Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 228

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Portalthrombose

  Die Portalthrombose (portal thrombosis, PT) kann in jedem Abschnitt der Pfortader auftreten und bezieht sich auf die Thrombose in der Hauptpfortader, der superioren Mesenteriellen Vene, der inferioren Mesenteriellen Vene oder der Milzvene. Eine Portalthrombose kann zu einem Verschluss der Pfortader führen, zu einem Anstieg des Pfortaderdrucks und zu einer Stauung der Darmwege, ist die Hauptkrankheit, die zu extrakranieller Portalerhöhtemperatur führt. Sie ist klinisch selten. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fallberichte mit zunehmender Anwendung von Farbkodierten Duplexsonografie und verbesserten Diagnosemethoden gestiegen, die Ursachen könnten mit systemischen oder lokalen Infektionen und Stauung der Pfortader zusammenhängen, und sie tritt auch nach Leber- und Gallenoperationen sowie nach Splenektomie auf, klinisch bleibt bei über der Hälfte der Fälle die Ursache unklar. Die klinische Portalthrombose tritt relativ häufig als sekundäre Portalthrombose auf, häufig sekundär zu chronischen Lebererkrankungen und Tumorerkrankungen, die extrakranielle Portalklappenobstruktion tritt häufig sekundär zu intrakranieller Portalerhöhtemperatur auf. Da die Krankheit keine spezifischen Symptome aufweist, ist eine Fehldiagnose in der Klinik leicht vorstellbar.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der Portalthrombose?
2. Welche Komplikationen kann die Portalthrombose leicht verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die Portalthrombose?
4. Wie kann die Portalthrombose vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Portalthrombose erforderlich?
6. Was sollte bei Patienten mit Portalthrombose vermieden und was gegessen werden?
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Portalthrombose

1. Welche sind die Ursachen der Portalthrombose?

  Die Ursachen der Portalthrombose (PT) sind sehr komplex, hauptsächlich entzündlich, tumorös, koagulopathisch, nach abdomineller Chirurgie, traumatisch und unklarer Ursache usw.25% bis30% der Fälle von Portalthrombose bei Erwachsenen sind sekundär zu Leberzirrhose. Die Portalthrombose bei Säuglingen und Kleinkindern tritt oft sekundär zu angeborener Portalklappenverschluss, Endokarditis, Appendizitis usw. PT kann in primäre und sekundäre Typen unterteilt werden. Lokale Faktoren spielen eine wichtige Rolle unter den Risikofaktoren für die Bildung von PT.40%, die Existenz lokaler Faktoren fördert die Bildung von Thromben in der Portaderm, diese lokalen Faktoren sind hauptsächlich in}}4.Typen: Lokale Infektionsfokus, Verletzungen des Portalsystems, Bauchtumoren und Leberzirrhose, klinisch am häufigsten mit Leberzirrhose und PT. PT kann auch bei Schwangerschaft (insbesondere bei Eklampsiepatienten), oralen Kontrazeptiva und Patienten auftreten, die durch Portadermstauung verursacht werden (wie Lebervenenobstruktion, chronische Herzinsuffizienz, konstrictive Perikarditis). Genauer gesagt:

  1.Hypertension der Portaderm: Diese tritt hauptsächlich aufgrund der Leberzirrhose und der congestiven Splenomegalie durch verschiedene Ursachen auf. Hauptsächlich aufgrund der Erhöhung des Drucks der Portaderm und der Verringerung des Blutfloßes in die Leber und der Verlangsamung des Blutflusses, die zur Bildung von Wirbelströmen führt und zur Thrombose führt.

  2.Bauchinfektionen: Diese werden durch Bakterien aus infektiösen Fokus im Darmkanal in das Portalsystem gelangen verursacht, wie z.B. Neugeborenen-Übelkeit, Uterusvenen-Septikämie, bei Erwachsenen häufige Erkrankungen wie akute Appendizitis, Pankreatitis, Cholezystitis, Perforation der Hohlorgane, entzündliche Läsionen des Dünndarms, Bauchhöhle-und Beckenabszess sowie postoperative Bauchinfektionen usw.

  3.Operationen und Verletzungen im Bauchraum: Jede Operation im Bauchraum kann die Thrombose des Portalsystems verursachen, insbesondere nach der Splenektomie ist dies am häufigsten. Es könnte mit einer Zunahme der Thrombozyten und einer Erhöhung der Blutviskosität nach der Operation zusammenhängen. Nach der Splenektomie nimmt das Blutvolumen im Portalsystem ab, die Drucksenkung der Portaderm beschleunigt die Bildung von Thromben. Außerdem verlangsamt sich der Blutfluss in der erweiterten Milzvene nach der Operation, was in einem hyperkoagulösen Zustand zur Thrombose der Milzvene beiträgt.

  4.Blut im hyperkoagulösen Zustand: Bauchtumoren, insbesondere Tumoren des Dünndarms und des Pankreas, sind oft mit einem hyperkoagulösen Zustand des Portalsystems verbunden, was zur Thrombose führen kann. In den letzten Jahren wurde auch festgestellt, dass genetische Störungen der Koagulationsfunktion am Entstehen der Thrombose der Portaderm beteiligt sind, einschließlich Defekten von Protein C, Protein S und Antikoagulans.

  5.Druck durch Tumoren usw.: Tumoren (wie Pankreastumoren, Hepatozelluläre Karzinome) bedrücken, Darmverschluss usw., was zu einem Verstopfen des Blutflusses im Portalsystem führt und zur Thrombose der Portaderm führt.

  6.Andere Ursachen: Dazu gehören primäre venöse Sklerose, Ausbreitung von Thrombosen der Milzvene oder Mesenteriavenen, bei einigen Patienten eine lange Einnahme von Kontrazeptiva, seltene Faktoren wie verschiedene kongestive Herzinsuffizienz, Polyzytämie usw.

  7.Primäre Thrombose der Portaderm: Ein Teil der extrahepatischen Portadermembolien hat keine klare Ursache. Es kann eine Geschichte von tiefer Venenthrombose der Extremitäten oder wandernden thrombotischen Phlebitis vorliegen.

 

 

2. Welche Komplikationen kann die Thrombose der Portaderm leicht verursachen?

  Die Varikosis und Ruptur der Venen im Ösophagus und an der Magenbodenwand ist eine häufige Komplikation der Thrombose der Portaderm, die die Patientenzukunft ernsthaft bedroht, und sie tritt insbesondere im1Nach dem Stillstand der Blutung besteht die Möglichkeit einer Rezidivblutung, aber nicht jeder Patient hat dieses Symptom.

3. Welche typischen Symptome hat die Thrombose der Portaderm?

  Die klinischen Manifestationen der Thrombose der Portaderm werden in akuten und chronischen Typen unterteilt:
  1.Akuter Typ
  Die plötzliche Entwicklung von Krankheiten, die mit starken Bauchschmerzen, Bauchdehnung und Erbrechen einhergehen, hängt hauptsächlich von der Stauung des Gastrointestinaltrakts ab. Wenn Thromben in die superior mesenterische Vene fortwachsen, können Symptome wie Durchfall, blutige Stühle, Bauchschmerzen, Bauchdehnung, Bauchdruckschmerzen, Anspannung der Bauchmuskulatur und Klopferempfindlichkeit auftreten, die auf Peritonitis oder eine paralytische Ileus hinweisen. Bei Babys und Kleinkindern kann dies als plötzliche oberen Gastrointestinalblutung auftreten, eine Vergrößerung der Milz ist in der Regel leicht, und wenn Thromben in den Hauptast der Portaderm und die intrahepatischenäste fortwachsen, kann es zu einer großen Menge an Bauchwasser kommen.
  2. Chronische Form
  Wenn der Patient die akute Phase überwindet, aufgrund der Portal-Die Venen der Beine haben eine breite laterale Zirkulation gebildet - d.h. die natürliche Shunt-Formation, die Bauchflüssigkeit kann gelindert oder reduziert werden. Die Milzvergrößerung ist oft ein auffälliges Symptom, im Allgemeinen hängt die Schwere der Milzvergrößerung von der Dauer des Krankheitsverlaufs ab. Nach längerer Hypertrophie der Milzzellulose und Sedimentation des Bindegewebes im Milzmark, vermehrte Blutzellenzerstörung durch große Anzahl von Hemmzellen, führt zu Hyperfunktion der Milz, klinische Manifestationen sind verschiedene Grade von Anämie, Verringerung der Thrombozytenzahl, in diesem Moment treten einige Patienten in die Naseblutung auf, aber es tritt selten in Petechien auf.

 

4. Wie kann die portalvenöse Thrombose vorgebeugt werden

  Die aktive Behandlung der primären Krankheit ist der Schlüssel zur Prävention der portalvenösen Thrombose. Die Ernährung der Patienten sollte leicht und leicht verdaulich sein, mehr Gemüse und Obst essen, eine angemessene Ernährung abstimmen und darauf achten, dass die Nährstoffe ausreichend sind. Darüber hinaus sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der portalvenösen Thrombose durchgeführt werden

  Die Laboruntersuchungen und Inhalte für die portalvenöse Thrombose sind wie folgt:
  1、Abdominelle Röntgenflüssigkeit: Bei Komplikationen wie Darmnekrose oder paralytischer Darmobstruktion ist eine Darmvergrößerung und Verdickung mit Luft-Flüssigkeitsebenen sichtbar.
  2、Abdominelle Ultraschall: Die Position, Größe und Reichweite der portalvenösen Thrombose werden angezeigt, die Hauptfindung ist die Erweiterung des Hauptstammes der Portalvene, des Milzvenenreststücks und des mesenterialen Venenstammes, es gibt eine anomale Echo in den Venen, es handelt sich um eine substantielle unregelmäßige starke Lichtpunkte oder homogene Echo-Punkte, bei Patienten mit portalvenöser Kissenbildung verschwinden der Hauptstamm der Portalvene und die Äste, die Portalvene wird durch ein kleines und unregelmäßiges tubuläres Struktur ersetzt.
  3、Farbkodetelefonie: Das Durchmesser der Portalvene, der Milzvene oder des mesenterialen Venenverlaufs ist erweitert und eine substanzielle Echo wird detektiert, der Blutfluss wird feiner, bei vollständiger Blockade verschwindet das Blutfluss-Signal, die distale Vene dilatiert.
  4、Abdominelle Computertomographie: Dies umfasst die Standard-Fluoreszenz und die verstärkte Scan (Arterienphase und Venenphase), das typische CT-Syndrom der portalvenösen Thrombose ist die Auftreten von nicht-hochintensiven niedrigen Dichtebändern oder -klumpen im Portalvenenkanal, und es sind laterale Venen und abnorme Darmabschnitte sichtbar, gleichzeitig kann eine Milzvergrößerung oder Milzverdickung festgestellt werden.
  5、Angiographie: Direkte oder indirekte Portalvenenangiographie kann den Ort und das Ausmaß der Thrombose zeigen. Ein Füllungsdefekt oder keine Füllung des Kontrastmittels wird am Ort der Thrombose in der Portalvene oder der Milzvene beobachtet. Die distale Obstruktion und die Milzvene erweitern sich, winden sich, verlängern und verschieben sich. Der nahe Obstruktionsort und die intrahepatischen Portalvenenäste zeigen keine Füllung des Kontrastmittels. Es gibt eine große Menge an Kontrastmittel im Milzbeutel.
  6、Magnetresonanzangiographie: Diese Untersuchung ermöglicht eine sehr genaue Bewertung des Portalvenensystems und kann mehr Informationen über die laterale Zirkulation als Ultraschall und CT liefern. Es ist möglich, die Durchgängigkeit des Portalvenensystems, Thrombose, Varizen, spontane Shunts usw. zu verstehen. Sensitivität und Specificität sind sehr hoch.

 

6. Diätvorschriften für Patienten mit portalvenöser Thrombose

Patienten mit portalvenöser Thrombose sollten eine leichte und leicht verdauliche Ernährung bevorzugen, mehr Gemüse und Obst essen, eine angemessene Ernährung abstimmen und darauf achten, dass die Nährstoffe ausreichend sind. Darüber hinaus sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Thrombose der Portalkarotte

  Bei akuten Formen der Thrombose der Portalkarotte sollte eine interne Therapie durchgeführt werden, wie Antikoagulation, Antikoagulation, Thrombolyse, Antispasmodika, und bei Fällen mit Blutungen sollte die Blutstillung und Antishock-Therapie im Vordergrund stehen.
  Bei chronischen Fällen ist das Hauptziel, die Ruptur der Varizen der Speiseröhre und des Kardialfells zu verhindern, das Leben zu retten; die Druck auf die Portalkarotte zu senken, die Wiederholung von Blutungen zu verhindern; und die Splenomegalie zu beseitigen.
  Eins, Blutstillungsmaßnahmen
  Bei Blutungen ist es für den Arzt schwer zu schätzen, wie viel Blut ein Patient verlieren wird und welche Methode dauerhaft die Wiederholung von Blutungen verhindern kann, daher sollte auch bei kleinen Blutungen wie Erbrechen oder schwarzen Stuhlgang auf die Patienten geachtet werden. Zunächst sollte eine interne Therapie angewendet werden, wie z.B. Ruhen im Bett, Nahrungsaufnahme verboten, Ernährungssupplemente, Anwendung von Blutstillungsmitteln, Kompression mit einem dreikammerigen und zweiseitigen Katheter (Kinder können einen Foley-Katheter der entsprechenden Größe verwenden), und es kann auch in die Speiseröhre unter dem Endoskop injiziert werden.
  Zwei, Operationen zur Prävention und Behandlung von Blutungen
  Da die Leberfunktion bei Thrombose der Portalkarotte oft leicht geschädigt ist, ist die Verträglichkeit der Shunt-Operation gut und die Ergebnisse sind zuverlässig; die langfristigen Ergebnisse der Durchflussoperation sind oft nicht zufriedenstellend, daher sollte für diese Patienten zuerst die Shunt-Operation bevorzugt werden. Nachfolgend eine einfache Einführung in verschiedene Shunt-Operationen:
  1、Portakaval-Umleitung: Auch als Umleitung bezeichnet, bei der eine Brücke oder eine Umleitung zwischen den nahe und fern liegenden Enden des behinderten Portalkanals angelegt wird, um den venösen Blutfluss der inneren Organe in die intrahepatische Portalkarotte zu leiten, was den normalen Kreislauf des Portalkreislaufes wiederherstellt und physiologisch ist. Aber es muss eine für die Anpassung geeignete Portalkarotte im oberflächlichen Bereich des Lebers haben, es gibt derzeit in China keine Berichte darüber.
  2、modifizierte Milz, große Bauchfellbrustfelltamponade: Viele klinische Studien haben gute Ergebnisse erzielt und sind für verschiedene Arten von Portalkollateralen geeignet.
  3、Mesenteriavenen-C-Förmige Brücke der inferioren Vena cava künstliches Blutgefäß, kombiniert mit Ligatur der Koronarvene und Splänzenarterie: Diese Operation wird auch als 'Dreifachoperation' bezeichnet, bei der nach dem Eintreten in den Bauch die Splänzenarterie und die Koronarvene sowie die hinteren Gefäßäste der Pankreasgastroschleimhautknicke durch den Mesenteriumsrand ligiert werden. Wenn die Milz groß ist, kann eine Teilentfernung durchgeführt werden. Mit einem Durchmesser1.0cm mit Halskragen künstliches Blutgefäß (Gore-Tex) Darm-C-Förmige Brücke des Hohlraums
  Drei, Darmresektion
  Bei Patienten mit Mesenterientzündung und totem Darm ist die Entfernung des toten Darmabschnitts und des Mesenteriums die einzige Behandlungsmethode. Nach der Operation wird eine dauerhafte Antikoagulation zur Vorbeugung gegen Thrombose angewendet.

Empfohlenes: Akute erosive Gastritis , Akute Magendilatation , Akute suppurative Cholangitis , Chronische Pylorusgastritis , Erosive Gastritis , Mirizzi综合征

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com