäden der Nierenkanälchen verursacht wird.
1Schwere und anhaltende Blutdruckabfall und die starke Kontraktion der Nierenarterien können den Blutfluss durch die Nieren erheblich und dauerhaft reduzieren. Daher kann es zu ischämischen Schäden der Nierenkanälchen kommen, die sogar zu Nekrose führen können. Nachdem eine organische Schädigung der Nierenkanälchen aufgetreten ist, kann auch eine Korrektur des Blutvolumens und die Wiederherstellung des Blutdrucks die Funktion der Nieren nicht schnell wiederherstellen. Der Urin des Patienten enthält Proteine, rote und weiße Blutkörperchen sowie verschiedene Zylinder. Der Urinnatriumgehalt kann in der Regel erhöht werden auf40~70mmol(40~70mEq)/L oder höher, was darauf hindeutet, dass die Nierenkanälchen aufgrund von Schäden die Natriumspeicherfunktion verloren haben.
2Schwermetalle mit nephrotoxischen Eigenschaften (Quecksilber, Arsen, Antimon, Blei), Antibiotika (Dioxidophenylpenicillin, Neomycin, Polymyxin, Gentamicin, Cephalosporine usw.), Sulfonamide, bestimmte organische Verbindungen (Tetrachlorokohlenstoff, Chloroform, Methanol, Phenol, Toluol usw.), Insektizide, giftige Pilze. Wenn bestimmte Gefäß- und Nierenkontrastmittel, Giftschlangenvenen, Myoglobin usw. über die Nieren ausgeschieden werden, können sie die Nierenkanälchen direkt schädigen und sogar die nekrotische Zelltod der Nierenepithelzellen verursachen. Wenn sich in diesem Zustand eine unzureichende Nierenblutversorgung ergibt, wird die Schädigung der Nierenkanälchen weiter verschlimmert.
Unter vielen pathologischen Bedingungen treten Ischämie und Nierengiftstoffe oft gleichzeitig oder hintereinander auf. Zum Beispiel können bei der Wirkung von Nierengiften lokale Gefäßspasmen im Niereninneren auftreten, was zu Ischämie führt; umgekehrt treten häufig auch Ansammlungen toxischer Metaboliten bei Ischämie auf. Man glaubt im Allgemeinen, dass eine Kombination von Ischämie und Nierengiftstoffen am häufigsten zu einem akuten Nierenversagen führt.
Das akute Nierenversagen durch akutes Nierenzellnekrose kann in der Klinik in Form von oligurischer und nicht-oligurischer Form unterteilt werden. Die oligurische Form ist häufiger, Patienten haben plötzlich oligurische Symptome (Adulten24Stunden400ml) oder gar keine Urinausscheidung (24Stunden100ml). Bei Patienten ohne oligurische Form nimmt die Urinausscheidung nicht ab, kann sogar zunehmen, aber die Azotämie verschlechtert sich täglich, dieser Typ macht etwa20%.
Drittens, postrenales akutes Nierenversagen
Eine Urverstopfung an jeder Stelle zwischen dem Nierenkelch und dem Urinausgang kann ein postrenales akutes Nierenversagen verursachen. Oft werden die oberen Hürden durch Steine verursacht. Aufgrund der starken Kompensationsreserve der Nieren tritt jedoch nur ein postrenales akutes Nierenversagen auf, wenn die Steine beide Harnwege gleichzeitig verstopfen oder wenn ein Nierenfunktion verloren geht und der andere Harnweg verstopft wird. Eine Verstopfung des Blasens und der Harnröhre kann durch Dysfunktion der Blase (wie chronische Harnretention durch Spinalmuskelatrophie, Diabetes mellitus mit pseudoparkinsonischer Symptomatik usw.) oder durch Prostatavergrößerung, Prostatakrebs usw. verursacht werden.
In der frühen Phase des postrenalen akuten Nierenversagens gibt es keine organische Schädigung des Nierengewebes. Die schnelle Beseitigung des Verschlusses kann die Ausscheidungsfunktion der Nieren schnell wiederherstellen. Daher sollten für diese Patienten frühzeitig eine klare Diagnose gestellt und angemessene Maßnahmen ergriffen werden.
2. Was sind die Komplikationen, die durch das akute Nierenversagen verursacht werden?
Das akute Nierenversagen durchläuft in der Regel die drei Entwicklungsstadien der oligurischen Phase (oder der anurischen Phase), der polyurischen Phase und der Rekonvaleszenzphase. In der oligurischen Phase des akuten Nierenversagens können mögliche Komplikationen hauptsächlich sein:
Erstens, Infektionen sind eine der häufigsten und schwersten Komplikationen, die oft bei schweren Verletzungen und Verbrennungen auftreten, die zu einem akuten, hypermetabolischen Nierenversagen führen.
Zweitens, Komplikationen des kardiovaskulären Systems umfassen Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Perikarditis und Hypertonie.
Drittens, Komplikationen des Nervensystems können Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelzitterungen, Koma, Epilepsie und andere Symptome zeigen. Diese Komplikationen sind mit der Ansammlung von Toxinen im Körper, Hydrozepie, Störungen des Elektrolytgehaltes und Ungleichgewichten im Säure-Basen-Haushalt verbunden.
Viertens, Komplikationen des Verdauungssystems äußern sich durch Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blutungen aus dem Magen oder aus dem Darm, wobei die Blutungen oft durch Schäden an der Magen-Darm-Mukosa oder durch Stressulkus verursacht werden.
Fünftens, Komplikationen des Blutkreislaufs durch die schnelle Verschlechterung der Nierenfunktion können zu einer Reduzierung des Erythropoietins führen, was zu Anämie führt, aber in den meisten Fällen nicht schwerwiegend ist. In einigen Fällen kann aufgrund einer Reduzierung der Blutgerinnungsfaktoren eine Blutungsneigung auftreten.
Sechstens, Störungen des Elektrolytgehaltes und metabolische Azidose können zu Hyperkaliämie, Hyponatriämie und schweren Azidosen führen, was eine der gefährlichsten Komplikationen der akuten Nierenschädigung darstellt.
Während der polyurischen Phase kann die tägliche Urinmenge des Patienten erreichen3000-5000ml, aufgrund der großen Menge an Flüssigkeit und Elektrolyten, die ausgeschieden werden, können Dehydrierung, Hypokaliämie und Hyponatriämie auftreten, und wenn sie nicht rechtzeitig ergänzt werden, können die Patienten an schwerer Dehydrierung und Elektrolytstörung sterben.
In der Wiederherstellungsphase kehrt der Harnstoffstickstoff und der Kreatinin im Serum zurück in den Normalwert, die Symptome der Uremie verschwinden, die Nierenkanalzellen regenerieren und reparieren sich, die Nierenfunktion der meisten Patienten kann vollständig wiederhergestellt werden, und bei einigen Patienten können unterschiedliche Grade von Nierenschäden zurückbleiben.
3. Welche typischen Symptome hat die akute Niereninsuffizienz
Abhängig von der Reduzierung der Urinmenge kann die akute Niereninsuffizienz in oligurische und nicht-oligurische Formen eingeteilt werden. Eine akute Niereninsuffizienz mit oligurischer oder anurischer Manifestation wird als oligurische Form bezeichnet. Die nicht-oligurische Form bezieht sich auf eine schnelle Erhöhung des Harnstoffstoffs und des Kreatinins im Blut sowie eine schnelle Verringerung der Kreatinin-Clearance, ohne oligurische Manifestation; klinisch häufige oligurische akute Niereninsuffizienz, der klinische Verlauf wird in drei Phasen unterteilt:
(一)少尿期
Die oligurische Phase dauert in der Regel1-2Wochen dauern,4-6Wochen, je länger die Dauer, desto schwerer die Nierenschäden, und die oligurische Phase kann länger als5Tage, oder mehr als10Tage, die Prognose ist nicht gut. Die Symptome der oligurischen Phase sind:
1、水钠潴留
Die Kinder können sich durch Ödeme, Hypertonie, Lungenödem, Gehirnödem und Herzinsuffizienz manifestieren, und in einigen Fällen kann aufgrund der Flüssigkeitsretention eine hygroskopische Hyponatriämie auftreten.
2、电解质紊乱
Häufige Störungen sind Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Hyponatriämie, Hypermagnesiämie, Hyperphosphatämie und Hyponatriämie.
3、代谢性酸中毒
Manifestiert sich durch Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, tiefes Atmen, Appetitlosigkeit, und kann bis zum Koma führen, sowie eine Senkung des BlutpH-Wertes.
4、尿毒症
Wegen der Nierenausscheidungsstörung sammeln sich verschiedene toxische Substanzen im Körper an, was zu toxischen Symptomen in allen Körperssystemen führen kann. Die Schweregrade der Symptome ist mit dem Anstieg des Harnstoffstoffs und des Kreatinins im Blut konsistent.
(1)Gastrointestinales System: Manifestiert sich durch Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Diarrhö, bei schweren Fällen kann gastrointestinale Blutung oder Azotämie auftreten, und gastrointestinale Blutungen können die Azotämie verschlimmern.
(2)Kardiovaskuläres System: Hauptsächlich durch Flüssigkeits- und Natriumretention verursacht, manifestiert sich als Hypertonie und Herzinsuffizienz, und es können auch Arrhythmien, Perikarditis und andere auftreten.
(3)Neurologische Symptome: Es können Schläfrigkeit, gestörte Extremitätenbewegungen, Unruhe, Krämpfe, Koma und Störungen der autonomen Nervensystemfunktion wie Schweißausbruch oder trockene Haut auftreten, die sich als verschiedene Funktionsstörungen wie Bewusstsein, Verhalten, Gedächtnis, Sinneswahrnehmung und Emotionen manifestieren können.
(4)Blutsystem: APF ist oft mit normokromer normozytärer Anämie verbunden, die Anämie verschlechtert sich mit der Verschlechterung der Nierenfunktion, und sie wird durch eine Verringerung der Erythropoese, extramedulläre Hämolyse, Blutverdünnung und gastrointestinalen Blutungen verursacht. Die Blutungsneigung (Gingivaverblutung, Nasenbluten, Hautblutungen und gastrointestinaler Blutung) tritt häufig durch Thrombozytopenie, Funktionsstörung der Thrombozyten und DIC auf. In den frühen Stadien der akuten Niereninsuffizienz steigt die Anzahl der Leukozyten oft an, und der Anteil der Neutrophilen nimmt zu.
5、感染
Infektionen sind die häufigsten Komplikationen bei ARF, wobei Atemwege- und Harnwegsinfektionen häufig vorkommen, und die häufigsten Erreger sind Staphylokokken aureus und gramnegative Bakterien.
(二)多尿期
Wenn die Urinmenge bei ARF-Patienten allmählich zunimmt und die allgemeine Ödembildung abnimmt,24小时尿量达250ml/m2以上时,即为利尿期,一般持续1—2周(长者可达1个月)此期由于大量排尿,可出现脱水、低钠、和低钾血症。早期氮质血症持续甚至加重,后期肾功能逐渐恢复。
(三)恢复期
利尿期后,肾共蒙改善,尿量恢复正常,血尿素氮和肌酐逐渐恢复正常,而肾浓缩功能需要数月才能恢复正常,少数病人遗留部分不可逆性的肾功能损害。此期患儿可表现为虚弱无力、消瘦、营养不良、贫血和免疫功能低下。
营养所致的ATN多为非少尿型急性肾功能衰竭,临床表现较少尿型急性肾衰症状轻、并发症少,病死率低。
4. 急性肾功能衰竭应该如何预防
急性肾功能衰竭的预防主要是积极防治原发病,避免和祛除诱发因素是预防之根本。因此,要注意以下三点:
一、调养五脏:平素起居、饮食有节,讲究卫生,避免外邪侵袭,尤其在传染病流行的季节和地区更应加强预防措施;不过食辛辣炙皇厚味,以免滋生湿热;调畅情志,保持精神愉快,使气血畅达而避免产生气滞血瘀;加强体育锻炼,提高机体防御能力。
二、防止中毒:有关资料表明,20%一50%的急性肾功能衰竭是由药物引起,还有部分因接触有害物质所致。因此,应尽量避免使用和接触对肾脏有毒害的药物或毒物。若属意外服用或接触应及时发现和及早治疗。
三、防治及时:一旦有诱发急性肾功能衰竭的原发病发生,应及早治疗,注意扩充血容量,纠正水、电解质紊乱及酸碱失衡,恢复循环功能。若发现本病将要发生,应早期采取措施,补充血容量,增加心排血量,恢复肾灌流量及肾小球滤过率,排除肾小管内梗阻物,防治感染,防止DIC、肾缺血引起的肾实质的损害。同时尽早应用活血化瘀药物,对预防本病发生有积极作用。
5. 急性肾功能衰竭需要做哪些化验检查
急性肾功能衰竭简称急肾衰,属临床危重症。该病是一种由多种病因引起的急性肾损害,可在数小时至数天内使肾单位调节功能急剧减退,以致不能维持体液电解质平衡和排泄代谢产物,而导致高血钾、代谢性酸中毒及急性尿毒症综合征,此综合征临床称为急性肾功能衰竭。那么,得了急性肾功能衰竭需要做哪些化验检查,下面专家介绍急性肾功能衰竭需要做的化验检查。
1、血液检查
有轻、中度贫血。血肌酐和尿素氮进行性上升,如合并高分解代谢及横纹肌溶解引起者上升速度较快,可出现高钾血症(大于5。5mmol/l)。血pH值常低于7。35,HCO3[supclass="normal"]-[/sup]Niveau ist oft leicht bis mittelschwer abgenommen. Die Blutnatriumkonzentration ist normal oder leicht niedrig, und es kann eine Senkung des Blutkalziums und eine Erhöhung des Blutphosphats geben.
2und Urinuntersuchung
① Urinmenge: Oligurie oder Anurie kann ATN anzeigten. ② Urinuntersuchung: Das Aussehen ist oft trüb, die Urinfarbe tief. Proteine im Urin sind oft+,oft mit mittleren und kleinen Molekularproteinen. Der Urin kann Nierenepithelzellen, Epithelzylinder und Granulzylinder enthalten, und auch einige rote und weiße Blutkörperchen, die Urindichte oft im1。015unter350mOsm/kg, der Verhältnis von Urin- und Blutsalzkonzentration ist niedriger als1。1。Wegen der verminderten Reabsorption von Natrium durch die Nierenkanälchen erhöht sich der Urin-Natriumgehalt, oft höher als20~60mmol/l;Uricystin im Urin im Vergleich zum Harnstickstoff im Blut sinkt, oft niedriger als20;Ureazuckerstoff im Urin im Vergleich zum Harnstickstoff im Blut sinkt, oft niedriger als3;Nierenversagensindex ist oft größer1;Natriumexkretionsrate ist oft größer1。
3und bildgebende Untersuchungen
B-sonographische Untersuchung ist am häufigsten verwendet. Bei akutem Nierenversagen ist die Nierengröße oft erhöht, die Nierenkapsel kann verdickt sein, während bei chronischem Nierenversagen die Nierengröße oft verringert und die Nierenkapsel dünn wird. Darüber hinaus kann die Ultraschalluntersuchung dazu beitragen, zu unterscheiden, ob es eine retroperitoneale Obstruktion gibt, bei der eine Ausdehnung der oberen Harnwege beobachtet werden kann, wenn die oberen Harnwege blockiert sind, und eine Harnverhaltenssymptomatik bei der Unterharnwegobstruktion.
4und Nierenspiegelung
ist eine wichtige Diagnosemethode. Für Patienten mit typischen klinischen Symptomen von ATN ist in der Regel keine Nierenspiegelung erforderlich. Für Patienten mit klinischen Symptomen, die mit ATN übereinstimmen, aber die oligurische Phase über2Wochen oder wenn die Ursache unbekannt ist und die Nierenfunktion3-6Wenn die Nierenfunktion nach einer Woche noch nicht wiederhergestellt wird, sollte klinisch überlegt werden, ob es andere schwerwiegende Nierengrundkrankheiten gibt, die eine akute Nierenschädigung verursachen, und eine Nierenspiegelung sollte so früh wie möglich durchgeführt werden, um eine frühe genaue Diagnose der Ursache zu stellen.
6. Akute Nierenversagenspatienten Diätvorschriften und Verbote
Patienten mit akutem Nierenversagen benötigen ausreichend Kalorien. Die Kalorienzufuhr sollte hauptsächlich aus leicht verdaulichen Kohlenhydraten bestehen, und Obst kann oft verwendet werden, zusammen mit Nudeln aus Weizenstärke, Haferflocken, Keksen oder anderen Snacks aus Weizenstärke, ergänzt mit einem kleinen Betrag an Reisbrühe oder dünnem Reisbrei. Hochbiologische Proteinarmdiät: Patienten mit akutem Nierenversagen sollten während der oligurischen Phase täglich ausreichend Kalorien zuführen15~20 Gramm hochbiologisches Protein sollte in einer Diät enthalten sein, um sowohl die Ausscheidungsfähigkeit der Nierenfunktion des Patienten bei Niereninsuffizienz zu berücksichtigen als auch die Nährstoffbedürfnisse des Patienten in Maßen zu erhalten.
Wenn die oligurische Phase lange dauert, breite Verletzungen oder große Brandwunden auftreten und eine große Menge an Protein verloren geht, sollten außer der Ergänzung von hochbiologischem Protein auch spezifische Nährstoffmischungen entsprechend der Situation gegeben werden. Die Menge an Protein kann allmählich erhöht werden, wenn der nicht-proteinische Stickstoff im Blut abnimmt. Hochbiologisches Protein sollte den größten Teil des Proteins ausmachen.1/2~1/3Sie können Lebensmittel auswählen, die reich an essentiellen Aminosäuren sind, wie Milch, Eier usw. Wählen Sie während der oligurischen Phase die Flüssigkeitszufuhr sorgfältig aus, um eine übermäßige Flüssigkeit zu vermeiden, die zu akutem Lungenödem und hypochlorämischer Anämie führen kann. Der Wassergehalt der Lebensmittel (einschließlich Reis und Brot) sowie das Wasser, das durch Oxidation entsteht, sollte ebenfalls berechnet werden (der Wassergehalt von Fett ist höher, während der von Protein und Kohlenhydraten niedriger ist). Unter Berücksichtigung der Flüssigkeitszufuhr können verschiedene frische Früchte oder Säfte eingenommen werden, um Vitamin C und andere Vitamine sowie Mineralstoffe bereitzustellen.
Beobachten Sie die Aufnahme von Natrium und Kalium: Da Patienten mit akuter Niereninsuffizienz oft Ödeme haben und eine Hyperkaliämie entwickeln können, sollten sie nach dem Schweregrad der Ödeme, dem Urinausgang und den Ergebnissen der Blutnatriumbestimmung entsprechend eine geringe Salz-, Salzfreie oder geringe Salzdiät anwenden. Wenn der Blutkaliumspiegel ansteigt, reduzieren Sie die Kaliumzufuhr in der Ernährung, um eine Verschlimmerung der Hyperkaliämie durch eine Zunahme exogener Kalium zu vermeiden. Da Kalium in fast allen Lebensmitteln enthalten ist, können Sie Methoden wie Einfrieren, Hinzufügen von Wasser zum Einweichen oder Abtropfen des Bruchs verwenden, um die Kaliumkonzentration zu verringern.
1、Patienten mit akuter Niereninsuffizienz sollten essen
Patienten mit akuter Niereninsuffizienz sollten essen: Milch, Eier, Fleisch, Weizenstärke-Nudeln, Weizenflocken, Kekse oder andere Weizenstärke-Snacks, Fruchtsäfte, Tee, Gemüsebrühe, Obst, Gemüse usw.
Patienten mit akuter Niereninsuffizienz sollten essen: In der oligurischen Phase können Glukose, Zuckerrübenzucker, frischer Zitronensaft usw. verwendet werden; in der polyurischen Phase können verschiedene Getränke wie Fruchtsäfte, Tee, Schokolade, Gemüsebrühe usw. verwendet werden.
2、Patienten mit akuter Niereninsuffizienz sollten vermeiden
Essen Sie nach dem Krankheitsbild begrenzt Eier, Milchprodukte, begrenzen Sie das Wasser; vermeiden Sie fettige und hochproteinhaltige Lebensmittel. Essen Sie nach dem Krankheitsbild begrenzt Milch, Eier oder Fleisch, vermeiden Sie reizende Lebensmittel wie Alkohol, Kaffee, Pfeffer usw.
7. Regelmäßige Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung der akuten Niereninsuffizienz
Die Behandlungsprinzipien der akuten Niereninsuffizienz sind die Beseitigung der Ursachen, die Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolyt- und Säurebase-Gleichgewichts, die Linderung der Symptome, die Verbesserung der Nierenfunktion und die Verhinderung von Komplikationen. Bei jedem, egal ob vor- oder nach der Niere, sollte gleichzeitig mit der Infusion oder Beseitigung des Verschlusses das Wasser- und Elektrolyt- und Säurebase-Gleichgewicht aufrechterhalten werden. Die chinesische Medizin hat auch spezielle Methoden zur Behandlung der akuten Niereninsuffizienz. Nachfolgend stellen Experten die chinesischen Behandlungsmethoden für die akute Niereninsuffizienz vor.
Ein, oligurische Phase
1、Scharfes Fieber: plötzliche und drastische Verringerung der Urinmenge, bis hin zu einer vollständigen Verstopfung, anhaltende Fieber, trockener Mund und Durst, Verstopfung, Unruhe und Unbehagen, rote und tiefrote Zunge, gelber und trockener Belag, schnelles Pulse. Entfernen Sie das Feuer und lösen Sie die Vergiftung. Dacheng decoction mit Abänderungen.
2、Qi und Yin sind beide leer: Kurze Atemzüge, geschwächte Lenden und Knie, heiße Hand- und Fußinnenflächen, trockener Mund und Durst, oder trockener Mund ohne Durst, leicht roter Zungenschleim mit Zahnabdruck, dünner Belag, tiefes und schnelles Pulse. Tonen Sie Qi und Nourrieren Sie Yin. Maiwei Dihuang decoction mit Ginseng, Huangqi usw.
Zwei, Akupunkturtherapie
Zunächst akupunktuieren Sie Qi hai, Tianchi und andere Akupunkturpunkte3-7Zunächst stärken Sie die Gesundheit, dann verwenden Sie Medikamente wie Sanli San, um den Urin zu erleichtern. Akupunktur am Shenshu und am Lingshu, manchmal kann die Urinmenge erhöhen.
Empfohlenes: Neugeborenes Urethral Granuloma , Akute Nephritis glomerulonephritis , Nierentuberkulose , Akute Glomerulonephritis , Interstitielle Nephritis , Duplikationsnierenbecken-Ureter-Dysplasie