Bei jeder Teilentfernung des Magens wird der verbleibende Magen als 'Restmagen' bezeichnet. Da die normale Funktion des Pfortadarms verloren gegangen ist, kann Gallensaft leicht in den Hohlraum des Restmagen zurückfließen und die Barrierefunktion der Magenmukosa zerstören, was zu Entzündungen führt, oder die bestehenden Entzündungsschäden können durch den Reflux verstärkt werden, da das Refluxmedium basisch ist, daher wird es auch als 'postoperativer alkalischer Reflux' bezeichnet, kurz 'Restmagenentzündung', und ist eine häufige Komplikation nach Magenoperationen. Die Restmagenentzündung sollte mit einer Gastrokopie diagnostiziert werden. Unter der Gastrokopie sind die Entzündungserscheinungen wie Hyperämie, Ödem, Rauheit, Zerbrechlichkeit, Blutungen und Ulzerationen der Restmukosa des Magens klar sichtbar, und die Entzündung am Anastomosepunkt ist oft schwerwiegender, daher wird die Gastrokopie oft als Anastomoseitis und Restmagenentzündung diagnostiziert. Bei der Endoskopie können sowohl die Magenspiegel als auch die Magenansaat auftreten, multiple, zentrale Vertiefungen oder Ulzerationsähnliche Erhebungen, die histologisch als lymphozytäre Gastritis auftreten. Da die normale Funktion des Pfortadarms verloren gegangen ist, kann Gallensaft leicht in den Hohlraum des Restmagen zurückfließen und die Barrierefunktion der Magenmukosa zerstören, was zu Entzündungen führt, oder die bestehenden Entzündungsschäden können durch den Reflux verstärkt werden, da das Refluxmedium basisch ist, daher wird es auch als 'postoperativer alkalischer Reflux' bezeichnet, kurz 'Restmagenentzündung', und ist eine häufige Komplikation nach Magenoperationen. Die Restmagenentzündung sollte mit einer Gastrokopie diagnostiziert werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Restmagenentzündung
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Restmagenentzündung
2.Was sind die möglichen Komplikationen der Restmagenentzündung
3.Welche typischen Symptome hat die Restmagenentzündung
4.Wie kann man die Restmagenentzündung vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Restmagenentzündung erforderlich
6.Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit Restmagenentzündung vermieden werden
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei der Restmagenentzündung
1. Welche sind die Ursachen der Restmagenentzündung
Nach der Teilentfernung des Magens, insbesondere nach der Bilroth-II-Operation, tritt oft Entzündung des Restmagen und des Anastomosepunkts auf. Dies könnte durch Gallensäurereflux, den Mangel an zytotroper Wirkung der Pepsinogenzellen und andere Faktoren verursacht werden.
2.
Da ein großer Teil des Magens entfernt wurde, ist die Funktion des Pfortadarms, der als Wächter fungiert, verloren gegangen, und die basischen Flüssigkeiten des Dünndarms können ungehindert in den Magen zurückfließen. Da die Gallensäuren eine starke
3.
Unter der гастroskopischen Kontrolle sind die Entzündungserscheinungen wie Hyperämie, Ödem, Rauheit, Zerbrechlichkeit, Blutungen und Ulzerationen der Restmukosa des Magens klar sichtbar, und die Entzündung am Anastomosepunkt ist oft schwerwiegender, daher wird die Gastrokopie oft als Anastomoseitis und Restmagenentzündung diagnostiziert. Mit der Zeit tritt bei der atrophischen Gastritis des Restmagen oft eine ausgeprägte Symptomatik auf. Ein großer Teil des Magens wurde entfernt, die Funktion des Pfortadarms, der als Wächter fungiert, ist verloren gegangen, und die basischen Flüssigkeiten des Dünndarms können ungehindert in den Magen zurückfließen. Da die Gallensäuren eine starke95% über.
4. Wie kann Gastritis vorgebeugt werden
Die Prävention von Gastritis sollte von kleinen und häufigen Mahlzeiten, Trennung von trockenen und flüssigen Lebensmitteln, Begrenzung des Zuckergehalts und der Vorbeugung von Anämie ausgesetzt werden.
Kleine und häufige Mahlzeiten:Nach der Operation sollte man kleine und häufige Mahlzeiten haben, täglich4~6Mahlzeiten, um den Magen nicht leer oder aufgebläht zu lassen, um die Eigenschaft der verkleinerten Magenkapazität zu adaptieren, und vermeiden Sie das schnelle und übermäßige Essen. Außer in Ausnahmefällen sollten Sie so regelmäßig wie möglich nach der angegebenen Anzahl und Menge der Mahlzeiten essen. Praktisch bewiesen hat sich, dass das Essen weniger Mahlzeiten nicht nur die Verdauung und Absorption kontrolliert, sondern auch die Gesamtkalorienaufnahme erhöht und das Abnehmen verhindert. Das Essen weniger Mahlzeiten verhindert nicht, dass der Darm übermäßig aufgebläht wird, was zu einer Reihe von Vasokonstriktionserscheinungen im Restmagen führt. Die Begrenzung der Lebensmittel- und Zuckeraufnahme führt auch nicht dazu, dass das Blutvolumen stark verändert wird.
Trennen Sie trockene und flüssige Lebensmittel:Verwenden Sie keine Suppen oder Getränke beim Essen, da Flüssigkeiten durch den Darm zu schnell passieren und trockene Lebensmittel zusammen mit Flüssigkeiten in den Dünndarm gelangen können. Wenn Getränke verwendet werden, sollten sie etwa eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen getrunken werden, und nach dem Essen sollten Sie flach liegen oder die flache Lage während des Essens annehmen, um den Inhalt des Dünndarms in den Restmagen zurückzuführen, die übermäßige Ausdehnung des Dünndarms zu verringern und das Lebensmittel im Magen länger aufzuhalten, um die Verdauung und Absorption des Lebensmittels zu fördern.
Begrenzen Sie den Zuckergehalt:In den frühen Tagen nach der Operation kann der erhöhte Zuckergehalt im Darm zu einer großen Menge an Darmflüssigkeit führen, was zu einer schnellen Änderung des Blutvolumens führt und eine Reihe von klinischen Symptomen verursacht. Daher sollte die Zuckermenge pro Mahlzeit angemessen begrenzt werden, und es ist am besten, einfache, disaccharide und polysaccharide Lebensmittel zu mischen, um die Absorptionszeit zu verlängern und die Entwicklung von 'Dumping-Syndrom' zu verhindern.
Vermeiden Sie Anämie:Nach der Operation am Magen nimmt der Säuregehalt ab, die Peristaltik des oberen Dünndarms wird beschleunigt, was die Verdauungsphysiologie stört und die Absorption von Protein und Eisen beeinträchtigt, was zu Eisenmangelanämie führen kann. Daher sollten Patienten ausreichend Fleisch, Fische, Schalentiere, Tierblut, Leber und Nieren, Eigelb, Sojaprodukte sowie Datteln, grüne Gemüse und Sesamsauce essen, die reich an Protein und Eisen sind.
Reduzieren Sie die Reizung:Wegen der geschwächten physiologischen Funktion des Magens nach der Operation sollten Sie regelmäßig keine kalten, harten und reichlich ballaststoffreiche Lebensmittel essen, keine stark würzenden und reizenden Gewürze wie Pfeffer und Senf essen und alkoholische Getränke oder Rauchen verbieten.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Gastritis erforderlich
1、Endoskopisch können multiple, mit oder ohne zentrale Vertiefung oder Ulkusartige Erhebungen im Magenkörper oder -sIFOvum auftreten;
2、组织学:组织学(Histologie)ist die Wissenschaft, die sich mit den feinen Strukturen und den damit verbundenen Funktionen des Körpers befasst. Die Histologie entwickelte sich mit dem Erscheinen des Mikroskops und auf der Grundlage der Anatomie von Makro zu Mikro. Die Histologie untersucht den Körper auf Zell-, Zellulär-, Subzellulär- und Molekularniveau. Die Organmanifestation ist lymphozytäre Gastritis.
6. Dietische Tabus für Patienten mit Gastritis
Insgesamt sollte beim Essen langsam, gemäßigt, sauber, fein und leicht sein.
Es sollte langsam sein. Das sorgfältige Kauen und Schlucken kann die Reizung der Magenmukosa durch rauhe Lebensmittel verringern;
Es sollte gemäßigt sein. Die Ernährung sollte rhythmisch sein, und es sollte vermieden werden, zu schnell zu essen oder zu essen, ohne einen festen Zeitplan zu haben;
Es sollte sauber sein. Beachten Sie die Hygiene bei der Ernährung und verhindern Sie, dass Mikroorganismen von außen die Magenmukosa schädigen;
Es sollte fein sein. Es sollte versucht werden, Lebensmittel zu essen, die leicht und leicht verdaulich sind, reich an Nährstoffen sind
Es sollte leicht und einfach sein. Es sollte versucht werden, leichte und leicht verdauliche, nahrhafte Lebensmittel zu essen
Die Behandlung dieser Krankheit basiert hauptsächlich auf der Kombination von Medikamenten und der Anpassung der Ernährung, wobei eine leichte und leicht verdauliche Ernährung im Vordergrund steht, scharfe und schärfende Lebensmittel sowie scharfe und scharfe Getränke sind verboten, und es wird empfohlen, weniger und oft zu essen. Was die Gemüsebrühe betrifft, sollte es gut sein, nicht zu süß und nicht zu bitter zu trinken.
7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin bei der chronischen Gastritis
Die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Schutzwirkung des Epithels und die Förderung der Magenmotorik. In der Regel werden Prokinetika wie Cisaprid, Domperidon und andere sowie Sucralfat und Magnesiumhydroxidcarbonat gegeben. Bei schwerem Reflux muss auf die Roux-en-Y-Übergangsoperation umgestellt werden. Da es hauptsächlich um alkalischen Reflux geht, können Schutzmittel aus den verschiedenen Gallensäuren gewählt werden. Sucralfat ist ein lokales aktives Natriumsalz des Al(OH)3, das mit Proteinen auf der Oberfläche des Epithels zu einem Schutzfilm wird, wird häufig in einer Dosierung von verwendet 4g/d kauen, Behandlungsdauer 8~12 Woche. Simeticon ist ein Hauptbestandteil von Double-octahedral Montmorillonit, der die Oberfläche des Epithels bedeckt und die Magenschleimhaut schützt, wird häufig verwendet 3g in einem halben Glas Wasser nach dem Essen einnehmen3 mal/Tagen, Magnesiumhydroxidcarbonat (Dahshi) hat eine schichtförmige Struktur, kann die Schäden von Pepsin und Galle an der Magenschleimhaut verhindern und ist besonders geeignet für diejenigen mit alkalischer Reflux als Hauptursache. Jede Dosis beträgt 0.5g kauen3mal/Tagen. Die Auswahl von Prokinetika kann Domperidon, Cisaprid, Mosaprid und andere umfassen. Der Magen ist eine präkanzeröse Läsion, und nach der Operation 10 Jahren sollten Gastroscopien zur Früherkennung von Magenkarzinomen durchgeführt werden.
In einer Studie wurde durch eine Magenspiegelung eine chronische Gastritis diagnostiziert48Beispiel, alle wurden Magnesiumhydroxidcarbonat erhalten1.0g,3mal/d, Domperidon10mg,3mal/d, Behandlungsdauer4Woche. Beobachtung der klinischen Symptome vor und nach der Behandlung, Veränderungen unter der Magenspiegelung und Nebenwirkungen der Medikamente. Die Ergebnisse der Kombinationstherapie mit den oben genannten Medikamenten bei den Patienten dieser Gruppe1Behandlungsdauer, klinische Symptome lassen allmählich nach und verschwinden, geheilt30 Beispiele(62.5%), Besserung18Beispiel(37.5%), keine unwirksamen Fälle, die Gesamtkurzwirksamkeit100%. Geringe Nebenwirkungen. Folglich kann gesagt werden, dass Magnesiumhydroxidcarbonat Gallensäuren binden kann, die Magenschleimhaut schützen und Domperidon die Bewegung des Magen-Darm-Trakts koordinieren kann, um die Reflux der Galle in den Magen zu reduzieren. Beide in Kombination können die Symptome der chronischen Gastritis effektiv lindern und sind sichere und effektive Medikamente zur Behandlung der chronischen Gastritis.
Empfohlenes: Mesenterialzysten , Dysphagie bei Schluckunfähigkeit , Lebertransplantation , Gallenblasenzyste , Gallenblasenzyste , Gallengangs dilatation