Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 180

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Glomerulonephritis bei Kindern

  Akute Glomerulonephritis bei Kindern wird normalerweise als Glomerulonephritis nach akuter Streptokokkeninfektion betrachtet, die durch Infektion mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A verursacht wird und durch die Sedimentation von Immunkomplexen in den Glomeruli eine diffuse exsudative, proliferative Entzündungserscheinung im Kapillargebiet der Glomeruli verursacht. Die klinischen Symptome sind unterschiedlich schwerwiegend, die typischen Symptome sind Ödeme, weniger Urin, Bluthochdruck, die Prognose ist gut, die meisten vollständig geheilt, einige (1% ~2% kann sich nicht heilen und in eine chronische Erkrankung umwandeln.Diese Krankheit kann bei jedem Alter auftreten und ist die häufigste Nierenerkrankung in der Kindheit. Mit3~8Jahre sind am häufigsten, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa2∶1. Die meisten haben eine Vorgeschichte einer Infektion mit hämolysierenden Streptokokken..

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen verursachen akute Glomerulonephritis bei Kindern?
2. Welche Komplikationen können durch akute Glomerulonephritis bei Kindern verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben akute Glomerulonephritis bei Kindern?
4. Wie kann akute Glomerulonephritis bei Kindern vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei akuter Glomerulonephritis bei Kindern durchgeführt werden?
6. Was sind die Empfehlungen und Verboten der Ernährung von Patienten mit akuter Glomerulonephritis bei Kindern?
7. Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Glomerulonephritis bei Kindern

1. Welche Ursachen verursachen akute Glomerulonephritis bei Kindern?

  Obwohl akute Glomerulonephritis bei Kindern durch viele Ursachen bedingt sein kann, gehören die meisten Fälle zu den durch akute Infektionen mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A verursachten immunkomplexen Glomerulonephritis. Nach Infektion mit hämolysierenden Streptokokken liegt die Inzidenz der Glomerulonephritis in der Regel bei 0%~20%.

  In addition to group A beta-hemolytic streptococcus, other bacteria such as viridans streptococcus, Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus, Salmonella typhi, Haemophilus influenzae, and viruses such as Coxsackievirus, ECHO virus9Types, measles virus, mumps virus, hepatitis B virus, cytomegalovirus, EB virus, influenza virus, etc., as well as parasites such as Plasmodium, Mycoplasma pneumoniae, Candida albicans, filarial nematodes, hookworms, schistosomes, toxoplasma, Treponema pallidum, and Borrelia burgdorferi can also cause acute nephritis.

2. What complications are easy to cause in children with acute glomerulonephritis

  The main complications of children with acute glomerulonephritis are mainly complications during the acute phase. The main severe complications during the acute phase include severe circulatory congestion, hypertensive encephalopathy, and acute renal failure.

  1Severe circulatory congestion: High water and sodium retention can cause severe circulatory congestion, heart failure, and edema, etc. It is characterized by obvious edema, persistent oliguria or anuria, palpitations, shortness of breath, irritability, inability to lie flat, cyanosis, rales in both lungs, dull heart sounds, increased heart rate, gallops, and progressive enlargement of the liver.

  2Hypertensive encephalopathy: Refers to the abrupt increase in blood pressure (especially diastolic pressure), leading to central nervous system symptoms. It often occurs in the early stage of acute nephritis, with an onset that is generally acute, presenting with severe headache, frequent nausea and vomiting, followed by visual impairment, dizziness, diplopia, transient blindness, and drowsiness or irritability. If not treated in time, it can lead to convulsions, coma, and in a few cases, transient hemiparesis and aphasia. In severe cases, it can lead to cerebral hernia. If the blood pressure exceeds18.7/12.0kPa(140/90mmHg), and accompanied by one of the following: visual impairment, convulsions, and coma, can be diagnosed.

  3Acute renal failure: Only a very few progress to acute renal failure. Clinical manifestations include oliguria or anuria, increased blood urea nitrogen, increased blood creatinine, hyperkalemia, and metabolic acidosis.

 

3. What are the typical symptoms of children with acute glomerulonephritis

  Children with acute glomerulonephritis have varying degrees of clinical manifestations, ranging from no clinical symptoms and only microscopic hematuria to severe cases that can present with an acute progressive course and renal insufficiency within a short period of time.

  First, prodromal infection

  90% of cases have a streptococcal prodromal infection, mainly involving respiratory and skin infections. After the prodromal infection,1~3Weeks of asymptomatic intermittent periods and acute onset. Pharyngitis as a predisposing factor before the disease6~12Days (average10Days) often have fever, enlarged cervical lymph nodes, and pharyngeal secretion. Skin infections are seen before the disease14~28Days (average20 days).

  Second, typical manifestations

  During the acute phase, there are often general malaise, fatigue, loss of appetite, fever, headache, dizziness, cough, shortness of breath, nausea, vomiting, abdominal pain, and epistaxis.

  1Edema70% of cases have edema, generally only involving the eyelids and facial area, and in severe cases2~3Days, it spreads all over the body and presents as non-pitting edema.

  2Hematuria50%~70% of patients have gross hematuria, which persists1~2After a week, the microscopic hematuria changes.

  3The degree of proteinuria varies. There are20% reach nephrotic stage. Proteinuria patients often show severe mesangial proliferation pathologically.

  4Hypertension30%~80% cases have increased blood pressure.

  5Eine Verringerung der Harnmenge und ein schweres sichtbares Harnblut kann mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen einhergehen.

  3. Schwere Manifestationen

  Einige Kinder haben in den frühen Stadien der Krankheit (2Innerhalb einer Woche (kann folgende schwerwiegende Symptome auftreten):

  1Eine schwere zirkulatorische Hypertonie tritt oft in den ersten einer Woche auf, aufgrund von Wasser- und Natriumretention, der Plasmaspiegel steigt und es tritt eine zirkulatorische Hypertonie auf. Wenn die Kinder mit Glomerulonephritis Atemnot und feuchte Rauschen in der Lunge haben, sollte man auf die Möglichkeit der zirkulatorischen Hypertonie aufmerksam werden, bei schweren Fällen können Atemnot, sitzende Atmung, Zunahme der Jugularvenen, häufiges Husten, Erbrechen von rosa Schaum, vollständige Lungenfüllung mit feuchten Rauschen, Vergrößerung des Herzens, bis hin zu Marfan-Beatmung, Vergrößerung und Verhärtung der Leber, und das Ödem verschlimmert werden. Einige können plötzlich auftreten, die Krankheit verschlechtert sich drastisch.

  2Eine Hypertonie mit Hirn kann durch eine Vasospasmus der Hirngefäße verursacht werden, was zu Ischämie, Sauerstoffmangel und erhöhter Vasopernizität führt und zu Hirnödemen führt. In den letzten Jahren wird auch angenommen, dass dies durch eine Vasodilatation der Hirngefäße verursacht wird. Es tritt oft in der frühen Phase der Krankheit auf, nach einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks, der Blutdruck ist oft150~160/100~110mmHg übersteigt. Ältere Kinder klagen über heftige Kopfschmerzen, Erbrechen, diplopie oder vorübergehende Blindheit, bei schweren Fällen können plötzlich Krampfanfälle und Koma auftreten.

  3Eine akute Niereninsuffizienz tritt oft in den frühen Stadien der Krankheit auf, mit Symptomen wie geringem Harnausfluss und Harnverhalt, was zu einer vorübergehenden Azotämie, Störungen des Elektrolytgehaltes und metabolischer Azidose führt, was in der Regel3~5Tagen, nicht länger als10Tage.

  4. Atypische Manifestationen

  1Einige Kinder mit asymptomatischer akuter Glomerulonephritis sind subklinische Fälle, bei denen die Kinder nur mikroskopische Harnblut oder nur Serum C3Abnahme ohne andere klinische Manifestationen.

  2Einige Kinder mit nephroptotischen Symptomen haben ausgeprägte Ödeme und Hypertonie, manchmal schwerwiegende zirkulatorische Hypertonie und Hypertonie, in diesem Fall sind die Urinveränderungen gering oder die Urinuntersuchung ist normal, aber es gibt eine Streptokokken-Provokation und den Blutzucker C3Der Wert ist erheblich gesunken.

  3Einige Kinder mit akuter Glomerulonephritis zeigen klinische Symptome wie das Nephrotische Syndrom, aber die Ödeme und Proteinurie sind ausgeprägt, begleitet von leichten Hypercholesterinämie und Hypoalbuminämie, die klinischen Manifestationen ähneln dem Nephrotischen Syndrom.

4. Wie kann die akute Glomerulonephritis bei Kindern vorgebeugt werden

  Die grundlegende Prävention der akuten Glomerulonephritis bei Kindern ist die Prävention und Behandlung von Streptokokken-Infektionen, tägliche körperliche Übungen sollten verstärkt werden, auf die Hautpflege und Hygiene sollte geachtet werden, um Atemwegs- und Hautinfektionen zu reduzieren, und falls eine Infektion auftritt, sollte sie rechtzeitig und gründlich behandelt werden, nach der Infektion2~3In der Woche sollte eine Urinuntersuchung durchgeführt werden, um Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen. Genügend Ruhe, im frühen Stadium sollte unabhängig vom Schweregrad auf dem Bett ruhen, bis die Ödeme erheblich abgeklungen sind, der Blutdruck normal ist und das sichtbare Harnblut verschwunden ist, was in der Regel2~3Woche. Nach Normalisierung des Blutabbaus kann die Schule besucht werden, aber die Aktivität sollte kontrolliert werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der akuten Glomerulonephritis bei Kindern erforderlich

  Die diagnostische Abklärung der akuten Glomerulonephritis ist typisch. Bei schweren klinischen Diagnosen ist eine Nierenspiegelung erforderlich, um eine definitive Diagnose zu stellen.

  1. Urinanalyse

  Die Veränderungen im Harn sind stark individuell, sie äußern sich in der Regel:

  1Die Harnmenge ist gering, aber die Dichte hoch.

  2Es gibt oft sichtbaren Harnblut, der Erscheinungsbild eines Rauchnebelartigen Kaffeebraunen Urins hat, oft mit Erythrozytenzylinderzellen, die Erythrozyten im Urinabfall sind deform.

  3Es gibt oft Proteinurie, aber das Ausmaß variiert, im Allgemeinen24Die Harnproteinquantifizierung beträgt 0.2~30g, wenn die Proteinurie ausgeprägt ist und lange andauert, kann das Nephrotische Syndrom auftreten.

  4Die Harnanalyse zeigt Leukozyten und Zylinderzellen im Harn, was besonders in den frühen Stadien ausgeprägt ist.

  5, verschiedene Urinröhrchen: Neben Erythrozytenröhrchen und Leukozytenröhrchen können auch klare Röhrchen, Kornröhrchen und klare Röhrchen vorhanden sein.

  Zwei, Blutuntersuchungen

  1, die Anzahl der Erythrozyten und Hämoglobin kann leicht niedriger sein, was auf folgendes zurückzuführen ist: ① die Erweiterung des Blutvolumens, die Blutverdünnung, ② bei der Niereninsuffizienz die Reduktion der Erythropoietin durch die Niere führt zu einer Nierenanämie, ③ hämolytische Anämie.

  2, die Anzahl der Leukozyten kann normal oder erhöht sein, dies hängt davon ab, ob der primäre Infektionsherd weiterhin besteht.

  3, die Sedimentationsgeschwindigkeit nimmt zu,1~3Monaten zur Normalisierung.

  Drei, Blutbiochemie und Nierenfunktionstests

  Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) nimmt in verschiedenen Graden ab, aber die glomeruläre Blutflussmenge kann normal bleiben, daher nimmt die Filtrationsquote oft ab, im Vergleich zur Glomerulnfunktion ist die Tubulinfunktion relativ gut, die Konzentration der Niere kann oft beibehalten werden, klinisch häufig vorübergehende Azotämie, die Serumkreatinin und Serumurea nehmen leicht zu, bei der akuten Niereninsuffizienz können die Serumkreatinin und Serumurea erheblich zunehmen, bei Kindern ohne Wassereinschränkung kann es eine leichte hyponaträmische Dilution geben, zusätzlich können die Kinder Hyperkaliämie und metabolische Azidose haben, die Serumprotein kann aufgrund der Blutverdünnung leicht abnehmen, bei Patienten mit Proteинурии auf Nierenkrankheitsniveau nimmt das Serumalbumin erheblich ab und kann mit einem gewissen Grad von Hyperlipidämie einhergehen.

  Vier, Beweise für Streptokokken-Infektionen

  können eine Hautkrankheit oder einen Rachenabstrich zur Bakterienkultur durchgeführt werden, um das Gruppe A β-hämolytische Streptokokken zu finden, oder die Antikörper gegen Streptokinase oder Enzyme im Serum zu überprüfen, die Erhöhung von Ant-O (ASO) tritt auf80% der Patienten mit obstruktiven Atemwegsinfektionen als prädisponierendem Symptom und50% der Patienten mit Impetigo als prädisponierendem Symptom, in der Regel nach der Infektion2~3wöchentlich beginnen zu steigen,3~5wöchentlich ihren Höhepunkt erreichen, innerhalb eines halben Jahres zur Normalisierung zurückkehren, und Anti-DNAaseB), Antihyaluronidase (anti-Htase) und Antidiphosphopyridin-Nukleotidase (anti-ADPNase), die Erhöhung dieser Enzymaktivitäten sind Beweise für Streptokokken-Infektionen, Anti-Htasc hat eine höhere Positivitätsrate bei Hautinfektionen, Anti-ADPNase hat eine höhere Positivitätsrate bei Atemwegsinfektionen, während Anti-ADPNaseB in beiden Infektionen eine höhere Positivitätsrate>90%.

  Fünf, Immunologische Untersuchung

  Serumkomplement总量 (CH50) und Komplement3(C3) der Abnahme ist der Schlüssel zur Diagnose der akuten Glomerulonephritis, aber der Abnahmeumfang hat nichts mit dem Schweregrad der Läsion und der Prognose zu tun; das Serum γ-Globulin und das Immunglobulin IgG-Level sind oft erhöht; das Serumkomplement4(C4Niveau normal oder leicht reduziert, reduzierte Serumkomplemente3meistens in1~2Monaten zur Normalisierung, aber bei einigen3Monaten, bis zur Normalisierung.

  Sechs, Nierenbiopsie

  Die frühe Manifestation zeigt eine Kapillärpermeabilität, eine proliferative Entzündung, eine Hyperplasie der Endothelzellen und Mesenchymzellen, eine große Menge Sedimente unter der Epithelzelle und eine Kegelartige Struktur, im späteren Stadium dominiert eine leichte Mesenchymhyperplasie, bei schweren Patienten können sich große Neubildungen zeigen.

  Sieben,EKG.

  Es kann sich durch niedrigen Spannungsbereich, niedrige T-Wellen und andere Veränderungen äußern.

  Acht, Röntgenstrahlen

  Die Brustfilm kann eine leichte Vergrößerung des Herzens zeigen; bei schwerer zirkulatorischer Hyperämie können die Anzeichen einer Lungenödemerscheinung festgestellt werden.

  Neun, Ultraschalluntersuchung

  Die Nieren sind normal oder diffus geschwollen, die Kortexecho wird verstärkt; bei schwerem zirkulärem Ödem kann die Leber vergrößert werden

6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit akutem Glomerulonephritis

  Eine niedrigsalzige Ernährung ist auch eine der wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung von akutem Glomerulonephritis bei Kindern. Es sollte leicht verdauliche, nahrhafte Lebensmittel verzehrt werden, scharfe und reizende Lebensmittel sowie fettige und fettige Lebensmittel sollten vermieden werden, der Verzehr von frischem Gemüse und Obst ist vorteilhaft für die Genesung

  Sollte so viele Sorten von Hauptgetreide wie Maismehl und Weizenmehl verwendet werden, um Kuchen oder Knödel mit Reisbrei zu machen. Die Anforderungen an Gemüse und Obst für Patienten mit akutem Glomerulonephritis sind reich an Vitaminen, niedrig an Kalium und Natrium, Gemüse können Raps, Zwiebeln, Tomaten usw. gewählt werden, Obst kann Äpfel, Brombeeren, Weintrauben, Orangen usw. gegessen werden. Der Verzehr von Proteinen sollte in der Regel hochwertige tierische Proteine wie Milch, Eier, Dashi, Rindfleisch usw. sein, aber die Menge sollte begrenzt werden, nicht zu viel gegessen werden

7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für akuten Glomerulonephritis bei Kindern

  Der immunologische Krankheitsverlauf von Glomerulonephritis umfasst mehrere Aspekte, wie die Bildung von Antigenen und Antikörpern, die Bildung von Immunkomplexen und die Beteiligung verschiedener Mediatoren, daher sollte die Behandlung von Glomerulonephritis darauf abzielen, diese Prozesse zu beseitigen oder zu schwächen, einige der derzeitigen therapeutischen Maßnahmen in der Klinik haben eine gute Wirksamkeit erzielt, wie die Behandlung von Mikrozytischer Nephritis durch Kortikosteroide und Cyclophosphamid, einige können wirksam sein; wie Antikoagulation bei bestimmten Glomerulopathien; in vielen anderen Bereichen ist eine tiefere Forschung erforderlich, um wirksame Behandlungsmethoden zu finden

  Die Hauptbehandlung von akutem Glomerulonephritis bei Kindern besteht darin, die verbleibenden Erreger im Körper zu beseitigen, symptomatische und schützende Nierenfunktion zu gewährleisten und Komplikationen zu verhindern

  Eins, allgemeine Therapie

  1, Ruhe: Unabhängig von der Schwere der Krankheit sollte in der frühen Phase gelagert werden, bis das Ödem erheblich abgeklungen ist, der Blutdruck normal ist und das makroskopische Hämaturie verschwunden ist, in der Regel ist dies erforderlich2~3Woche, nach Normalisierung des Blutabbaus kann die Schule besucht werden, aber die Aktivität sollte vor der Normalisierung des Addis-Kontos kontrolliert werden

  2, Ernährung: In der akuten Phase sollte die Flüssigkeit, Salz und Proteinaufnahme begrenzt werden, in der Regel sollte eine niedrigsalzige oder salzfreie, niedrigproteinhaltige Ernährung gewählt werden, Energie wird durch Zucker bereitgestellt, der Salzverzehr sollte kontrolliert werden1~2g/d, bei Unvollständigkeit der Nierenfunktion sollten hochwertige Proteine verwendet werden, der Verzehr sollte 0.5g/(kg·d) bevorzugt, bei schwerem Ödem und geringem Harnausgang sollte Flüssigkeit eingeschränkt werden

  Zwei, Antibiotika Der Hauptzweck ist die Beseitigung der verbleibenden Erreger, Penicillin kann verwendet werden20 Millionen ~30 Millionen U/(kg·d) oder Erythromycin30mg/(kg·d) intravenös verabreicht2Woche, bei Verdacht auf andere Erreger kann ein anderes Antibiotikum hinzugefügt werden, bei Allergie gegen Penicillin kann Erythromycin verwendet werden

  Drei, symptomatische Therapie umfasst Diurese, Ödemreduktion, Blutdrucksenkung usw.

  1, Diurese: Leichte Ödeme können Hydrochlorothiazid (Hydrochlorothiazid, DHCT) gewählt werden2~3mg/(kg·d) oral eingenommen, nach Zunahme der Urinmenge kann Spironolacton (Spironolacton, Antisteron) hinzugefügt werden2mg/(kg·d) oral eingenommen, bei schlechter Wirkung von oralen Diuretika oder bei schwerem Ödem können Furosemid (Furosemid, Diuril) intravenös oder intramuskulär injiziert werden, jede1~2mg/kg, kann auch eine neue diuretische Kombination, d.h. Dopamin und Phentolamin in je 0.3~0.5mg/kg, Furosemid2mg/kg, zusammen hinzugefügt10%Glukose100~200ml intravenös verabreicht, hat eine bessere Diuretika-Wirkung als Furosemid allein

  2、Blutdrucksenkung: Nifedipin (nifedipin, nitrendipin) als erstes erwogen, 0.025~0.5mg/kg,3~4mal/d oral oder sublingual eingenommen, wenn der Blutdruck immer noch nicht kontrolliert werden kann, kann Nicardipin (nieardipine, perdipine) 0.05~1mg/kg,2mal/d; Captopril (captopril, thiomeroprol),1~2mg/(kg·d),2~3mal/d; Prazosin (prazosin) 0.02~0.05mg/kg,3~4mal/d, oral

  Vier, Behandlung schwerer Fälle

  1、akutes Nierenversagen: Patienten mit akutem Glomerulonephritis sind mehr als1~2Wochenurinmenge verringert, kann Azotämie auftreten, in der Regel nimmt die Urinmenge mit der Verbesserung der Nierenschäden zu, BUN, Cr sinken ebenfalls auf den Normalwert, aber bei einigen schweren Fällen kann die Nierenschädigung schwerwiegend sein, Thrombose in den Kapillaren der Nierenkörperchen, fibrinoider Zelltod, oder Epithelzellproliferation, Fibrinablagerung, schnell großflächige Neophytenbildung, kann innerhalb kurzer Zeit schwere Oligurie oder Anurie verursachen, Nierenversagen, kann auch zu akuter Glomerulonephritis fortschreiten

  (1)Anämiephase: Erhalten Sie den Wasser- und Elektrolyt- und Säure-Base-Gleichgewicht, stärken Sie die Diurese

  A, strenger Kontrolle der Flüssigkeitszufuhr: "Was ein- ist, was hinausgeht", nur unsichtbare Flüssigkeitsverluste nach400ml/(m2·d) oder [Säuglingen20ml/(kg·d), Kleinkindern15ml/(kg·d), Kindern10ml/(kg·d)] und die Urinmenge des Vortages sowie die atypische Verlustmenge

  tägliches Flüssigkeitsvolumen = Urinmenge+unsichtbare Flüssigkeitsverluste-Wasser, das durch den Stoffwechsel von Nahrung und Zellzerfall erzeugt wird

  Körpertemperatur erhöht1℃,nach75ml/(m2·d) Wasser hinzufügen, unsichtbare Flüssigkeitsverluste mit natriumfreien Flüssigkeiten ergänzen, peripher infundiert werden können10% ~20%Glukose, durch zentrale Venen, kann30%~50%Glukose, endogenes Wasser nach100ml/(m2·d), atypische Verluste einschließlich Erbrechen, Durchfall, gastrointestinale Drainage und andere1/4~1/2Flüssigkeitssubstitution

  täglich das Wasserstatus des Patienten bewerten, klinische Dehydrierung oder Ödeme; täglich das Gewicht messen, wenn die Flüssigkeitszufuhr gut kontrolliert wird, sollte das Gewicht täglich abnehmen10~20mg/kg, der Serumnatriumgehalt sollte nicht niedriger als130mmol/L以下,Blutdruck stabil

  B, Kalorien- und Proteinaufnahme: Gehen Sie von ausreichend Kalorien aus, um die Proteinsynthese zu reduzieren, geben Sie in der frühen Phase nur Kohlenhydrate und Glukose3~5mg/(kg·d) intravenös verabreicht, kann die Selbstzerfallsrate des Körpers und die Bildung von Ketonkörpern reduzieren, wenn die Situation verbessert und oral behandelt werden kann, sollte so früh wie möglich die Basalmetabolische Kalorienmenge [bei Kindern] gegeben werden30kcal/(kg·d), Säuglingen50kcal/(kg·d)] und eine Diät mit niedrigem Protein, niedrigem Salz, niedrigem Kalium und niedrigem Phosphat kann gegeben werden, das Protein sollte auf 0. begrenzt werden.5~1.0mg/(kg·d) bevorzugt, und es sollte hauptsächlich hochwertiges Protein wie Eier, Fleisch, Milchprotein sein, um die Proteinsynthese zu fördern, kann Phenylacetonessigsäure (Nandrolon) verwendet werden25mg intramuskulär, wöchentlich1~2mal, bei Patienten mit hohem Zerfallszustand oder denen, die nicht oral behandelt werden können, kann über die intravenöse parenterale Ernährung nachgedacht werden.

  C, Behandlung von Hyperkaliämie: Serumkaliemenge>6.5mmol/L ist der Gefahrenbereich, der aktiv behandelt werden sollte. Bei明显EKG-Veränderungen kann es gegeben werden10%Calciumgluconat0.5~1ml/kg, intravenös langsam injiziert15~30min;oder5%NaHCO33~5ml/kg intravenös injiziert, oder20%Glukose(0.5g/kg) mit Insulin (0.2U/g Glukose)2h verabreicht werden, nach der obigen Behandlung, wenn der Blutkaliämgerwert6.5mmol/L, sollte Dialysebehandlung in Betracht gezogen werden

  a, Bicarbonat: Es kann Azidose korrigieren, eine leichte Alkalose außerhalb der Zellen bilden, den Kalium von außerhalb der Zellen in die Zellen übertragen, gleichzeitig auch die extrazelluläre Volumen erweitern, die Konzentration des Blutkaliäms verdünnen, es kann5%Bicarbonat2ml/kg, in5min intravenös injiziert, wenn die Normalwerte nicht wiederhergestellt werden15min nach der Wiederholung1mal, die Natriumsolution wirkt schnell, aber die Wirkungsdauer ist kurz, nur30~90min

  b, Calciumgluconat: Calcium kann die Toxizität von Kalium für das myocardium antagonisieren10% calcium gluconate10ml intravenös gegeben werden5min beginnen, kann bis zu1~2min, täglich kann2~3mal, aber bei Patienten, die Digitalis einnehmen, sollte vorsichtig vorgegangen werden

  c, Hyperosmolare Glukose und Insulin: fördern den Einstrom von Kalium in die Zellen, jede3~4mg Glukose zubereitet1U Insulin,每次用1.5mg/kg Zucker kann den Blutkaliämgerwert vorübergehend senken1~2mmol/L dauern15min beginnen, kann bis zu12h oder länger, bei Bedarf kann wiederholt werden

  Diese drei Therapien können bei der Notfallbehandlung von Hyperkaliämie einzeln oder kombiniert angewendet werden, haben eine gewisse Wirkung, aber sie ist nicht dauerhaft, daher sollte während der Behandlung eine Dialysevorbereitung beginnen

  d, Kationenaustauscherresin: Nach der obigen Rettung wird das EKG normal, aber der Kaliumgehalt im Blut bleibt5.5~7mmol/L zwischen oralen oder rektalen Ionenaustauscherresinen gegeben werden3~1mg/(kg·mal), dieses Medikament kann Verstopfung verursachen, kann mit10% ~20%Sorbitol oral oder rektal gegeben, Sorbitol hat eine osmotische Laxierwirkung, nach der Rektaldialyse30~60min beginnen, täglich wiederholt2~4mal, auch in Kapseln eingenommen werden, der Kationenaustauscherresin kann jede Absorption1mmol Kalium gleichzeitig freigesetzt1mmol anderen positiven Ionen, wie Natrium, sollte auf die Natriumretention achten

  e, Dialyse: Both die hämatische Dialyse und die Peritonealdialyse sind wirksam, die Letztere wirkt schneller, sie kann1~2h innerhalb, um den Blutkaliämgerwert von7.5~8mmol/L im Normalbereich sinkt, während die Peritonealdialyse4~6h auf Normalwerte sinkt.

  Die Prävention und Behandlung von Hyperkaliämie erfordert eine Verringerung der proteolysischen Metabolismus des Körpers, ausreichende Kalorienzufuhr, Einschränkung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mit hohem Kaliumgehalt sowie Vermeidung der Transfusion von Bankblut und so weiter.

  D, Hyponatriämie: Es sollte unterschieden werden, ob es sich um eine hypertonische oder hyponephrotische Hyponatriämie handelt, im oligurischen Stadium tritt die前者 häufiger auf, die Flüssigkeitszufuhr sollte streng kontrolliert werden, Diuretika, oft kann sie korrigiert werden, man sollte in der Regel keine hyperosmolare Salzlösung zur Korrektur verwenden, da dies zu einem zu großen Volumen führen kann, das zu einer Herzinsuffizienz führt, bei hyponephrotischen Fällen, wenn der Natriumgehalt im Blut

  E, metabolische Azidose: Leichte Fälle benötigen oft keine Behandlung, wenn der HCO3-

  F, Hypertonie, Herzinsuffizienz und Lungenödem: Sie sind oft mit übermäßigem Blutvolumen und Hyponatriämie verbunden, die Behandlung sollte die Flüssigkeitszufuhr streng begrenzen, Salz einschränken und Diuretika einnehmen, Diuretika können Furosemid sein2~3mg/(kg·mal)2~3mal/d, falls Hypertensive Enzephalopathie vorliegt, kann Natriumnitrosulfat intravenös verabreicht werden, Natriumnitrosulfat kann10~20mg hinzugefügt5%Glukose100ml gegeben, abhängig vom Blutdruck, die Infusionsrate anzupassen1~8?g/(kg·min) um den Blutdruck auf einem bestimmten Niveau stabil zu halten, die Vasodilatation kann durch Dopamin und Phentolamin erreicht werden10mg hinzugefügt10%Glukose100ml intravenös gegeben,1mal/d, used continuously.7days, the combination of the two drugs can dilate the renal arteries, improve renal blood flow.

  G, treatment of heart failure: due to myocardial hypoxia, edema, and oliguria, the heart is very sensitive to digitalis preparations, even in small doses, it is easy to produce poisoning, so it should be used with caution, and the main treatment should focus on diuresis, salt and water restriction, and vasodilation, if pulmonary edema occurs, in addition to diuresis and vasodilation, oxygen should be given under pressure, and morphine 0.1~0.2mg/kg subcutaneous injection, bloodletting or tourniquet around the limbs, dialysis may be required if necessary.

  H, hypocalcemia convulsions: intravenous calcium gluconate can be administered, 0.10% calcium gluconate10ml,1~2mal/d, appropriate sedatives such as diazepam can be added.

  (2)polyuria period treatment:

  A, correction of hypokalemia: with increased urine output, potassium is easily excreted in the urine, and hypokalemia can occur, and2~3mmol/3%,10% KCl3ml added to100ml of liquid, blood potassium concentration or electrocardiogram changes should be detected at any time, to prevent hyperkalemia.

  B, water and sodium supplementation: due to the loss of a large amount of diuretic fluid, attention should be paid to supplementation, but if urine output is excessive, the intake of water should be appropriately restricted, in order to urine output1/2~2/3is appropriate, excessive fluid replacement will prolong the polyuria period.

  C, control infection: about1/3The patient died of infection, active control should be carried out, and sensitive antibiotics can be selected, but attention should be paid to protect renal function.

  D, dialysis treatment: early dialysis can reduce mortality, and hemodialysis or peritoneal dialysis can be selected according to specific conditions, dialysis indications:

  a, blood biochemical indicators: BUN>28.56mmol/L (80mg/dl); Cr>530.4?mol/L; blood potassium>6.5mmol/L or electrocardiogram with hyperkalemia; CO2CP

  b, clinical symptoms of uremia are obvious, oliguria2~3days, frequent vomiting, with peripheral neuropathy or psychiatric symptoms.

  c, obvious water and sodium retention manifestations.

  d, chemical poisoning or drug poisoning.

  2and severe circulatory congestion: mainly diuretics, and if there is marked hypertension, vasodilators such as sodium nitroprusside can also be tried1~2?g/(kg·min), generally not use digitalis, and in cases of obvious heart failure, small doses of digitoxin C (Lidilan) 0.01mg/(kg·time), generally1~2time, no need to maintain medication, and hemofiltration, hemodialysis, or peritoneal dialysis can be used for treatment when the above treatment is ineffective.

  Severe circulatory congestion, heart failure: bed rest should be maintained, strict restriction of water and sodium intake, rapid diuresis, and antihypertensive treatment should be carried out as soon as possible.

  Strong diuretics: furosemide (Lasix)2mg/kg intravenous injection,4~6h after, it can be repeated, and if oliguria persists, the dose can be increased to3~4mg/kg, the patient is more likely to occur in the 14th day of the disease course7~10Start diuresis on the 13th day, but if oliguria continues, BUN24h increase7.2~18mmoL/L (20~50mg/dl) or Cr24h increase176.8~265.2?mol/L (2~3mg/dl) or with excessive cardiac load or hyperkalemia, acidosis that cannot be corrected, dialysis therapy should be adopted.

  In patients with significant pulmonary edema, vasodilators such as sodium nitroprusside (usage is the same as hypertensive encephalopathy) or phenylephrine 0.1~0.2mg/kg added5% ~10% glucose solution10~20ml intravenously slowly injected to reduce the cardiac load, and sedatives such as pethidine (Duelingding) may be administered in cases of restlessness and anxiety (1mg/kg) oder Morphin (0.1~0.2mg/kg) subkutan injiziert, nach der Beobachtung haben diese Patienten einen nicht niedrigen Herzzeitvolumen, eine verringerte arterielle-venöse Sauerstoffdifferenz und einen nicht niedrigen Ejectionssatz, daher wird es nicht empfohlen, Digitalispräparate zu verwenden, für die durch die obige Behandlung schwer zu kontrollierende zirkuläre Hyperämie können Peritonealdialyse oder Blutfilterung behandelt werden.

  3Hypertensive Enzephalopathie: Primärer Zugang zu Nitroprussid (Sodiumnitroprusside) intravenöser Infusion, die Dosis beträgt1~5?g/(kg·min) Maximaldosis4h nach der Anwendung nicht verwendet werden, während der Infusion muss das Licht vermieden werden, die Haupt unerwünschten Wirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, niedriger Blutdruck usw., auch kann Diazoxid (diazoxide) verwendet werden3~5mg/(kg·mal) oder Nicardipin (佩尔地平)0.5~6g/(kg·min) intravenös injiziert, bei Krampfanfällen kann Diazepam (Diazepam;安定,valium)0.3mg/(kg·mal) intravenös injiziert oder Phenobarbital (phenobarbital)5~8mg/(kg·mal) intramuskulär behandelt werden.

  Fünftens, Kortikosteroide-Therapie

  Allgemein wird empfohlen, Kortikosteroide zu vermeiden, um eine Verschlimmerung von Flüssigkeits- und Natriumretention sowie Hypertonie zu vermeiden, für Patienten mit anhaltender hoher Proteinurie oder klinischer Pathologie mit einem Trend zur Chronifizierung können Prednisolon (prednisone) oral eingenommen werden, Dosierung1~2mg/(kg·d), und die Dosis wird schrittweise verringert, die Behandlungsdauer beträgt1~2Monaten ist es ratsam, für Patienten mit einer großen Anzahl von Neophyten in der Nierengewebsbiopsie kann Prednisolon (Methylprednisolon) zunächst intramuskulär verabreicht werden20~30mg/(kg·mal) Schocktherapie, dann wird Prednisolon oral eingenommen.

  Sechstens, Behandlung in der Remissionsphase Nach dem Verschwinden von makroskopischer Hämaturie, Schwellung und Hypertonie können chinesische Kräuter wie Liu Wei Di Huang Wan (6g/mal,3mal/d) oder Bai Mao Gen (20g/mal, gekocht und eingenommen) und andere Behandlungen, bis die mikroskopische Hämaturie verschwindet.

  Prognose

  Die Prognose von akuter Glomerulonephritis bei Kindern ist gut, die meisten können vollständig geheilt werden, der Tod im akuten Stadium ist hauptsächlich mit schweren Komplikationen verbunden, die meisten Kinder2~4Wochen verschwinden, die Urinmenge nimmt zu, die Schwellung verschwindet, der Blutdruck kehrt allmählich zurück, die Restproteinurie und die mikroskopische Hämaturie bleiben über6Monaten verschwinden, bei einigen schweren Fällen kann die Krankheit sich verzögern1~3können Jahre dauern und sich zu chronischer Niereninsuffizienz entwickeln.

Empfohlenes: Urolithiasis der Harnleiter , kindliche Harnwegsinfektion , Harninkontinenz bei Kindern , Uroonkologische Tumoren , Hodenbruch bei Kindern , Chronische Glomerulonephritis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com