Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 232

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Gallenkanalverengung

  Eine Gallenkanalverengung ist durch Verletzungen des Gallenkanals und wiederkehrende Cholangitis oder durch angeborene Ursachen bedingt, die zu einer sklerotischen Verengung des Gallenkanals führen. Gallenkanalverengungen können durch medizinische Verletzungen, Bauchverletzungen und Gallensteine, Cholangiensteine, Cholangitis ausgelöst werden, die zu einer Hyperplasie des Bindegewebes in der Wand des Gallenkanals, zu einer Verdickung und einer schrittweisen Verengung des inneren Raums führen.

  Eine Gallenkanalverengung kann an verschiedenen Stellen vom intrahepatischen Kleinkanal bis zum unteren Ende des Gallenleiters auftreten, besonders häufig an den Öffnungen der linken und rechten Leberkanäle, am oberen Ende des Gallenleiters und am transversalen Abschnitt der linken Leberarterie; sie treten oft in kreisförmiger oder langgestreckter Form auf; sie treten oft nach pyogenen Cholangitis, primären Gallensteinen, Cholangiostrongylose auf. Der Gallenkanal über der Verengung kann sich erweitern, bei schweren Fällen kann er sich in Bläschen erweitern und Gallenpigmentsteine enthalten. Eine lange bestehende Gallenkanalverengung kann zu verschiedenen Graden der Schäden an der Lebersubstanz und Fibrose führen. Schwere Fälle können zu Atrophie der betroffenen Leberlappen (Segmente) führen, die verbleibenden Leberzellen haben eine erhöhte Kompensationsfähigkeit, und in späten Stadien kann es zu cholestatischer Zirrhose oder Portale Hypertension kommen.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen für Gallenkanalverengungen?
2.Was sind die Komplikationen, die durch eine Gallenkanalverengung verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Gallenkanalverengungen?
4.Wie kann man Gallenkanalverengungen vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Gallenkanalverengungen erforderlich?
6.Dietliche Hinweise für Patienten mit Gallenkanalverengungen
7.Konservative Behandlungsmethoden für Gallenkanalverengungen in der westlichen Medizin

1. Welche sind die Ursachen für Gallenkanalverengungen?

  Eine Gallenkanalverengung ist durch Verletzungen des Gallenkanals und wiederkehrende Cholangitis oder durch angeborene Ursachen bedingt, die zu einer sklerotischen Verengung des Gallenkanals führen. Die häufigsten Ursachen für diese Erkrankung sind:

  1、Krankheitsfaktoren

  Eine Gallenkanalverengung kann durch Gallenwegserkrankungen wie Cholecystitis, Gallensteine, Cholangitis oder Parasitenkrankheiten verursacht werden, die zu Entzündungen im Gallenkanal führen. Eine wiederholte Entzündung führt zu einer Hyperplasie des Bindegewebes in der Wand des Gallenkanals, zu einer Verdickung und einer inneren Expansion.

  2、Operationelle Faktoren

  Bei Operationen an Gallenwegen kann eine Cholezystektomie zu direkten oder indirekten Gallenwegenverletzungen führen, diese sind die häufigste Ursache für Gallenkanalverengungen, sie erreichen den Anteil der Ursachen für Gallenkanalverengungen.90%, wie z.B. Lebertransplantationsoperationen und Leberentfernung, können Gallenverletzungen verursachen und zu einer Gallenkanalverengung führen.

  3、Genetische Faktoren

  Durch bereits vorbestehende genetische Erkrankungen, die zu einer Gallenkanalverengung führen, wird diese Erkrankung verursacht.

2. Was sind die Komplikationen, die durch eine Gallenkanalverengung verursacht werden?

  Die Gallenkanalverengung führt zu einem Stau der Galle, einer Erhöhung des Drucks im Gallenkanal und einem Gallenstein. Es kann auch zu Gallenblasensteinen, Cholangitis und Infektionen durch gramnegative intestinale Bakterien kommen. Eine wiederholte und lange bestehende Erkrankung kann die Schäden an der Gallenblase und den Leberzellen verschlimmern und zu Gallenblasennekrose oder Leberzirrhose führen, in schweren Fällen kann es zu Gallenkrebs oder Leberkrebs und anderen schweren Krankheiten kommen.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Gallenkanalstenose?

  Die Nahe des engen oder verstopften Gallenkanals kann sich ausdehnen, die Wand kann verdicken, und die Wand des Gallenkanals kann auch verdicken, der Gallenkanal kann sich verengen oder verstopfen. Nach der Stenose oder Verstopfung des Gallenkanals wird der Gallenabfluss behindert, der Druck im Gallenkanal steigt, die Galle staut sich, und wenn dies für eine lange Zeit dauert, kann die Leberzellen irreversibel geschädigt werden. Die Gallestauung kann auch eine sekundäre Infektion mit gramnegativen intestinalen Bakterien verursachen, die wiederkehrende Gallenentzündungen auslösen kann, was die Schäden an den Leberzellen verschlimmern und Leberzirrhose verursachen kann.

4. Wie kann eine Gallenkanalstenose vorgebeugt werden?

  Um die Entstehung einer Gallenkanalstenose zu verhindern, sollten medizinische Fachkräfte im Gesundheitswesen streng nach den Operationsnormen vorgehen, die Anzahl der medizinisch bedingten Verletzungen reduzieren, gesunde Lebensgewohnheiten pflegen, Bauchverletzungen vermeiden und primäre Erkrankungen wie Gallensteine, Infektionen usw. aktiv behandeln.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für eine Gallenkanalstenose?

  Eine Gallenkanalstenose kann sich durch Fibrose der Gallenkanalwand, Verdickung der Wand und allmähliche Verengung des Kanalinnern äußern. Eine Gallenkanalstenose erfordert in der Regel die folgenden Untersuchungen:

  1Allgemeine Untersuchung

  Es gibt eine Zunahme der Anzahl der weißen Blutkörperchen, die Laboruntersuchungen eine obstructive Ikterus-ähnliche Leistung zeigen; die Leberfunktion ist stark beeinträchtigt, die Verhältnisverteilung von Albumin und Globulin ist umgedreht; der Blutkulturentest kann positiv sein.

  2Retrograd Cholangiographie

  Es kann die Lage, Morphologie und Ausdehnung der Stenose darstellen. Ein nicht sichtbares Gallenrohr kann eine Gallenkanalstenose nicht ausschließen. Manchmal kann auch eine intravenöse Cholangiographie die betroffenen Gallenrohre darstellen.

  3Ultraschall B-Modus

  Es kann Ultraschallbilder der Expansion des Gallenkanals nahe der Stenose oder (und) der Steine darstellen.

6. Dietische Tabus und Empfehlungen für Patienten mit Gallenkanalengen

  Eine vernünftige Ernährung ist der Schlüssel zur Genesung von Krankheiten, daher sollten Patienten mit Gallenkanalengen eng darauf achten, wie sie sich ernähren. Nachfolgend geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung, Patienten sollten aufmerksam sein.

  1Versuchen Sie, den Konsum von Fetten, insbesondere tierischen Fetten, zu reduzieren, verzichten Sie auf fettiges Fleisch und frittierte Lebensmittel und ersetzen Sie so weit wie möglich Pflanzenfette durch tierische Fette.

  2Ein großer Teil der Entstehung von Gallenentzündung und Gallensteinen ist mit einem zu hohen Cholesterinspiegel und metabolischen Störungen im Körper verbunden, daher sollten Eierlikör, Eigelb verschiedener Eierarten sowie Leber, Nieren, Herzen und Gehirne von Fleischfressern mit hohem Cholesteringehalt begrenzt werden.

  3Kochen Sie Lebensmittel am besten durch Dämpfen, Kochen, Schmoren und Schmoren, vermeiden Sie den Konsum von gebratenen, frittierten, gebratenen, gerösteten und geräucherten Lebensmitteln.

  4Erhöhen Sie den Verzehr von Fisch, magerem Fleisch, Milchprodukten, frischem Gemüse und Obst, die reich an hochwertigem Protein und Kohlenhydraten sind, um die Wärmeversorgung sicherzustellen und so die Bildung von Glykogens im Lebergewebe zu fördern und die Leber zu schützen.

  5Verzehren Sie mehr Tomaten, Mais, Karotten und andere Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, um die Integrität der Gallenblase-Zellschichten zu erhalten und die Ablösung der Epithelzellen zu verhindern, die zur Bildung von Gallensteinen führen können, oder die Gallensteinen zu vergrößern und zu erhöhen.

  6Wenn es die Bedingungen zulassen, können Sie regelmäßig frisches Gemüse- oder Fruchtsaftgetränke wie Wassermelonen-, Orangen- oder Karottenjuice trinken und die Anzahl und Menge der Mahlzeiten erhöhen, um die Sekretion und Exkretion von Galle zu erhöhen und die Entzündungsreaktion und die Gallenverstopfung zu lindern.

  7Verringern Sie den Konsum von Lebensmitteln mit hohem Vitamingehalt, um nicht durch schlechte Verdaulichkeit die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts zu erhöhen und so Gallenkoliken auszulösen.

  8Rauchen und Alkohol sowie den Verzehr von scharfen, reizenden Lebensmitteln und starken Gewürzen wie Senfölm, um den Verdauungstrakt nicht zu reizen und die Krankheit nicht zu verschlimmern oder auszulösen, vermeiden.

  9Es sollte eine leichte, leicht verdauliche, fettarme, angemessene Temperatur und nicht reizende Flüssig- oder Halbfestkost eingenommen werden, um nicht in der Hoffnung auf einen schnellen Erfolg zu viel zu essen und zu trinken, was zu unnötigen Problemen führen könnte, und möglicherweise zu einem Gallenwegblutung führen und das Leben gefährden. Daher müssen wir unbedingt auf die Ernährungsgesundheit achten.

7. Konservative westliche Behandlungsmethoden für Gallenwegeengstellen

  Eine Gallenwegeengstelle kann zu einem Verstopfen der Gallensaftabführung führen, was zu einem Anstieg des Drucks im Gallenweg führt und zu einer Ansammlung von Gallensaft führt. Eine lange Zeit kann zu sekundären Gallenwegskalksteinen, Cholangitis, gramnegativen intestinalen Bakterieninfektionen und anderen Schäden führen. Also wie behandeln wir diese Krankheit? Hier stellen wir Ihnen vor:

  1Bei frischen Verletzungen der Gallenwege im frühen Stadium, bei kurzen Engstellen, kann eine Endanastomose durchgeführt werden, um die Drainage zu unterstützen1Jahren, aber die langfristigen Ergebnisse sind oft unzufriedenstellend. Wenn eine Endanastomose nicht möglich ist, sind unter bestimmten Bedingungen verschiedene Arten von Cholangioenterostomien durchführbar, aber der Cholangio-Dünndarm-Roux-Y-Anastomosen werden häufig verwendet

  2Bei Patienten mit späten Schäden durch Verletzungen oder bei primären Gallenwegeengen durch Gallenwegentzündungen kann auch eine Cholangioenterostomie durchgeführt werden, um die Gallenwegobstruktion zu lösen (siehe Gallensteine und Cholangitis).

  3Bei Engstellen am Leberhals, insbesondere bei Engstellen an den Öffnungen der linken und rechten Lebergänge, sollte der Leberhals angelegt und die Stelle über der Engstelle gezeigt werden.2cm Lebergang, oder eine Teilresektion des Leberquadrats durchführen, um die Stelle über der Engstelle zu exponieren. Beim Öffnen sollte über die obere und untere Enden der Engstelle hinweggegangen werden, und bei Bedarf sollte eine Umformung vorgenommen werden, um den Gallenweg zu erweitern, und möglicherweise müssen die Gallenwege (Leber) und die linken oder (und) rechten Lebergänge geöffnet werden, um den Y-förmigen Dünndarmseitengang zu verbinden.-Seiten oder Enden-Seitenanastomose, um so viele wie möglich der Gallenstein im oberen Abschnitt des Gallenweges zu entfernen, um die Operationsergebnisse zu verbessern.

  4Bei Engstellen der extrahepatischen Gallenwege kann auch eine freie Leberdünndarmtransplantation mit Gefäßanhang oder eine Reparatur mit Magenflaps durchgeführt werden.

  5Bei primären Gallenwegeengen, begrenzten Leberläsionen und schweren Fällen kann eine Teilresektion der Leber durchgeführt werden. Es handelt sich oft um eine Resektion des linken äußeren Leberlappens.

  6Wenn es mehrere Läsionen gibt, die mit Gallensteinen behaftet sind, und die Lebersubstanz schwer geschädigt ist, und eine einfache Cholangioenterostomie das Ziel nicht erreichen kann, dann muss die obige kombinierte Operation verwendet werden.

  7Wenn eine Reparatur aufgrund von extrem seltenen Bedingungen unmöglich ist, kann die enge Stelle mit einem U-förmigen Rohr langfristig unterstützt und fixiert werden. Oder verwenden Sie verschiedene Ballonkatheter, um die enge Stelle der Gallenwege zu erweitern. Etc., die Patienten wählen diese Methoden basierend auf ihrem eigenen Zustand.

Empfohlenes: Gallenblasenzyste , Morbus-Remnantsyndrom , Hypertrophe Pylorusstenose beim Erwachsenen , Postcholecystektomisches Syndrom , 多囊肝 , Gallensteinsatz

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com