Ein Nabelgranulom ist das Ergebnis einer langanhaltenden, nicht geheilten Nabelentzündung oder kann durch Fremdkörperreizungen wie Babytalkum, Nabeltalkum, Zedernstaub usw. verursacht werden. Man sollte ins Krankenhaus gehen, um10mit Verbrennung mit Silbernitrat oder chirurgischer Entfernung. Nach dem Abfallen des Nabels bleibt eine chronische Infektionswunde am Nabel zurück oder es bildet sich aufgrund von Fremdkörperreizungen (wie Zedernstaub usw.) ein polypähnlicher Granulom. Diese Krankheit tritt häufig bei der Geburt des Babys auf2Nach einigen Tagen tritt auf. Die klinischen Symptome sind eine leichte Schwellung am Nabel und eine zentrale Vergrößerung mit einem Durchmesser von 0.2~0.5cm Granulationsgewebe-Wachstum, präsentiert sich als frischroter, runder Ball, ohne Schleimhautbedeckung, oft mit Eiter und blutigen Sekreten, verschmutzt Kleidung, lange nicht heilen. Es kann auch die umliegende Haut reizen, zu Hautausschlägen führen und sogar zu Ulzera führen. Es kann verwendet werden10Prozent Zinkoxid-Korrosion oder das Entfernen überflüssiger Granulationsgewebe mit Scheren oder einem Elektrothermometer, um die Sauberkeit und Trockenheit des Nabels zu erhalten, kann oft heilen.
Eins, Ernährungsprinzip
Nachdem das Kind Fieber hat, nimmt die Speichelproduktion ab und die Magen-Darm-Aktivität wird reduziert, was zu einem geringen Appetit führt. In diesem Zeitraum sollte darauf geachtet werden, dass das Kind nicht gezwungen wird, zu essen, da zu viel Essen möglicherweise zu schlechter Verdauung führen kann. Während dieser Zeit sollte die Ernährung leicht, leicht verdaulich und oft in kleinen Mengen sein.
Zwei, Ernährungsplan
1die Eltern sollten die Entwicklung der Krankheit des Kindes beobachten und rechtzeitig und angemessen ernähren:
2und während der akuten Krankheitsphase haben Kinder einen geringen Appetit und hohes Fieber, zu diesem Zeitpunkt sollte die Flüssigkeitsspeise im Vordergrund stehen, wie z.B. Reisbrühe, Milch, Obstsaft, Lübesuppe und andere;
3und während der Erholungsphase oder nach dem Abklingen des Fiebers können halbfeste Lebensmittel zubereitet werden, wie z.B. Nährstoffmehl, Fleischbrühe, Nudelsuppe, Eiklar und andere;
4und nach dem Abklingen des Fiebers können leichte Speisen wie Reisbrei, Nudeln, frisches Gemüse und andere leicht verdauliche Gerichte gegessen werden.
Drei, Ernährungsverbote
Einige Eltern sehen, dass ihr Kind wegen Fieber nicht isst und befürchten, dass dies die Nährstoffversorgung und die Entwicklung beeinträchtigen könnte, und zwingen ihr Kind, Fleisch, Eier und andere hochproteinhaltige Lebensmittel zu essen. Doch sie wissen nicht, dass dies oft mehr Nachteile als Vorteile hat.
Fieber ist eine allgemeine Reaktion mit einer erhöhten Aktivität des Sympathikus- und vegetativen Nervensystems. In diesem Zustand wird die Verdauung und Absorption von Nahrungsmitteln erheblich beeinträchtigt, insbesondere fettige und schwer verdauliche Fleischprodukte. Wenn diese Dinge lange im Magen-Darm-Trakt verweilen, können sie gären, verfaulen und sogar Vergiftungen verursachen. Daher sollte auf fettige Lebensmittel verzichtet oder nur in geringem Maße gegessen werden.