Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 182

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Harnwegsinfektion

  Eine Harnwegsinfektion ist eine Entzündung der Harnwege, die durch Erreger verursacht wird, die die Schleimhaut oder das Gewebe der Harnwege侵犯. Abhängig vom Infektionsort kann eine Harnwegsinfektion in oberen und unteren Harnwegsinfektionen unterteilt werden, darunter Pyelonephritis und Harnblasenentzündung. Abhängig von der Vorexistence einer Grunderkrankung kann eine Harnwegsinfektion auch in komplexe und nicht komplexe Harnwegsinfektionen unterteilt werden.9Über 0% der Harnwegsinfektionen werden durch ein einzelnes Bakterium verursacht, das Escherichia coli ist, und es gibt eine zunehmende Tendenz in den letzten Jahren. Mehrfache Bakterieninfektionen treten häufig bei Katheterisierung, neurogene Blase, Steinen, angeborenen Missbildungen und vaginalen, intestinalen, urethralen Fisteln und anderen auf.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen von Harnwegsinfektionen?
2. Welche Komplikationen können Harnwegsinfektionen verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Harnwegsinfektionen?
4. Wie kann man Harnwegsinfektionen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Harnwegsinfektionen erforderlich?
6. Was sollte bei Harnwegsinfektionen in Bezug auf Ernährung vermieden werden?
7. Standardtherapie von Harnwegsinfektionen nach westlicher Medizin

1. Welche sind die Ursachen von Harnwegsinfektionen?

  Die Ursachen von Harnwegsinfektionen sind: Die häufigsten Erreger sind gramnegative Bakterien, darunter Escherichia coli, gefolgt von Pseudomonas aeruginosa, Proteus, Klebsiella, Gasproduzierende Bakterien, Alkalische Bakterien und Pseudomonas aeruginosa. Pseudomonas aeruginosa tritt häufig nach Harnwegsgeräten auf; Proteus und Klebsiella sind häufig bei Patienten mit Harnwegssteinen zu finden; Staphylococcus aureus mit negativer Clottingase (Limonat- und Weißwein-Staphylokokken) sind häufig bei sexuell aktiven Frauen zu finden. Der Erreger ist oft ein einziger, in sehr seltenen Fällen eine Mischinfektion mit zwei oder mehr Bakterien. Anaerobische Infektionen sind selten und können gelegentlich bei komplexen Harnwegsinfektionen auftreten.

2. .Was für Komplikationen kann Urogenitalinfektion leicht verursachen?

  .Die Komplikationen der Urogenitalinfektion sind in der Regel schwerwiegend, daher sollte bei der Behandlung Vorsicht walten gelassen werden, um Vorbeugungen zu treffen.

  (1).Nierenpapillennekrose:.Ist eine schwere Komplikation der Urogenitalinfektion, tritt häufig bei schweren Pyelonephritis mit Diabetes oder Urographie auf, kann eine gramnegative Bakterien-Sepsis entwickeln oder zu einem akuten Nierenversagen führen.

  (2).Perinephritis:.Die Perinephritis tritt oft direkt durch eine schwere Pyelonephritis aus (占90%). Die Pathogene sind hauptsächlich gramnegative Bakterien, darunter sind E. coli am häufigsten. Die Patienten haben oft ungünstige Faktoren wie Diabetes und Urolithiasis. Die Patienten haben neben der Verschlimmerung der Symptome der Nephritis oft eine deutliche Einseitige Rückenschmerzen oder Druckgefühl, wenn der Patient sich nach der gesunden Seite beugt, kann die Schmerzen verstärkt werden. Röntgenaufnahmen, Abdominalröntgenaufnahmen, Ultraschall, Pyelographie oder Nieren-CT können zur Diagnose helfen.

  (3).Infektiöser Stein:.Pyelonephritis, die durch Deformobacter, Enterococcus faecalis und andere Bakterien verursacht wird, die Urease spalten, kann häufig Nierensteine verursachen (占结石病因的15.4%), wird als infektiöser Stein bezeichnet. Die Hauptkomponente dieses Steins ist Ammoniumphosphat, und in den kleinen Rissen des Steins können Pathogene versteckt sein, da Antibiotika schwer zugänglich sind, was zu einem Scheitern der Behandlung der Urogenitalinfektion beiträgt. Infektionen plus Urographie können zu schneller Zerstörung der Nierengrundsubstanz führen, was zu einer Schädigung der Nierenfunktion führt.

  (4).Gramnegative Bakterien-Sepsis:.Urogenitale Infektionen sind eine der Hauptursachen für gramnegative Bakterien-Sepsis, die häufig bei akuten symptomatischen Urogenitalinfektionen auftritt, insbesondere nach der膀胱oskopischen Untersuchung oder der Katheterisierung. Schwere komplexe Pyelonephritis, insbesondere bei Komplikationen wie akutem Nierenpapillenversagen, kann ebenfalls gramnegative Bakterien-Sepsis entwickeln. Gelegentlich kann auch eine schwere nicht komplexe Pyelonephritis gramnegative Bakterien-Sepsis entwickeln. Gramnegative Bakterien-Sepsis ist gefährlich, plötzliche Schüttelfrost und hohes Fieber können Schock verursachen, die Mortalität kann hoch sein50%. Aber bei einigen alten Patienten mit Prostatavergrößerung oder allgemeiner Erschöpfung können die Symptome nicht typisch sein, und in der Klinik können Fieber und Erhöhung der Leukozyten nicht auftreten, was darauf hingewiesen werden muss.

3. Welche typischen Symptome haben Urogenitalinfektionen?

  Urogenitale Infektionen werden in obere und untere Urogenitalinfektionen eingeteilt. Obere Urogenitalinfektionen beziehen sich auf die Pyelonephritis, untere Urogenitalinfektionen umfassen Urethritis und Cystitis. Pyelonephritis wird wiederum in akute und chronische Pyelonephritis unterteilt.

  Eins, akute Pyelonephritis:1.Plötzlicher Krankheitsbeginn;2.Schüttelfrost, Kältegefühl;3.Fieber;4.Allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen und Müdigkeit;5.Verminderter Appetit, Übelkeit und Erbrechen;6.Häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen;7.Rückenschmerzen, Unwohlsein im Nierenbereich;8.Druckempfindlichkeit am oberen Harnleitungspunkt;9.Druckempfindlichkeit am costovertebralen Punkt;10.Druckempfindlichkeit im Nierenbereich;11.Druckempfindlichkeit im Beckenbereich;

  Zwei, chronische Pyelonephritis:1.Die Symptome bei einer akuten Attacke können mit denen einer akuten Pyelonephritis übereinstimmen, sind aber in der Regel viel milder, manchmal fehlen Fieber, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen und andere allgemeine Symptome, und Symptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen sind ebenfalls nicht ausgeprägt;2.Schwellungen;3.Hypertonie;

  Drei, Cystitis und Urethritis:Häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich, Sekrete aus der Harnröhre.

4. Wie kann eine Harnwegsinfektion vorgebeugt werden?

  Frauen stärken das Bewusstsein für den eigenen Schutz
  Die Besonderheit der Struktur des Urogenitalsystems, die Harnröhre der Frauen ist kürzer und breiter als bei Männern und die Bakterien können leichter eindringen. Daher sollten Frauen das Bewusstsein für den eigenen Schutz stärken. Die Reinigung der äußeren Genitalien ist sehr wichtig. Die Menstruation und sexuelle Aktivität, das Menstruationsblut ist der beste Nährboden für Bakterien. Menstruationshygiene, insbesondere die Reinigung und Desinfektion von Menstruationsartikeln, ist ein wichtiger Bestandteil, um die Invasion von Bakterien zu reduzieren.

  Beachten Sie die Geschlechts hygiene
  Der Geschlechtsakt kann Bakterien aus dem vorderen Harnwegen durch mechanische Druckschübe in den hinteren Harnweg und die Blase schieben. In der Klinik gibt es einige Fälle, bei denen nach dem Geschlechtsverkehr die Krankheit auftrat. Ein Glas Wasser trinken vor dem Geschlechtsverkehr, das Ziel ist, die Urinmenge zu erhöhen; nach dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette gehen und die Bakterien, die durch den Geschlechtsakt in die Blase geschoben wurden, vor dem Eindringen in das Gewebe der Schleimhaut auswaschen und ableiten. Wenn diese beiden Methoden nicht ausreichen, um Harnwegsinfektionen zu verhindern, kann nach dem Geschlechtsverkehr einmal ein Antibiotikum eingenommen werden (das spezifische Medikament und die Dosis werden vom Arzt angegeben), das Präventionsergebnis ist ideal und die Nebenwirkungen sind sehr gering.

  Behandlung der Ursachen
  Harnwegsinfektionen haben oft bestimmte Auslöser, daher sollte überprüft werden, ob der Patient Harnwegssteine hat, ob die Nieren oder die Nierenkanäle deformiert sind und andere ähnliche Bedingungen. Neben der medikamentösen Behandlung sollte viel Wasser getrunken werden, um sicherzustellen, dass die tägliche Urinmenge2Über 1000 ml, was eine Harnwegsreinigungswirkung hat und auch für die Behandlung von Harnwegsinfektionen sehr wichtig ist.

  Es ist verboten, Urin zu behalten
  Die Verzögerung des Urinierens ist eine häufige schlechte Angewohnheit bei Frauen. Es kann zwei schlechte Konsequenzen verursachen. Erstens bleibt der Urin länger im Blasen, falls sich ein geringer Bakterienbefall einstellt, hat er mehr Zeit, sich zu vermehren und in das Gewebe einzudringen; zweitens steigt der Druck im Blasen, wenn sie voll ist, und der Urin fließt nach oben bis zum Nierenbecken, falls es bereits Bakterien gibt, werden sie weiter oben in Position gebracht und können eine Nephritis interstitiiellen Typs verursachen. Die Lösung ist natürlich, nicht zu lange auf das Urinieren zu warten, und man sollte die Gewohnheit entwickeln, "oft" zu urinieren.

  Es kann Vitamin C ergänzt werden
  Vitamin C kann die Säure des Urins weiter erhöhen, so dass verschiedene Bakterien, die eine Harnwegsinfektion auslösen können, schwerer überleben. Eine aktive Behandlung chronischer Infektionskrankheiten wie Diabetes, chronische Nierenerkrankungen, Hypertonie und anderen chronischen Krankheiten kann das allgemeine Immunsystem senken und die Entwicklung von Harnwegsinfektionen fördern. Für Patienten mit diesen Erkrankungen sollte eine rechtzeitige und aktive Behandlung erfolgen, was auch ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Harnwegsinfektionen ist. Viel Wasser trinken und oft urinieren, viel Flüssigkeit trinken, um die entzündungsauslösenden Bakterien zu spülen, hat eine natürliche Reinigungswirkung. Beachten Sie die persönliche Hygiene, tragen Sie Baumwollunterwäsche, bleiben Sie trocken und vermeiden Sie eng anliegende, nicht atmungsaktive Hosen, wechseln Sie die Unterwäsche oft.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Harnwegsinfektion erforderlich?

  1.Körperliche Untersuchung
  Einschließlich der Untersuchung der Harn- und Geschlechtsorgane, der körperlichen Untersuchung des Abdomens und der Nierenregion. Der vaginal-rectale Untersuchung kann eine Bedeutung bei der Differenzialdiagnose einer möglichen Kombination mit anderen Erkrankungen zukommen.
  2.Zusätzliche Untersuchungen
  (1) Die Laboruntersuchungen beinhalten den allgemeinen Bluttest, den Urinanalyse, mikroskopische Untersuchung von Urinschlieren auf Bakterien und bakterielle Zuchtung des mittleren Urins.+Antibiotikaresistenz, Blutkultur von Bakterien;+Antibiotikaresistenz, Nierenfunktionstests und andere;
  (2Die bildgebende Diagnostik umfasst Ultraschall, Röntgenaufnahmen des Abdomens, venöse Nephrographie und bei Bedarf Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRI).

6. Ernährungsbeschränkungen für Patienten mit Harnwegsinfektionen

  Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten in Bezug auf die Ernährung vorsichtig sein. Die folgenden sind häufige Verhaltensweisen.
  Vermeiden Sie Erreger:Erreger (wie Schweinekopffleisch, Huhn, Pilze, Dorsch, Krabben, Bambus, Pfirsiche usw.) können die Krankheit verschlimmern, daher sollten sie vermieden werden.
  Vermeiden Sie aufblärende Lebensmittel:Dies umfasst Milch, Sojamilch, Rübenzucker usw. Harnwegsinfektionen können ein Gefühl von Schmerzen im Unterbauch verursachen, und ein aufgeblähter Bauch kann das Harnen weiter erschweren.
  Vermeiden Sie Lebensmittel, die Feuchtigkeit und Hitze fördern:Dies umfasst alkoholische Getränke, Süßigkeiten und fettreiche Lebensmittel. Diese Krankheit ist eine Krankheit mit starkem Feuchtigkeit und Hitze, und alle Substanzen, die Feuchtigkeit und Hitze fördern, können die Krankheit verschlimmern.
  Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel:Diese Lebensmittel können die Symptome der Harnwegsreizung verschlimmern und das Harnen erschweren. Manche können sogar die Rötung und Schwellung der Harnröhre verursachen und die Entzündungsstelle schmerzhaft und geschwollen machen.
  Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel:Säurehaltige Lebensmittel umfassen Schweinefleisch, Eier, Rindfleisch, Huhn, Ente, Karpfen, Muscheln, Schalentieren, sowie Mehl, Reis, Gerste, Bier usw. Der Säuregehalt des Urins hat eine enge Beziehung zum Wachstum von Bakterien und der antibakteriellen Aktivität von Medikamenten. Das Ziel, säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden, ist es, den Urin in einen basischen Zustand zu bringen, um die Wirkkraft der Antibiotika zu stärken. Da Zuckerkohlenhydrate auch den Säuregehalt im Körper erhöhen können, sollten auch Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt begrenzt werden.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Harnwegsinfektionen

  Die Behandlungsmethoden für Harnwegsinfektionen umfassen hauptsächlich die folgenden drei Punkte:

  1.Ursachenbehandlung
  Bei chronischem Harnblasenentzündungen mit offensichtlichen Auslösern muss die Ursache beseitigt werden, andernfalls ist die Harnblasenentzündung schwer zu kontrollieren. Dies umfasst die Beseitigung von Harnwegsverschlüssen, die Entfernung von Fremdkörpern und Steinen aus der Harnblase. Bei wiederkehrenden Harnblasenentzündungen bei Frauen sollte eine Gynäkologische Untersuchung durchgeführt werden, um gynäkologische Infektionen der weiblichen Genitalien auszuschließen und zu behandeln; bei Infektionen der oberen Harnwege, wie Prostatitis bei Männern, sollten beide Geschlechter gleichzeitig aktiv behandelt werden.

  2.Allgemeine Behandlung
  Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten angemessene Ruhezeiten einhalten, viel Wasser trinken, um die Urinmenge zu erhöhen, aufmerksam auf die Ernährung zu achten und von reizenden Lebensmitteln Abstand zu halten. Ein heißes Sitzbad kann die Symptome lindern. Patienten mit ausgeprägten Harnwegsreizsymptomen sollten Spasmolytika erhalten, um die Symptome zu lindern.

  3.Antimikrobielle Therapie
  Antibiotika sollten gemäß den Ergebnissen der Urinbakterienkulturen und -sensitivitätsprüfungen ausgewählt werden.

  Expertenrat: Während des Behandlungsprozesses sollte regelmäßig Urinbakterienkulturen und -sensitivitätsprüfungen durchgeführt werden, um die Antibiotika, die gegen Bakterien empfindlich sind, rechtzeitig anzupassen, um so schnell wie möglich eine vollständige Heilung zu erreichen und recurrence zu verhindern.

Empfohlenes: Rektovaginalfistula , Nierengefäßerengung , 胎膜早破 , Nephromatoides Adenom , Glomerulonephritis , Nierenschäden

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com