Die Ursachen der Gallenblase dilatation sind bisher nicht vollständig geklärt, es gab Theorien wie die Theorie der Anomalie der Gallenblase cavitation im Embryonalstadium, die Theorie der Virusinfektion, die Theorie der Dysplasie von Nerven und Muskeln im distalen Gallenleiter etc. Im 20. Jahrhundert6Ende des 0er Jahren hat Babbitt vorgeschlagen, dass es eine enge Verbindung zwischen der Anomalie des Pancreas-Gallenweges und der congenitalen Gallenblase dilatation gibt, insbesondere7Nachdem der japanische Forscher Komi Nobuhiko im Jahr 0er die Gesellschaft für Anomalien des Pancreas-Gallenweges gegründet hat, hat er die Forschung vertieft und die Rolle der Anomalien des Pancreas-Gallenweges bei der Entwicklung der congenitalen Gallenblase dilatation immer mehr in den Fokus gerückt. Derzeit glauben die meisten Forscher, dass dies eine angeborene Krankheit ist.
1、Fehlbildungen der Gallenwegembryonalentwicklung
Die Bildung des extrahepatischen Gallenwegsystems tritt in der Regel während der5bis7In dieser Zeit proliferieren die Epithelzellen im Inneren des Gallenwegsystems, bilden solide Zellketten und entwickeln sich später zu Bläschen, die sich verschmelzen und zu den Lumen des Gallenweges werden. Wenn ein Teil der Epithelzellen übermäßig proliferiert, könnte dies zu einer Gallenblase dilatation führen, wenn das distale Ende eng wird und das proximale Ende übermäßig bläulich wird, wenn die Bläschen neu durchdrungen werden. Einige Forscher haben auch vorgeschlagen, dass die ectopische Öffnung des Pancreas-Gallenweges in den distalen Dünndarm als eine pathologische Veränderung der congenitalen Gallenblase dilatation eine Rolle spielt, was darauf hindeutet, dass diese Veränderung möglicherweise die Ursache für die Verlängerung des gemeinsamen Kanals des Pancreas-Gallenweges ist.
2、Verschluss am Ende des Gallenleiters
Wegen des Verschlusses am Ende des Gallenleiters, der die Abführung des Galle behindert, führt dies zu einer sekundären Expansion des proximalen Gallenleiters.
3、die Entwicklung von Nerven und Muskeln im distalen Gallenleiter
Einige Forscher haben festgestellt, dass die distale Wand des Gallenleiters bei Patienten mit congenitaler Gallenblase dilatation an Nervenzellen mangelt, was darauf hindeutet, dass das Fehlen von Nervenzellen die rhythmische Bewegung des Gallenleiters verringern kann und eine funktionelle oder strukturelle Dysplasie der Muskulatur in der Nähe des distalen Endes möglicherweise zu einem Verschluss des Gallenleiters, einer Störung der Gallensaftabführung, einem Anstieg des Drucks im nahen Gallenweg und letztlich zu verschiedenen Grade der Gallenblase dilatation führen kann. In den relevanten Studien der chinesischen Forscher wurde auch festgestellt, dass die Muskelschicht am Ende der Gallenblase dilatation stark verdickt ist und die Nervenzellen abnormal sind.
4、genetische Faktoren
Obwohl es keine Beweise gibt, die eine bestimmte genetische Vererbungsroute für diese Krankheit bestätigen, gibt es Berichte über familiäre Erkrankungen sowohl international als auch in China. Der Autor hat über Patienten mit congenitaler Gallenblase dilatation geforscht.48Das Jahr des Vaters mit11Das Operation der 1-jährigen Tochter.
5, Theorie der Anomalie des Pankreas- und Gallenganges zur Krankheitsursache
1916Ein japanischer Forscher, Motoyoshi, fand bei der Autopsie eines Patienten mit angeborener Gallenwegvergrößerung, dass sich am unteren Ende des erweiterten Gallengangs ein langer gemeinsamer Kanal zwischen dem Pankreasgang und dem Gallengang befand und führte erstmals die Konzeption der Anomalie des Pankreas- und Gallenganges ein. Später,6Ende der 0er Jahre und7Anfang der 0er Jahre untersuchten Babbitt aus den USA und Kuno Miura in Japan die pathologischen Veränderungen der Anomalie des Pankreas- und Gallenganges und ihre Beziehung zu dieser Krankheit genauer und schlugen die Theorie der Anomalie des Pankreas- und Gallenganges vor. Die Autoren führten auch Experimente an jugendlichen Hunden mit Anomalie des Pankreas- und Gallenganges und einem engen Gallengangabschnitt durch, die erfolgreiche Herstellung eines Gallenwegvergrößerungsmodells, das darauf hinweist, dass die Anomalie des Pankreas- und Gallenganges den Gallensaft in den Gallenweg zurückfließen lässt und letztlich zu einer Gallenwegvergrößerung führt, diese Studien unterstützen die Theorie der Anomalie des Pankreas- und Gallenganges.
6, Theorie der Kombination mehrerer Faktoren zur Krankheitsursache
In den letzten Jahren haben viele Forscher entdeckt, dass die pathologischen Veränderungen der beiden häufigsten angeborenen Gallenwegeerweiterungen, dem Zystentyp und dem S-förmigen Typ, nicht vollständig übereinstimmen. Daher wird angenommen, dass die Ursachen möglicherweise durch mehrere Faktoren verursachte angeborene Entwicklungsanomalien sind.