Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 235

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Galleninfektion

  Galleninfektionen sind klinisch häufig, und sie werden nach dem Ort der Manifestation in Cholezystitis und Cholangitis eingeteilt. Nach der Akutität und dem Verlauf der Krankheit werden sie in akute, subakute und chronische Entzündungen eingeteilt. Galleninfektionen und Gallensteinkrankheiten sind miteinander verknüpft. Gallensteinkrankheiten können Gallenwegsblockaden verursachen, was zu einer Stauung des Galle führt, was die Bakterienvermehrung fördert und Galleninfektionen verursacht. Die wiederkehrende Manifestation von Galleninfektionen ist ein wichtiger etiologischer und triggernder Faktor für die Gallensteinbildung.

  Erste, akute Cholezystitis

  Die akute Cholezystitis ist eine akute chemische und (oder) bakterielle Entzündung der Gallenblase. Etwa95% der Patienten haben Gallensteine, die als steinige Cholezystitis bezeichnet werden;5% der Patienten haben keine Gallensteine, was als nicht-kalkulierte Cholecystitis bezeichnet wird.

  Zwei, chronische Cholezystitis

  Chronische Entzündung ist das Ergebnis wiederholter Manifestationen von akuter Cholezystitis, etwa70%~95% der Patienten haben Gallensteine;

  Drei, akute obstruktive suppurative Cholangitis

  Die akute Cholangitis ist eine akute Entzündung des Gallenwegssystems, die durch Bakterieninfektion verursacht wird und hauptsächlich auf dem Hintergrund einer Gallenwegsblockade auftritt. Wenn die Gallenwegsblockade nicht gelöst wird und die Infektion nicht unter Kontrolle gebracht wird, kann sich die Krankheit weiter verschlimmern und eine akute obstruktive suppurative Cholangitis (AOSC) entwickeln. Akute Cholangitis und AOSC sind in verschiedenen Entwicklungsstadien dasselbe Phänomen. AOSC ist eine schwere Form der akuten Cholangitis (ACST). Der häufigste Ursprung der AOSC in China sind Gallensteine, gefolgt von Gallenwürmern und Engstellen der Gallenwege, Tumoren der Gallenwege und Pfortader, primärer sklerosierende Cholangitis, nach Cholangioenterostomie und nach T-Drainage oder PTC. Auch kann eine Cholangitis durch T-Drainage oder PTC verursacht werden.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Galleninfektion?
2. Welche Komplikationen können Galleninfektionen verursachen
3. Welche typischen Symptome haben Galleninfektionen
4. Wie kann man Galleninfektionen vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Galleninfektionen erforderlich
6. Was die Patienten mit Galleninfektionen in Bezug auf Ernährung vermeiden sollten
7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin bei Galleninfektionen

1. Welche sind die Ursachen der Galleninfektion?

  Die wiederkehrende Manifestation von Galleninfektionen ist ein wichtiger etiologischer und triggernder Faktor für die Gallensteinbildung. Zu den Hauptursachen der Galleninfektion gehören:
  1. Akute Cholezystitis Die akute Cholezystitis ist eine akute chemische und (oder) bakterielle Entzündung der Gallenblase. Etwa95% der Patienten haben Gallensteine, die als steinige Cholezystitis bezeichnet werden;5% der Patienten haben keine Gallensteine, was als nicht-kalkulierte Cholecystitis bezeichnet wird.
  Zwei, chronische Cholezystitis
  Chronische Cholecystitis ist das Ergebnis wiederholter Episoden akuter Cholecystitis, etwa70%~95% der Patienten haben Gallensteine. Aufgrund wiederholter Reizungen durch Entzündungen, Steine usw. hat die Gallenblase in verschiedenen Stadien explosive Zellinfiltrationen, Zellwuchs der Bindegewebszellen, Verdickung der Wand und Adhäsionen an umliegenden Geweben und andere Manifestationen chronischer Entzündungen. Bei schweren Läsionen bilden sich Narben in der Gallenblase, es kann zu verschiedenen Stadien von Atrophie kommen, und die Gallenblase kann nur so groß wie der Daumenkopf sein, eng an den Leberboden angelegt und vollständig funktionslos sein. Chronische Cholecystitis ist oft nicht typisch, die meisten Patienten haben eine Geschichte von Cholelithiasis, gefolgt von Unverträglichkeit gegenüber fettigen Lebensmitteln, Bauchschmerzen, Blähungen und Sodbrennen, auftretende Schmerzen im rechten Oberbauch und im Schulterbereich, aber weniger Kälte, hohes Fieber und Ikterus. Bei der körperlichen Untersuchung gibt es leichte Druckschmerzen und Unwohlsein im rechten Oberbauchbereich der Gallenblase, der Murphy-Zeichen kann positiv sein.
  Drei, akute obstruktive suppurative Cholangitis
  Die grundlegenden pathologischen Veränderungen der akuten obstruktiven suppurativen Cholangitis sind die vollständige Obstruktion der Cholangien und die suppurative Infektion in den Cholangien. Die Obstruktion kann sich in den extrahepatischen und (oder) intrahepatischen Cholangien befinden. Unter normalen Umständen können die geringen Mengen von Bakterien, die durch den Darm in den Leber über das Portalsystem gelangen, von den Monozyten der Leber abgetötet werden.-von den Phagozyten des Phagozytischen Systems aufgenommen. Gelegentlich, wenn die natürliche Abwehrmechanismen nicht verhindern können, dass Bakterien in die Galle gelangen, oder wenn Bakterien durch den Darm in die Cholangien zurückfließen, wenn die Cholangiensysteme intakt sind und der Gallenfluss ausreichend ist, um Bakterien in der Galle zu beseitigen. Im Gegenteil, wenn es zu einer Cholangostenose kommt, vermehren sich die Bakterien in der Galle und führen zu einer Cholangitis. Nach der Cholangostenose steigt der Druck im Cholangiensystem, die Cholangien über der Stenose erweitern sich, die Wand verdickt sich, die Schleimhaut der Cholangien wird gerötet und geschwollen, es gibt eine Infiltration von entzündlichen Zellen, die Epithelzellen der Schleimhaut verlieren und Ulzera bilden. Die Leber schwillt an. In einem fortgeschrittenen Stadium sterben die Leberzellen in großen Bereichen ab, die Gallengänge können platzen und einen Portosystemischen Shunt bilden, multiple Abszesse im Leberinneren können sich bilden und zu Cholangiektasie führen. Die Leberspinnen erweitern sich, die Endothelzellen schwellen an und enthalten Thromben aus Gallenpigmentkörnern (oder Gallenperlen-Thromben), eine große Anzahl von Bakterien und Toxinen können über die Lebervenen in den zirkulären Kreislauf gelangen und systemische suppurative Infektionen und multiorganische Funktionsstörungen verursachen.
  

2. Welche Komplikationen kann die Cholangitis leicht verursachen?

  Die Cholangitis wird hauptsächlich durch bakterielle Infektionen verursacht, gefolgt von Parasiten. Wenn sie nicht rechtzeitig und effektiv behandelt wird, können Komplikationen wie Gangrän der Gallenblase, Perforation, Cholangiektasie, Leberabszess und toxischer Schock auftreten.

3. Welche typischen Symptome haben die Cholangitis?

  Symptome der Cholangitis:

  Erste, akute Cholezystitis

  Klinische Manifestationen der akuten calculuschalen Cholecystitis:

  Frauen sind häufiger betroffen, und die Morbidität von Männern und Frauen variiert mit dem Alter,5vor 0 Jahren das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt1:3,5ab 0 Jahren1:1.5Die meisten Patienten haben vor dem Anfall Gallenleiden. Der typische Krankheitsverlauf eines akuten Anfalls zeigt sich durch plötzliche, schmerzhafte Koliken im rechten Oberbauch, die oft nach einer reichlichen Mahlzeit, nach dem Verzehr fettiger Lebensmittel oder in der Nacht auftreten. Der Schmerz strahlt oft in den rechten Schulterbereich, die Schulterblätter und den Rücken aus. Begleitet werden können Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und andere Symptome des Verdauungstrakts. Wenn sich die Erkrankung weiterentwickelt, kann der Schmerz dauerhaft und intermittierend zunehmen. Fast jeder Patient mit einem akuten Anfall hat Schmerzen, ohne Schmerzen kann die Krankheit weitgehend ausgeschlossen werden. Die Patienten haben oft leichte Fieber, normalerweise keine Kälte, und wenn starke Schüttelfrost und hohes Fieber auftreten, deutet dies auf eine Verschlechterung des Zustands oder auf Komplikationen wie Gallenflüssigkeit, Perforation usw. hin, oder auf eine Kombination mit akuter Cholangitis.10%~25% der Patienten können eine leichte Ikterus aufweisen, möglicherweise aufgrund der Freisetzung von Bilirubin durch die beschädigte Gallenblasenmukosa in den Kreislauf oder aufgrund von spasmen der Oddi-Sphinkter durch benachbarte Entzündungen verursacht. Oder der Ikterus ist schwerer und dauerhaft, was eine mögliche Obstruktion durch Gallensteine im Gallenweg und eine Obstruktion anzeigen könnte.

  Die klinischen Manifestationen der akuten nichtkalzaren Cholecystitis:

  Die akute nichtkalzare Cholecystitis tritt häufiger bei Männern auf, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt1.5:1. Die klinischen Symptome sind ähnlich wie bei der akuten kalkulären Cholecystitis, aber die Schmerzen und anderen Symptome und Zeichen sind bei Patienten mit akuter nichtkalzarer Cholecystitis häufiger, und nur5Die übermäßige Nahrungsaufnahme und fettige Lebensmittel können eine akute Attacke auslösen. Die Früherkennung und Vorsicht bei der akuten nichtkalzaren Cholecystitis ist der Schlüssel zur frühen Diagnose. Bei akuten Notfällen, schweren Verletzungen, Operationen und Patienten mit langfristiger TPN, die Schmerzen im rechten Oberbauch und Fieber ohne bekannte Ursache haben, sollte an diese Krankheit gedacht werden.

  Zwei, chronische Cholezystitis

  Die chronische Cholecystitis ist nicht typisch, die meisten Patienten haben eine Vorgeschichte von Cholelithiasis, gefolgt von unangenehmen Fettgerichten, Bauchschmerzen, Blähungen und anderen gastrointestinalen Symptomen, mit einem leichten Schmerz im rechten Oberbauch und im Schulterbereich, aber weniger Kälte, Fieber und Ikterus. Bei der körperlichen Untersuchung gibt es eine leichte Druckempfindlichkeit und Unbehagen im rechten Oberbauch der Gallenblase, und der Murphy-Sign kann positiv sein.

  Drei, akute obstruktive suppurative Cholangitis

  Die Patienten haben in der Regel eine Vorgeschichte von Cholangitis und Cholangioplastie. Die Krankheit tritt plötzlich auf und entwickelt sich schnell. Neben den Charcot-Dreifachsymptomen (Bauchschmerzen, Fieber, Ikterus) der allgemeinen Cholangitis können auch Schock und Depressionen des zentralen Nervensystems, d.h. das Reynolds-Fünffaches Syndrom, auftreten. Schon in den frühen Stadien treten Kälte und Fieber auf, bei schweren Fällen ist das Fieber stark und kontinuierlich. Der Schmerz variiert je nach Ort des Verschlusses, der Schmerz im extrahepatischen Verschluss ist明显, und der Schmerz im intrahepatischen Verschluss ist leicht. Die meisten Patienten haben eine starke Ikterus, aber wenn nur ein lateraler Leber- und Gallenweg verschlossen ist, kann es keine Ikterus geben, und die Ikterus nach der Cholangioenterostomie ist leicht. Die neurologischen Symptome äußern sich hauptsächlich in einer apathischen, schläfrigen, unklaren und manchmal sogar komaartigen Reaktion; bei Kombination mit Schock können auch Unruhe und Delirium auftreten. Bei der körperlichen Untersuchung bleibt die Körpertemperatur oft konstant hoch,39~40°C oder höher. Der Puls ist schnell und schwach, er erreicht120 Mal/Der Blutdruck sinkt, das Aussehen ist akut und schwer, es können subkutane Hämatome oder eine bläuliche Verfärbung des gesamten Körpers auftreten. Unter dem Brustbein und im rechten Oberbauch gibt es verschiedene Bereiche und Schweregrade von Schmerzen oder Peritonealreizungen; es kann zu einer Vergrößerung der Leber und einer Leberregion mit Perkussionsbeschwerden kommen; manchmal kann eine vergrößerte Gallenblase tastbar sein.

4. Wie kann die Cholangitis vorgebeugt werden?

  Die Cholangitis ist eine Infektion der Gallenwege durch Bakterien, die einzeln existieren kann, aber oft gleichzeitig mit Cholelithiasis vorkommt und wechselseitig Ursache und Wirkung sind. Um die Cholangitis zu verhindern, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1Im Alltag sollte die Ernährung gestärkt und auf eine hochzuckerhaltige, hochproteinhaltige, hochvitaminhaltige, fettarme und leicht verdauliche Ernährung geachtet werden.

  2Wenn eine nichtoperative Behandlung ergriffen wird, sollte auf die Veränderung des Krankheitsverlaufs geachtet werden, wenn die Körpertemperatur über39Über die obige Schwelle, sollte der Schmerz im Oberbauch ärztlich behandelt werden, und bei der Einnahme von chinesischen Kräutern sollte darauf geachtet werden, ob Steine im Stuhl ausgeschieden werden.

  3Notfallpatienten sollten auf Nahrungsverzicht und intravenöse Infusionen vorbereitet werden und ständig auf den Ort, die Art und den Grad der Bauchschmerzen, Fieber, Schock und andere Symptome achten. Vorbereitung der术前 Hautpflege, Blutabnahme und andere Maßnahmen.

  4When there is itching, pay attention to keep the skin clean and hygienic, take a bath and change clothes, and receive intramuscular vitamin K injection.1.

  5Actively treat biliary tract diseases, eat less high-fat and high-cholesterol foods.

5. What laboratory tests need to be done for biliary tract infection?

  Examination items for biliary tract infection:

  Erste, akute Cholezystitis

  Examination of acute calculous cholecystitis

  Physical examination: There may be different degrees and ranges of tenderness, rebound tenderness, and muscle tension in the upper right abdomen, and Murphy sign is positive. Some patients may palpate an enlarged and tender gallbladder. If the gallbladder lesion develops slowly, the omentum may adhere and wrap the gallbladder, forming an unclear, fixed, tender mass; if the lesion develops rapidly, the gallbladder may necrose or perforate, and symptoms of diffuse peritonitis may appear.

  Laboratory examination:85% of patients have mild leukocyte elevation (1.2~1.5×109/L). Serum transaminase level is elevated, AKP is elevated more commonly,1/2The patient has an elevated serum bilirubin level,1/3The patient's serum amylase level is elevated.

  Imaging examination: Ultrasound examination, can show gallbladder enlargement, thickening of the gallbladder wall, even with 'bilateral' sign, as well as gallbladder stones, the diagnostic accuracy rate of which for acute cholecystitis is65%~90%.

  In addition, if Tc-EHIDA examination, acute cholecystitis due to biliary duct obstruction, gallbladder does not show imaging, its sensitivity is almost up to100%; conversely, if there is gallbladder imaging,5% of patients can be excluded from acute cholecystitis.

  Acute non-calculous cholecystitis

  If there is tenderness and peritoneal irritation in the upper right abdomen, or palpation of an enlarged gallbladder, it is helpful for early diagnosis. Ultrasound, radionuclide liver and gallbladder system scanning, and CT examination are helpful for early diagnosis.

  Zwei, chronische Cholezystitis

  Ultrasound examination can show gallbladder shrinkage, thickening of the gallbladder wall, decreased or disappeared emptying function. If there is a shadow of gallstones, it is more helpful for diagnosis. Oral cholecystography shows faint or no gallbladder imaging, reduced contraction function. If cholecystography with dose comparison still does not show imaging, it can be diagnosed definitively. However, it needs to be distinguished from peptic ulcer, gastritis, and other diseases, and fiberoptic gastroscopy and upper gastrointestinal barium meal examination are helpful for differential diagnosis.

  Three, examination of acute obstructive suppurative cholangitis

  Laboratory examination: white blood cell count increases, more>20×109/L, neutrophils increase, and toxic granules may appear in the cytoplasm. Platelet count decreases, the lowest can reach (10~20)×109/L, indicating serious prognosis; prothrombin time prolongation, liver function is damaged to varying degrees. Renal function damage, hypoxemia, dehydration, acidosis, and electrolyte disorders are also common, especially in the elderly and those with shock.

  Imaging examination: Ultrasound is the most practical, which can be performed at the bedside and can timely understand the location and nature of biliary obstruction, as well as the expansion of intrahepatic and extrahepatic bile ducts, which is very helpful for diagnosis. If the patient's condition allows, CT examination can be performed when necessary.

6. Dietary taboos for patients with biliary tract infection

  (1Eat more vegetables

  Eat more fresh vegetables, and you can also eat some apples, eggs, yogurt, fish, and sweet grapes every day. Try to drink pure apple juice, pear juice is also good, and beet juice also has the effect of clearing the liver.

  (2To avoid foods

  Vermeiden Sie alle Arten von tierischen Fetten, Fleisch, frittierten Lebensmitteln, scharfen Lebensmitteln, künstlichem Schmalz, Limonaden, Kaffee, Süßwaren, Schokolade usw. Alkohol und reizende Lebensmittel oder scharfe Gewürze können die Formation von Gallensteinen auslösen und sollten vermieden werden.

  (3)Trinken Sie mehr Wasser

  Die Zufuhr von Flüssigkeiten kann die Viskosität des Blutes verringern und auch die Sekretion von Galle fördern.

7. Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für Gallenweginfektionen

  Die Standardbehandlung der westlichen Medizin für Gallenweginfektionen:

  Erste, akute Cholezystitis

  Die endgültige Behandlung der akuten kalzifizierten Cholezystitis ist die chirurgische Behandlung. Die Wahl der Operationszeit und der Operationsmethode sollte nach der spezifischen Situation des Patienten erfolgen.

  1、nicht-chirurgische Therapie: Dies umfasst Fasten, Infusion, Korrektur des Wasser- und Elektrolytgleichgewichts und des Säure-Base-Gleichgewichts, allgemeine Support-Therapie; die Auswahl von Breitbandantibiotika oder Kombinationstherapie, die sowohl gramnegative als auch grampositive Bakterien und anaerobe Bakterien wirken; die Verwendung von Vitamin K, Spasmolytika und Schmerzmitteln. Aufgrund der hohen Inzidenz bei älteren Patienten sollte auf die rechtzeitige Entdeckung und Behandlung von begleitenden Erkrankungen wie Herz, Lunge und Niere geachtet werden, um die Funktion wichtiger Organe zu erhalten. Die nicht-chirurgische Therapie kann sowohl als Behandlung als auch als Vorbereitung auf die Operation verwendet werden. Während der nicht-chirurgischen Therapie sollte die allgemeine und lokale Veränderung des Patienten eng beobachtet werden, um die Therapieplanung jederzeit anpassen zu können. Die meisten Patienten können durch nicht-chirurgische Therapie behandelt werden, und die Krankheit kann kontrolliert werden, bis später eine planbare Operation durchgeführt wird.

  2、chirurgische Behandlung

  (1Notfalloperationen sind angezeigt bei: ① Erkrankungen, die innerhalb von48~72Stunden nach der Erkrankung;② Patienten, bei denen die nicht-chirurgische Behandlung erfolglos ist und die Krankheit sich verschlechtert;③ Patienten mit Komplikationen wie Gallenblasenperforation, difфузный перитонит, akute suppurative Cholangitis, akute nekrotische Pankreatitis usw. Andere Patienten, insbesondere hochrisikoreiche ältere und schwache Patienten, sollten versuchen, die Operation durchzuführen, wenn sich die Situation des Patienten am besten darstellt.

  (2Wahl der Operationsmethode: Es gibt die Cholezystektomie und die Cholezystostomie. Wenn die allgemeine Situation des Patienten und die pathologischen Veränderungen der Gallenblase und der umliegenden Gewebe es zulassen, sollte eine Cholezystektomie durchgeführt werden, um die Erkrankung zu beseitigen. Bei hochrisikoreichen Patienten oder Patienten mit schwerem Entzündungszustand, Schwellung und Adhäsionen, unklaren anatomischen Beziehungen, insbesondere in dringenden Fällen, sollte die Cholezystostomie als Dekompression und Drainage gewählt werden.3Nachdem die Krankheit stabil ist, sollte eine Cholezystektomie durchgeführt werden. Bei älteren und schwachen Patienten mit mehreren Organerkrankungen wie Herz, Lunge und Niere, ob nach der Gallensteinentfernung und Cholezystostomie eine weitere Cholezystektomie erforderlich ist, haben einige Wissenschaftler Zweifel geäußert.

  Akute nichtkalzifizierte Cholezystitis, bei dieser Krankheit sollte eine frühzeitige chirurgische Behandlung erfolgen, und je nach Patientensituation kann eine Cholezystektomie oder eine Cholezystostomie durchgeführt werden. Bei Patienten mit schweren Symptomen, die die chirurgische Behandlung nicht tolerieren können, kann eine perkutane Cholezystostomie mit Drainage durchgeführt werden. Bei Patienten mit leichten Symptomen kann eine aktive nicht-chirurgische Behandlung unter strenger Überwachung durchgeführt werden, und falls sich die Krankheit verschlechtert, sollte umgehend auf chirurgische Behandlung umgestellt werden.

  Zwei, chronische Cholezystitis

  Bei Patienten mit Gallensteinen sollte eine Cholezystektomie durchgeführt werden. Bei Patienten ohne Steine und leichten Symptomen, bei denen die bildgebende Untersuchung keine signifikante Atrophie der Gallenblase zeigt und sie eine gewisse Funktion aufweist, sollte die chirurgische Behandlung vorsichtig erfolgen, insbesondere bei jungen weiblichen Patienten, die zunächst nicht-chirurgische Behandlungen wie Entzündungshemmung und Säurehemmung durchführen können. Bei älteren und schwachen Patienten, die die Operation nicht tolerieren können, kann eine nicht-chirurgische Behandlung angewendet werden, einschließlich der Einschränkung von Fetten in der Ernährung, der Einnahme von Entzündungshemmungsmitteln und Gallensäuren sowie der chinesisch-westlichen Medizin.

  Drei, die Behandlung von akuter obstruktiver pyogenen Cholangitis

  Das Prinzip ist die dringende chirurgische Linderung der Gallenwegobstruktion und Drainage, um so früh wie möglich und effektiv den Druck im Gallenweg zu senken. Klinische Erfahrungen haben gezeigt, dass bei vielen schweren Patienten, wenn nach dem Schnitt des Gallenwegs eine große Menge an eitrigem Gallensaft freigegeben wird, sich die Situation der Patienten kurzfristig verbessert, der Blutdruck und der Puls erreichen bald ein Gleichgewicht. Dies zeigt, dass nur durch die Beseitigung der Gallenwegobstruktion die Gallenweginfektion kontrolliert und die Krankheit gestoppt werden kann.

  1、Nichtoperative Behandlung „sowohl als Behandlungsmethode als auch als Vorbereitung für die Operation. Hauptsächlich umfasst: ①Kombination von hochdosierten und wirksamen Breitbandantibiotika. ②Korrigierung von Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen. ③Wiedergewinnung von Blutvolumen, Verbesserung und Sicherstellung einer guten Perfusion und Sauerstoffversorgung der Organe: einschließlich Korrektur des Schocks, Verwendung von Glukokortikoiden, Vitaminen, bei Bedarf Verwendung von vasopressiven Medikamenten; Verbesserung der Atmungsfunktion, Korrektur von Hypoxämie usw., um die Funktion der Hauptorgane zu verbessern und zu erhalten. Die nichtoperative Zeit sollte in der Regel kontrolliert werden6Stunden. Bei Patienten mit relativ leichten Symptomen kann die Behandlung nach kurzer Zeit unter intensiver Behandlung fortgesetzt werden, wenn sich die Krankheit verbessert. Bei schweren Krankheiten oder wenn sich die Krankheit nach der Behandlung weiter verschlechtert, sollte eine dringende chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Bei Patienten, die immer noch in Schock sind, sollte gleichzeitig eine Schockbehandlung durchgeführt werden, während der Schock bekämpft wird. ④Symptomatische Behandlung: einschließlich Fiebersenkung, Unterstützungstherapie, Sauerstofftherapie usw.

  2、Operative Behandlung. Der首要目的在于抢救病人生命,手术应力求简单有效。通常采用的是胆总管切开减压、T管引流。但要注意肝内胆管引流通畅,因为有的胆管梗阻是多层面的。多发性肝脓肿是本病严重而常见的并发症,应注意发现和同时处理。胆囊造口术常难以达到有效的胆道引流,一般不宜采用。

  3、Nichtoperativer Druckentlastung der Gallenwege durch nichtoperative Methoden, häufig verwendete Methoden sind PTCD und Endoskopische Nasen-Gallenweg-Drainage (ENAD). Wenn nach PTCD oder ENAD keine Besserung der Krankheit eintritt, sollte sofort auf operativen Eingriff umgestellt werden.

Empfohlenes: Gallenstein im extrahepatischen Gallengang , Leberbandwurmkrankheit , Pancreatic calculi , Inflammatorische Striktur der Gallenwege , Reflux-Entzündung des Galle , Dyspepsie bei Kindern

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com