Die Niere liegt in den lateralen Becken der Brust- und Lendenwirbelsäule, aufgrund der starken longitudinalen Muskeln der Rückenmuskulatur und der Fixierung der Bauchorgane bewegt sie sich in der Regel nicht zu viel. Da jedoch der untere Teil der Perirenalfettkapsel ein potenziell lockerer Raum ist, kann die Niere nach unten verschieben, wenn der Bauchdruck abnimmt, was eine Hypoplasie der Niere verursachen kann.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Hypoplasie der Niere
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für die Hypoplasie der Niere?
2.Welche Komplikationen kann die Hypoplasie der Niere leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Hypoplasie der Niere?
4.Wie kann man die Hypoplasie der Niere vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Hypoplasie der Niere durchgeführt werden?
6.Dietliche Empfehlungen und Tabus für Patienten mit Hypoplasie der Niere
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Hypoplasie der Niere
1. Welche Ursachen gibt es für die Hypoplasie der Niere?
Die Niere liegt in den lateralen Becken der Brust- und Lendenwirbelsäule, aufgrund der starken longitudinalen Muskeln der Rückenmuskulatur und der Fixierung der Bauchorgane bewegt sie sich in der Regel nicht zu viel. Da jedoch der untere Teil der Perirenalfettkapsel ein potenziell lockerer Raum ist, kann die Niere nach unten verschieben, wenn der Bauchdruck abnimmt, was eine Hypoplasie der Niere verursachen kann.
2. Welche Komplikationen kann die Hypoplasie der Niere leicht verursachen?
Die Hypoplasie der Niere kann verschiedene pathophysiologische Veränderungen der Niere verursachen, häufige Komplikationen sind wie folgt:
1Chronische Nephritis:Bezeichnet eine Gruppe primärer Glomerulonephritiden mit verschiedenen pathologischen Typen, die durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter diffuse oder fokale Glomerulitis der beiden Nierenkörper, die klinisch oft unauffällig beginnen, einen langen Verlauf haben und sich oft langsam entwickeln.
2、Nephrotasie:Durch die Blockade der Harnableitung aus den Nieren, die Ansammlung und die Retention von Harn führen zu einem Anstieg des Niereninnendrucks, was zu einer allmählichen Expansion der Nierenhöhle und -hohlräume führt, zur Atrophie und Zerstörung der Nierengrube, was als Nephrotasie bezeichnet wird.
3、Pyelonephritis:Pyelonephritis ist eine Entzündung der Nierenhöhle, die hauptsächlich durch bakterielle Infektionen verursacht wird, oft mit Entzündungen der unteren Harnwege einhergeht, klinisch schwer zu unterscheiden, kann nach klinischer Krankheitsdauer und Krankheit in akute und chronische Stadien unterteilt werden.
4、Nierensteine:bezeichnet Steine, die sich im Nierenbecher, im Nierenbecher und am Übergang von Nierenbecher und Harnleiter bilden. Die meisten Steine befinden sich im Nierenbecher und im Nierenbecher, Steine in der Nierengrube sind selten, auf dem Röntgenbild sind im Nierenbereich Einzeln oder mehrere runde, elliptische oder stumpfe dreieckige Formationen sichtbar.
5、Nierenischämie:Die Nierenischämie ist eine Ursache der akuten Niereninsuffizienz. Hypertonische Ionen führen zu Nierenischämie und Sauerstoffmangel, da die Konzentration der allgemeinen Kontrastmittel hoch osmolotisch ist und bei1400~1800mOsm/L, deren Iodgehalt hoch ist37%, wenn der hypertonische Kontrastmittel in die Nieren gelangt, kann einerseits zu einer Kontraktion der Nierenarterien und einer Verringerung des Blutflusses führen, was zu einer Nierenischämie führt.
Außerdem kann die Nierendehung andere Organe beeinflussen, die Druck auf die obere Mesenteriadrüse ausüben, kann die Blinddarmblutung erhöhen und zu einer chronischen Blinddarmentzündung führen, die Druck auf den Zwölffingerdarm ausüben kann, was zu einem Pylorusverschluss führen kann, Gallenblasen- und Magenvergrößerung, die Nierendehung kann mit Symptomen des Magen-Darm-Trakts (wie Blähungen, Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen) und Hämaturie, Hypertonie sowie Neurasthenie einhergehen. Es ist zu beachten, dass die Nierendehung manchmal auch mit anderen Organabhängigkeiten einhergeht, wie z.B. mit einer Gastritis.
3. Welche typischen Symptome hat die Nierendehung?
Eine leichte Nierendehung ist für den Körper nicht schwerwiegend schädlich, aber eine schwere Nierendehung kann zu einer Verdrehung der Harnleiter führen und zu Nierengrieß führen, was zu einer Schädigung der Nierenfunktion führen kann. Welche Symptome hat die Nierendehung?
1、Symptome des Urogenitalsystems
Die meisten Patienten haben Schmerzen im Lendenbereich, einige haben Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion, hauptsächlich durch häufiges Wasserlassen und Drang zum Wasserlassen. In einigen Fällen können auch Symptome wie Fieber oder wiederkehrende Fiebererkrankungen und gelegentliche Ödeme der unteren Extremitäten auftreten.
2、Symptome des Verdauungssystems
Durch die Zugkräfte der Nieren auf das Plexus coeliacus kann es zu Symptomen des Verdauungstrakts kommen, die hauptsächlich durch Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Mangel an Appetit auftreten.
3、neurologische Symptome
Diese Patienten sind oft sehr nervös und haben Symptome wie Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwäche und Gedächtnisverlust, deren Häufigkeit etwa1/5links und rechts. Die Entstehung dieser Symptome steht nicht unbedingt im Verhältnis zur Schwere der Nierendehung. Manchmal können leichte Abnutzungen schwerwiegende Symptome verursachen.
4、Schmerzen bei der Perkussion der Nierengegend
Bei einigen Fällen kann es zu Schmerzen bei der Perkussion der Nierengegend kommen, da die rechte Niere aufgrund ihrer anatomischen Lage tiefer sitzt und der Nierenloch tiefer ist, wird die rechte Nierendehung daher häufiger als die linke sein.
4. Wie kann man die Prävention von Nierendehung betreiben?
Nierendehung ist eine häufige Erkrankung, aber8Über 0% der Fälle von Nierendehung sind asymptomatisch und werden oft bei abdominalen Untersuchungen entdeckt. Patienten mit Nierendehung können Schmerzen, Schmerzen im Lendenbereich und Rücken, insbesondere nach körperlicher Aktivität, entwickeln. Wie können wir also die Entstehung von Nierendehung verhindern?
1、Ernährung und Nährstoffe
Körperliche Schwäche, die Reduktion der Körperfettmasse ist einer der wichtigsten Gründe für die Nierenhypotonie. Man sollte die Ernährung stärken, mehr tierische fettreiche Lebensmittel essen, das Gewicht zu erhöhen. Bei schlechter Funktion des Magen-Darm-Trakts kann die Regulation des Magen-Darm-Trakts angepasst werden, Medikamente zur Unterstützung der Verdauung zu verwenden.
2、Körperliche Übungen
Stärkung des Trainings, die körperliche Konstitution zu verbessern, können Laufen, Spazierengehen, Tai Chi etc. durchführen. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf das Training der Bauchmuskulatur gelegt werden, wie Körperfalt, Einhängebank, Drehbank etc.
3、Seelenregulation
Nierenhypotonie-Patienten haben in der Regel eine lange Krankheitsdauer, sind anfällig für Depressionen, Angst und andere negative Emotionen, was der Behandlung und Genesung der Krankheit nicht zuträglich ist. Die说服education sollte gezielt nach den Gründen der negativen Emotionen des Patienten durchgeführt werden, um den Patienten zu helfen, Vertrauen und Geduld in den Kampf gegen die Krankheit zu entwickeln.
4、Beschränkung der Fortpflanzung
Frauen, die häufig Kinder haben, haben eine erhöhte Anfälligkeit für Nierenhypotonie. Die Durchführung der Familienplanung, die Vermeidung von unplanmäßigen Schwangerschaften und Abtreibungen, die Begrenzung der Geburten sind wichtige Maßnahmen zur Prävention von Nierenhypotonie. Bei geschwächtem Zustand oder Nierenhypotonie sollte die sexuelle Aktivität angemessen eingeschränkt werden.
5、Arbeits- und Ruhepausen
Zu viel Entspannung, ein Mangel an Training der Bauchmuskulatur, ist nicht förderlich für die Stabilität der Nieren; zu viel Anstrengung, ein zu hohes Verbrauch von Körperfett, ist auch nicht förderlich für die Stabilität der Nieren. Daher sollte man die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung halten, nicht zu viel arbeiten und nicht zu viel entspannen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Nierenhypotonie erforderlich?
Die spezifischen Untersuchungsmethoden, die für Nierenhypotonie-Patienten erforderlich sind, sind:
Eins: Röntgenuntersuchung
Die intravenöse Nierenbecken-Kontraststudie muss letztendlich eine aufrechte Platte machen, um die Beweglichkeit zu verstehen, aber da man sofort aufstehen muss, wenn man die aufrechte Platte macht, sonst kann das Kontrastmittel vollständig ausgeschieden werden und die Nieren können nicht angezeigt werden, daher kann es vorkommen, dass die Nieren noch nicht so tief gesunken sind wie der tägliche Ort.
Zwei: Ultraschalluntersuchung
Nach einer Kopf-niedrigen und Füße-hohen Lage von einer halben Stunde kann mit Ultraschall die Beweglichkeit der Nierenposition bestimmt werden, die vor der Bewegung festgelegt wurde.
Drei: Kopf-niedrige Liegepositionstest
Bitten Sie den Patienten, in eine Kopf-niedrige und Füße-hohe Lage zu legen3Tag (man kann einen Stein so hoch wie die Länge des Fusses unter das Bett legen), vor dem Schlafengehen, die Urinuntersuchung oder die UHEC (Urinerythrozytenharnstoffexkretionsrate) nach der Neutralisierung zu messen, und zu beobachten, ob die Symptome gelindert werden, falls die Anzahl der Erythrozyten im Urin nachts erheblich abnimmt oder verschwindet, und die Symptome werden gelindert, dann unterstützt dies die Diagnose von Nierenhypotonie, falls sie nicht gelindert werden, dann kann der Faktor von Nierenhypotonie ausgeschlossen werden.
Vier: Wasserinjektionstest
Um zu bestätigen, ob der Rückenschmerz des Patienten von den Nieren ausgeht, kann nach der Ureterkatheterisierung über die Blase ins Nierenbecken Wasser injiziert werden, bis der Schmerz im Rücken steigt, falls die Art und Lage des Schmerzes ähnlich sind wie bei der täglichen Attacke, dann ist dies positiv und unterstützt die Diagnose von Nierenhypotonie; falls sie nicht ähnlich sind, dann ist dies negativ und nicht durch Nierenhypotonie verursacht.
Fünf: Urinuntersuchung
Es können unterschiedlich viele Erythrozyten vorhanden sein, gelegentlich kann auch Protein vorhanden sein, und es kann auch ein Kontrasttest durchgeführt werden, indem dem Patienten befohlen wird, vor dem Schlafengehen zu urinieren, auf dem Rücken zu schlafen, und morgens nach dem Aufstehen eine Urinprobe zu sammeln, und nach dem Aufstehen Aktivitäten zu beginnen, und dann eine weitere1Urinprobe, die Unterschiede zwischen den beiden Erythrozytenzählungen der beiden Proben beobachten, normalerweise, der2Die Erythrozyten in einer Urinprobe sollten mehr sein als die in der1Es gibt viele Proben in einer Probe, bei Infektionen können Erythrozyten im Urin vorhanden sein.
Sechs: Exkretions- oder retrograde Nierenbecken-Kontraststudie
Zunächst die X-Ray-Platten in liegender Position und die letztendliche X-Ray-Platte in aufrechter Position machen, um die Lage der Nierenbecken zu verstehen, falls die Nierenbecken tiefer liegen als der normale Ort.1Körpervorwölbung, wenn sie bis zum3Horizontale Ebene des Lendenwirbelbogenausläufers ist1Grad, sinkt auf den4Lendenwirbelbogenausläufer2Grad, sinkt auf den5Lendenwirbelbogenausläufer3Grad, der5Lendenwirbelsäule unter4Grad.
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Nierenentropie
Körperliche Schwäche und der Rückgang des Körperfettgewebes sind einer der Hauptgründe für die Nierenentropie. Sie sollten ihre Ernährung stärken, mehr tierische fettreiche Lebensmittel essen und zunehmen. Bei schlechter Funktion des Verdauungstrakts können die Milz und das Qi angepasst werden, und Medikamente zur Unterstützung der Verdauung verwendet werden. Trainieren Sie die körperliche Verfassung, treiben Sie Laufen, Spazierengehen, Taijiquan usw. vor. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die Kräftigung der Bauchmuskeln gelegt werden, wie z.B. Liegestütze, Einhängen, Doppelleiter usw. Beachten Sie die Körperhygiene, insbesondere die Intimhygiene, um Sekundärinfektionen und eine Verschlimmerung der Nierenschäden zu verhindern.
7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nierenentropie
Die meisten Patienten mit Nierenentropie haben leichte Symptome oder sind symptomfrei und benötigen daher keine spezielle Behandlung. Bei schweren Schmerzen oder Komplikationen kann eine Behandlung in Betracht gezogen werden, einschließlich nichtoperativer und operativer Behandlungen.
1、nichtoperative Behandlung
Nach der Diagnose der Nierenentropie sollte in jedem Fall eine nichtoperative Behandlung vorrangig durchgeführt werden, insbesondere wenn nur klinische Symptome und keine Komplikationen vorliegen. Nichtoperative Behandlungen umfassen eine kalorienreiche, heiße Diät, Erhöhung des Fettgehaltes um die Niere; mehr liegen, das Oberschenkel heben, wenn man liegt; mehr Sport treiben, den Fettgehalt um die Niere erhöhen; mehr liegen, das Oberschenkel heben, wenn man liegt; mehr Sport treiben, die Spannung der Bauchwand erhöhen; Bauchmassage, Infektionsherde beseitigen; die Verwendung verschiedener Arten von Bauchbinden und Nierenhaltern.
2、Verhärtungsmittel-Injektion
Nach der Injektion von Verhärtungsmitteln in die Fettblase um die Niere wird eine chemische, sterile Entzündung verursacht, die Niere und die umliegenden Gewebe verkleben und fest werden. Häufig verwendete Medikamente sind Quinin-Gelatine, Acetophenon, Eigenblut usw. Kontraindikationen sind schwere Symptome, die die Arbeit und das Leben beeinflussen. Bei Engstellen am Übergang von Nierenbecken und Harnleiter, komprimierenden verzweigten Gefäßen oder Bindegewebsschnüren usw. mechanische Obstruktionen sind Kontraindikationen. Nach der Injektion neigen Sie den Kopf nach unten und legen Sie sich flach1Wochen und liegend1Wochen nach dem Aufstehen aktiv zu sein. Fehlgeschlagene können wiederholt injiziert werden1Mal.
3、Nierenentropie-Fixierungsoperation
Schwere Schmerzen über3Monaten, und manchmal oder langfristig Schmerzmittel eingenommen; bei Stehen Abnahme der Nierenfunktion oder Nierenasche; jährlich über3Mal; mit Nierensteinen und Bluthochdruck kombiniert. Kontraindikationen sind Neurasthenie oder Totalentropie der inneren Organe, die Symptome hängen nicht von der Körperposition ab, d.h. auch bei liegender Position nicht lindernde Symptome sind nicht für eine Operation geeignet.
Empfohlenes: kindliche Harnwegsinfektion , Ancylostomose , Kindliche Purpura-Nephritis , Nephrotisches Syndrom , Uroonkologische Tumoren , Tubuläre Azidose