Ein Ulkus, das nach der Resektion eines Magenulcus wiederauftritt, wird als wiederkehrender Magenulcus bezeichnet, insbesondere die wiederkehrenden Ulzera auf der Schleimhaut der Anastomose oder in der Nähe der Anastomose des Dünndarms, die als Anastomoseulkus bezeichnet werden. Die durchschnittliche Inzidenz des Anastomoseulcus beträgt1-10Prozent, davon95Prozent der Fälle nach der Operation zur Resektion des Zwölffingerdarms2-4Prozent der Fälle nach der Operation zur Resektion des Magens2Prozent der Fälle nach der Operation zur Resektion des Magens. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Die Inzidenz der Ulkusnekrose ist mit der Art der ersten Operation zur Resektion des Magens verbunden, häufiger bei der Anastomose zwischen Magen und Dünndarm, und tritt hauptsächlich nach der Operation auf2-3Das häufigste Jahr.