Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 235

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Inflammatorische Striktur der Gallenwege

  Die inflammatorische Striktur der Gallenwege tritt wiederholt als akute suppurative Cholangitis auf, führt zu Schleimhauterosionen, Ulzera, Zunahme des Bindegewebes und Narbenbildung, was zu einer Verengung der Gallenwege führt. Die Striktur kann von den intrahepatischen Gallengängen bis zum unteren Ende des Gallenleiters auftreten, ist jedoch häufiger an den Öffnungen der linken und rechten Lebergänge, des Leberganges und der Segmentgänge der Leber zu beobachten. Die Striktur ist oft kreisförmig und kann in langen Abschnitten gleichzeitig vorhanden sein. Gallengangssteine in der Leber können oft mit einer Striktur der Gallengänge auftreten. Die Nahtstelle der inflammatorischen Striktur der Gallenwege kann sich erweitern, Bilirubin kann sich ansammeln, die Leber kann in unterschiedlichem Maße beschädigt und fibrotisiert werden, und bei schweren Fällen kann es zu einer Differentiation der betroffenen Leberlappen (Segmente) in unterschiedlichem Maße kommen. Die übrigen Leberlappen wachsen kompensatorisch, es ist leicht zu Infektionen zu folgen, die zu einer suppurativen Cholangitis führen können, die Infektion kann die Striktur verschlimmern und zur Bildung von Steinen beitragen, was zu einem schädlichen Kreislauf führt. In einem fortgeschrittenen Stadium kann es zu einer cholangischen Leberzirrhose und Portosystemischen Hypertension kommen. Die klinischen Erscheinungen, Diagnose und Behandlung sind ähnlich wie bei Gallengangssteinen.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die inflammatorische Striktur der Gallenwege?
2.Welche Komplikationen können durch die inflammatorische Striktur der Gallenwege verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben die inflammatorische Striktur der Gallenwege?
4.Wie kann man die inflammatorische Striktur der Gallenwege vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die inflammatorische Striktur der Gallenwege erforderlich?
6.Was sollte bei Patienten mit inflammatorischer Striktur der Gallenwege in Bezug auf die Ernährung vermieden werden?
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die inflammatorische Striktur der Gallenwege

1. Welche Ursachen gibt es für die inflammatorische Striktur der Gallenwege?

  一、Krankheitsursachen

  1、Chronische nicht-spezifische Infektion

  Diese Krankheit ist mit der Ulkuskolitis verbunden. Bei infektiösen Darmerkrankungen dringen Bakterien aus dem Mesenterievenen in das Gallenwegssystem ein und verursachen eine chronische Entzündung, was zu einer Zunahme des Bindegewebes in der Gallenkanalwand führt und diese verengt. Einige Berichte besagen, dass bei der Kolorektomie aufgrund von Ulkuskolitis Bakterien im Blut des Mesenterievenen nachgewiesen wurden; durch die Injektion von Bakterien in das Mesenterievenen der Tiere wurde eine Entzündung um die Gallenkanäle beobachtet. Allerdings gibt es auch die Ansicht, dass diese Krankheit keine grundlegenden Verbindungen mit der Ulkuskolitis hat. Sowohl mit als auch ohne Begleitende Ulkuskolitis ändert sich der natürliche Verlauf und das Ergebnis der primären sklerotischen Cholangitis nicht.

  2und Autoimmunerkrankungen

  Diese Krankheit tritt oft mit Ulkuskolitis auf, einige haben auch segmentale Kolitis, chronische fibrotische Thyreoiditis (Riedl's Thyreoiditis) und retroperitoneale fibrotische Sklerose und andere Erkrankungen. Die Immunkomplexe im Serum der Patienten sind oft höher als bei gesunden Menschen, wenn diese Substanzen im Gewebe sedimentieren, können sie lokale Entzündungen verursachen. Badenheimer

  Die Bestimmung der Immunkomplexe im Serum des Patienten, unabhängig davon, ob Ulkuskolitis vorliegt oder nicht, ihre Immunkomplexe sind erheblich höher als im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe. Bei Patienten mit Ulkuskolitis sind Antinukleärantikörper und Antismoothiespindelantikörper in einem bestimmten Verhältnis positiv, was die Ansicht unterstützt, dass die Krankheit mit Immunfaktoren zusammenhängt. Der Einsatz von Hormonen oder Immunsuppressiva kann jedoch die Symptome verbessern, verbessert jedoch nicht die pathologischen Veränderungen der Gallenwege und kann die Krankheitsdauer des Patienten nicht ändern. Daher bleibt unklar, ob die primäre sklerosierende Cholangitis mit Immunfaktoren zusammenhängt und bedarf weiterer Forschung und Bestätigung.

  Zwei, andere Faktoren

  Diese Krankheit ist mit先天因素、钩虫感染、酒精中毒、石胆酸等因素有关。

 

2. Was für Komplikationen kann die inflammatorische Stricture der Gallenwege verursachen?

  Die inflammatorische Stricture der Gallenwege kann mit der fortgeschrittenen Zirrhose verbunden sein.

  Hepatische Zirrhose (hepatische Zirrhose) ist eine klinisch häufige chronische progressive Lebererkrankung, die durch eine oder mehrere Ursachen über einen langen Zeitraum oder wiederholt形成的Diffuse Leberveränderungen. In China ist die meisten der Leberzirrhose nach Hepatitis, ein kleinerer Teil ist alkoholische Leberzirrhose und Schistosomiasis-Zirrhose. Pathologisch ist es eine breite Zelltod, rezidivierende noduläre Regeneration der verbleibenden Leberzellen, Proliferation des Bindegewebes und die Bildung von Fibrogeweben, was zur Zerstörung der Leberzellenstruktur und zur Bildung von pseudolobuli führt, die Leber wird allmählich verformt und verhärtet und entwickelt sich zur Zirrhose. In der frühen Phase, da die Leber eine starke Kompensationsfunktion hat, können keine Symptome vorhanden sein, im späteren Stadium sind die Leberfunktionsstörungen und der portale Hypertonus die Hauptmanifestationen, und es gibt auch multiple Systembeeinträchtigungen, im späteren Stadium treten oft oberbauchhämorrhagische Komplikationen auf, hepatische Enzephalopathie, sekundäre Infektion, Hyperfunktionalität der Milz, Aszites, Karzinom etc.

3. Welche typischen Symptome haben die inflammatorische Stricture der Gallenwege?

  1Klinische Erscheinungen der Gallensteinleiden außerhalb der Leber

  Abhängig von der Infektion und Obstruktion. In der Regel können sie im Alltag keine Symptome haben. Wenn jedoch Steine die Gallenwege blockieren und eine sekundäre Infektion entwickeln, zeigt sie die typischen klinischen Symptome der Triade von Charcot, d.h. Bauchschmerzen, Zittern und hohes Fieber sowie Ikterus. ① Bauchschmerzen: Treten unter dem Brustbein und im rechten Oberbauch auf, sind sie in der Regel krampfartig, zeigen sich in Episoden, können sich auch als anhaltende Schmerzen mit zunehmender Intensität zeigen, können in den rechten Schulterbereich strahlen und sind oft mit Übelkeit und Erbrechen verbunden; ② Zittern und hohes Fieber: Nach der Obstruktion der Gallenwege und der sekundären Infektion steigt der Innendruck der Gallenwege, die Infektion breitet sich rückwärts entlang der Gallenwege aus, Bakterien und Toxine gelangen über die Kapillargänge in die Leberporen bis in die Lebervenen und dann in den allgemeinen Blutkreislauf, was zu einer systemischen Infektion führt. Etwa2/3kann Fieber und Schüttelfrost auftreten, die in der Regel als intermittierender Fieber auftreten, und bei hohen Temperaturen können394

  20℃;③Ikterus: Nach der Obstruktion der Gallengänge kann Ikterus auftreten, der Schweregrad, die Dauer und die Dauer des Auftretens hängen von der Schwere der Gallenobstruktion und möglichen Infektionen ab, ob Gallenblase vorhanden ist usw. Der Ikterus ist oft mit einer Verdunkelung des Harns, einer Aufhellung der Stuhlfarbe und in einigen Fällen mit einem Juckreiz der Haut verbunden. Der Ikterus durch Gallensteinobstruktion ist oft intermittierend und oszillierend.

  Klinische Manifestationen von Gallensteinen in den intrahepatischen Gallengängen5Über 0 Jahren sollten Verdachtsfälle auf eine mögliche Kombination mit einem Gallen- und Leberkanzerom in Betracht gezogen werden. Die Hauptmanifestationen sind eine unregelmäßige Lebergroße, Druck- und Schmerzempfindlichkeit im Lebergewebe. Bei Infektionen und Komplikationen treten entsprechend die entsprechenden Symptome auf. Bei einer Kombination mit Gallensteinen außerhalb der Leber sind die klinischen Manifestationen ähnlich. Bei Patienten ohne Gallensteine außerhalb der Leber können über Jahre keine Symptome vorhanden sein oder nur Schmerzen im Lebergewebe und im Brust- und Lendenbereich auftreten. Bei einem Verschluss und einer sekundären Infektion treten Kälte und Fieber auf, in einigen Fällen können akute obstructive pyogene Cholangitis-Symptome auftreten. Wenn beide Gallengänge verstopft sind oder sich die Leberzirrhose im fortgeschrittenen Stadium entwickelt, tritt in der Regel keine deutliche Ikterus auf. Bei Infektionen der Gallensteine kann eine Cholangiohepatitis leicht auftreten, die zu einem Gallenabszess führen kann, der sich in den Bauchkorb hinunterbrechen kann, und weiter durch den Brustkorb und die Lungen in eine Cholangiobronchial Fistel fortschreiten kann, und Hustensaft mit einem bitteren gallensaftigen Geschmack

 

4. Wie kann eine entzündliche Gallenengenge vorgebeugt werden

  1Achten Sie darauf, die Ernährung zu stärken, bei der Ernährung sollten Sie auf eine hochzuckerhaltige, hochproteinige, hochvitaminreiche, fettarme und leicht verdauliche Ernährung achten

  2Bei der nicht-operativen Behandlung sollten Sie auf die Veränderungen des Krankheitsverlaufs achten, wenn die Körpertemperatur über39Über, akute Koliken im Oberbauch sollten ärztlich behandelt werden, wenn Kräutermedikamente eingenommen werden, achten Sie darauf, ob Gallensteine im Stuhl abgesetzt werden

  3Notfälle sollten eine Nahrungsverbannung und intravenöse Infusionen erhalten und gleichzeitig die Lage, die Art und Weise des Bauchschmerzes, Kälte, Fieber, Schock und andere Anzeichen beobachten. Vorbereitung auf die Operation, Blutgruppenbestimmung und andere Maßnahmen

  4Wenn Juckreiz vorhanden ist, achten Sie darauf, die Haut sauber zu halten, sich zu duschen und zu wechseln, und Vitamin K intramuskulär zu erhalten1

  5Aktive Behandlung der Gallenwegserkrankungen, weniger fettige und cholesterinhaltige Lebensmittel

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer entzündlichen Gallenengenge erforderlich

  1Kontrolle der Gallensteine außerhalb der Leber

  Ultraschalluntersuchungen können Gallensteine und Gallenverengungen im Gallengang erkennen. PTC und ERCP können den Standort, die Anzahl, die Größe der Steine sowie den Ort und die Schwere der Gallenverengung angeben. In der Regel wird zuerst eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, bei Bedarf können eine ERCP oder PTC hinzugefügt werden. Eine Computertomografie wird in der Regel nur in Fällen in Betracht gezogen, in denen die Ergebnisse der obigen Untersuchungen fraglich oder unzureichend sind.

  2、Untersuchung von Gallenwegsteinen im Lebergewebe

  Bei einfachen Cholangiolithiasen ohne Infektion oder andere Komplikationen, insbesondere im ‘stationären Stadium’, die leicht für Hepatitis, Magenerkrankungen und andere falsch diagnostiziert werden können, sollte eine Differenzialdiagnose durchgeführt werden. Bildgebende Verfahren sind für die Diagnose und Differenzialdiagnose hilfreich. Ultraschall und PTC können die Verteilung von Gallenwegsteinen und die Engstellen und Dehnungen der Lebergalle zeigen, was für die Bestätigung der Diagnose und die Behandlung von großer Bedeutung ist. Die X-Ray-Kennzeichen von PTC sind: ① Der Hauptgangway oder die rechten und linken Lebergänge haben eine ringförmige Engstelle, die Engstelle des nahegelegenen Gallenweges wird erweitert, und in der Nähe können Steinbilder sichtbar sein; ② Die rechten und linken Lebergänge oder ein Teil der Lebergänge im Leberinneren sind nicht sichtbar; ③ Die Lebergänge in den rechten und linken Lappen sind asymmetrisch, begrenzt, spindelförmig oder Schilddrüsenförmig erweitert. CT hat auch einen wichtigen diagnostischen Wert, insbesondere bei Komplikationen wie Cholangitishepatitis und Karzinom.

 

6. Dietäre Empfehlungen und Kontraindikationen für Patienten mit Cholangitis-Engstelle

  1、Verringern Sie den Konsum von Fetten, insbesondere tierischen Fetten, und verzichten Sie auf fettiges Fleisch und frittierte Lebensmittel,尽可能用植物油代替动物油。

  2、Ein erheblicher Teil der Cholezystitis und Cholangiolithiasis ist mit einem erhöhten Cholesterinspiegel und einem metabolischen Störungszustand im Körper verbunden, daher sollten Eier, Leber, Nieren, Herzen und Gehirne von verschiedenen Fleischtieren, die einen hohen Cholesterinspiegel aufweisen, begrenzt werden.

  3、Kochen Sie Lebensmittel am besten durch Dämpfen, Kochen, Schmoren und Schmoren, vermeiden Sie den Konsum von stark frittierten, gebratenen, gebackenen, geräucherten und gesalzenen Lebensmitteln.

  4、Erhöhen Sie den Konsum von Fisch, Fleisch, Milchprodukten, frischem Gemüse und Obst, die reich an hochwertigem Protein und Kohlenhydraten sind, um die Wärmelieferung zu gewährleisten und die Bildung von Glykogens im Lebergewebe zu fördern, um die Leber zu schützen.

  5、Mehrengericht von Tomaten, Mais, Karotten und anderen Lebensmitteln, die reich an Vitamin A sind, um die Gesundheit der Gallenblaseepithelzellen zu erhalten und die Epithelzellen nicht abzustoßen, die als Kern von Gallensteinen dienen können, was zu Steinen führen oder die Steine vergrößern und vermehren kann.

  6、Wenn die Bedingungen es zulassen, kann man regelmäßig frisches Gemüse- oder Fruchtsaftgetränke wie Wassermelonen-, Orangen- oder Karottenjuice trinken, und die Anzahl und Häufigkeit des Trinkens und Essens erhöhen, um die Sekretion und Ausscheidung von Galle zu erhöhen und die Entzündungsreaktion und den Gallensteinstau zu lindern.

  7、Weniger Sauerkraut, Sesam, Faserreiche Lebensmittel wie Rettich und Petersilie zu essen, um die Verdauung zu erschweren und die Darmperistaltik zu erhöhen, was zu Koliken führen kann.

  8、Aufhören zu rauchen und Alkohol zu trinken sowie den Konsum von scharfen, reizenden Lebensmitteln und starken Gewürzen wie Senfölm zu reduzieren, um die Magen-Darm-Schleimhaut nicht zu reizen und die Krankheit zu verschlimmern oder zu verschlimmern.

  9、Es sollte eine leichte, leicht verdauliche, faserarme, temperaturrechtige, nicht reizende, fettarme Flüssig- oder Halbfestenahrung eingenommen werden, niemals aus einem kurzfristigen Wunsch nach Genuss ‘alle Hände lose’ und reichhaltiges Essen und Trinken, um unnötige Probleme zu vermeiden, die sogar zu Gallenwegblutungen führen und das Leben gefährden können.

 

7. Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für die Cholangitis-Engstelle

  一、Exokrane Cholangiolithiasis wird derzeit hauptsächlich durch Operationen behandelt

  1、Cholecystotomie zur Entfernung von Gallensteinen und T-Drainage:Eingestellt für einfache Gallensteine, bei denen die Gallenwege ober- und unterhalb der Steine frei sind und keine Engstellen oder andere pathologische Veränderungen vorliegen. Bei Vorliegen von Gallensteinen und Cholezystitis kann gleichzeitig eine Cholezystektomie durchgeführt werden. Bei Verfügbarkeit kann eine intraoperative Cholangiographie, eine Ultraschalluntersuchung oder eine Fibersigmoidoskopie durchgeführt werden, was zur Reduzierung des Reststeinanteils beiträgt. Bei mangelhaftem Erfolg der nichtoperativen Therapie, wiederkehrenden oder sich verschlechternden Symptomen ist eine Operation erforderlich.

  2、Cholangioenterostomie:}auch bekannt als Cholangioenterostomie. Angewendet bei: ① Die Cholangiomegalie beträgt ≥2.5cm, der untere Abschnitt hat entzündliche Engstellen und andere obstructive Erkrankungen, die schwer durch operative Methoden gelöst werden können, aber der obere Abschnitt des Gallenweges muss frei von Engstellen sein; ② Die Steine sind wie Schlamm und schwer zu entfernen, es gibt verbliebene Steine oder Rezidive, und häufig verwendet wird die Cholangioileal-Roux-Operation-en-Y-Anastomose.

  3、Oddi-Sphinkterplastik:Angezeigt ist die gleiche wie bei der Cholangioenterostomie, insbesondere bei Patienten mit leichter Cholangiomegalie, die nicht für die Cholangioenterostomie in Frage kommen.4、Steinentfernung durch Endoskopische Sphinkterotomie: Angewendet bei Steinen, die im Ampullenabschnitt und im unteren Teil der Gallenblase feststecken und gutartige Engstellen im Gallenweg haben, insbesondere bei Patienten, die bereits eine Gallenblase entfernt haben. Die Erfolgsquote kann erreichen90%, die Sterblichkeitsrate beträgt nur1.0%~1.5%, aber wenn die Anzahl der Steine in den Gallenwegen über5Stücke, Steine größer als1cm oder die Länge des Engpasses zu lang ist, ist die Wirkung dieses Verfahrens schlecht und eine Bauchoperation sollte durchgeführt werden. Die Kontraindikationen sind: ① Diejenigen, die die Billroth II-Operation durchgeführt haben; ② Diejenigen mit Blutungsneigung und Blutungsstörungen; ③ Diejenigen, die in der Nähe des Endes des Dünndarms eine Duodenaldivertikel haben; ④ Diejenigen, die in der Nähe des Papillars eine Duodenaldivertikel haben.

  Zwei, die Behandlung von Gallensteinen in den intrahepatischen Gallenwegen sollte eine umfassende Behandlung mit operativen Methoden als Hauptmethode anwenden

  1、Operationelle Behandlung:Der Grundsatz ist, so viele Steine wie möglich zu entfernen, die Gallenwege zu erweitern und zu entblocken, die infektiösen Herde in der Leber zu beseitigen, die freie Gallenfluss zu etablieren und zu wiederherstellen und die Rezidiv zu verhindern. Die Entfernung der Verengung ist der Schlüssel der operativen Behandlung. Daher muss die falsche Methode, durch eine Cholangioenterostomie über die Leber hinaus, um den Gallenfluss in der Leber zu lösen, abgelehnt werden. Die operativen Methoden sind: ① Hochlage der Cholangiotomie und Steinentfernung; ② Cholangioenterostomie; ③ Entfernung der infektiösen Herde in der Leber.

  2、Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin:Während der Operation und anderer umfassender Behandlungen kann Akupunktur und die Einnahme von chinesischen Kräutern zur Entzündungshemmung und zur Steinentfernung eingesetzt werden.

  3、Verarbeitung der verbliebenen Steine:Wenn nach der Operation und anderen umfassenden Behandlungen ein verbliebener Gallenstein in der Gallenwege durch die T-Röhre entdeckt wird, kann die T-Röhre nach der Bildung des Kanals entfernt und durch den Kanal ein Fasercholangioskop eingeführt werden, um den Gallenstein unter direkter Sicht mit einer Steinschere, einem Netz und anderen Werkzeugen zu entfernen. Bei großen Steinen kann mit Lasersteinbruch, Mikroexplosion oder anderen Methoden der verbliebene Stein in kleine Stücke zerkleinert und nacheinander entfernt werden. Es kann auch eine Kontaktlösung für Steine über die T-Röhre injiziert werden. Die Langzeiteffektivität der Steinsolutionstherapie ist nicht sicher und es gibt bestimmte unerwünschte Wirkungen.

 

Empfohlenes: Galleninfektion , 布卡综合症 , Leberbandwurmkrankheit , Primäre sklerosierende Cholangitis , Dyspepsie bei Kindern , Kinderanorexia

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com