Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 235

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

胆道肿瘤

  胆道肿瘤分为胆囊肿瘤和肝外胆道肿瘤两种。其中胆囊肿瘤较为常见。胆囊癌多发生在50岁以上的中老年妇女,男性较少,女与男的比例约为34:主要临床表现为:有长期慢性胆囊炎病史,当发生癌肿后病情突然恶化,右上腹持续性隐痛,食欲不振,恶心或伴呕吐,晚期可出现黄疸,且进行性加深,伴有发热、腹水等症状。因为慢性胆囊炎反复发作时,胆囊内的结石长期刺激胆囊,久之使正常胆囊组织细胞发生变性,变性后的组织容易发生癌变。所以主张患有慢性胆囊炎伴结石并且反复发作的患者,应尽早手术切除胆囊,以免后患无穷。

  1、胆道肿瘤分为胆囊肿瘤和肝外胆道肿瘤两种。其中胆囊肿瘤较为常见。胆道肿瘤有良性和恶性之分。良性肿瘤如腺瘤和乳头状瘤、纤维瘤等,后两者较为罕见。恶性肿瘤主要是腺癌,包括胆囊癌和胆道癌,前者多于后者。

  2、胆道恶性肿瘤包括肝内胆管癌、肝门部胆管癌、胆囊癌、胆总管下端癌等,临床上常见的有胆囊癌和肝门部胆管癌。近年来,城市中胆管癌和胆囊癌的发病率呈现上升趋势,中晚期患者的治疗十分困难。因此,定期进行胆道肿瘤的防治检查,对于早期发现和早期治疗胆道肿瘤至关重要。

 

目录

1。胆道肿瘤的发病原因有哪些?
2。胆道肿瘤容易导致哪些并发症?
3。胆道肿瘤有哪些典型症状?
4。胆道肿瘤应该如何预防?
5。胆道肿瘤需要做哪些化验检查?
6。胆道肿瘤患者的饮食宜忌
7。西医治疗胆道肿瘤的常规方法

1. 胆道肿瘤的发病原因有哪些?

  胆囊癌多由急性炎症反复发作迁延而来,炎症促使胆管或胆囊的粘膜发生萎缩,使各层组织中均出现淋巴细胞、单核细胞浸润,组织明显纤维化。由于长期慢性炎症刺激,有些胆囊管壁或囊壁因水肿及纤维组织增生而肥厚,引起局部管道狭窄,有时深达肌层,形成罗·阿窦,此种现象可见于约90%的慢性胆囊炎病例,在此基础上可能发生癌变,变成胆囊癌。

 

2. 胆道肿瘤容易导致哪些并发症?

  1、多数病例表现为逐渐消瘦,体重减轻,乏力,呈现恶病体质。

  2、部分病例可在锁骨上方触及转移的淋巴结,也可能出现乳房等部位的转移性肿块。

  3Bei fortgeschrittenen Fällen kann aufgrund des Drucks auf den Pfortadarm eine gastrointestinale Blutung, Bauchwasser und eine Leberschädigung auftreten.

  4Die Obstruktion des Gallenweges durch Abszess der Gallenblase kann multiple Leberabszesse verursachen, und die Bildung von Abszessen im Gallenweg oder in der Umgebung des Tumors ist häufig.

3. Welche typischen Symptome haben Gallenwegtumoren

  Ikterus nimmt fortschreitend zu oder zeigt intermittierende Anzeichen; Schmerzen und die Art der Schmerzen sind mit der Ernährung verbunden; Symptome wie Fieber, Frost, Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen Fett, Appetitlosigkeit, Abnahme des Gewichts, Durchfall, Veränderung der Farbe des Stuhls, Veränderung der Farbe des Urins und Juckreiz der Haut können auftreten. Die Untersuchung der Sklera und Haut zeigt Ikterus, die Lymphknoten über dem Knochen sind geschwollen; der Bauch hat Druckpunkte; der Leberknoten ist geschwollen und schmerzempfindlich; die Gallenblase ist geschwollen und schmerzempfindlich; die Milz ist geschwollen, Bauchwasser und Bauchtumoren können auftreten, bei Bedarf ist eineigitalrektale Untersuchung erforderlich.

 

4. Wie kann man Gallenwegtumoren vorbeugen

  Psychische Stimmung aufrechterhalten, eine gute Tumorfettkost umzusetzen, scharfe und scharfe Speisen zu vermeiden, weniger zähe Lebensmittel zu essen, keine starken Alkoholika zu trinken. Eine frühe Diagnose ist entscheidend, sollte regelmäßig durchgeführt werden

  1Ultraschalluntersuchung

  Es ist eine gebräuchliche bildgebende Diagnosemethode zur Diagnose von Gallenwegtumoren. Bei Gallenwegtumoren im Portalsegment kann eine Ausdehnung der intrahepatischen Gallenwege beobachtet werden, die Gallenblase ist leer, die extrahepatischen Gallenwege sind nicht ausgebreitet, bei Tumoren im unteren Teil der Gallenwege ist eine deutliche Ausdehnung der intra- und extrahepatischen Gallenwege sowie eine Zunahme der Gallenblase beobachtet; bei Tumoren in der mittleren Stelle der Gallenwege zeigt sich eine Ausdehnung der intrahepatischen und portalen Gallenwege; bei Pankreaskarzinomen kann eine Zunahme des Kopfs der Bauchspeicheldrüse und eine Masse im Parenchym des Kopfs der Bauchspeicheldrüse beobachtet werden.

  2Röntgenuntersuchung

  Intravenöse Cholangiografie ist bei obstructiver Ikterus oder erheblicher Leberschädigung nicht durchzuführen, in dringenden Fällen ist eine Bariumsulfat-Szintigraphie des Gastrointestinaltrakts erforderlich, die bei der Diagnose von Pankreaskarzinom und Duodenalpapillarkarzinom einen bestimmten Wert hat.

  3CT-Untersuchung

  CT bei der Untersuchung der Lokalisation der Gallenwegobstruktion hat die gleiche diagnostische Bedeutung wie die obige Ultraschalluntersuchung; CT ist im Vergleich zur Ultraschalluntersuchung klarer im Darstellen von Gallenblasenveränderungen oder -tumoren, hepatischen Parenchymveränderungen, ob die Lymphknoten im Portalsegment und im retroperitonealen Bereich betroffen sind, sowie im Darstellen von Läsionen des Kopfs und des Körpers der Bauchspeicheldrüse. Die Magnetresonanztomografie der Gallen- und Pancreasdrüsen (MRCP) ist sehr hilfreich für die Diagnose von Gallenwegobstruktionen, und diese Untersuchungen sind ebenfalls wichtig.

 

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Gallenwegtumoren durchgeführt werden

  1Ultraschalluntersuchung

  Es ist eine gebräuchliche bildgebende Diagnosemethode zur Diagnose von Gallenwegtumoren. Bei Gallenwegtumoren im Portalsegment kann eine Ausdehnung der intrahepatischen Gallenwege beobachtet werden, die Gallenblase ist leer, die extrahepatischen Gallenwege sind nicht ausgebreitet, bei Tumoren im unteren Teil der Gallenwege ist eine deutliche Ausdehnung der intra- und extrahepatischen Gallenwege sowie eine Zunahme der Gallenblase beobachtet; bei Tumoren in der mittleren Stelle der Gallenwege zeigt sich eine Ausdehnung der intrahepatischen und portalen Gallenwege; bei Pankreaskarzinomen kann eine Zunahme des Kopfs der Bauchspeicheldrüse und eine Masse im Parenchym des Kopfs der Bauchspeicheldrüse beobachtet werden.

  2Röntgenuntersuchung

  Intravenöse Cholangiografie ist bei obstructiver Ikterus oder erheblicher Leberschädigung nicht durchzuführen, in dringenden Fällen ist eine Bariumsulfat-Szintigraphie des Gastrointestinaltrakts erforderlich, die bei der Diagnose von Pankreaskarzinom und Duodenalpapillarkarzinom einen bestimmten Wert hat.

  3CT-Untersuchung

  CT (Computertomografie) bei der Untersuchung der Lokalisation der Gallenwegobstruktion hat die gleiche diagnostische Bedeutung wie die obige Ultraschalluntersuchung; CT ist im Vergleich zur Ultraschalluntersuchung klarer im Darstellen von Gallenblasenveränderungen oder -tumoren, hepatischen Parenchymveränderungen, ob die Lymphknoten im Portalsegment und im retroperitonealen Bereich betroffen sind, sowie im Darstellen von Läsionen des Kopfs und des Körpers der Bauchspeicheldrüse. Die Magnetresonanztomografie der Gallen- und Pancreasdrüsen (MRCP) ist sehr hilfreich für die Diagnose von Gallenwegobstruktionen.

  4Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie

  Bei ERCP (Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie) bei Patienten mit obstructiver Ikterus kann die Kenntnis der Lokalisation und Ursache der Obstruktion vor der Operation wichtige diagnostische Kriterien bieten. Bei Patienten mit unvollständiger Obstruktion der Gallenwege kann die Leber- und extrahepatische Gallenwege klar dargestellt werden, was auf eine Läsion im Portalsegment, in der mittleren oder unteren Gallenwegen hindeutet, und die Schwere und den Umfang der Läsung klar zeigt, was wichtige Kriterien für die Operationstherapie bietet. Bei Patienten mit vollständiger Obstruktion der Gallenwege kann ERCP nur den Schnittzeichnungssyndrom der Obstruktionstelle zeigen, nicht die näheren Gallenwege der Obstruktionstelle und den Umfang der Obstruktion; zur Erforschung der näheren Gallenwege der Obstruktionstelle ist eine PTC-Untersuchung erforderlich. Die ERCP-Untersuchung birgt das Risiko einer akuten suppurativen Cholangitis, bei Patienten mit obstructiver Ikterus sollte sehr vorsichtig vorgegangen werden.

  5PTC-Untersuchung

  Wichtige Untersuchungen zur Diagnose von Gallengangstumoren, um den Standort des Tumors zu bestimmen. PTC kann verschiedene Komplikationen wie Blutungen, Infektionen und Gallenverlust verursachen, daher sollten die Indikationen streng kontrolliert werden und wird häufig vor der Operation durchgeführt.

 

6. Ernährungsrichtlinien für Gallengangstumorpatienten

  Verringerung des Verzehrs von Fetten, insbesondere tierischen Fetten, bei der Ernährung von Gallengangstumoren, ist darauf zu achten, dass keine fettigen Fleisch- und frittierten Speisen verzehrt werden, und es wird so weit wie möglich Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl verwendet. Die Zubereitung von Lebensmitteln sollte durch Dämpfen, Kochen, Schmoren und Braten erfolgen, und es sollte darauf geachtet werden, dass keine großen Mengen von gebratenen, frittierten, gebackenen, gerösteten, gegrillten und gesalzenen Lebensmitteln verzehrt werden. Die Aufnahme von Fischen, magerem Fleisch, Milchprodukten, frischem Gemüse und Obst, die reich an hochwertigen Proteinen und Kohlenhydraten sind, sollte erhöht werden, um die Wärmeversorgung zu gewährleisten und so die Bildung von Glykogens zu fördern und die Leber zu schützen.

 

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Tumoren des Gallengangs

  1Radikale Chirurgie der Gallenblase ist bei Patienten mit Nevinn I angezeigt. Bei Patienten, die aufgrund von Gallensteinen und anderen Erkrankungen eine Cholezystektomie durchgeführt haben und eine Gallenkrebs während der pathologischen Untersuchung zufällig entdeckt haben, ist keine weitere Operation erforderlich, wenn die Läsionen sich nur auf die Schleimhaut der Gallenblase beschränken.

  2Radikale Chirurgie der Gallenblase ist bei Patienten mit Nevinn, Stadium III und IV angezeigt. Der Entfernungsbereich umfasst die Gallenblase und den Bereich um den Gallenblasengrund.2cm entfernte Leberwinkelsektion und Lymphknotenentfernung in der Gallenblase. Aufbauend auf der radikalen Operation können erweiterte radikale Operationen wie rechte Leber- oder dreifache Lebersektion, Pankreasduodenalresektion und Portaleinlagenoperationen durchgeführt werden, was einen großen chirurgischen Eingriff und eine geringe Effektivität bedeutet.

  3Palliative Operationen sind bei fortgeschrittenen Stadien mit obstructiver Ikterus und nicht operablen Tumoren angezeigt, um Symptome zu lindern. Wenn die Lebergangs nicht betroffen ist, kann eine Roux-en-Y-Operation am Lebergang und Gallenblase durchgeführt werden.-en-Y-Operation. Bei vollständiger Obstruktion des extrahepatischen Gallengangs kann eine Linken Lebergastroduodenal-Anastomose durchgeführt werden, oder PTCD, oder eine endoskopische切开 der Oddi-Sphinkter, um eine retrograde Implantation eines Stents im Bereich der Obstruktion des Gallen- oder Lebergangs durchzuführen, um die obstructive Ikterus zu beseitigen. Bei einer Zwölffingerdarmobstruktion wird eine Gastrojejunostomie durchgeführt.

 

Empfohlenes: 布卡综合症 , Gallenstein im extrahepatischen Gallengang , Lungenverletzungen , Reflux-Entzündung des Galle , Primäre sklerosierende Cholangitis , Säuglingsernährung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com