Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 234

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Kinderanorexia

  Kinderanorexia (Anorexia) ist eine chronische Störung der Verdauungsfunktion, die durch eine langfristige Verringerung oder das complete Fehlen des Appetits gekennzeichnet ist und hauptsächlich durch eine Verringerung des Essens gekennzeichnet ist, ist eine häufige und häufige Krankheit in der Pädiatrie1-6Jahre alte Kinder sind häufig betroffen und es gibt eine zunehmende Tendenz. Schwere Fälle können zu Mangelernährung, Anämie, Kyphoskoliose und einem niedrigen Immunsystem führen, was wiederkehrende Atemwegsinfektionen verursachen kann, und hat unterschiedlich starken Einfluss auf die körperliche Entwicklung, die Ernährungszustände und die geistige Entwicklung der Kinder.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der Kinderanorexia?
2.Welche Komplikationen können durch Kinderanorexia verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Kinderanorexia?
4.Wie kann man die Kinderanorexia vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit Anorexia durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung von Kindern mit Anorexia zu beachten?
7.Die gebräuchlichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Kinderanorexia

1. Welche sind die Ursachen der Kinderanorexia?

  EinsEinfluss von systemischen Erkrankungen:

  Viele akute und chronische Infektionskrankheiten zeigen Appetitlosigkeit, insbesondere Magen-Darm-Erkrankungen wie Ulkuskrankheiten, akute und chronische Hepatitis, akute und chronische Enteritis, chronische Verstopfung usw., die Appetitlosigkeit verursachen können. Besonders beachtet wird die Appetitlosigkeit, die durch unzureichende Darmmotilität (funktionelle Dyspepsie) verursacht wird.

  Zwei, Einfluss von Medikamenten:

  Viele Medikamente, insbesondere Antibiotika, können Übelkeit und Erbrechen verursachen, wie z.B. Erythromycin, Chloramphenicol, Sulfonamide usw., die auch Appetitlosigkeit verursachen können. Fast alle Antibiotika führen bei längerer Anwendung zu einer Störung der Darmflora, einer Mikroökosystemstörung, was zu Blähungen, Übelkeit und Appetitlosigkeit führt. Vergiftungen durch Vitamin A oder Vitamin D können auch Appetitlosigkeit verursachen. Einige Antikrebsmedikamente verursachen leichter Appetitlosigkeit.

  Drei, Mangel an Spurenelementen und einige endokrine Hormone sind unzureichend:

  Ein Mangel an Spurenelementen wie Zink äußert sich oft in Appetitlosigkeit, und einige endokrine Hormone wie eine hypothyreale Funktion oder eine relative Unterversorgung von Adrenocortikotropin können auch Appetitlosigkeit verursachen.

  Vier, Lebensmittelallergien:

  Einige Kinder sind gegen bestimmte Lebensmittel allergisch, die sich durch Unwohlsein im Verdauungstrakt, Unruhe und Engegefühl nach dem Essen, sowie in einigen Fällen durch den Verzehr ähnlicher Lebensmittel mit ähnlicher Farbe, Form und Geschmack, ablehnen.

  Fünf, unangemessene Fütterung:

  Dies ist der derzeit hervorstechendste Grund, insbesondere in städtischen Gebieten. Der Grund liegt in der Verbesserung der Familienökonomie, der Zunahme der Verfügbarkeit von Kinderernährungsprodukten auf dem Markt, der Zärtlichkeit der Einzige-Kind-Eltern, dem Mangel an wissenschaftlichen Ernährungskenntnissen der Eltern, dem unkontrollierten Verzehr von Snacks, dem Überkonsum von kalten Getränken, dem chaotischen Geben von "Nährstoffprodukten", einigen hochproteinhaltigen und hochzuckerhaltigen Lebensmitteln (wie Schokolade usw.), was den Appetit verringert. Bei normalen Kindern ist es regelmäßig, dass3~4Wenn der Mageninhalt des Kindes geleert und der Blutzuckerspiegel sinkt, entsteht Appetit. Wenn das Essen unregelmäßig ist, Snacks oder Süßigkeiten vor dem Essen, bleibt der Magen immer voll, der Blutzuckerspiegel sinkt nicht, es gibt keinen Appetit.

  Sechs, Einfluss des Klimas:

  Der heiße Sommer kann auch eine Ursache für Appetitlosigkeit sein.

  Sieben, unzureichende körperliche Aktivität:

  Wenn die körperliche Aktivität der Kinder unzureichend ist, nimmt der Stoffwechsel ab, die Verdauungsfunktion der Verdauungsorgane wird nicht gestärkt, was den Appetit und die Verdauungsfunktion beeinflusst.

  Acht, Schlafmangel:

  Mangelnder Schlaf bei Kindern beeinflusst nicht nur das Wachstum und die Entwicklung, sondern auch die Wiederherstellung der Immunkraft und der Vitalität des Körpers, was den Appetit und die Verdauungsfunktion beeinflusst.

  Neun, nervöse Appetitlosigkeit (anorexianervosa):

  Es bezieht sich nur auf eine Klasse von Appetitlosigkeit, die durch psychische Faktoren verursacht wird. Die Faktoren und klinischen Manifestationen sind wie folgt:

  1Akute psychische Reizungen:Nach einem starken Schock kann das Kind psychisch heruntergekommen und aktivitätsvermindernd sein, der Appetit nimmt ab. Diese Appetitlosigkeit dauert oft nicht lange, der Appetit kehrt zurück, wenn die Angst abgeklungen ist.

  2Akute oder chronische psychische Reizungen:Wenn die Kinder den Familienfrieden verlieren oder die Eltern sich scheiden lassen, kann dies die Stimmung der Kinder beeinflussen und zu Appetitlosigkeit führen.

  3Der Einfluss falscher Erziehung:Eltern haben zu hohe Anforderungen an die Kinder, beschränken ihre Freiheit, verhindern, dass sie mit anderen Kindern spielen, oder beschränken ihre Reiseziele, was ihre Stimmung beeinflusst und den Appetit verringert; Eltern beachten zu stark das Essen der Kinder, wiederholte Induktion oder Drohungen führen zu einem Widerwillen und Appetitlosigkeit.

  4Schwerwiegende nervöse Appetitlosigkeit:Bei einigen Mädchen kann die nervöse Appetitlosigkeit sehr schwerwiegend sein, die Patienten sind extrem mager und müde, was Ähnlichkeiten mit schwerer Mangelernährung hat. Symptome wie niedriger Körpertemperatur, Frieren, verlangsamte Herzfrequenz, niedriger Blutdruck, Zyanose an den Extremitäten, bei älteren Mädchen Amenorrhö, Anämie und Merkmale eines Mangels an Vitaminen und Proteinen.

 

2. Was können Komplikationen durch Appetitlosigkeit bei Kindern verursachen?

  1Der Einfluss auf das Verdauungssystem: Es kann zu einer verringerten Darmfunktion und zu Erkrankungen wie Mangelernährung bei Kindern führen.

  2Der Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung: Kinder sind in der Wachstumsphase und benötigen im Vergleich zu Erwachsenen mehr verschiedene Nährstoffe. Da der Mangel an Nährstoffen über einen langen Zeitraum nicht ausgeglichen wird, kann dies die normale Entwicklung und Entwicklung des Kindes beeinträchtigen, in schweren Fällen die Entwicklung stagnieren lassen, die inneren Organe schrumpfen, das Gewicht nicht zunehmen, der Körper nicht wachsen und möglicherweise Entwicklungshemmungen verursachen.

  3Der Einfluss auf das Immunsystem: Kinder mit Appetitlosigkeit werden nicht nur das Wachstum und die Entwicklung beeinflussen, sondern auch das normale Immunsystem des Kindes. Schwere Proteinknappheit aufgrund von Appetitlosigkeit kann auftreten.--Unzureichende Wärmeenergie kann zu Störungen der Zellimmunität und zu einer Verringerung der Serumantikörper führen, weshalb verschiedene Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze leicht auftreten können. Es können wiederkehrende Erkältungen, Fieber, wiederkehrende Husten, Appetitmangel und mangelnde Aktivität auftreten.

3. Welche typischen Symptome haben Mangelernährung bei Kindern

  Die Kindermangelernährung, auch bekannt als Störung der Verdauungsfunktion (disorders of digestive function), ist im Kindesalter sehr häufig und die Symptome der Kindermangelernährung sind je nach Ursache unterschiedlich und nicht immer gleich. Die Haupterscheinungen sind Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen und Blut im Stuhl. Diese Symptome spiegeln funktionelle oder organische Erkrankungen des Verdauungstrakts wider.

 

4. Wie kann man den Mangel an Appetit bei Kindern vorbeugen

  1, regelmäßige Mahlzeiten, weniger Snacks, weniger Getränke mit hohem Kaloriengehalt, geplante Mahlzeiten.

  2, eine ausgewogene Ernährung und Vielfalt der Lebensmittel: Wählen Sie eine angemessene Ernährungsplanung, um die Kombination von feinen und groben Lebensmitteln zu erreichen, Fleisch und Gemüse zu mischen, das Kind soll vielseitig und vollständig essen; die Geschmacksrichtungen zu beachten, die Vorlieben des Kindes für Nudeln zu korrigieren, das „Lieblingsfleisch und keine Gemüse“ oder das „Lieblingsgemüse und keine Fleisch“ zu korrigieren; Fische sollten ohne Knochen, Fleisch ohne Knochen und Gemüse geschnitten und gekocht werden, faserreiche Lebensmittel sollten in kleine Würfel, kleine Streifen oder kleine Stücke geschnitten werden, um den noch nicht vollständig ausgereiften Verdauungstrakt des Kindes anzupassen; mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Spurenelementen (Zink, Eisen, Kupfer, Jod) sind, wie z.B. Leber, Fleisch, Eier, Fische, Bohnen und Erzeugnisse, Erdnüsse, Brokkoli und andere Lebensmittel.

  3, eine ruhige und angenehme Essumgebung schaffen: Es sollte einen festen Ort zum Essen geben, geeignete Essgeräte und Tische für das Kind, damit das Kind selbst sitzend essen kann; Erwachsene sollten nicht über Dinge sprechen, die mit dem Essen nichts zu tun haben, und noch weniger sollten sie dem Kind erlauben, auf und ab zu laufen, während es isst und spielt, was die Aufmerksamkeit beim Essen verteilt. Eltern sollten niemals das Kind beim Essen schelten. Versuchen Sie, Probleme nach dem Essen zu lösen, wenn dies notwendig ist, und sein, sanft und geduldig, niemals brutal und einfach, um eine gute Atmosphäre zu zerstören.

  4, wenn das Kind plötzlich die Umgebung und das Lebensgefühl ändert, sollten die Eltern helfen, allmählich an die neue Umgebung und das neue Lebensgefühl anzupassen.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit Appetitlosigkeit durchgeführt werden

  Bei Kindern mit Appetitlosigkeit sollte zuerst sorgfältig die Krankengeschichte abgefragt und eine körperliche Untersuchung sowie notwendige Tests durchgeführt werden. Im Allgemeinen liegt das Alter der Kinder mit Appetitlosigkeit zwischen1~6Jahren, Appetitlosigkeit, Unwilligkeit, bis hin zum Verweigern von Nahrung, erreicht2Monaten, kann die Krankheit bestätigt werden. Aber es ist wichtig, chronische Erkrankungen auszuschließen, die zu Appetitlosigkeit führen können, sowie den Mangel an Spurenelementen und Vitaminen. Es ist wichtig, rechtzeitig eine Blutuntersuchung, Bestimmungen der Spurenelemente und digestive Systemuntersuchungen durchzuführen.

 

6. Was Kindermangelernährung bei Kindern zu beachten ist

  1. Die Gefahren des Kindermangelns an Appetit

  Kinder sind in ständiger Entwicklung und Wachstum, daher benötigen sie im Vergleich zu Erwachsenen mehr verschiedene Nährstoffe. Wenn der Nährstoffgehalt unzureichend ist, kann dies nicht nur die normale Entwicklung und das Wachstum des Kindes beeinträchtigen, sondern auch in schweren Fällen das Wachstum und die Entwicklung stoppen, die Organe im Körper schrumpfen und sicherlich das normale Immunsystem des Kindes beeinträchtigen. Wenn es durch Appetitlosigkeit zu schweren Proteinkleinschäden kommt--Mangel an Wärmeenergie und unzureichende Ernährung bei Kindern können zu Störungen des Zellimmunsystems und zur Verringerung der Serumantikörper führen, weshalb sie an verschiedenen Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze leiden können. Diese Infektionen dauern oft lange an, heilen schlecht und können sogar lebensbedrohlich werden. Dies äußert sich durch wiederkehrende Erkältungen, Fieber, wiederkehrende Husten, Appetitlosigkeit, Bewegungslosigkeit, kein Gewichtszuwachs und kein Wachstum in der Höhe, daher sollte man das Fehlen von Appetit nicht leichtfertig ignorieren, da es eine hohe Inzidenz hat, ein breites Ausmaß hat und die Gesundheit der Kinder gefährden kann.

  Zwei, Ernährungstherapie bei kindlicher Appetitlosigkeit

  1、Einzugshand10g, ein Stück Schweinebauch, in zwei Tassen Wasser gekocht, als Brühe getrunken.

  2、Kohldorn15g, Buzhaya10g, Kinderautor10g, Bauchspeicheldrüse oder Rindfleisch1/3~1/4Einige, in zwei Tassen Wasser gekocht, als Brühe getrunken.

 

7. Die Standardbehandlung der kindlichen Appetitlosigkeit in der westlichen Medizin

  1、Rationale Ernährung:Förderung der wissenschaftlichen Kindererziehung, die rationale Ernährung zu erreichen.4Im ersten Monat sollten Babys am besten durch Muttermilch ernährt werden. Die Nahrungsergänzung sollte in geordneter Reihenfolge und rational hinzugefügt werden, ohne sich zu beeilen.

  2、Förderung guter Essgewohnheiten:Das Essen sollte dem Prinzip „satt, aber nicht überfüllt“ folgen, regelmäßig zu essen, dreimal am Tag zu essen, zwischendurch zwei Snacks und Obst zu essen, weniger frittierte und heiße Lebensmittel, dicke Lebensmittel und kalte Lebensmittel zu essen, um die Belastung des Gastrointestinaltrakts zu erhöhen und den Appetit zu beeinträchtigen; um eine entspannte und fröhliche Essgefühl zu halten, kann man, wenn man einmal zu voll ist, Digestionsmittel nehmen oder eine oder zwei Mahlzeiten weniger oder nicht zu essen, bis das Kind hungrig ist, den Darm frei zu machen, dann zur normalen Mahlzeit zurückzukehren. „Hungerschnitt-Therapie“ kann unerwartete Ergebnisse erzielen, ausreichend Schlaf, keine intensiven Aktivitäten vor und nach dem Essen.

  3、Bewertung der Außenaktivitäten, Stärkung der körperlichen Übungen:Die Aktivität der Kinder sollte angemessen erhöht werden, um die Darmperistaltik zu beschleunigen, die Sekretion der Verdauungssäfte zu fördern, den Appetit zu steigern und die Funktion der Verdauung und Absorption des Gastrointestinaltrakts zu stärken.

  4、Aktive Behandlung der primären Erkrankung:Behandlung von somatischen Erkrankungen oder gastrointestinalen Erkrankungen rechtzeitig, Entfernung der Ursachen. Und die Medikamenteneinnahme muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen, keine private Missbrauch von Medikamenten.

  5、Absetzen von Antibiotika und anderen Medikamenten, die gastrointestinale Reaktionen verursachen.

  6、Mangel an Spurenelementen:Bei Appetitlosigkeit aufgrund eines Mangels an Zink kann eine orale Zinkpräparation verabreicht werden. Außerdem kann die Ernährung mit zusätzlichen tierischen Produkten ergänzt werden.

  7、Medikamente:Digestionsmittel und Magenmotilitätsmittel können bei schweren, hartnäckigen Appetitlosigkeit eine Hormontherapie in Betracht gezogen werden.

    Die Behandlung von kindlicher Appetitlosigkeit in der Traditionellen Chinesischen Medizin umfasst viele Methoden, wie die Differentialbehandlung mit chinesischen Kräutern, die Behandlung mit spezifischen Rezepten und Medikamenten, die Akupunktur- und Massagetherapie und die Behandlung mit externen Salben und Pflastern, die alle gute Ergebnisse erzielen können.

 

Empfohlenes: Dyspepsie bei Kindern , Primäre sklerosierende Cholangitis , Inflammatorische Striktur der Gallenwege , Onkologie um die Papilla von Vater , Lebertumoren , Sekundäres Leberkarzinom

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com