Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 187

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Appendizitis

  Appendicitis refers to the suppurative disease of the vermiform appendix, which is a common abdominal surgical disease, with acute and chronic types. Fixed tenderness in the lower abdomen is of important diagnostic significance for acute appendicitis; chronic appendicitis usually has a history of acute appendicitis, with only discomfort or dull pain in the lower right abdomen, which can be triggered by activity or irregular diet.

  The prognosis of appendicitis depends on whether diagnosis and treatment are timely. Early diagnosis and treatment can allow most patients to recover in a short period of time, with a very low mortality rate (0.1% to 0.2%); If diagnosis and treatment are delayed, serious complications can occur, even leading to death. Appendicitis is a common disease. Clinically, there are often symptoms such as right lower abdominal pain, fever, vomiting, and increased neutrophils.

  Appendicitis was previously mistakenly called diverticulitis,1886An American named Fitz first correctly named it appendicitis in the year. However, diverticulitis does exist and is a non-specific inflammation of the cecum, belonging to another rare intestinal inflammatory disease.

Contents

1. What are the causes of appendicitis
2. What complications can appendicitis lead to
3. What are the typical symptoms of appendicitis
4. How to prevent appendicitis
5. What laboratory tests are needed for appendicitis
6. Dietary recommendations and禁忌 for patients with appendicitis
7. Conventional methods of Western medicine for treating appendicitis

1. What are the causes of appendicitis

  The end of the vermiform appendix communicates with the cecum, about6~8cm, with a narrow lumen, only 0.5cm approximately. The vermiform appendix has abundant lymphatic tissue, which constitutes the anatomical basis for its proneness to inflammation. This anatomical feature also makes it easy for the vermiform appendix to become obstructed, about70% der Patienten können verschiedene Ursachen von Verstopfungen im Blinddarmkanal finden, wie z.B. Fäkalmasse, Fäkalstein (d.h. lange verweilende Fäkalmasse, die mit Blinddarmsekret vermischt und mit Calcium und anderen Mineralien verklumpt wird), Lebensmittelreste, Verkrümmung des Blinddarms selbst und Parasiten (wie Würmer und Madenwürmer), die alle zu einer Blinddarmverstopfung führen können.

  Die Ursachen der Blinddarmentzündung sind häufig:

  )1)Verstopfung des Blinddarmkanals. In dem engen Kanal des Blinddarms können Faeces, Lebensmittelreste, Haarklumpen, Darmwürmer verweilen, was zu einer Verletzung und Schwellung des Blinddarms führt.

  )2)Es gibt reichlich Lymphgewebe in der Wand des Blinddarms, Erreger können über den Blutkreislauf in den Blinddarm gelangen und eine akute Entzündung verursachen, die durch Rötung, Schwellung und Schmerz gekennzeichnet ist.

  )3)Kälte und unreine Lebensmittel, Verstopfung, schnelles Gehen, psychische Anspannung führen zu einer Störung der Darmfunktion, beeinträchtigen den Blutkreislauf und die Entleerung des Blinddarms, schaffen so eine Ansteckungsbedingung. Häufige Erreger sind Escherichia coli und anaerobe Bakterien.

  )4)Außerdem hängt die Entwicklung von Blinddarmentzündungen auch von der Ernährungs- und Lebensweise ab.

2. Was führt zu welchen Komplikationen bei einer Blinddarmentzündung

  Die Komplikationen nach der Blinddarmoperation haben eine enge Beziehung zur Operationsdauer und dem Pathotyp des Blinddarms, häufige Komplikationen sind:

  1, innerer Blutverlust

  Nach der Operation24Stunden als primäre Blutung, oft aufgrund von unvollständiger Blutstillung des Blinddarmbandes oder eines lockeren Blutstillungsnahts verursacht. Der Hauptausdruck sind Symptome von Bauchblutungen wie Bauchschmerzen, Bauchdehnung, Schock und Anämie, und es sollte sofort eine Bluttransfusion und eine erneute Operation zur Blutstillung durchgeführt werden. In einigen Fällen kann die Blutung selbstständig stoppen, aber eine sekundäre Infektion und Abszess bilden, was ebenfalls eine chirurgische Drainage erfordert.

  2, Beckenabszess

  Nach der Entfernung eines perforierten Blinddarmabszesses wird die Absorption der Bauchspeichelflüssigkeit nicht vollständig, und Residualabszesse können sich an verschiedenen Stellen im Bauchraum bilden. Der häufigste ist der Beckenabszess, der häufig nach der Operation auftritt5-10Tagen, gezeigt durch eine erneute Erhöhung der Körpertemperatur, eine Zunahme der Stuhlfrequenz, Begleitsymptome wie Drang auf die Toilette, bei der Untersuchung ist eine Entspannung der Schließmuskulatur und eine Erhebung der vorderen Wand des Rektums sichtbar. Es sollte sofort eine Anti-Inflammation und Physiotherapie durchgeführt werden, und wenn dies nicht hilft, sollte eine Drainage durchgeschnitten werden.

  3, adhäsiven Darmverschluss

  Es gibt viele Chancen für Adhäsionen im Darm nach der Operation am Blinddarm, was mit dem Operationsverletzungen, Fremdkörperreizungen und zu späten Entfernung der Drainage in Verbindung gebracht wird. Laut klinischer Statistik beträgt die Inzidenz von adhäsiven Darmverschlüssen nach der Blinddarmresektion etwa2%), ist der häufigste Grund für术后 ankylosierende Darmverschluss (占32%). In der Regel wird eine umfassende konservative Behandlung vorgeschlagen.

  4, Fäkal Fistel

  kann sowohl bei schlecht behandelten Resten des Blinddarms auftreten, als auch durch rohe Operationen, bei denen das Blinddarm- und Ileum verletzt werden, verursacht werden. Der Hauptausdruck ist eine Wundinfektion, die lange nicht heilt, und es gibt Ausfluss von Stuhl und Gas. Da die Infektion bei der Bildung des Fäkal Fistels bereits auf den Bereich um den Ileozökalbereich beschränkt ist, ist der Verlust von Flüssigkeit und Nährstoffen relativ gering. Eine konservative Behandlung kann zunächst versucht werden, bei den meisten Patienten heilt der Fistel selbstständig ab, wenn die Krankheitsdauer über3Monaten nicht verheilt, sollte eine Operation geplant werden.

  5, Komplikationen am Schnitt

  Dies umfasst Infektionen am Schnitt, chronische Sinus und Schnitthernien, die alle eine gewisse innere Verbindung aufweisen. Infektionen am Schnitt treten häufig nach der Operation auf4-7Der Tag, auch nach zwei Wochen kann er auftreten. Der Hauptausdruck ist die Schmerzhaftigkeit am Schnitt, lokale Rötung und Schwellung mit Druckschmerz, sowie eine erneute Erhöhung der Körpertemperatur. Es sollte sofort eine Nahtlockerung und Drainage des Wundbereichs durchgeführt werden, um nekrotische Gewebe zu entfernen, und durch den Wechsel von Verbandmaterial wird die Wundheilung gefördert, oder es wird auf die frische Granulationswunde gewartet, um sie in einer zweiten Phase zu nähen.

3. Appendizitis: Welche typischen Symptome gibt es?

  Typische klinische Manifestationen der akuten Appendizitis sind allmählich auftretende leichte Schmerzen im Oberbauch oder um den Nabel, die nach einigen Stunden in den rechten Unterbauch übergehen. Häufig sind Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, im Anfangsstadium oft keine明显的 allgemeine Symptome, außer leichtem Fieber und Schwäche.

  Wenn die akute Appendizitis nicht frühzeitig behandelt wird, kann sie zu einer nekrotischen Appendizitis und Perforation führen, und zu einer begrenzten oder diffusen Peritonitis. Akute Appendizitis hat1% unter der Sterblichkeitsrate, die Sterblichkeitsrate nach der diffusen Peritonitis beträgt5~10%. Nach nicht operativer Behandlung oder Heilung von akuter Appendizitis können die Wandfaserzellen der Appendix vermehrt und verdickt, die Kanäle verengt und die umliegenden Adhäsionen verschärft werden, was chronische Appendizitis nennt. Je häufiger die Attacken auftreten, desto schwerwiegender ist die Schädigung der chronischen Entzündung, sie kann wiederholt akut auftreten, ohne Symptome oder gelegentlich leichte Schmerzen im rechten Unterbauch zu haben, daher wird sie auch chronische wiederkehrende Appendizitis genannt.

  Wenn der Patient keine Geschichte von akuter Appendizitis hat und eine chronische rechte Unterbauchschmerzen meldet, sollte man nicht leicht eine chronische Appendizitis diagnostizieren und die Appendix entfernen, sondern andere Erkrankungen im Rektum und Ileum wie Tumoren, Tuberkulose, nicht spezifische Kolitis, Morbus Crohn und mobile Kolonien ausschließen, sowie psychische und neurologische Faktoren ausschließen, da die Entfernung der Appendix Schwierigkeiten bereiten kann, selbst wenn keine anderen Läsionen vorhanden sind, kann es nicht unbedingt die Symptome beseitigen.

  Typische Symptome einer Appendizitis sind die folgenden:

  1、Schmerzen im rechten Unterbauch

  2、Übelkeit und Erbrechen

  3、Verstopfung oder Durchfall

  4、Fieber

  5、Mangel an Appetit und Blähungen usw.

  Appendizitis beginnt oft im Oberbauch, unter dem Brustbein oder um den Nabel, und dauert etwa6-8Stunden später verschiebt sich der Schmerzort allmählich nach unten und bleibt schließlich im rechten Unterbauch. Beim Husten, Niesen oder Drücken schmerzt der rechte Unterbauch. Bei den genannten Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt in der Nähe aufsuchen und sich nicht leichtfertig verhalten.

4. Wie kann man Appendizitis vorbeugen?

  Appendizitis wird in akute Appendizitis und chronische Appendizitis unterteilt. Nachfolgend wird hauptsächlich die Prävention von chronischer Appendizitis vorgestellt:

  1)In der Regel müssen Sie gute Hygienegewohnheiten entwickeln, achten Sie auf die Ernährungsumstellung, essen Sie weniger und öfter, vermeiden Sie übermäßiges Essen und Trinken, vermeiden Sie nach dem Essen sofort starke körperliche Aktivitäten usw.

  2)Es gibt keine großen Tabus in der Ernährung, wenn Bauchschmerzen auftreten, sehen Sie bitte rechtzeitig einen Chirurgen.

  3)Die Medikamente können nur die Symptome lindern, aber nicht heilen. Da es chronisch ist, kann es vor der Heilung wiederkehren, und die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens ist groß, es kann wiederholt auftreten, sonst wäre es nicht chronische Appendizitis. Während der Schwangerschaft kann es auch wiederkommen und zu einer Gynäkologischen Beckenentzündung führen. Die Operation ist der einzige Weg, und es muss vor der Operation durch eine Bariumklekographie weiter diagnostiziert werden.

5. Appendizitis: Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich?

  Appendizitis zeigt klinisch oft Schmerzen im rechten Unterbauch, erhöhte Körpertemperatur, Erbrechen und Zunahme der Neutrophilen. Was sollte also bei Appendizitis untersucht werden?:

  1、Blutbild

  Die Gesamtkonzentration der Weißblutkörper und die Zunahme der Neutrophilen bei suppurativer Appendizitis können bis zu (10~12)×109/L; bei suppurativer Appendizitis kann es bis zu (12~14)×109/L; wenn es zu Abszessbildung oder diffusem Peritonitis kommt, können die Weißblutkörper bis zu20×109/L über, die Neutrophilen sind 0.85~0.95und es gibt eine Linksherzverschiebung wie eine Zunahme der Neutrophilen bis zu 0.85Das zeigt oft eine schwerere Krankheit, manchmal sind auch Toxizitätskörner sichtbar, aber es gibt auch Fälle, bei denen die Anzahl der Leukozyten im Blut der Kinder mit Appendizitis nicht signifikant ansteigt.

  2Urin- und Stuhlgangregelmäßigkeit

  Es gibt in der Regel keine spezifischen Veränderungen, bei Blinddarm nahe dem Harnleiter kann es zu einer geringen Anzahl von Erythrozyten im Urin kommen, und bei schweren Fällen können im Stuhl kleine Eiterkugeln vorhanden sein.

  3Serum

  CRP und Fibrinogenwerte Es gibt Berichte, dass der Serum-CRP-Wert bei Kindern mit akuter Appendizitis erheblich erhöht ist und der Plasmaplasminogen-Wert verringert ist. Diese beiden Messungen können als zusätzliche Indikatoren für die Schwere der Appendizitis vor der Operation dienen.

  4Punktionssubstanzuntersuchung

  Bei schweren Fällen von Appendizitis mit diagnostischen Schwierigkeiten, insbesondere bei Symptomen einer Peritonitis, kann eine Bauchpunktion versucht werden. In der Regel wird ein subkutanes Nadelstich in den rechten Unterbauch am Blinddarmpunkt durchgeführt, um das Punktat auf Mikroskopie, Bakterienbestrahlung und Biochemie zu untersuchen. Bei Mikroskopie mit Erythrozyten im Punktat handelt es sich oft um eine frühe eitrige Appendizitis; bei dünnem Punktat ist es oft eine frühe lokale Peritonitis; bei dichtem und wässrigem Punktat oder blutigem, mit Fäkalgeruch behaftetem Punktat und einem großen Anteil an Bakterien im Präparat handelt es sich oft um eine gangränöse Appendizitis, eine diffuse Peritonitis oder einen umgebenden Abszess.

  Andere zusätzliche Untersuchungen:

  1Anus-Examination

  Es gibt entzündliche Infiltrationen und Verdickungen im rechten vorderen Teil des Rektums, und bei einem Abszess im Becken gibt es Schmerzen bei Berührung und Bildung von entzündlichen Abszessen.

  2Bauchflachröntgen

  Bei hohem Bauchumfang kann eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, etwa10% der Fälle zeigen eine Darstellung von Fäkalsteinen im Blinddarm, bei Entzündung des Blinddarms zeigen Röntgenaufnahmen eine ungewöhnliche Gasmenge im rechten Unterbauch, verschwommenen Linien der rechten Bauchwand, verschwommenen Schatten der Muskeln des Lendenmuskels und einer Verdrehung der Wirbelsäule nach rechts. Die Röntgenbilder sind nicht spezifisch, helfen aber bei der Differenzialdiagnose von Darmverschluss, Perforation und nekrotischer Enteritis.

  3CT-Untersuchung

  CT kann direkt den Blinddarm und die umgebenden weichen Gewebe sowie Entzündungen zeigen, die Erkennungsrate beträgt13%~60%, mit einer symmetrischen Verdickung der Wand und einem vollständigen Verschluss oder einer Füllung mit wässriger Dichte des Eitergehaltes, die den Fettgewebe um den Blinddarm verschwommen und dichter macht

  4Ultraschalluntersuchung

  Unter Ultraschall sind normale Blinddärme ohne bildliche Darstellung zu erkennen, bei Appendizitis ist jedoch eine Zunahme des Durchmessers des Blinddarms in unterschiedlichem Ausmaß sichtbar, ≥6Die Breite der Blinddarmhöhle kann durch die Erhöhung der Breite des umgebenden Abszesses bestimmt werden. Bei gangränöser Appendizitis kann auch die Menge der Flüssigkeit im Bauchraum und die Peristaltik der umgebenden Darmrohre angezeigt werden, und eine genaue Diagnose von ectopischen Blinddarmen kann ebenfalls gestellt werden.

  5Muskelsegmentelektromyografie der Bauchwand

  Anhand der Amplitude der Muskelsegmentelektromyografie (EMG) des Bauchmuskels kann die Muskelspannung und ihr Ausmaß bei Kindern mit Appendizitis bestimmt werden. Bei einfachen Appendizitis ist die Amplitude der EMG-Wellen im Ruhezustand nicht signifikant erhöht; bei eitriger Appendizitis ist die Amplitude der EMG-Wellen im Ruhezustand leicht erhöht und bei Berührung des rechten Unterbauches ist eine deutliche Erhöhung der EMG-Amplitude sichtbar; bei Perforation der Blinddarmappendizitis tritt aufgrund der anhaltenden Muskelspannung im Ruhezustand eine deutliche Erhöhung der EMG-Amplituden im linken und rechten Unterbauch auf.

6. Ernährungsbeschränkungen und -empfehlungen für Patienten mit Appendizitis

  Was sollten Patienten mit Appendizitis in Bezug auf ihre Ernährung beachten? Nachfolgend stellen wir einige wichtige Punkte vor:

  1Verwenden Sie Arzneimittel vorsichtig, insbesondere entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente, die eine starke Reizung des Magen-Darm-Trakts verursachen können, und bei schweren Fällen möglicherweise zu Blutungen im Verdauungstrakt oder Perforationen führen, daher besser vermeiden oder minimieren.

  2Alkoholkonsum ist verboten, sowie das Vermeiden von rohen, kalten und scharfen Lebensmitteln. Vermeiden Sie den Verzehr von fettigen und schwer verdaulichen Lebensmitteln. Vermeiden Sie übermäßiges Essen und trinken und machen Sie sich daran, weniger zu essen und öfter zu essen.

  3、防止过度疲劳,因为过劳会使人体抗病能力下降而导致病情突然加重。

  4、适量饮水,既可以中和胃酸,减轻胃液对溃疡面的刺激,同时还可补充因腹泻造成的身体轻度脱水。

  5、调节饮食结构,多吃素、少吃荤;多吃软、少吃硬。适当补充营养,加强身体锻炼。

  Die großen Mengen an wasserlöslichen Ballaststoffen im Goldenen Bifidus-Faktor können die Peristaltik des Darms und die Feuchtigkeit im Darm fördern, die Ausscheidung von Metaboliten und Giftstoffen fördern, den Körpermüll reinigen und die Entzündung im Darm effektiv beseitigen. Appendizitis ist auch eine Art von Enteritis, und sie spielt eine gute Rolle bei der Prävention von Appendizitis.

7. Die Standardsbehandlung der westlichen Medizin bei Appendizitis

  Appendizitis wird in akute und chronische Appendizitis unterteilt, hier wird hauptsächlich die Behandlung der akuten Appendizitis durch westliche Medizin vorgestellt:

  (一)非手术治疗:wird hauptsächlich für akute einfache Appendizitis, Appendiszyste, frühe und späte Schwangerschaftsappendizitis, Appendizitis bei älteren Patienten mit Hauptorganveränderungen verwendet.

  1、基础治疗:包括卧床休息,控制饮食,适当补液和对症处理等。

  2、抗菌治疗:选用广谱抗菌素(如氨苄青霉素)和抗厌氧菌的药物(如灭滴灵)。

  (二)手术治疗:wird hauptsächlich für alle Arten von akuten Appendizitis, wiederkehrende chronische Appendizitis, Appendiszyste konservative3-6Monaten weiterhin Symptome haben oder die nichtoperative Behandlung nicht wirksam ist.

  1、术前准备:术前4-6Stunden sollte auf Nahrung und Flüssigkeit verzichtet werden, nach der Bestimmung der Operation Zeit kann eine angemessene Dosis Schmerzmittel verabreicht werden, bei suppuriösen und perforierten Fällen sollten breitspektrale Antibiotika verabreicht werden. Bei Patienten mit diffuser Peritonitis ist eine gastrointestinale Drainage, intravenöse Infusion und eine Korrektur der Wasser- und Elektrolytstörungen erforderlich. Bei Patienten mit Funktionsstörungen der Hauptorgane wie Herzen und Lungen sollte eine angemessene Behandlung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Abteilungen durchgeführt werden.

  2、手术方法:以局麻下经右下腹斜切口完成手术最为适宜,少数病人也可选择硬膜外麻醉和全麻经右下腹探查切口完成。主要方式为阑尾切除术(有常规法和逆行法)。粘连严重者也可行浆膜下切除阑尾。少数阑尾脓肿保守无效时可行切开引流,腹腔渗出多时,放置引流物。

  3、术后处理:继续支持治疗,包括静脉输液、止痛镇静及抗感染等。引流物要及时拔除,切口按时折线,注意防治各种并发症。

  4、术后并发症的防治:术后并发症与阑尾的病理类型和手术时间的迟早有密切关系,未穿孔阑尾炎切除后,并发症发生率仅5%, und nach der Perforation der Operation erhöht sich auf30% über, nach der Erkrankung24Stunden und48Stunden nach der Operation, die Perforationsrate der Appendix beträgt20% und70%,因此发病24Stunden, es sollte sofort die Appendizis切除以降低并发症的发生率。

  )1Innere Blutung: Nach der Operation24Die Blutung in der Stunde ist eine primäre Blutung, die häufig durch eine unvollständige Blutstillung des Bauchfelges oder das Lösen der Blutstillungsnaht verursacht wird. Die Hauptsymptome sind innere Blutungen wie Bauchschmerzen, Bauchschwellung, Schock und Anämie, und es sollte sofort Bluttransfusion und eine erneute Operation zur Blutstillung durchgeführt werden. In einigen Fällen kann die Blutung von selbst stoppen, aber eine Sekundärinfektion kann sich entwickeln und ein Abszess bilden, was ebenfalls eine Operation zur Drainage erfordert.

  )2)Pelviitis: Nach der operativen Behandlung von durchdringender Appendizitis kann der Bauchspeichelfluss nicht vollständig resorbiert werden und kann in verschiedenen Teilen der Bauchhöhle verbleibende Abszesse bilden. Die häufigste ist die Pelviitis, die meist nach der Operation auftritt.7-10Tage, die durch erneutes Ansteigen der Körpertemperatur, vermehrte Stuhlfrequenz, akutes Bedürfnis nach Stuhlentleerung und eine sichtbare Entspannung der Schließmuskulatur, eine Erhebung der vorderen Wand des Rektums gekennzeichnet sind. Eine sofortige antiinfektiöse Therapie und Physiotherapie sollte durchgeführt werden, und wenn dies nicht wirksam ist, sollte eine Drainage geöffnet werden.

  )3)Ankylosierende Darmverschluss: Bei der Appendektomie gibt es viele Gelegenheiten für Darmadhäsionen, die mit chirurgischen Verletzungen, Fremdkörperreizungen und zu spätem Entfernen der Drainage zusammenhängen. Nach klinischen Statistiken beträgt die Inzidenz von ankylosierenden Darmverschluss nach der Appendektomie etwa2%), ist der häufigste Grund für术后 ankylosierende Darmverschluss (占32%). Eine umfassende konservative Behandlung wird in der Regel zunächst durchgeführt, und wenn sie nicht wirksam ist, sollte eine Operation durchgeführt werden.

  )4)Fistel, kann bei unzureichender Behandlung des verbleibenden Blinddarmendes auftreten, kann aber auch durch rohe Operation und versehentliche Verletzung des Blinddarms und des Ileums verursacht werden. Die Hauptsymptome sind eine lange Zeit nicht heilende Wundinfektion und das Austritt von Stuhl und Gas, da die Infektion bei der Bildung der Fistel bereits auf dem umliegenden Bereich des Ileocolon lokalisiert ist, und der Verlust von Flüssigkeit und Nährstoffen ist gering. Eine konservative Behandlung kann zunächst versucht werden, bei den meisten Patienten kann die Fistel sich selbst heilen, wenn die Krankheitsdauer3Monate nicht verheilt, sollte eine Operation geplant werden.

  )5)Komplikationen am Schnitt: Dazu gehören Schnittinfektion, chronischer Kanal und Schnitthernie, die alle eine gewisse innere Verbindung aufweisen. Schnittinfektion tritt oft nach der Operation auf4-7Tage später, auch nach zwei Wochen. Die Hauptsymptome sind springende Schmerzen am Schnitt, lokale Rötung und Schmerzen bei Berührung sowie erneutes Ansteigen der Körpertemperatur. Die Nähte sollten sofort entfernt und die Wunde drainert werden, um nekrotische Gewebe zu entfernen, und durch den Wechsel von Verbandmaterial wird versucht, die Wunde zu heilen, oder warten, bis die Granulationen im Wundinneren frisch sind, um sie in einer zweiten Phase zu nähen. Wenn Fremdkörper (wie Fäden) im Wundinneren nicht vollständig entfernt werden und der Abfluss nicht gut ist, kann es zu einer langfristigen Unheilbarkeit kommen, bei der ein tiefes und windungsreiches Granulationsgeschwür zurückbleibt, das als chronischer Kanal bezeichnet wird. Die Krankheitsdauer kann mehrere Monate dauern, manchmal sogar über ein Jahr, und die Wunde kann sich ständig verbessern oder verschlechtern. Wenn konservative Behandlung3Monate unheilbar, kann eine erneute Operation zur Entfernung des Kanals und zur erneuten Nähten durchgeführt werden. Obwohl die infizierte Wunde bereits geheilt ist, sind die Bauchhaut und Muskelschichten durchgeschnitten, die Dünndarm- und Mesenterie können durch den Schnitt unter der Hautwunde hervortreten und als Schnitthernie bezeichnet werden. Bei明显en Symptomen, die die Arbeit beeinträchtigen, sollte eine chirurgische Reparatur durchgeführt werden.

Empfohlenes: Nierensteine , Rektumkarzinom , Pelviitis , Pränatale Untersuchung , Analfistel , Analfissur

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com