Die sekundäre Peritonitis bei Kindern ist eine akute Peritonitis, die durch die Perforation, Verletzung und Ruptur von Organen im Bauchraum, Durchblutungsstörungen, Nekrose oder chirurgische Kontamination verursacht wird. Bauchschmerzen sind das Hauptsymptom der Peritonitis und die Schwere der Schmerzen variiert mit dem Schweregrad der Entzündung. Klinisch wird sie in eine扩散性腹膜炎、穿孔性腹膜炎和坏死性腹膜炎分为。根据病因、病变阶段、患儿体质,采取不同的治疗措施。
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Sekundäre Peritonitis bei Kindern
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Ursachen der sekundären Peritonitis bei Kindern
2.Welche Komplikationen können durch sekundäre Peritonitis bei Kindern verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Kinder mit sekundärer Peritonitis?
4.Wie kann sekundäre Peritonitis bei Kindern vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Kindern mit sekundärer Peritonitis durchgeführt werden?
6.Was sollte bei Kindern mit sekundärer Peritonitis in Bezug auf Ernährung vermieden werden?
7.Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für sekundäre Peritonitis bei Kindern
1. Welche Ursachen gibt es für die sekundäre Peritonitis bei Kindern?
Was verursacht die sekundäre Peritonitis bei Kindern?
1Die Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Anteil der neutrophilen Granulozyten im peripheren Blut sind in der Regel erheblich erhöht, aber bei schweren Krankheiten oder wenn das Organismusreaktionsniveau niedrig ist, ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen nicht hoch, nur der Anteil der neutrophilen Granulozyten steigt oder es gibt Linksverschiebung und Toxizitätskörperchen.
2、Blutbiochemische Untersuchungen können Azidose und Störungen der Elektrolyte erkennen.
3、Urinanalyse: Urin wird aufgrund des Wasserverlusts konzentriert und kann Proteine und Zylinder zeigen, Urinaceton kann positiv sein.
4、Punktion des Bauchraums ist bei der Diagnose der sekundären Peritonitis sehr hilfreich und hilft, die primäre Erkrankung zu diagnostizieren, wie in der Tabelle gezeigt.1Die Kulturen der Bauchflüssigkeit können oft pathogene Keime ergeben.
5Röntgenuntersuchung des Bauches zeigt allgemeine Aufblähung des Darms und mehrere kleine Gas-Flüssigkeitsoberflächen, die Anzeichen von Paresis des Darms sind, bei Perforation des Magen-Darmtrakts ist oft freies Gas im Unterbauchbereich sichtbar (sollte aufrechter Stand sein), was für die Diagnose von großer Bedeutung ist, bildgebende Verfahren können durch Röntgenaufnahmen oder unter Laparoskopie beobachtet werden, freies Gas wird in der Regel durch Perforation des Gastrointestinaltrakts verursacht.
6、Röntgenuntersuchung des Darms nach Bariumklecksung: Das Kolon ist leer, das Dünndarm hat Flüssigkeitsebenen, was der Diagnose von Appendizitis und Intussuszeption zugute kommt, aber wenn Barium durch ein Loch in den bereits infizierten Bauchraum gelangt, kann dies die Infektion verschlimmern, daher sollte bei hoher Wahrscheinlichkeit eines Perforationsvorfalls die Bariumklecksung vermieden werden, wasserlösliche Kontrastmittel sind relativ sicher.
7、Ultraschall und Computertomografie (CT) helfen nicht nur, extraintestinale Bauchflüssigkeiten und Gase im Bauchraum zu überprüfen, sondern können auch die primäre Erkrankung erkennen, wie z.B. Appendizitis oder Intussuszeption.
2. Welche Komplikationen können durch sekundäre Peritonitis bei Kindern verursacht werden?
Welche Krankheiten können bei Kindern mit sekundärer Peritonitis auftreten?
Es kann häufig Dehydrierung und Azidose auftreten, begrenzte Abszesse, bei schweren Fällen kann eine infektiöse Schockkrankheit auftreten, die zu Sepsis und multiorganeller Dysfunktion führen kann, die Komplikationen und Folgen der Peritonitis können nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens in frühe und späte Phasen eingeteilt werden:
1、Im akuten Stadium (frühe Phase) gibt es oft Bakterиемия, die mit aeroben oder anaeroben Bakterien zusammenhängt, hämatische Infektionen können zu Schock und DIC führen, die meisten davon sind auf die Wirkung von Bakterien und Endotoxinen zurückzuführen, diese Schock- und Multiorganversagenskomplexe sind mit der frühen Mortalität verbunden.
2、Spätfolgen sind die Bildung von Abszessen, wässrige Substanzen können sich nach anatomischen Bereichen zu Abszesshohlen bilden, wie z.B. im Becken- und Unterbauchbereich, und es können auch Adhäsionen auftreten, die zu hämodynamischen oder neurologischen Kompressions- und Verschlusserscheinungen führen können, bei einigen Fällen kann es zu Rissen von Anastomosen und der Bildung von Fisteln kommen.
3. Welche typischen Symptome haben Kinder mit sekundärer Peritonitis?
一、Symptome
1、Bauchschmerzen:Dies ist das Hauptzeichen der Peritonitis, der Schweregrad der Schmerzen variiert mit dem Ausmaß der Entzündung, ist aber in der Regel sehr intensiv und untragbar, und bleibt konstant. Schmerzen können durch tiefes Atmen, Husten und Drehen des Körpers verschlimmert werden, daher ist es dem Kind unangenehm, seine Körperposition zu ändern, und die Schmerzen beginnen oft am Ausgangsgebiet, breiten sich aber nach der Ausbreitung der Entzündung auf den gesamten Bauch aus, wobei die ursprünglich betroffene Stelle am auffälligsten ist.
2、Übelkeit, Erbrechen:Dies ist ein häufiges Symptom, das frühzeitig auftritt, das durch die Reizung der Bauchhaut verursachte reflektorische Übelkeit und Erbrechen, das Erbrechen enthält Mageninhalt, und wenn eine paralytische Darmverschluss auftritt, wird das Erbrechen gelblich-grün und enthält Galle, manchmal auch braun-färbige Stuhlinhalt, aufgrund häufigen Erbrechens kann eine schwere Dehydrierung und Elektrolytstörung auftreten.
3、Fieber:Eine akut aufgetretene Bauchfellentzündung kann am Anfang eine normale Körpertemperatur haben und dann allmählich ansteigen. Bei schwachen Kindern kann die Körpertemperatur nicht unbedingt mit der Verschlechterung der Krankheit zunehmen. Der Puls erhöht sich in der Regel mit der Erhöhung der Körpertemperatur. Wenn der Puls schneller wird und die Körpertemperatur gleichzeitig abnimmt, ist dies oft ein Zeichen der Verschlechterung der Krankheit und muss frühzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden.
4、Infektions中毒:Wenn die Bauchfellentzündung in ein schweres Stadium übergeht, treten oft hohes Fieber, starkes Schwitzen, Trockenheit im Mund, schneller Puls, flaches Atmen und andere Symptome der allgemeinen Toxizität auf. Später, aufgrund der Absorption großer Mengen von Toxinen, zeigen die Patienten einen apathischen Ausdruck, eine verbrauchte Erscheinung, ein eingerolltes Auge, eine bläuliche Lippe, kalte Gliedmaßen, eine gelbe und trockene Zunge, schnelle Atmung, feiner Puls, schnelle Erhöhung oder Senkung der Körpertemperatur, Abnahme des Blutdrucks, Schock und Azidose. Wenn die Krankheit weiter verschlechtert wird, führt eine Schwäche der Leber- und Nierenfunktion sowie eine kardiovaskuläre Insuffizienz schließlich zum Tod.
Zwei, abdominale Anzeichen
1、Beobachtung:Das zeigt sich in einer geschwächten oder fehlenden Bauchatmung und einer明显的 Bauchdehnung, und die Zunahme der Bauchdehnung ist oft ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Krankheit.
2、Tastuntersuchung:Schmerz und Rebound sind die Hauptzeichen einer Bauchfellentzündung, die jederzeit vorhanden sind und in der Regel das gesamte Bauchbereich umfassen, wobei die ursprüngliche Infektionsquelle am stärksten ist. Der Grad der Muskelspannung der Bauchmuskulatur variiert mit der Ursache und der allgemeinen Gesundheitslage des Patienten und kann unterschiedlich stark sein. plötzliche und starke Reize, wie chemische Reize durch Magensäure und Galle, können eine starke Muskelspannung der Bauchmuskulatur verursachen, die bis zur Stiffigkeit und Stärke eines Bretts führt, was in der Medizin als 'Brettbauch' bezeichnet wird, aber bei Kindern oder stark geschwächten Kindern kann die Muskelspannung der Bauchmuskulatur sehr leicht und leicht ignoriert werden.
3、Klopfen:Wenn der starke Schmerz im gesamten Bauch schwer zu erkennen ist und die ursprüngliche Infektionsquelle mit Palpation schwer zu bestimmen ist, kann leichte Klopfen auf den gesamten Bauch oft den Ort der ursprünglichen Infektionsquelle mit einem erheblichen Klopftonus zeigen, was bei der Lokalisierung der Diagnose sehr hilfreich ist. Der Bauch kann aufgrund von Gastrointestinalgasen klanglich sein, und wenn es zu einem Durchbruch im Magen-Darm-Trakt kommt, kann bei der Klopfuntersuchung im Liegen eine Verkleinerung oder ein Verschwinden der Leberklanggrenze beobachtet werden. Wenn sich Flüssigkeit im Bauchraum ansammelt, kann eine bewegliche Klangänderung erzeugt werden, die auch zur Bestimmung der Position für eine notwendige Bauchpunktion verwendet werden kann.
4、Abhören:Es wird oft eine Abnahme oder ein Verschwinden der Darmgeräusche beobachtet.
5、Rektaluntersuchung:Wenn der Vorhof des Rektums voll und schmerzempfindlich ist, deutet dies auf eine Existenz von Beckeninfektion hin.
4. Wie kann eine sekundäre Bauchfellentzündung bei Kindern vorgebeugt werden?
Die rechtzeitige und angemessene Behandlung möglicher intraabdominaler Entzündungskrankheiten, die Bauchfellentzündung verursachen können, ist die grundlegende Maßnahme zur Prävention von Bauchfellentzündungen, wie die Prävention von Verletzungen und die frühzeitige Diagnose und Behandlung eines akuten Blinddarmentzündung, kann die Entwicklung einer sekundären Bauchfellentzündung verhindern; Jede Bauchoperation, einschließlich der Punktion des Bauchraums, muss eine strenge aseptische Operation durchführen; Vor der Bauchoperation sollten Antibiotika oral verabreicht und eine angemessene Behandlungsleitertechnik verwendet werden, um die Entwicklung einer Bauchfellentzündung während der Peritonealdialyse zu reduzieren und zu verringern.
5. Bei sekundärer Bauchfellentzündung bei Kindern sind welche Laboruntersuchungen erforderlich?
1. Peripheres Blutbild
1Allgemeine Situation:
Die Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Prozentsätze der neutrophilen Granulozyten erhöhen sich erheblich.
2Wenn die Krankheit schwerwiegend oder die Reaktion des Körpers niedrig ist:
Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist nicht hoch, nur die Prozentsätze der neutrophilen Granulozyten erhöhen sich oder es gibt Linksverschiebung und Toxizitätskörner.
2. Blutbiochemie
Es können Azidose und Elektrolytstörungen festgestellt werden.
3. Urinuntersuchung
Es können Proteine und Zylinder, positive Urinaceton gefunden werden.
4. Bauchpunktion
Kulturen von Bauchflüssigkeit können häufig pathogene Bakterien ergeben.
5. Abdominalröntgen
1Es ist sichtbar, dass der Darm腔普遍胀气, und es gibt mehrere kleine Gas-Flüssigkeitsoberflächen und andere Zeichen der Darmatonie.
2Bei gastrointestinalen Perforationen ist oft freies Gas unter dem Diaphragma sichtbar (sollte aufrecht durchgeleitet werden). Dies hat große Bedeutung für die Diagnose.
3Die bildgebende Diagnostik kann durch Röntgen oder unter Laparoskopie beobachtet werden. Röntgenaufnahmen zeigen freies Gas, das oft auf eine gastrointestinalen Perforation hinweist.
6. Bariumkontrastdarmspiegelung
Röntgenkontrastdarmspiegelung zeigt Kolonvakuum, Dünndarm mit Flüssigkeitsoberfläche. Es hilft bei der Diagnose von Appendizitis und Darmverschluss, aber wenn Barium durch einen Bruch in den bereits infizierten Bauchraum gelangt, kann die Infektion verschlimmert werden.
7. Ultraschall und CT
Es hilft nicht nur, Flüssigkeit und Gas in der Bauchhöhle außerhalb des Darms zu überprüfen, sondern auch die primäre Erkrankung zu erkennen, wie z.B. Appendizitis oder Darmverschluss.
8. Tönung
1Wenn der Schmerz im gesamten Bauchbereich stark ist und es schwer ist, den Ort des ursprünglichen Fokus durch Palpation zu bestimmen, kann durch leichte Tönung des gesamten Bauches oft festgestellt werden, dass der Ort des ursprünglichen Fokus eine signifikante Tönung hat, was der Lokalisierung der Diagnose sehr hilfreich ist.
2Die Bauchtönung kann aufgrund von Darmblähungen als Trommelfellton erscheinen. Bei gastrointestinalen Perforationen tritt aufgrund der großen Menge an freiem Gas in der Bauchhöhle bei der Palpation im Liegen oft eine Verkleinerung oder das Verschwinden der Leberklänge auf. Wenn es viel Flüssigkeit in der Bauchhöhle gibt, kann eine mobile Tönung erzeugt werden, und es kann auch zur Lokalisierung der notwendigen Bauchpunktion verwendet werden.
9. Abhören
Es wird oft eine Abnahme oder ein Verschwinden der Darmgeräusche beobachtet.
10. Rektaluntersuchung
Wenn der Vorhof des Rektums voll und schmerzempfindlich ist, deutet dies auf eine Existenz von Beckeninfektion hin.
6. Ernährungsbeschränkungen für Patienten mit sekundärer Peritonitis bei Kindern
Die Ernährungsprinzipien der sekundären Peritonitis bei Kindern sollten hauptsächlich nach verschiedenen Symptomen und verschiedenen Ernährungsanforderungen festgelegt werden. Es wird empfohlen, den Arzt zu konsultieren und nach spezifischen Symptomen verschiedene Ernährungsstandards zu制定.
7. Die Routinebehandlung der westlichen Medizin bei sekundärer Peritonitis bei Kindern
1. Behandlung
Die Behandlung der akuten sekundären Peritonitis sollte prinzipiell so früh wie möglich operativ durchgeführt werden, um den Fokus zu behandeln, nekrotisches Gewebe zu entfernen oder eine Perforation zu reparieren, die Bauchhöhle von Eiter zu entleeren und zu drainieren. Wenn die diffuses Peritonitis begrenzt ist und der Zustand sich verbessert, sollte konservative Behandlung durchgeführt werden. Vor der Operation sollten ausreichende Vorbereitungen getroffen werden, und bei hohem Fieber sollte die Körpertemperatur gesenkt werden. Die spezifische Anordnung sollte nach der Ursache der Erkrankung festgelegt werden. Die Behandlung der akuten sekundären Peritonitis sollte prinzipiell so früh wie möglich operativ durchgeführt werden, und in Ausnahmefällen kann eine nichtoperative Therapie zugelassen werden, falls sich die Erkrankung verschlechtert, sollte sofort auf die operative Behandlung umgestiegen werden. Ziel der Behandlung ist es, die Ursachen der Peritonitis aktiv zu beseitigen und die Bauchhöhle gründlich von Eiter und Exsudat zu reinigen oder den Exsudat so schnell wie möglich zu absorbieren, zu begrenzen oder durch Drainage zu beseitigen. Um die genannten Ziele zu erreichen, sollten verschiedene Behandlungsmaßnahmen nach verschiedenen Ursachen, verschiedenen Stadien der Erkrankung und verschiedenen Konstitutionen der Patienten ergriffen werden.
1、一般支持疗法
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.1、Allgemeine Behandlungsmethoden
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.2)Korrigierung von Hypovolämie und Schock, Aufrechterhaltung ausreichender Gewebeperfusion und Sauerstoffversorgung.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.3)Effektive Antibiotika: Sekundäre Peritonitis ist oft eine Mischinfektion von aeroben und anaeroben Bakterien, daher ist die Verwendung von Breitbandantibiotika oder die Kombination mehrerer Antibiotika angezeigt. Wenn die Erreger identifiziert werden können, ist die Auswahl der Antibiotika auf Basis der Ergebnissen der antimikrobiellen Sensitivitätstests bevorzugt.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.4)Unterstützung der Organfunktion.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.5)Zufuhr ausreichender Nährstoffe.
2)Wahrhalten des Wasser- und Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.1、Operation
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.2)Drainage von Abszessen, Beseitigung von Toxizität und Schock.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.3)Finden Sie die Primärquelle und behandeln Sie sie, z.B. Entfernung eines durchbohrten Blinddarms, Gallenblasen, Drainage der nekrotischen Perforation der Gallenwege, Entfernung nekrotischer Darmteile, Entfernung nekrotischer Pankreasgewebe, Entfernung nekrotischer gastrointestinaler Tumoren, Reparatur des Duodenalperforations.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.4)Vermeidung von Komplikationen, Spülung des Peritoneums, Drainage der Bereiche unter dem Diaphragma, unter dem Leber, des kleinen Mesenters und des Beckens, die leicht Abszesse bilden können.
)Drainage und Pfortnerstellung, oder Drainage der Dünndarm für zukünftige gastrointestinale Ernährung.5(
)Klarstellung der Diagnose.
Zwei, Prognose5Durch den Fortschritt in der Diagnose und Behandlung hat sich die Prognose der akuten Peritonitis im Vergleich zu früher verbessert. Die Sterblichkeitsrate bleibt jedoch10% bis40%. Spät diagnostiziert und spät behandelt, sowie bei Patienten mit Herz-, Lungenerkrankungen, Nierenkrankheiten und Diabetes, ist die Prognose schlecht. Eine dauerhafte Peritonealinfektion ist auf verbleibende Infektionsherde, Rissnähte oder nicht erkannte Perforationen zurückzuführen, häufig sind Abszesse und gelegentlich auch Portale Phlebitis. Die Komplikationen wie Darmhernie und Darmadhäsion sind seltene Komplikationen, die einige Jahre nach der Operation Symptome hervorrufen können. Eine rechtzeitige und richtige Diagnose und Behandlung führt in den meisten Fällen zu einem guten Ausgang.
Empfohlenes: Primäre Peritonitis bei Kindern , Gastrointestinaler Fremdkörper und Darmverschluss bei Kindern , Kinderlymphoidpolypen , Bakterielle Enteritis , Full abdomen > , Eine Anomalie des Abflusses von Pankreas- und Gallenwegen