Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 192

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Medikamentöse Gastritis

  Die medikamentöse Gastritis (Gastropathy of Drugs) ist eine ungünstige Reaktion des Magens durch Arzneimittel und macht etwa 10% der medikamentösen Nebenwirkungen aus.1/3Viele orale Arzneimittel können Unbehagen im Magen verursachen, aber manchmal können auch nicht-oral verabreichte Arzneimittel Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und andere Unbehagen im Magen verursachen.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die medikamentöse Gastritis?
2.Welche Komplikationen kann die medikamentöse Gastritis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die medikamentöse Gastritis?
4.Wie kann man die medikamentöse Gastritis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die medikamentöse Gastritis erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit medikamentöser Gastritis vermieden werden?
7.Konservative Behandlungsmethoden für die medikamentöse Gastritis in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für die medikamentöse Gastritis?

  Die Pathogenese der medikamentösen Gastritis umfasst hauptsächlich die folgenden Aspekte:

  1Wirkstoffe können die Synthese von Mucin in den Zellen der Magenschleimhaut stören und die Qualität und Quantität des Magensaftes beeinflussen; sie hemmen die Synthese von Prostaglandinen in der Schleimhaut und die normale Proliferation und Aktualisierung der Epithelzellen sowie die Bildung von Granulationsgewebe, was zur Zerstörung der Magenschleimhautbarriere, Behinderung der Reparatur und zur Bildung von Ulzera führt.

  2Einfluss auf die normale Sekretion der Magenschleimhautdrüsen, Reizung der Säure- und Pepsinogensekretion. Einige Medikamente reduzieren die Thrombozytenzahl, hemmen die Thrombozytenaggregation und senken das Thromboplastin, was zu Blutungen im oberen gastrointestinalen Trakt führt.

  3Einige Medikamente haben eine reizende und korrosive Wirkung auf die Magenschleimhaut, wie Chlorid und Eisenverbindungen usw. Einige Medikamente beeinflussen die motorische Funktion des gastrointestinalen Trakts und die Blut- und Lymphzirkulation der Magenschleimhaut und schädigen die normale Funktion des gastrointestinalen Trakts.

2. Welche Komplikationen kann die medikamentöse Gastritis verursachen

  Medikamentöse Gastritis kann leicht zu Ulzera oder Gastritis, gastrointestinalen Blutungen usw. führen, spezifisch wie folgt:

  1、Gastritisulzera

  Chronische Gastritis kann leicht zu Ulzera führen, Ulzera treten in der Regel auf dem Hintergrund der Gastritis auf, die Entwicklung von Gastritisulzera ist mit Ernährung, Beruf, Rauchen, Genetik und anderen Faktoren verbunden, und Störungen der Pylorusfunktion oder Reflux von Galle können zu vermehrter Säureproduktion und Zerstörung der Magenschleimhautbarriere führen, was auch zur Bildung von Ulzera auf dem Hintergrund der Gastritis beiträgt.

  2、Blutungen im oberen gastrointestinalen Trakt

  Blutungen im oberen gastrointestinalen Trakt sind die häufigste Komplikation der gastrointestinalen Ulzerationen, und gastrointestinaler Ulzera sind auch die häufigste Ursache für Blutungen im oberen gastrointestinalen Trakt. Unzeitige Behandlung von Ulzera, üppiges Essen, Alkoholmissbrauch, Überarbeitung und unvernünftige Medikamenteneinnahme können alle zu Rissen und Blutungen führen.

  3、Akute Perforation

  Ein akuter Perforation ist eine Situation, bei der sich die Ulzera tief in die Muskelschicht und die Serosaplayerung bohren und plötzlich die Magenwand durchbohren, was zu einem Rückfluss von Magen- oder Duodenalsekret in die Bauchhöhle führt und zu einer diffuseren Peritonitis führt.

  4、Pylorusobstruktion

  Ein Pylorusengengen durch Entzündung, Ödem, Pyloruskrämpfe, Vorfall der Magenschleimhaut oder Narbenkontraktion verursacht durch Ulzera im Duodenum oder im Pyloruskanal, bei dem die Passage von Nahrung behindert wird, wird als Pylorusobstruktion bezeichnet.

  5、Refluxgastritis nach Magenresektion

  Refluxgastritis nach Magenresektion ist eine durch Reflux von Galle verursachte Gastritis, die nach einer Magenresektion auftritt, da die Pylorusfunktion unvollständig ist.

3. Welche typischen Symptome hat die medikamentöse Gastritis

  Die klinischen Manifestationen von medikamentöser Gastritis sind unterschiedlich, abhängig von der Art des Medikaments, der Dosis und ob reizende Magenmedikamente gleichzeitig eingenommen werden, aber hauptsächlich durch Reizung des Magens und Schäden an der Magenschleimhautbarriere in unterschiedlichem Maße verursacht, bei schweren Fällen können Gastritis und Blutungen auftreten.

  1、Antipyretika und Analgetika

  Wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Indomethacin, Buprenorphin usw., können sie Übelkeit und Unbehagen im Oberbauch verursachen, bei schweren Fällen können sie oberen gastrointestinalen Blutungen verursachen, bei der Gastroscopy sind Entzündungen, erosive und ulzerative Veränderungen sowie Blutungen der Magenschleimhaut häufig. Oberer gastrointestinaler Blutverlust tritt häufig bei Erwachsenen auf, selten bei Säuglingen und Kleinkindern auf.

  2、Antibiotika

  Viele orale Antibiotika wie Tetracycline, Erythromycin, Metronidazol, Furan-Präparate usw. können oral Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verursachen, verschlimmern Magen-Darm-Ulzerationen und können sogar Blutungen verursachen; Bralow et al. berichten, dass nach der oralen Einnahme von Penicillin neben allgemeinen gastrointestinalen Symptomen auch akute Bauchschmerzen und gastrointestinaler Blutung auftreten können. intravenöse Injektionen von Erythromycin, Amphotericin, Mitomycin usw. können ebenfalls gastrointestinalen Symptome verursachen, gelegentlich können auch Blutungen im Verdauungstrakt auftreten. Polymyxin hat eine starke toxische Wirkung auf die Epithelzellen der Magenschleimhaut, kann lokale Ischämie der Magenschleimhaut verursachen und die Freisetzung von Histamin fördern, was zu Gastritis und Schäden an der Magenschleimhaut führt.

  3、Tumormedikamente

  wie Methotrexat,}}6-Methylthiouracil,5-Fluorouracil usw. können die Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts entzünden, Schwellungen, Ulzerationen oder Ulzera bilden, Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit verursachen und Gastritis oder Magenulzera bilden.

  4Glukokortikoiden

  einschließlich ACTH, verschiedenen Glukokortikoiden, können die Bildung von Magenulzera im Gastrointestinaltrakt auslösen oder die Rezidivierung und Verschlechterung von Ulzera fördern. Boland berichtete, dass die Inzidenz von gastrointestina- len Ulzera bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis mit Prednisolon auf37%. Gastrointestinale Ulzera, die durch Glukokortikoide verursacht werden, werden auch als Steroidulzera (SteroidUlcer) bezeichnet. Die klinischen Symptome sind etwas anders als bei allgemeinen gastrointestina- len Ulzera. Der Schmerz hat keine spezifische Regelmäßigkeit, tritt oft schleichend auf und wird erst dann entdeckt, wenn die Läsionen sehr schwer sind, manchmal sogar mit Blutungen oder Perforationen, da die Schmerzempfindlichkeit durch die Glukokortikoide erhöht und die Entzündungsreaktion verringert wird. Daher sollte vor und während der Einnahme von Medikamenten eine sorgfältige Überwachung der gastrointestina- len Reaktionen durchgeführt werden, insbesondere bei Patienten mit bestehenden Ulzera, und vorsichtig vorgegangen werden. Glukokortikoidtherapeutika sollten vermieden werden, wenn sie mit Salicylaten, Analgetika und Antipyretika kombiniert werden. Während der Einnahme von Medikamenten sollte Alkohol vermieden werden, und eine hochproteinhaltige, hochvitaminreiche und ulcuskrankheitsgerechte Ernährung sollte gegeben werden. Bei Bedarf können saurehemmende und antiulzerative Medikamente gemeinsam angewendet werden.

  5Andere Medikamente

  Sympatholytika wie Guanethidin, Guanabenz usw. können die Sekretion von Magensäure fördern, die Peristaltik des Gastrointestinaltrakts erhöhen und Magenulzera leicht verursachen. Phentolamin, Fenrazepin usw. haben eine Histaminähnliche Wirkung und können die Symptome der Magenulzera verschlimmern. Histaminhaltige Medikamente können die Sekretion von Magensäure und Pepsin stimulieren und bei häufiger Anwendung Ulkuskrankheiten verursachen oder bestehende Ulkuskrankheiten verschlimmern. orale Antidiabetika wie Glibenclamid und Insulininjektionen können die Sekretion von Magensaft erhöhen, die Säure erhöhen und das Risiko von Ulzera erhöhen. Betahistine (Antivert) ist ein H1-Rezeptoragonisten können die Sekretion von Magensäure stimulieren und die Ulzeration des Magens verschlimmern. Außerdem kann die Anwendung von Nicotinsäure in hohen Dosen und Vitamin B6Diese können die Freisetzung von Histamin fördern; Koffein, Thyroxin, Aminophyllin, Östrogen, Probenecid usw. können Symptome im Magen verursachen und die Bildung und Blutungen von Magenulzera fördern.

4. Wie kann eine medikamentöse Gastritis vorgebeugt werden?

  Es gibt viele Medikamente, die eine medikamentöse Gastritis verursachen können, daher ist die Prävention sehr wichtig. Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen sind wie folgt:

  1Bevor Medikamente eingenommen werden, sollte überprüft werden, ob der Patient eine Ulkuskrankheit oder andere Magenerkrankungen hat, sowie ob er eine Lebererkrankung hat.

  2Die Einnahme von Medikamenten sollte klare Indikationen haben, und Medikamente, die den Magen reizen, sollten vorsichtig eingenommen werden.

  3Bei der Einnahme von Glukokortikoiden, Analgetika, Antipyretika und Antibiotika sollten während des Behandlungsprozesses die Magenbeschwerden sorgfältig beobachtet werden.

  4Einige Medikamente sollten in sicheren Dosierungen gewählt werden, z.B. bei der Einnahme von Kalium sollte ein Wasserlösliches Präparat verwendet werden, bei der langfristigen Einnahme von Aspirin sollte ein enterisches Präparat verwendet werden.

  5Versuchen Sie, keine Vielzahl von Medikamenten gleichzeitig einzunehmen, insbesondere solche, die den Magen reizen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer medikamentösen Gastritis erforderlich?

  Die Hauptkriterien für die Diagnose einer medikamentösen Gastritis sind, dass während der Einnahme von Medikamenten Magenbeschwerden auftreten und andere Ursachen ausgeschlossen werden können. Die Fibrogastroskopie zeigt eine weit verbreitete Hyperämie der Magenschleimhaut, multiple Ulzerationen, Blutungen und flachere Ulzera, manchmal auch aktive Blutungen im Magen. Die Läsionen liegen meist im Magenkorpus, bei einigen Fällen auch im unteren Abschnitt des Ösophagus und im Zwölffingerdarm. Bei der Biopsie der Läsionsstelle treten häufig Entzündungszellen, oberflächliche Nekrosen und Blutungen auf.

6. Die Ernährung der Patienten mit medizinischer Gastritis sollte vermieden werden.}

  Menschen mit medizinischer Gastritis sollten Lebensmittel essen, die den Magenschleim schützen, basisch sind und reich an Immunstärkern sind. Säurehaltige, scharfe und schwer verdauliche Lebensmittel wie Mochi und Glutinous Rice Pudding sollten vermieden werden. Menschen mit medizinischer Gastritis können ihre Symptome auch durch folgende食疗方法很好地改善:

  1, gute Essgewohnheiten zu entwickeln und regelmäßig zu essen. Hauptmahlzeiten sind die drei Mahlzeiten am Tag, man sollte leicht verdauliche Lebensmittel wählen und auf harte, kalte, rauhe und faserreiche Lebensmittel wie Zwiebeln und Chinakohl zu verzichten. Man sollte nicht übermäßig satt werden und Snacks meiden, um die Belastung des Magens zu verringern.

  2, regelmäßig Lebensmittel mit Proteinen und Vitaminen zu essen. Zum Beispiel Eier, Milch, Fleisch, Fisch und Schalentiere, Tofu, Sojamilch und grüne Gemüse, um Proteine und Vitamine zu erhöhen und die Heilung des Magenschleims zu fördern.

  3, die Beschädigung des Magenschleims zu reduzieren. Beim Essen sollte man vorsichtig kauen, damit das Essen zerkleinert und gut mit Speichel vermengt wird. Dies hilft sowohl der Verdauung als auch der Verringerung der Belastung des Magens und schützt den kranken Magenschleim.

  4, bei Menschen mit wenig Magensäure sollten regelmäßig saure Lebensmittel gegessen werden. Bei Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis und wenig Magensäure können Lebensmittel wie saure Milch, Essiggebraten und saure Früchte (Weihrauch, Apfel, Orangen, Himbeeren) usw. gegessen werden, um die Säuresekretion des Magensaftes zu stimulieren, die Verdauung zu fördern und den Appetit zu steigern.

  5, bei Menschen mit zu viel Magensäure sollten Lebensmittel, die Säure bilden, vermieden werden. Zum Beispiel: Zuckerrüben, Süßwaren, Süßkartoffeln sowie stark säurebildende Tees, Kaffee, Alkohol, dicke Fleischbrühen usw. Man kann mehr Soda-Kekse essen, um die Säure zu neutralisieren. Bei明显的腹胀时,应尽可能不吃或少吃易产生胀气的食物,如土豆、红薯、洋葱、煮黄豆等。伴有贫血的病人,应多食含铁丰富的肝、肾、瘦肉、动物血、黑木耳及绿色蔬菜。

  6, die negativen Reize der Nahrung für den Magen zu reduzieren, Rauchen und Alkohol zu vermeiden, keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu essen,长期的进食过热过酸及熏烤食物避免。

7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für medizinische Gastritis

  Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für medizinische Gastritis ist die frühe Einstellung der Medikamente, die Aufmerksamkeit auf die Ernährungsumstellung zu richten, die Reizstoffe zu reduzieren. Symptomatische Therapie, den Magenschleimhautschutz wie die Einnahme von Aluminiumhydroxid-Gel, jedes Mal10~15ml, täglich3~4Mal, oder Natriumsulfat, H2-Rezeptorblocker und Losec usw.

Empfohlenes: Kinderehepatozelluläre Zirrhose , VIPOMA , Congenitale Leberzysten bei Kindern , kystische Fibrose der Bauchspeicheldrüse , Pancreatogenetische Cerebropathie-Syndrom , Echte Zysten der Bauchspeicheldrüse

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com