Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 178

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Glomerulonephritis

  Die akute Glomerulonephritis ist eine Gruppe primärer Glomerulonephritis, die sich hauptsächlich durch das akute Glomerulonephritissyndrom manifestiert. Ihre Merkmale sind akute Entstehung, Hämaturie, Proteинурия, Ödem und Hypertonie, die mit transienter Azotämie einhergehen können, und eine Selbstheilungstendenz. Sie tritt häufig nach Streptokokkeninfektionen auf, aber auch andere Bakterien, Viren und Parasiteninfektionen können verursachen. Nachfolgend wird hauptsächlich die akute Glomerulonephritis nach Streptokokkeninfektionen vorgestellt. Diese Krankheit ist eine selbstbegrenzte Krankheit und sollte keine Glukokortikoide und zytotoxische Arzneimittel angewendet werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die akute Glomerulonephritis
2. Was für Komplikationen kann die akute Glomerulonephritis leicht verursachen
3. Welche typischen Symptome hat die akute Glomerulonephritis
4. Wie sollte die akute Glomerulonephritis vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen sollten bei der akuten Glomerulonephritis durchgeführt werden
6. Was ein akuter Glomerulonephritis-Patient essen und meiden sollte
7. Die Routinebehandlung der akuten Glomerulonephritis in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für die akute Glomerulonephritis

  häufig aufgrund von β-Hämolytische Streptokokken-“Nephritische Stämme” (häufig der Gruppe A12Typen) durch Infektionen verursacht, häufig bei Infektionen der oberen Atemwege, Scharlach, Hautinfektionen usw. nach Streptokokkeninfektionen. Die Schwere der Infektion ist nicht unbedingt mit dem Auftreten und der Schwere der akuten Glomerulonephritis überein. Diese Krankheit wird hauptsächlich durch eine durch Infektion ausgelöste Immunreaktion verursacht.

2. Was für Komplikationen kann die akute Glomerulonephritis leicht verursachen

  Die häufigsten Komplikationen der akuten Glomerulonephritis sind wie folgt:

  1、严重的循环充血和心力衰竭:Wegen der Wasser- und Natriumretention können klinische Zeichen einer übermäßigen Wasserbelastung auftreten, wie schwerer Ödem, zirkuläres Ödem, Herzinsuffizienz, bis hin zur Lungenödem, hauptsächlich durch kurze Atmung, Unfähigkeit, flach zu liegen, Brustschmerzen und Husten, feuchte Rauschen am Grund der Lunge, Vergrößerung des Herzkreislaufs, Vergrößerung der Leber, beschleunigte Herzfrequenz, galoppartige Töne usw., die zirkulären Ödemsymptome, die frühzeitig auftreten, werden normalerweise1~2Während der Woche aufgrund der Diuretika entsprechend gelindert.

  2、高血压脑病:In China wurde die Häufigkeitsrate berichtet5%~10Prozent, der allgemeine Blutdruck übersteigt18.7/12kPa, und wenn eines der drei Symptome wie Sehstörungen, Krampfanfälle, Koma vorliegt, kann eine Diagnose gestellt werden, oft mit starkem Schwindel, Erbrechen, Schläfrigkeit, Bewusstseinsverlust, Dunkelheit im Auge, bei schweren Fällen mit periodischen Krämpfen und Koma. Die fundoskopische Untersuchung zeigt häufig Konstriktion der kleinen Arterien der Netzhaut, Blutungen, Exsudate und Ödem des Sehnervkopfes.

  3, akute Niereninsuffizienz:Die Inzidenzrate beträgt1%~20% der Patienten können makrohämaturische Urin haben, häufig das erste Symptom und der Grund für die Konsultation des Patienten. Es kann eine leichte bis mittelschwere Proteinurie begleitet sein, etwa

3. 0% der Patienten haben Proteinurie im Bereich der Nephrosklerose. Der Urinsediment enthält außer Erythrozyten auch erhöhte Anzahl von Leukozyten und Epithelzellen, und es können auch Kornzylinder und Erythrozytenzylinder auftreten.

  Typische Symptome der akuten Glomerulonephritis1~3Die akute Glomerulonephritis tritt häufiger bei männlichen Kindern auf, normalerweise nach einer vorausgegangenen Infektion

  1, Hämaturie, Proteinurie

  Fast alle Patienten haben glomeruläre Hämaturie, etwa30% der Patienten können makrohämaturische Urin haben, häufig das erste Symptom und der Grund für die Konsultation des Patienten. Es kann eine leichte bis mittelschwere Proteinurie begleitet sein, etwa20% der Patienten haben Proteinurie im Bereich der Nephrosklerose. Der Urinsediment enthält außer Erythrozyten auch erhöhte Anzahl von Leukozyten und Epithelzellen, und es können auch Kornzylinder und Erythrozytenzylinder auftreten.

  2, Ödeme

  Ödeme sind oft die ersten Anzeichen der Krankheit, typisch sind Morgenödem der Augenlider oder leichte, leicht abkippbare Ödeme der Unterschenkel, bei einigen schweren Fällen kann das Ödem das gesamte Körper obere Extremitäten betreffen.

  3, Hypertonie

  Die meisten Patienten entwickeln eine vorübergehende leichte bis mittelschwere Hypertonie, die oft mit der Retention von Salz und Wasser zusammenhängt und kann nach der Diurese allmählich ins Normalmaß zurückkehren. Bei einigen Patienten kann eine schwere Hypertonie auftreten, bis hin zu Hypertonieenzephalopathie.

  4, Nierenfunktionsstörungen

  In den frühen Stadien der Krankheit kann die Urinmenge aufgrund des Rückgangs der Glomerulinfiltrationsrate und der Retention von Salz und Wasser verringert werden, bei einigen Patienten kann die Urinmenge sogar stark reduziert sein (400ml/d). Die Nierenfunktion kann transitorisch beeinträchtigt sein, was sich in leichten Azotämien äußert. Mehr als1~2Nach einer Woche nimmt die Urinmenge allmählich zu, die Nierenfunktion kann nach der Diurese innerhalb weniger Tage allmählich ins Normalmaß zurückkehren. Nur bei sehr wenigen Patienten kann eine akute Niereninsuffizienz auftreten, die von der akuten Glomerulonephritis abgegrenzt werden muss.

  5, Herzinsuffizienz mit Flüssigkeitsretention

  Tritt häufig im akuten Stadium auf, ist die schwere Retention von Wasser und Natrium und der Hypertonus wichtige Auslöser, die dringend behandelt werden müssen.

  6, Auffälligkeiten bei den immunologischen Untersuchungen

  Transitorische Serumkomplement-C3Der Rückgang: mehr als bei Ausbruch2Nach einer Woche sinkt8Die Krankheit kehrt in der Woche allmählich ins Normalmaß zurück, was für die Diagnose der Krankheit von großer Bedeutung ist. Der Titer des Antistreptolysins O im Serum des Patienten kann erhöht sein.

4. Wie kann die akute Glomerulonephritis vorgebeugt werden?

  Die Prävention der akuten Glomerulonephritis sollte darauf abzielen, die Gesundheit zu stärken, die Abwehrmechanismen des Körpers zu verbessern, die Umweltsanitäranlagen zu erhalten, um die Infektionen der oberen Atemwege zu reduzieren. Bei Mandelentzündung, Tonsillitis und anderen Krankheiten sollte auf die Sauberkeit geachtet werden, um die Entstehung von Pyodermie zu reduzieren. Bei den genannten Krankheiten sollte aktiv behandelt und chronische Infektionsherde beseitigt werden. Bei Kindern im Kollektivleben kann bei Infektionen mit Streptokokken eine Antibiotika-Prophylaxe durchgeführt werden, um die Krankheitsentwicklung zu reduzieren. In den letzten Jahren ist die Inzidenz der akuten Glomerulonephritis im Vergleich zu früheren Jahren gesunken.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter Glomerulonephritis erforderlich?

  Akute Glomerulonephritis tritt häufiger bei männlichen Kindern auf, die Erkrankung tritt abrupt auf, die Schwere der Krankheit variiert, die spezifischen Untersuchungen sind wie folgt:

  1Urinanalyse:Die Mikroskopie zeigt eine deutliche Zunahme von Erythrozyten, die Erythrozyten im Urinsediment erreichen10pro Feld/Bei einer 400-fachen Vergrößerung sind auch Granulozytenkörper, Erythrozytenkörper, Epithelzellen der Nierenkanäle und Leukozyten sowie Proteинуria sichtbar. Diese Veränderungen der Urinuntersuchung können mehrere Monate andauern, im Urin können auch Fibrinolyseprodukte (FDP) auftreten.

  2Blutuntersuchungen:Oft normochrome, normozytäre Anämie, Hämoglobin im Allgemeinen100g/L~120g/L, hauptsächlich mit Flüssigkeits- und Natriumretention, Blutverdünnung zusammenhängend, und im gleichen Maße wie die Schwere der Niereninsuffizienz, die Anzahl der Leukozyten ist normal oder steigt, die Rate der Erythrozytenzytose im akuten Stadium ist oft beschleunigt. Die Nierenfunktionstests zeigen eine verringerte Glomerulärfilterrate (GFR) im akuten Stadium, bei einigen Patienten kann eine明显的 Azotämie vorliegen, der BUN und Scr im Blut erhöht werden, es können auch Hyperkaliämie, hypochloridämische Hyponatriämie, hyperchloridämische Azidose und eine Senkung des Plasmaproteins auftreten, bei schweren Fällen, wenn oligurische oder anurische Zustände oder eine akute Niereninsuffizienz vorliegen, kann eine signifikante Azotämie sichtbar sein, gleichzeitig mit metabolischer Azidose und Elektrolytstörungen, aber die Veränderungen der Nierenkanalfunktion sind gering.

  3Bakteriologische und serologische Untersuchungen:Bei Patienten ohne Antibiotikabehandlung ist bei etwa der Hälfte der Pharynx- oder Hautschnitte eine positive A-Streptokokken-Kulturentnahme. Etwa70% der Patienten haben einen Titer der Serumantistreptolysin-O (ASO)400U.

  4Blutbiochemieuntersuchungen:Bei Patienten mit schwerem Ödem und großen Mengen an Proteинуria sollten der Gesamteiweißgehalt des Plasmas und das Albumin/Globulärer Anteil, Blutfettcholesterin, Triglyceride und Lipoproteine werden gemessen, um festzustellen, ob Anämie und Hyperlipidämie vorliegen.

  5Antikörper gegen Nukleäre Antikörper:Antikörper gegen dsDNA, Antikörper gegen Sm, Antikörper gegen RNP und Antikörper gegen Histone werden untersucht, um eine systemische Lupus erythematodes auszuschließen.

  6Röntgenflachbild der Bauchhöhle:Die Nierenbilder sind normal oder vergrößert sichtbar.

  7Röntgenaufnahme des Brustkorbs:Das Herz kann normal oder leicht vergrößert sein und ist oft mit einem Phänomen der Lungenhyperämie verbunden.

6. Ernährungsrestriktionen und -empfehlungen für Patienten mit akuter Glomerulonephritis

  Akute Glomerulonephritis ist die Krankheit, die am häufigsten geheilt werden kann, und in der Regel ist keine Krankenhausbehandlung erforderlich. Während der Krankheit, wenn angemessene Behandlung und wissenschaftliche Ernährung eingesetzt werden, kann die Krankheit schnell unter Kontrolle gebracht werden. Konkret wie folgt.

  1Der Verzehr von Protein sollte nach der Krankheitssituation angepasst werden. Bei Patienten mit Unvollständigkeit der Nierenfunktion und Azotämie sollte der Proteinkonsum begrenzt werden, und hochbiologische Proteine wie Milch und Eier sollten verwendet werden, um die Belastung der Nieren bei der Exkretion von Azot vermindern; bei schwerer Unvollständigkeit der Nierenfunktion und Azotämie sollte der Proteinkonsum weiter reduziert werden, um den Konsum nichtessentieller Aminosäuren in den Hauptmahlzeiten zu verringern, können Maisstärke, Kudampfflocken, Weizenstärke und andere als Hauptmahlzeiten verwendet werden; wenn keine der genannten Bedingungen vorliegen oder die Krankheitssituation verbessert wird, kann der Proteinkonsum allmählich erhöht werden, täglich pro Kilogramm Körpergewicht kann Protein zugeführt werden1Gramm.}

  2、Kohlenhydrate und Fette sollten im Allgemeinen nicht begrenzt werden. Es sollte sichergestellt werden, dass ausreichend Energie zugeführt wird.

  3Gramm ist.3Gramm; Salzfrei bedeutet, dass keine Salz in der täglichen Ernährung hinzugefügt wird und keine salzigen Lebensmittel verzehrt werden; eine niedrige Natriumdiät bedeutet, dass die tägliche Natriuminjektion nicht höher als1000 Milligramm, außer Salz, sollten Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt (wie Alkali) ebenfalls kontrolliert werden.

  4、Patienten mit anhaltendem Mangel an Urin und hohem Blutkaliwerten sollten von Lebensmitteln mit hohem Kaliumgehalt, wie Obst und verschiedenen Fruchtsäften, abgehalten werden.

  5、Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin A, B-Vitaminen, Vitamin C, insbesondere von frischem Gemüse und Obst.

7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für akute Glomerulonephritis

  Die akute Glomerulonephritis kann in den meisten Fällen selbst heilen, daher ist es bei leichten Fällen nicht erforderlich, zu viele Medikamente zu verwenden, und die folgenden Maßnahmen können ergriffen werden.

  1、Ruhe

  Ruhe ist wichtig, um die Verschlimmerung der Symptome zu verhindern und die Verbesserung der Krankheit zu fördern. Bei Patienten mit ausgeprägten Ödemen und Bluthochdruck gibt es unterschiedliche Ansichten über die vollständige Bettruhe, aber wenn das Gehen Symptome und eine verschlechterte Urinuntersuchung verursacht, ist es immer noch am besten, im Bett zu bleiben. Es sollte vermieden werden, Kälte und Feuchtigkeit auszusetzen, um sicherzustellen, dass die Kälte keine Krampfanfälle der Nierenarterien verursacht und die Ischämie der Nieren verschlimmert.

  2、Ernährung

  In der Anfangsphase der Erkrankung ist eine Diätetik sehr wichtig, prinzipiell sollte eine niedrig salzige Ernährung und Flüssigkeitsbeschränkung gegeben werden, da die meisten Patienten Ödeme und Bluthochdruck haben; wenn der Blutdruck sehr hoch ist und das Ödem erheblich ist, sollte eine Salzfreie Ernährung gegeben werden und der tägliche Flüssigkeitsverbrauch sollte begrenzt werden auf1000ml. Bei Harnverhalt wird wie bei akuter Niereninsuffizienz behandelt. Der tägliche Proteinkonsum eines Erwachsenen sollte30g~40g, oder nach Proteinen 0.6/berechnet, um die Belastung der Nieren nicht zu erhöhen.

  3、Infektionskontrolle

  Infektionen, die noch im Körper vorhanden sind, wie Mandelentzündung, Tonsillitis, Pyodermie, Sinusitis, Otitis media usw., sollten aktiv behandelt werden. Da die Infektionsherde manchmal versteckt sind und schwer zu finden sind, wird in der Regel empfohlen, Penicillin (bei Allergikern Lincomycin oder Erythromycin) routinemäßig zu behandeln, selbst wenn keine klaren Infektionsherde gefunden werden.10~14Tagen, um sicherzustellen, dass Antigene nicht weiter in den Körper eindringen, um eine wiederkehrende oder fortschreitende Glomerulonephritis zu verhindern. Antibiotika, die die Nieren schädigen, sollten vermieden werden.

Empfohlenes: Akute Nierenschädigung , Neugeborene Nabelgeschwüre , Akute Nephritis glomerulonephritis , Isolierte Niere , Duplikationsnierenbecken-Ureter-Dysplasie , Congenitale Erkrankungen des Rektums und Anus

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com